light_sith Geschrieben 3. Oktober 2003 Geschrieben 3. Oktober 2003 Gestern ist was seltsames passiert... Ich parke aus und dann bei ganz langsamer fahrt macht es laut "klong", habe mich richtig erschrocken. An der A-Säule (das ding was beim Einbiegen immer die Sicht versperrt) ist jetzt eine kleine Delle. Ich weiß nicht, was es war... Ein bleigefüllter Tannenzapfen vielleicht, nur hing sowas nicht an den nahegelegenen Bäumen. Ich habe auch niemanden gesehen der einen Stein geworfen hat... Die Stelle ist nur leicht eingedellt, aber ich glaube der Lack fängt da auch bald an zu abblättern. Rosten wird das Alu ja nicht so schnell, aber das muss nun ja gemacht werden. Wie aufwendig ist das denn, ist das durch das Alu schwerer auszubessern? Zitieren
Kleine Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 ich hatte einen Hagelschaden vor nicht allzu langer Zeit und hatte auf dem Dach, dem rechten Dachholm, der hinteren rechten Tür und der Motorhaube seeehr viele Beulen. Die Haube wurde getauscht (war eine Kraterlandschaft) und der Rest wurde von Audi ausgebeult. Man sieht gar nichts, überhaupt nichts. Haben die echt klasse gemacht. Der Versicherungsgutachter meinte, ich könne auch zum Beulendoktor fahren, die würden das auch gut machen. Allerdings hätte ich wg. der Motorhaube eh zu Audi gemußt. Schau einfach mal bei google nach Beulendoktor. Gibt bestimmt einen bei Dir in der Nähe. Kostenpunkt vermutlich so um die 15-30 Euro pro Beule. Wenn allerdings echt was mit dem Lack ist, fahr lieber zu einer Audiwerkstatt mit Alu-Zulassung und laß Dich beraten.... LG Anika Zitieren
light_sith Geschrieben 4. Oktober 2003 Autor Geschrieben 4. Oktober 2003 danke! man sieht halt dass da ein Riss im Lack ist. Der Lack hat sich aber nicht komplett mit verbogen, der steht also 1mm heraus. (schwer zu beschreiben). Wie sieht dass denn mit Versicherungs aus? Meine Kasko hat allerdings eh 300€ SB, vielleicht komm ich damit aus? Zitieren
Kleine Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 nachdem Du ja nicht weißt, was es war, würde das vermutlich höchstens die VK zahlen. Wenn die lackieren müssen, wird es wahrscheinlich schon etwas teurer. Die Motorhaube unseres A6 hat glaube ich €800 gekostet (inkl. Reparatur). Ich würde einfach mal bei Audi nachfragen, die sagen das ziemlich genau bei sowas. Im Zweifelsfall läßt Du Dir einen Kostenvoranschlag machen, da müssen sie sich dran halten :-) LG Anika Zitieren
Gast Carlos Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 Original von light_sithdanke! man sieht halt dass da ein Riss im Lack ist. Der Lack hat sich aber nicht komplett mit verbogen, der steht also 1mm heraus. (schwer zu beschreiben). Wie sieht dass denn mit Versicherungs aus? Meine Kasko hat allerdings eh 300€ SB, vielleicht komm ich damit aus? Hi! Bei der VK ist doch auch Vandalismus mit versichert und ich meine ohne Selbstbeteidigung. Denk mal nach. Gruss Carlos Zitieren
Kleine Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 da sollte man aber gut nachrechnen, denn wenn man einen VK-Schaden meldet und der durch die Versicherung beglichen wird, wird man hochgestuft. Das gilt auch für Vandalismus.... LG Anika Zitieren
andré Geschrieben 4. Oktober 2003 Geschrieben 4. Oktober 2003 Original von light_sith Rosten wird das Alu ja nicht so schnell, aber das muss nun ja gemacht werden. Wenn der Lack runter ist, und es ein paar mal geregnet hat, dürften sich ziemlich schnell Löcher bilden. Der saure Regen spült die schützende Oxid-/ Hydroxid-Schicht runter, das Material wird immer weniger. Zitieren
light_sith Geschrieben 5. Oktober 2003 Autor Geschrieben 5. Oktober 2003 grmbl... mal sehen was die Werkstatt sagt... Zitieren
light_sith Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 ich war nochmal am "Tatort". Bin mir jetzt sicher, dass es eine Kastanie war... Die passt auch ganz gut auf die Delle... Ausbeulen (800€) wird eventuell nicht mehr reichen meinten die beim Audi Zentrum, kann also sein, dass die da ein neues Stück einschweißen müssen. (1500-2000€) Es muss dabei wohl der HImmel und die Winschutzscheibe demontiert werden um da heranzukommen... 2000€ für die Schadensfreiklasse lohnt sich wohl nicht mehr denke ich, bei 800€ könnte man ja noch überlegen... Scheiß Kastanie, wieso muss die gerade rutnerfallen als ich auf dem Parkplatz wenden wollte.... Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 sorry 800 euronen???? poste dir gleich mal ein paar bilder, wie meiner aussah... nach dem megahagel, ist alles rausgedrückt / gestreichelt worden, auch in der A-Säule(nverkleidung) - nix mehr zu sehen. beim schätzer kostet so eine delle übrigens 7,50 € + abbauen der verkleidung (rund 50,-€ und rund 200,-€ fürs lackieren + 100,- rüstzeit. p.s. wenns ein guter lackierer ist, der bessert dir den riss mit lacksitft oder airbrush aus und poliert das schön aus, kostet dann so 80,-€ also 7,50+50+80 = rund 150,-€... und wer hindert dich daran, die A-säulenverkleidung selbst ab und dran zu bauen? grüße josh Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 noch eins... mit den verursachern in den dazugehörigen beulen Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 und jetzt ist der wieder heile... das kann dir jeder, der am treffen in dortmund war, bestätigen, ohne dass man noch was sieht. schau mal hier... da kannst du lang nach einer beule suchen hagelschadenreparatur A2 Zitieren
light_sith Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 hast du noch ein Bild von der A-Säule? Ich hab mal bei einem Foto eingemalt wo der Schaden bei mir liegt. Bei mir ist der auf der Beifahrerseite, aber das ist ja egal. Ich habe leider keine digicam, sonst würde ich gerne ein Bild machen. (dauert manchmal etwas bis es online ist, t-online eben) http://www.ninohardt.de/a2.jpg Es ist ja leider eien Kastanie raufgefallen, und ein Kratzer von 3cm länge und 1mm Breite scheint auch schon nicht mehr von Lack bedeckt zu sein. Es sind noch diverse andere Kratzer (nicht ganz so tief) in der Delle. Die Delle selber ist etwas größer als eine Kastanie, allerdings scheint sich auf einer kinderhandgroßen Fläche die Säule schon zu biegen. Die bei der Werkstatt meinten, es könnte sein, dass das Material bricht... Alternative Werkstätten habe ich noch nicht besucht, für Audi ist das Audi Zentrum Ingolstadt hier in der Region ja schon das größte. ATU und Pit Stop habe ich noch nicht versucht, aber kennen die sich denn mit Alu aus? Wo sollte ich denn noch nachfragen? Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 ich hab das in unserem audizentrum (amberg) machen lassen - die haben sich "drücker" vom mercedeswerk kommen lassen - das hat sich rentiert bei hunderten von hagelschäden! kannst gerne dort mal nachfragen: audizentrum amberg, fa. zinkl. ich kann aber auch am mittwoch nachfragen, wenn du willst, denn da bekomm ich meine restlichen verkleidungen. bild ist leider etwas schwierig, ich hatte damals noch keine digicam und die beulen kamen im licht der TG nicht gut raus waren aber in etwa auch dort - ich kann dir aber versichern, das ganze auto sah aus wie das dach (inges. gut 6.000,-€) schaden - und es wurde nix lackiert... und kratzer kann man gerade bei metallic mit klarlack airbrushen und polieren. Zitieren
light_sith Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 hmm... vielen Dank erstma.... 130km ist natürlich schon nicht unweit, ich muss ja auch zurück. Hattest du denn auch einen Schaden an der Stelle die ich markiert habe? (musst vielleicht auch den link anklicken) Ich denke mit Polieren ist da nix mehr zu retten, der Lack ist wirklich ab, ich sehe ja wie ein Lackblätchen da bald abblättert... Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 130 km - ich dacht ja auch du kannst da nachfragen - die haben kontakte zu den drückern... dellen hat ich echt überall, auch in etwa da, wo du markiert hast. und wie gesagt - mit airbrush beilackieren... Zitieren
light_sith Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 du meinst diese ausbeulmaschinen haben die Händler normalerweise nicht? Also anrufen kann ich da ja mal, mit welchem Service-Typen soll ich da am besten sprechen? Zitieren
Gast Carlos Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo! Hier eine Adresse aus dem A2-Forum. Ich habe diese Leute schon arbeiten gesehen bei unserem Audi-Center. www.smartrepair-verzeichnis.de Gruss Carlos Zitieren
A2 speedster Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 @light -> siehe pn - ansprechpartner - vielleicht können die ja auch dein audipartner mit dem kontakt aufnehmen und einen drücker anfordern? Zitieren
light_sith Geschrieben 7. Oktober 2003 Autor Geschrieben 7. Oktober 2003 also, der schien mir das auch nicht anders machen zu wollen als andere Werkstätten auch... Ich hab nochmal beim Audizentrum IN nachgefragt, der meinte er könnte sich nicht vorstellen, dass eine Kastanie so einen Schaden anrichten kann. Die Delle ist ja auch sehr tief, das Metall ja auch soweit eingeknickt, dass die Lackschicht abblättert - die hat sich nämlich nicht so stark verbogen. Zitieren
XXL62 Geschrieben 7. Oktober 2003 Geschrieben 7. Oktober 2003 ...warum unbedingt ausbeulen ?? Glasfaserspachtel, ausschleifen, einlackieren mit Airbrush, auspolieren, dann sollte die Sache für ca. 100 Euro gemacht sein. Zitieren
Kleine Geschrieben 7. Oktober 2003 Geschrieben 7. Oktober 2003 ich habe noch nie eine gespachtelte Beule gesehen, die hinterher absolut unsichtbar war..... von meinen ausgebeulten Beulen sieht man keine einzige mehr, und die waren wirklich groß und tief LG Anika Zitieren
light_sith Geschrieben 7. Oktober 2003 Autor Geschrieben 7. Oktober 2003 also ich wollte den später vielleicht mal verkaufen.... Wäre also toll wenn das nicht so ganz sichtbar wäre. Der Baum scheint auch relativ gesund zu sein, und für ne runterfallende Kastanie haftet die Stadt dann wohl auch nicht. oder doch? Also ich würde sagen die Beule ist an der tiefsten Stelle bestimmt über 1cm tief... Zitieren
light_sith Geschrieben 30. Oktober 2003 Autor Geschrieben 30. Oktober 2003 so, ich habe jetzt noch ein Foto aus der Werkstatt bekommen. Da sieht man die Stelle aber schon nach dem ersten ausbeulen und ohne neuen Lack... http://www.ninohardt.de/a2delle.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.