Zum Inhalt springen

Neos

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neos

  1. Hallo, ich habe vor ca. 9 Jahren den Filter von B&B gekauft und verbaut (damit er Euro3L bekommt grüne Plakette) der hat damals um die 900+€ gekostet wurde aber von Vater Staat noch mit 330€ glaube(um die 300€ auf jedenfall) ich bezuschusst. Der Filter ist tatsächlich sehr beengt verbaut und schaut auch noch ein gutes Stück vom Unterboden nach unten heraus! Deshalb dieses Schutzblech drüber.
  2. Bala_de_plata da gebe ich Dir recht die 100 PS werden schon notwendig sein, da meiner(ich kann nur von meinem A2 reden) auf einer Ebene die 180 erreicht (ab 160 mit gutem Anlauf, bergab geht er schon in den Begrenzer auf 195, alles Tachowerte na klar) denke ich werden die angepeilten 20PS Mehrleistung und ein längerer 5.Gang für eine Geschwindigkeit von 190 reichen, zwar mit viel Geduld aber auf der Ebene erreichbar. Wenn er souverän die 180 erreicht mit einer vernünftigen Drehzahl von 3600-3800 ist das ausreichend. Buckel runter schaft er bestimmt die 200 bei Nenndrehzahl.
  3. ??im freien Fall ist die Übersetzung denke ich egal? Danke für die Info da mein angestrebtes Übersetztungsverhältniss (wie hier im Thread bei den Teilen der Umbauanleitung angegeben) bei 0,65 liegt, denke ich dass auch noch 180 drin sind ohne Chip und mit Chip gut die 190 erreicht werden ohne auf Rückenwind zu hoffe ich!
  4. @Norge-Venn hast du eine Leistungssteigerung? Was fährt dein AMF spitze mit dem langen 5ten? @Durnesss wie war der Sprung vom 4 zum 5 Gang? Ist er nach dem Schalten sehr in die Knie gegangen bis er wieder beschleunigt hat? Wie war generell die Beschleunigung im 5.Gang?? Wie schnell lief auch dein A2 spitze? Kriegt man den Motor an den Begrenzer?
  5. Hallo Leute, da hier schon rege die Erfahrungen ausgetauscht wurden?? nach meiner Fragestellung, gebe ich meine Erfahrung nach ca. 350km preis. Am Montag habe ich ca. 85ml (eigentlich hättenes ca.77ml sein sollen, das reicht bei einem Tankvolumen von 34 Liter aus.) eingefüllt und dann randvoll aufgetankt. Also nach den ersten 350km muss ich sagen dass ich subjektiv einen besseren Durchzug vermerke und und einen leicht ruhigeren Leerlauf,(der Motor lief auch davor nicht gerade schlecht), zum Kraftstoffverbrauch kann ich noch nichts sagen(habe vergessen zu nullen?) bei der nächsten Tankfüllung beobachte ich das mal genauer, zumal der kleine von Kilometer zu Kilometer immer mehr Spass macht, aufgrund des verbesserten Durchzuges, na ja alles rein subjektiv, aber für 11,20€ und ausreichend für 2 Tankfüllungen ( alle 6 Monate mal einfüllen) sollte sich der Versuch gelohnt haben bis jetzt.
  6. Hallo Leute, mal ne schnelle neue Frage hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dieseladditiv von Audi bzw. VW? Es ist ein VAG Additiv mit der Nr. G001 790 M3 kostet ca. 11-13€ und kommt in den Tank pro 10L Kraftstoff kommen 22ml von dem Additiv rein zum reinigen der PD Elemente und alles was sonst noch mit Kraftstoff in Verbindung kommt. Es soll zu ruhigerem Lauf, besserer Gasannahme führen durch die gereinigten Düsen. Gibt es Erfahrungen???
  7. Hallo Anerysma, ich denke Du fragst alle aktuell frisch gewordenen Eltern? Meine Kinder sind mittlerweile 14 und 12, von daher kann ich leider nicht viel sagen welche aktuellen Sitze gut passen, bei uns waren alle Baby und Kindersitze durchweg von Maxi Cosi.
  8. Also ich gebe jetzt meinen Senf auch mal dazu! Dem A2 kann man vieleicht einiges vorwerfen aber nicht dass er zu klein ist! Unser 2004 gekaufter A2 Bj 2001 musste und konnte eine Zeitlang (als altersbedingt noch notwendig war ca. 2+3 Jahre war das Alter der Kinder) einen Geschwisterwagen (hintereinander sitzend Marke war italienisch glaube ich "Marco" ect.) schlucken! Und das ging zwar saugend um nicht Presspassung zu sagen aber es ging! Mein Sohn wird in 4 Jahren 18 und der A2 wird sein erstes Auto (Familienerbstück?) ! Also der A2 ist sehr wohl ein Familienauto!
  9. @amoA4 kein Problem, richtig es geht bei uns um die TDI's aber ich meine in diesem Thread gelesen zu haben dass auch die FSI besprochen worden sind irgendwo auf den ersten3 Seiten.
  10. Danke Leute für eure aufschlussreichen Erfahrungen, ich weiß dass sicher ein 6 Gang Getriebe besser ist, jedoch stellen sich folgende Fragen: Zum einen ist der Umbau recht teuer im vergleich zum 5 Gang lang Umbau, dann ist das Fahrzeug schon 17 Jahre alt und die Fahrverbote werden sicher nicht weniger, also lohnt sich so ein 6Gang Umbau wenn in spätestens 2 Jahre das Fahrzeug nicht mehr gefahren werden darf? Der 5te lange Gang ist sicher nicht das Gelbe vom Ei aber immernoch besser als der momentane Stand. Ich achte nicht so sehr auf Verbrauche wie auf zügiges Vorwärts kommen. Der 3 Zylinder ist ja kein Rennmotor und der A2 muss auch keine 200+km/h fahren, er soll bei 170-180km/h nur nicht so hoch drehen sollen das reicht mir schon. @eisdieler danke für dein Angebot und die Umbauanleitung! @Durnesss war der 5 Gang nicht zu lang bzw. die Beschleunigung schwer? Er soll noch einigermaßen akzeptabel die Steigung hoch fahren (mit Chip natürlich)
  11. Da mein tägliche Strecke die A8 im Raum Stuttgart ist und somit es dort auch schon mal hoch und runter geht auf der Autobahn, mache ich mir gerade, nachdem ich eure Erfahrungen gelesen habe, Gedanken ob der 0,65 nicht doch zu lang übersetzt ist und ich trotz Leistungssteigerung nicht mein Ziel erreichen kann, gerade diese Steigungen noch mit vernünftigen Vortrieb bewältigen zu können! Sollte ich doch auf 0,70 gehen??
  12. Nein noch nicht, werde aber demnächst die Teile bestellen.
  13. Also ich werde meinem A2 die Übersetzung 0.658 laut der Anleitung hier im Thread verpflanzen und hoffe mit der Leistungsoptimierung eine vernünftige Kombination zustande zu bringen. Mal schauen ob das was wird.
  14. Habe auch die Serienfedern(hinten neu von Lesjoförs) und die Bilstein B4 und muss sagen es ist knackig genug und hat noch Restkomfort!
  15. Hallo an Alle, ich habe bei der von Basti11 angegebenen Firma in Sersheim angefragt per Email. Der Umbau wird immernoch angeboten, was ich noch klären muss ist ob die Teile inbegriffen sind beim Umbau oder ob man diese selber organisieren muss!? Ich warte auf Antwort. Basti11, was für ein Übersetztungsverhältniss hast du rein bekommen und wie hoch ist deine Drehzahl im 5. Gang bei 140? (Bei mir Serie ca. 3000U/min)
  16. Hallo Bast11 ist dieser Kontakt noch aktuell bzw. aktiv?
  17. Hallo, dieses Phänomen des schlechten Anspringen hatten wir an unserem AMF auch bei Kilometer ca.140.000 km. Wenn er lange stand ( über nacht) dann ist er morgens nach mehreren Startversuchen erst abgesprungen. Wenn er nur kurz abgestellt wurde (Einkauf beim Supermarkt) sprang er gleich an. Nach langer Suche stellte sich heraus dass die Tandempumpe nicht gut den Unterdruck hielt und nach langer Standtzeit der Kraftstoff zurück in den Tank floss, so dass erstmal wieder angesaugt werden musste(deswegen die mehrere Startversuche). Neue Tandempumpe rein und das Problem war gelöst! Zum Glück haben PD Elemente nix abbekommen vom Trocken laufen beim wiederholten Starten.
  18. Hallo spider1400, also kann man die bedenkenlos kaufen?
  19. @Schlicktowner wie ist die Erfahrung bis jetzt mit den Stabilus Dämpfern? Hat die Druckkraft nachgelassen? Hat noch jemand Erfahrung gemacht mit diesen Stabilus Dämpfern die Schlicktowner vorgeschlagen bzw. gekauft hat?? Meine originalen silbernen Dämpfer sind nicht mal mehr zum abfangen bzw. abbremsen der Heckklappe beim schliessen fähig geschweige denn zum vernünftigen Öffnen.
  20. @ Audi TDI, darf ich denn so einfach die ABE hier veröffentlichen? Ich meine ohne irgendwelche Urheberrechte zu verletzten?
  21. Hallo, habe den DPF heute bekommen mit ABE, das ging recht züggig bei B&B. Wenn jemand intresse an Infos zwecks dem Einbau hat, kann er gerne hier Fragen.
  22. Hallo, ich wollte nur über den Status ABE für den DPF von B&B informieren. Ich bin per Email von Hr. Widner benachrichtigt worden dass die ABE nun im Hause bei B&B ist und die DPF mit dieser jetzt versendet werden, habe darauf hin meine Bestellung aktiviert und den DPF wie verlangt im vorraus bezahlt! Na ja hoffe dass alles gut geht!
  23. Hallo A2-D2, um das Thema nicht ausarten zu lassen und auch niemanden nahe zu treten, will ich mich so kurz wie möglich fassen. Der Sinn eines Vereins ist sich mit Gleichintressierten zu treffen um die gemeinsamen Intressen, zu zelebrieren,bereden,genießen, sich auszutauschen zu fachsimpeln einfach gemeinsam das wofür ein Verein eben steht zu Leben egal was es ist.Das dies jeder freiwillig machen kann und in welchem maß liegt auf der Hand. Dieses Forum ist ein sehr tolle Sache, es ist sehr hilfreich um aus Erfahrungen anderer zu lernen und auch Erfahrungen weiterzugeben,kein Frage. Ich denke jemand der einen Schnellschuß macht (eilig die Bestellung aufgibt) den er später aus egal welchem Grund wieder rückgängig machen möchte, werden die 10€ nicht davon abhalten. Die Möglichkeit dem Verein finanziel zu helfen, in Form einer 10€ Spende für den ganzen Aufwand und dem dadurch erhaltenen Preisvorteil (nach Spendeneingang würde man auf die Sammelbestelliste kommen) z.B. würde ich auch sehr gut finden, um so ebenfalls in den Genuß des Rabates zu kommen. Somit würde das ganze Prozedere der Aufnahme wegfallen, und derjenige, der eigentlich nur den Rabat möchte, zu seinem Ziel kommen.Im Gegenzug würde auch der Verein, Zeit, Speicherplatz, Papier usw. sparen bei den vorübergehenden Mitglieder die eben sich nur für die Vergünstigung intressieren. Wer darüber hinaus dennoch Mitglied werden und bleiben möchte, liegt na klar in seiner eigenen Entscheidung. Ich wollte niemanden in irgendeiner Art etwas, nachsagen, beleidigen oder sonst irgendetwas, nur um das nochmal klarzustellen. Wenn ich noch etwas zum Thema sagen darf. Herr Widner hat mir per Email noch einmal folgendes erklärt "Das Gutachten für das Partikelfiltersystem als ist bereits erstellt. Und die Genehmigung damit erteilt. Es nur noch um die Ausstellung der Allgemeinen Betriebs Erlaubnis durch das KBA in Flensburg. Eine Einzelabnahme ist ja bereits möglich." nicht über die unvollständigen Wörter wundern, so habe ich die Email selbst erhalten. Ich habe meine Bestellung auf Eis gelegt bis die ABE vom KBA aufjedenfall ausgestellt wird, erst dann wird bezahlt.
  24. @ Audi TDI, genau so wollte ich auch verstanden werden. Einfach Euch informieren was ich in Erfahrung gebracht habe, damit eventuelle Probleme vermieden werdem. Wollte nur nett sein! @Durness Äh dann verstehe ich nicht warum ich Mitglied werden müsste um den Rabatt zu bekommen, ich könnte dem Club auch so 10 überweisen ohne Mitgliedschaft, würde ich dann auch die 96 ersparnis bekommen? Eher nein. Ich denke eine Mitgliedschaft sollte mann eingehen wenn mann den Willen. Zeit und Lust etc. hat an der Intressengemeinschaft und nicht um finanziele Vorteile allein zu haben. Na ja egal kann jeder handhaben wie er will. Die knappe hundert Euro werden mich weder arm noch reich machen, wichtiger ist dass mann nicht übers Ohr gehauen wird bei der Sache. Und darauf wollte ich nur alle "Mitglieder" hinweisen als nicht Mitglied.
  25. Hallo Audi TDI, wie die Sammelbestellung funktioniert habe ich schon verstanden, jedoch habe ich erklärt, dass ich kein Mitglied bin, sprich hier auch nicht eine Bestellung über das Forum machen kann. Warum, habe ich weiter oben erläutert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.