Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an Alle :)

Hab meinen BKV gewechselt (kommt bei Zeiten noch eine Anleitung).

 

Dafür (vereinfacht geschrieben)...

- mit einer Spritze die Bremsflüssigkeit über den Entnahmenippel aus dem den Behälter des Hauptbremszylinder herausgezogen (nicht vollständig trocken gelegt!)

- Schläuche vom Hauptbremszylinder abgeschraubt + Stecker abgemacht

- Hauptbremszylinder ausgebaut*

- BKV gewechselt

- Hauptbremszylinder eingebaut

- Schläuche am Hauptbremszylinder dran geschraubt + Stecker dran gemacht

- und die Bremsen vorne entlüftet**

 

Für die Entlüftung bin ich wie folgt vorgegangen:

- Rad vorne eingedreht

- Spritze mit Schlauch an Entlüftungsnippel (da geschlossenes System)

- Entlüftungsnippel geöffnet

- solange Bremse durchgedrückt, bis keine Luft- bzw. Luftblasen mehr im zusehen war

- immer wieder Bremsflüssigkeit (DOT4) nachgefüllt 

 

Resultat

Zuvor war der Druckpunkt ca. in der Mitte und ich konnte recht sanft und bestimmt bremsen.

Jetzt liegt der Druckpunkt direkt oben, hat einen starken Widerstand und ich muss schon härter treten, damit eine Bremswirkung entsteht.

Sprich: Die Bremse ist nun sehr hart.

 

Nachfrage

Ist der obere und härtere Druckpunkt "normal"?

Was habe ich übersehen bzw. was muss ich noch etwas beachten?

 

 

*Der HBZ lag ein paar Wochen trocken, da ich beim Ausbau des Bremspedals zwecks harter Aufnahme nicht weitergekommen bin.
**Hinten entlüften geht gerade nicht. Der Entlüftungsnippel an der Trommelbremse hinten links sitzt fest und rechts isser abgebrochen (aber dicht). Die Tage wechsel ich noch den Bremszylinder inkl. Entlüftungsnippel.

Bearbeitet von silberne_schildkroete
Titel angepasst
  • silberne_schildkroete änderte den Titel in Audi A2 1.4 TDI Bj 2001 - Nach Wechsel des Bremskraftverstärkers und Entlüften: Bremse sehr hart

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    2. 19

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    3. 7

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    4. 111

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 77

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 73

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    7. 19

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    8. 77

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 73

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.