Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Meiner war ja Montag beim Service, mir wurde da nichts von gesagt, aber die machen ja solche Sachen auch nebenbei. Sag mal bescheid, wenn Du was genaueres weisst. Mütze - der 1.2er fährt
  2. Mütze

    Bremsen beim 1.2er

    Mit dem Hinweis hast Du sicherlich Recht, ABER ich will meinen Kleinen doch nicht verkaufen!!! Mütze - der seinen Kleinen fährt bis er nicht mehr kann
  3. Wir haben da schon eine tolle Visitenkarte mit Clublogo drauf. Habe auch schon über Zehn von denen vereitelt. Bis jetzt hat sich noch keiner von denen gemeldet. Mütze - der auf Antwort wartet
  4. Ich habe heute die Rechnung von meinem Freundlichen im Briefkasten gehabt. Für meinen 1. Longlife Service inkl. Mobilitäts Garantie habe ich 179,41€ zu zahlen. Das Öl habe ich mir bei Ebay besorgt (für 7,91€ den Liter inkl. Versand). Mütze - der weiß wo preiswerte Audiwerkstätten zufinden sind
  5. Mütze

    Zeigt her eure A2!

    Ohh Bret, langsam müssen wir Dich ja befördern. Der "Bastler vom Dienst" wird zum "Bastler des Jahres"-ORDEN- . Wie lang hast du für die Lüftungsdüsen gebraucht? Sieht Top aus (die Düsen). Die Chromdinger gefallen mir nicht so (ist ja auch Geschmackssache) und die Lampen sind nur ungewohnt. Mütze - der auch leuchtednde Düsen haben möchte
  6. Mütze

    Digitec-Chip

    Direkt neben den Pflaumen und Rosinen !! Nein Datteln liegt Nord/Nordwestlich von Dortmund an der B235. Mütze – der weiß wie map24.de zu benutzen ist
  7. Was Erwin für dem Homeuser ist, entspricht Elsawin für die Werkstatt. Nur die dafür nix zahlen. Mütze - der weiss wie der Esel rennt
  8. Mütze

    Bremsen beim 1.2er

    Ich denke, dass ich mir die vom Lupo holen werde, da die 109€ nur die Teilekosten sind, ohne Einbau. Ohne Umbau verzichte ich doch nur auf die Verschleissanzeige bei halben Preis. Da mein Wagen eh immer ordentlich gewartet wird, denke ich dass man auf die elektrische Verschleissanzeige verzichten kann. Oder kommt dann immer der Warner? Mütze - der mit dem Fahrrad nicht einkaufen kann in der Hauptstadt
  9. @lexle Du hast wohl schon Alpträume von den vielen Reifen..... Aber ist es nicht wichtiger einen Sicheren und Sparsamen Reifen zu fahren anstatt nur breit??? Wenn Du unbedingt breit willst, warum testest Du denn nicht direkt an Deinem Auto auf der Originalfelge? Bei einem ordentlichen Reifendealer sollte dies möglich sein. Wenn nicht, gibt es ja noch andere Händler. Mütze - der 145er drauf hat
  10. @ canadian ich weiss, mit der Zeit geht es einem ganz schön auf den Sack. Immer wieder die gleichen Fragen...... Aber wenn DU schon solch einen langen Text schreibst, kannst Du doch die Antwort mit reinbringen. @stevie Schau mal hier. da habe ich folgendes geschrieben: Du kannst die Geschwindigkeit mit dem Concert II auslesen und zwar so: 1. Radio ist ausgeschaltet 2. 1 Stationstaste während des Einschaltens gedrückt halten 3. 7x TONE Taste drücken Nun siehst Du die gefahrende Geschwindigkeit (erste Zahl) und dahinter die Tachoabweichung. Diese ist proportional zu der gefahrenen Geschwindigkeit. (bei 50 +2 und bei 180 +7) Der Tacho zeigt ja zuviel an und die Zahl hinter der Gefahrenen ist halt die Abweichung. Mütze - der gerne hilft, wenn er kann:D
  11. Ich glaube kaum, dass der Test so extrem schlimme Auswirkungen hat auf die Reifen....... Klingt doch sehr nach abwimmeln. Mütze - der beim JungerA2ler einen grossen Unterschied feststellen konnte, da er sein Chiptuning mit VAGCOM deaktivieren kann
  12. Wie MÜTZE??? Den Namen kenn ich woher..... Mütze - der auch Mütze heisst:]
  13. Der 1.2er hat doch einen Nachteil: Siehe hier. Die Bremsen nutzen sich durch die Automatik wesentlich mehr ab als normal. Mütze - der trotzdem Spass an seinem Kleinen hat
  14. Hallo Ihr Tollen Typen, mein Kleiner war ja beim Service. Da würde ich auf meine Bremssteine aufmerksam gemacht: "die müssen bald gewechselt werden". Nun hat meiner ja erst 23600 km runter. Der Schock ist ja die wollen 109€ für den Satz Steine haben. Ich habe mal gehört, das man nicht warten soll bis die Anzeige kommt, da der Geber auch gewechselt werden muss. Hat da jemand erfahrungen? Wie weit seit Ihr 1.2er Fahrer mit den Bremssteinen gekommen? Das scheint wohl der Nachteil des Getribes zu sein. Mütze - der 99% in der Stadt unterwegs ist
  15. Die ECO Taste ist nur am 1.2er verbaut. Befindet sich unter dem ASR Schalter. Dieser ECO Modus begrenzt den 1.2er auf 35 KW und max. 160 km/h. Die Schaltpunkte der Automatik sind nach unten korrigiert sowie das Drehmoment auch. Wenn man das Pedal dann bis Anschlag durchtritt (in den Kick Down) dann ist der ECO Modus aufgehoben, und man hat volle Leistung (oder man zieht den Schalthebel in den Tiptronicmodus). Mütze - dem die Tiptronic Spaß bringt
  16. Hattest Du den Test auch vorher machen lassen? Wäre Interesant zu wissen wie hoch der Unterschied ist. Mütze - der 1.2er fährt
  17. Wenn die Profis Dein Auto wollen, dann laden die Ihn einfach auf einen Apschlepper, da nützt Dir dann auch der Schalter nix. Mütze - der ne Vollkasko hat und sich keine Sorgen macht
  18. Ich hatte bei mir schon was von 1370 km stehen:D. Mütze - der ne Sparbüchse fährt
  19. Was sollen die denn mit einem A2? Ich würde mir da weniger sorgen machen. Starte doch mal ne Umfrage, wessen A2 geklaut wurde. Ich kenne keinen einzigen. Und jeder Profi, wird auch Deinen Schalter finden. Mütze - der fast in Polen wohnt
  20. Und wieso steht dann in deiner Signatur was von 95 PS? Wie wurde Deine Leistung denn gemessen? Mütze - der auch ohne Chip zufrieden ist
  21. Ich weiss nicht wieso Du deinen A2 so schützen moechtest. Wieviele A2 wurden denn schon geklaut? Ich denke das Diese Auto nur aufgebrochen wird um irgendwelche Wertsachen zustehlen, aber nicht um es komplett zu klauen. Ich hatte hier schonmal einen Polen gefragt, ob A2 oft geklaut werden....... Es handelt sich hier nicht um einen BENZ oder ein A6/A8. Oder gar X5. Ausserdem ist Dein A2 mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet. Mütze - der sich da weniger Gedanken drüber macht
  22. Es handelt sich um einen Werkswagen. Nur ein Vorbesitzer, die AUDI AG. Ich finde es schon blöd eine Nachlackierte Fläche am Wagen zuhaben, wobei noch eine kleine Macke im Lack ist, die aber nicht Oberflächig Fühlbar ist. Diese Nachlakierung wurde mir beim Kauf auch nicht erwähnt. Ein weiterer Schaden ist nicht sichtbar, vielleicht nur, dass die Scheibe getauscht wurde. Mütze - dem dass sauer aufstösst
  23. Postet doch bitte auch mal ein paar Bilder von Eurer Einbauten. Mütze - der was sehen will
  24. Hallo Ihr Lieben, hatte heute (nein nicht ich, mein kleiner) den ersten Service nach 23000 km und 16 Monaten. Dabei wurde festgestellt, das mein Wagen eine Teillackierte Heckklappe hat. Da klebt sogar noch Malerkrepp hinten dran. Beim Kauf des Wagens wurde mir die Unfallfreiheit zugesichert sowie das keine weiteren Schäden am Fahrzeug sind. Der Schaden ist ja auch nicht schlimm, mich ärgert das bloß, da ich das nicht beim Kauf wusste. Was würdet Ihr machen? Werde mich auf alle Fälle mit dem Autohaus in Verbindung setzen. Was für rechtliche Grundlagen habe ich? Bin zum Glück Rechtschutzversichert. Werde den ADAC auch mal anrufen. Mütze - der um Eure Hilfe bittet
  25. Waldim seiner wird in Polen gewartet, da hat er nur ein Drittel der Lohnkosten, gleichzeitig tankt er noch und besucht seine Mama. Mütze - der weiss wie Waldim organisiert ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.