-
Gesamte Inhalte
2.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
Genau darum geht es hier NICHT. Es ging nur um eine genauere Betrachtung des Begriffs "gepflegt". Bitte nicht absagen . Viele Grüße, Uwe
-
Mir ging es nur um den Kontrast zum NRW-Treff in Bocholt, wo ich Samstag ja auch kurz war. Wer was zum Schrauben hat, sollte ruhig nach Offenbach fahren. Uwe
-
Naja, wer auf dem NRW-Schraubertreffen war, der weiß, wie ein wirklich gepflegter Eindruck aussieht. Ich finde, in OF sieht's aus wie bei "Ali Baba und die 40 Schrauber". Bitte nicht falsch verstehen. Man kann da in OF ein Schraubertreffen machen, die Leute sind nett und hilfsbereit und ich würd' auch wieder dahin fahren (ich baute meine GRA ein im Nov. '10). Meine Frau hat allerdings gleich das Weite gesucht, insofern ist die Umgebung dann auch von Vorteil. Ob ich diesmal dabei bin, weiß ich noch nicht. Bei mir wäre Langer 5. Gang ein Thema, aber das geht vermutlich besser in MUC wegen der Amigos. Viele Grüße, Uwe
-
Ja, ich lade sie "die Tage" hoch. Gruß, Uwe
-
Schön zu lesen. Ich war heute kurz beim NRW-Schraubertreffen. Beim nächsten Münchener/Ingolstädter-Schraubertreff will ich nen längeren 5. Gang einbauen und brauche dann entsprechend erfahrene Unterstützung. Ich hoffe, der Termin passt mir. Viele Grüße, Uwe
-
So, der rote Koffer befindet sich in meinem gelben Kofferraum. Ein Stück nach Süden ist er schon gekommen. Ich brauche nun per PN mal den Bestimmungsort und eine Kontakttelefonnummer. Gruß, Uwe
-
So, hier mal ein Actionfoto. Der rote Koffer wird wohl allerdings noch gebraucht. Gruß aus Bocholt
-
Mein Erscheinen in Bocholt ist immer noch ungewiss. Entscheide ich spontan nach dem Frühstück. Es ist auch fast ne Stunde Fahrt noch für mich und nachmittags ist schon Familienprogramm mit dem Neffen angesagt. Viele Grüße, Uwe
-
A3 ist So noch gesperrt, daher fahre ich über die A61 und komme nur via Umweg nach DA :-( Uwe
-
Was heißt das genau? Was meinst Du mit "Süden". Gruß, Uwe
-
Na so ein Zufall: Ich bin an dem Wochenende nach langer Zeit wieder bei meinen Eltern zu Besuch und schau mal, ob ich es schaffe ein Stündchen vorbei zu kommen. Geschraubt wird nicht, aber geschaut. Gruß, Uwe Teilnehmer: Phoenix A2 will: Pollenfilter wechseln, sämtliche Gummidichtungen pflegen, Spoiler am Unterboden demontieren, evtl. Scheibenwischermechanik schmieren kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz) + weiteres Werkzeug Karat21 will: Bremsen vorne erneuern, Bremse hinten gangbar machen, Scheibenwischermechanik schmieren heavy-metal will: Zündkerzen wechseln, Pollenfilter wechseln, Luftfilter wechseln, Getriebeölstand kontrollieren, Bremstrommeln hinten abnehmen, und Mechanik gangbar machen, Stabilager wechseln, beim Nachrüsten von TFL zugucken, evt. (unter Anleitung) Scheibenwischermechanik überholen kann: das, was er will bringt mit: vernünftiges Werkzeug inkl. Drehmomentschlüssel mit passenden Adaptern für 1/4"-, 3/8"- und 1/2"-Antrieb, Reparaturhandbuch (benötige aber einen 17er Inbus für die Getriebeölnachfüllschraube und den Zündspulenabzieher für den BBY-Motor - die Hebelei mit Schraubendrehern ist mir zu unprofessionell) xorAxAx will: Zündplus zum Radio legen, GRA einbauen, sämtliche Gummidichtungen pflegen kann: wenig bringt mit: Getränke rotes sofa: will: Getriebelager wechseln, Drehmomentstuetze wechseln kann: vieles bringt mit: kaputtes Auto ;-) Mini Avant: will: weitere A2 Fahrer kennen lernen und helfen (eventuell!) AL2013: will: Phoenix' TFL genau anschauen! Andere A2ler treffen.
-
Mein 3. Gang kracht auch beim Hochschalten vom 2. in den 3. unter folgenden Umständen: Motor und Getriebe sind noch kalt ich schalte zügig hoch Wenn ich bewusst "langsam" schalte, also mit einer minimalen Verzögerung zwischen dem Rausnehmen des 2. und Einlegen des 3. Gangs, dann ist nichts. 95-98% der Schaltvorgänge sind also ohne Krachen. Meinen Golf 3 hab ich früher auch gerne mal ohne Kupplung hochgeschaltet. Das war kein Problem, wenn man ein bisschen auf die Drehzahlen achtet. Nur Runterschalten geht da eher nicht. Gruß, Uwe
-
Oh Mann, das muss ich auch noch machen... Bremsen tut's gut und gleichmäßig, auch die Handbremse. Das Klonk kann sehr gut das Rillenkugellager sein. Ich hatte es letzte Woche mal, dass es beim Losfahren (und Wenden in der engen Straße mit starkem Lenkeinschlag) "klonkte" und dann zog der Wagen nach rechts. Starkes Gegenlenken in der nächsten Kurve, es klonkte wieder und der Wagen zog nicht mehr nach rechts. Das Geräusch klingt auch echt nach Feder die sich entspannt nach Verdrehung. Deine Analyse von Untergruppenbach dürfte also stimmen. Gruß, Uwe
-
Danke Bibi für die Idee und das Organisieren dieses Treffens. Danke an alle, die gekommen sind, dass es ein sehr netter Abend wurde! 16 A2 waren es und noch mehr nette Leute. Mehr Bilder kommen später, Bibis Nachtaufnahmen sind aber wohl besser als meine. Grüße, Uwe
-
Ja mach das, ich habe die Personenzahl gestern auf mind. 25 erhöht für das Restaurant. Da kommen ja einige zu zweit im A2, ich auch. Gute Fahrt, Uwe
-
Schade. Ich hab's vorhin gewaschen und der Falmmer tut's diesmal vielleicht auch :D Ich bin vorher in "Beuys für alle" in Heilbronn http://www.museen-heilbronn.de/kunsthalle/beuys/ Bis denne, Uwe
-
So, ich war gerade mal (nach Absprache mit Bibi) in unserer Location und hab geprüft, ob die Reservierung eingetragen war: Alles ok! Wir schauen, dass wir schon um 17 Uhr da sind und uns ein Parkplatzfeld reservieren, dann können wir alle A2s zusammen stellen. Gerade war noch massenhaft Platz (18:45 Uhr). Auf dem Weg zurück kam mir in der Straße zum Restaurant ein A2 entgegen, das wird doch wohl keiner von uns gewesen sein? Zum Reinfahren auf den Parkplatz muss man ganz hinten rum. Hier mal ein Foto dazu, ob es das blau umrandete Feld wird, müssen wir mal sehen. Gruß, Uwe
-
Dafür kaufen's vielleicht heute die Älteren, die jung bleiben wollen "Richtig alte" Herrschaften hab ich auf A2 Treffen noch nicht gesehen. Uwe
-
Das ist zu kurz
-
oder "Wahlschwaben" ... Ohne mich?? Ich weiß noch nicht, ob ich da kann, aber so schwer ist das ja nicht, wie man an meinem Avatarbild sieht Gruß, Uwe (vom linken Niederrhein)
-
Webasto Standheizung Thermo Top E z. Z. im Angebot für Kleinwagen für 998 EUR
AL2013 antwortete auf fmbw10's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nupi Shadout (AL2013) Bin noch unsicher, der Hotfrog ist auch ein Kandidat. Harry, wir sehen uns ja am Samstag Gruß, Uwe -
Tja von mir kann man echt was lernen
-
Und Du hattest ihn genauso wie kane am Ölkühler verbaut? Oder bereits was geändert (also an der Einbausituation)?
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Manuel, vielen vielen Dank! Ich kümmer mich am Wochenende darum und wir sehen uns dann nächstes Wochenende Viele Grüße, Uwe
-
Wir haben den Bremskolben nicht verglichen. Ich vergleich's wenn ich die Bremse wieder aufmache, aber jetzt fahre ich erstmal und ob ich mir wegen ein paar mm den Aufwand antue....