Die heutigen Stossfänger halten nichts sondern geben nach bis etwas härteres den Stoss dämpft.
Also muss man nach solchen Carambolagen unter dem Stossfänger nach Schäden suchen.
Tragisch und schlimm diese Sache auch noch Nahe meines Heimatortes.
Man vergisst leider allzu oft die Gefahren die einem täglich beim Autofahren widerfahren können sowohl als Täter auch als Opfer. Man kann sein Ego und seinen Charakter beim fahren nicht abschalten und somit wird es immer Menschen geben die Ihr Fzg nicht nur zum Transport sonder als ersatz für psychische (nicht intelligenz) defizite gebrauchen.
Übrigens vor 1 oder 2 jahren ist schon mal ein DB Mitarbeiter bei uns auf der Autobahn aus der Kurve geflogen.
Es wird schwer sein den genauen Hergang zu rekonstruieren und somit eine Verurteilung des Täters zuerreichen.
Kann mir das nur so erklären, dass doch ein Zusammen hang mit der Inspektion besteht vielleicht wurde beim Einbau des Ölfilters etwas beschädigt und das Öl läuft irgennwo zusammen z. B. an der Motorabdeckung unten. Frage mal A2TDI bei demFzg. seines Vaters glaube ich war auch mal Öl in grösserer Menge irgendwo unten an der Abdeckung verschwunden.
Was hat den geleuchtet?
ÖL min
oder Öldruck (Ölkännchen)
Bei meinem hat auch schon der Öl min geleuchtet war aber noch genügend drin habe dann nachgefüllt und das wars war dann lt. Bedienungsheft leicht über max. habe allerdings bei der Inspektion festgestellt, dass die Werkstatt genausoviel einfüllt.
Übrigens die Öl min erlischt bei öffnen der Haube für 100 km.
Wohl eher an den Niederquerschnittsreifen sowohl bei den originalen wie auch 16 und 17 Zoller.
Da wird eben kaum was abgefangen sonder das Fahrwerk muss die Stösse voll aufnehmen.
He Andre wusstes Du wirklich nicht, dass der Benziner Euro 4 hat?
Der TDI ist ja seit neuestem auch mit Euro 4 eingestuft.
Was kostet den der TDI mit Euro3 im Jahr Steuer?
Ich hatte die Werkstatt darauf hingewiesen, dass ich keinen Pfusch dulde mir wurde versichert das dies ein erfahrener Arbeiter erledigt der dies schon 4 mal gemacht hat.
Und dann ließ ich das machen.
So der Wechsel des Verdampfers ist abgeschlossen lt. Kulanzrechnung ganze 1117€.
Sieht soweit ich sehen kann alles ordentlich aus die Verkleidung der A Säule sitzt auch wieder nachdem ich etwas nachgeholfen habe.
A2TDI wird wie ich hoffe eine genaue Untersuchung vornehmen.