Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Öffnen der Tür von innen am Türöffner klappt meinstens erst auf den 2. Versuch, sprich 1x ziehen, nichts passiert, nochmal ziehen, Tür lässt sich öffnen. 

An Türgriff von außen: Kein Problem.

 

Erste Maßnahme: Soweit man rankommt, die Türfalle - also die Einhakmimik in den Fangbügel - gereinigt und geölt. Wenig Verbesserung. Simuliert man den Schließvorgang per Schraubenzieher, sprich Zurückdrücken des Fanghakens in der Türfalle - dann schnappt diese nicht von alleine in die offen-Postition. Muss man auf schieben (mit dem Schraubenzieher quer rein), aber erst beim 2. Ziehen von innen. 

Von außen: Kein Problem.

 

Also mal die Türverkleidung ab. Und festgestellt, dass man an gar nichts ran kommt, ohne alles zu zerlegen. Soweit es zugänglich war: Geölt. 

 

Meine Fragen:

1. Ist das ein bekanntes Problem?

2. Abhilfe?

3. Und wie lässt sich der ganze Kram ausbauen?

Geschrieben

Steht der Türöffnergriff innen etwas ab und läuft etwas schwer?  Wenn ja dann ist der Seilzug innen falsch eingehängt (180 Grad verdreht, sprich von oben). Dann Türpappe ab und Haken vom Seilzug aushängen und von unten erneut einhängen.

Geschrieben

Nachdem ich die Türverkleidung abgebaut habe, und den Bowdenzug von oben eingehängt habe steht der Türgriff ab - jetzt weiß ich warum :D

Ändert aber nichts, dass die Türfalle hakt.

Geschrieben

Ok, geht die Tür von aussen ohne Probleme auf und nur von innen ist das hakelig?

wenn ja dann schau mal innen (Türpappe ab) ob der Bowdenzug verbogen ist. Um den Bowdenzug (eiigentlich ist die Seele ein 1mm Draht) ist ja ne (weisse) Hülle. Oft ist die an der Stelle, wo die Hülle in der Gummitülle der Aluverkleidung verschwindet, gebrochen. Der Draht ist dann verbogen und hakt, weil er nicht mehr leichtgängig durch die Aussenhülle laufen kann. Den Draht wieder gerade biegen und dann sollte die Tür auch von innen wieder leichtgängig und aufs 1.Mal aufgehen.

 

Wie kommt das? Jemand (ohne Ahnung) baut die Türpappe ab und vergisst den Bowdenzug auszuhängen und reisst die Pappe zu weit weg von Tür. Dann bricht die Hülle und der innere Draht verbiegt…..

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    2. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    3. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    4. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    6. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    7. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    9. 1

      [1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G

    10. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.