-
Gesamte Inhalte
2.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
Danke für Deine Mühe!!! Ich wollte halt genau selber prüfen, tja... Gruß, Uwe
-
Hallo, nun muss ich auch für die große Runde mal ein bisschen was erzählen, was da war mit meiner Trommelbremse. Eigentlich war mein Programm für München durchaus machbar, ich hatte vor von 9-18 Uhr zu schrauben und dabei die Bremsen rundrum neu zu machen + Stahlflexleitungen, wenn man eh schon hinten die Bremszylinder erneuert. Also bestellte ich, wie bereits andere, bei www.profiteile.de folgende Dinge: Artikel Hersteller Anzahl Preis Summe -------------------------------------------------------------------------------------------- Bremsbackensatz; 03.0520-0415.3 ATE 1 57,74 € 57,74 € (Kba: 0588735) Bremstrommel; 24.0220-0037.1 ATE 2 25,54 € 51,08 € (Kba: 0588735) +Versand+Steuer: Rechnungssumme: 133,45 € Das war bereits im Dezember und ich hatte gut Zeit die Bremstrommeln mit Foliatec Lack silbergrau-metallic zu streichen. Sieht nicht soo toll aus, wie es klingt, aber soll ja hauptsächlich vor dem Rostgammel-Look schützen. Dank guter Hilfe auf dem Treffen war die Arbeit schnell weit fortgeschritten bis zu dem Punkt, wo die neuen Bremstrommeln drauf sollten. Es passte nur seeehr knapp auf der rechten Seite und gar nicht auf der linken Seite. Mit Hämmern ging's aber dann drehte sich das Rad nicht. Aus heutiger Sicht blöd, das überhaupt so versucht zu haben. Wir machten da ne ganze Weile rum und besonders meine beiden Helfer engagierten sich sehr großzügig (Danke "kane..." und "vembicon"). Problem war auch die Trommel links überhaupt wieder runter zu kriegen. Auch die alten Trommeln passten fast nicht (rechts) bzw. nicht (links). Wir haben dann einen alten Schraubertrick angewandt, wie mir ein Kollege am Montag die Idee bestätigte, so dass auch die Trommel links drauf ging. Die Bremsen gehen gut und ich werde im Frühjahr, wenn die Beläge etwas runtergefahren sind die neuen Trommeln montieren. Die muss ich aber erstmal nachlackieren wegen der Montage/Demontage-Spuren... Ach übrigens bevor das hier losgeht: Es kamen in 15-Minuten-Takt Leute an, die fragten - ob der Keil oben sei - die Handbremse gelöst sei - die Mutter oben am Seil des Handbremshebels los sei - die Handbremse festsitzen würde - usw. Wir haben es auch mal probiert, ohne das Handbremsseil einzuhängen, was auch nix brachte. Die Kartons der Lieferung sahen nicht nach China-Fälschung aus (ich sah von sowas mal Bilder) und auch sonst scheint ja alles korrekt zu sein. Kann es sein, dass es da so große Fertigungstoleranzen gibt oder die es mit der Belagdicke einfach zu gut meinten? Habe ich doch das Falsche bestellt? Ich hatte in dem Thread damals (siehe hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=38184&page=5) ja extra nochmal wegen der Bremszylinder nachgeforscht. Viele Grüße, Uwe
-
Du kannst das mit dem Druck auf den Button "Ändern" direkt unten rechts in Deinem ersten Post korrigieren. Das geht (glaub ich) bis eine Stunde nach dem posten. Probier's mal, geht ja jetzt noch . Ist immer wieder schön mitzulesen, wie andere anfangen, sich für den A2 zu begeistern. Gute Fahrt, Uwe
-
Das gehört doch alles ins Wiki...
-
Wer kam denn da vormittags mit Tagfahrlicht reingefahren? (Kennzeichen M-... und dann meine ich dass da mehrere Ziffern gleich waren in der Nummer, bin aber unsicher, ob es der war). Das TFL war nicht das von Hella mit 3 LEDs sondern nur ein "Leuchtkörper". Welches war es? Gruß, Uwe
-
MP3 Erweiterung für Radio Concert
AL2013 antwortete auf LordExcalibur's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Lies Dir das hier mal durch, überall da wo "XCarLink2" steht: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=37989&page=4 -
Danke für Deine Meinung Kane.326, nehm ich mir zu Herzen. Ich wollte ja auch Deinen Hotfrog kennenlernen Ich schaue, dass ich einen Besuch bei Freunden in München mal mit einem der Münchener Stammtische verbinde. Und dann gibt's da noch das Legoland, das Frosttreffen, das Jahrestreffen und und und. Für das Thema Trommelbremse mache ich später einen eigenen Thread auf Viele Grüße, Uwe
-
Hallo, ich bin nun nach 300 km Fahrt in Heilbronn angekommen. Alles läuft bestens, auch die Trommelbremse hinten, was ich ja mit der Handbremse testen konnte. Entlüften bzw. Bremsflüssigkeitswechsel haben wir dann doch noch mit dem Druckgerät der Werkstatt gemacht. Das sehe ich anders. Ich hätte auf die Bremsen vorne verzichten können, wenn sich das nicht anders ergeben hätte . Der einzige "Fehler" war die Stahlflex hinten zu beginnen, während die Trommelbremsen noch nicht klar waren. Die Schwierigkeiten ergaben sich aber erst dann. Du hast Dich ja initiativ um die Bremsen vorne gekümmert, wofür ich Dir hier in aller Öffentlichkeit ein herzliches Dankeschön sende. Das gleiche gilt für vembicon, der den ganzen Tag mitgeschraubt hat. Super und Danke nochmals! Bei einem der nächsten Treffen (ohne Schrauben ) zahl ich Euer Essen. Und natürlich für die anderen, die dann immer wieder mal mit Rat und Tat zu Seite standen. Mehr später, denn nun muss ich erstmal was essen. Viele Grüße, Uwe
-
Na das war ja vorhin weder eingetragen noch abzusehen. Aber ich stehe da gerne zurück und schraube an meinem Auto fertig. Bis morgen und Gruß, Uwe
-
Sehr schön, wenn ich dazu komme, mach ich auch Fotos von Eurer Glühkerzenaktion. Bringe ne Spiegelreflex mit. Ich sehe gerade in Deiner Signatur was von der lauten Hupe... Die will ich morgen mal hören. Gruß, Uwe
-
9:00 - X Gruß aus Landshut-Kumhausen. Uwe
-
Da Du auch früh dort bist, können wir 2 benachbarte Hebebühnen belegen und Du kannst dann auch gerne bei meinem Werkzeug zugreifen. Gruß, Uwe
-
Ich hatte das gleiche geschrieben, dann aber nicht abgeschickt, weil da ein Smilie hinter seinem Wort ist.
-
Ich hab' in der Liste mal die rot markiert, die "richtig" was schrauben (kein Kleinkram) und meinen Part geändert: Bedalein | evtl Kühlschläuche (ich komm dann mal mitm Golf ); Spezi A2-s-line | Winterverfestigung A2 oder Elch-Service: Ölwechsel an Motor, Getriebe und HA-Differential, Kühlwasser austauschen, neuer Keilriemen, neues Rücklicht montieren; anderen bei den Alu-Autos helfen Nagah | KAW+B6 Probefahrten machen; wenn jemand die passende Vielzahnnuß hat würde ich gerne Getriebeöl wechseln. AL2013 | hinten Trommelbremsen komplett neu, Vorne ate Powerdisc + Greenstuff montieren | gelbe Stahlflex Bremsleitungen montieren | Bremsfl. wechseln (brauche Hilfe beim Kupplungsnehmer) | Lenkrad gerade stellen (xzn-Nuss bitte!) | Leerlauf senken (?) | Geber für Kühlmitteltemperatur G62 erneuern | Das KLONK beim starken Einschlagen vorne analysieren Audi-IN-A2 +Bruder | Ölwechsel an Bruder seinen Polo;) deckwise | irgendwas poltert wieder vorne rechts | evtl. Fehler Bremsverschleißanzeige finden | Gute Laune, helfende Hände und Vielzahn für Lenkrad im Angebot Degimon | zum zuschauen und eventuell doof daherreden. flyingfuse |Fehler in der Abgasrückführung finden + beheben | Verpflegung je nach Erfolg und Aufwand. kane.326 | Helfen und blöd kucken nocer | hab Zeit aluboy | Isch komm auch zum Gugge a2-701 | Fahrertür nachstellen, evtl. eine Dichtung wechseln und am Laderrad wackeln, evtl. Schraube in Unterbodenverkleidung einfädeln | Diagnosegerät, Werkzeug und Entriegelungsbügel hat er dabei Kleine | Glühkerzen tauschen | ich komme mit Bauchbewohner und mind. einem Kuchen Das letzte was mein Golf getroffen hat war die Leitplanke bei der Abholung des A2... Meine Bremstrommeln sind seit letzter Woche lackiert und vorhin habe ich erstmals die Anschlüsse der Bremsleitung hinten mit Männerdeo eingesprüht. Ich hoffe, dass die Überwurfmuttern dann keine Probleme machen. Ich sprüh noch weiter am Freitag. Ich plane, am Samstag um 9:00 Uhr da zu sein. Mit Abendessen das entscheide ich auch spontan. Ach: Namensschilder wären nicht schlecht, auch wenn wir nur recht wenig sind. Kann man ja mit Klebestreifen selber machen. Gruß, Uwe
-
Muss man da dann auch reingehen? Und bringt's das? Ich hab auch den verschiedenen Schraubertreffen die A2-Fahrer als recht junge Fahrer kennengelernt, aber dass sie so j... Ahem, also, vielleicht wäre da ein Treffen ohne Schrauben auch mal ganz nett Ich frag mal meine Frau und ob wir dann unsere 7-jährige Nichte dazu gleich mitnehmen Bis Samstag in München und am 22.1. in Untergruppenbach! Uwe
-
Hilfe Komfortblinker nachrüsten !
AL2013 antwortete auf supermue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe meinen von hier: http://www.cum-cartec-shop.de/index.php?cPath=487_541 Ich sehe den aber nun nicht mehr dort in der Liste... Vielleicht ausverkauft? Der Vorteil dort: Plug & Play, da das Modul einfach via Zwischenstecker zwischen Blinkrelais und dessen Stecker angeschlossen wird. Die Montage von Deinem Ebay-Link sieht wesentlich komplizierter aus. Ruf doch mal bei Cum Cartec in Sonsbeck an: Tel. 02838-910384 und frage, ob die den noch haben. Ist einfacher als stundenlang durchs Internet zu irren. Hat irgendwas um die 45 EUR gekostet und der einfachere Anschluss ist es wert! Gruß, Uwe -
Ich plane, das Teil auch zu verbauen und eben in der heißen Variante. Ich schau mir das aber erstmal beim Kane an nächsten Samstag in München. Uwe
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ok, Ihr habt ja auch die Frühabschalter eingebaut. Ich würde dann die heißere Version nehmen. Gruß, Uwe
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist klasse und ist besser/effizienter als der DEFA. Danke und Gruß, Uwe
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Und das 20 km lang? Ich fragte aber nach dem "Hotfrog" auf den das Thema hier inzwischen abgedriftet ist. Einen DEFA Heizer hatte ich in meinem Pöl-Golf vor dem A2 auch. Viele Grüße, Uwe
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nun sind ja schon wieder ein paar kalte Tage und Nächte rum. Was können denn die Hotfrog-Benutzer Neues an Erfahrungen berichten? Gruß, Uwe
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Empfehlung gesucht: mp3-Player für AUX-IN Adapter
AL2013 antwortete auf Jim Lovell's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Darf's auch ein USB/SD-Card Adapter sein, den Du robust über die Radiotasten bedienen kannst? Hier hat sich jemand so ein Teil in den Kassettenschacht des Chorus eingebaut (Beitrag #82): https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=37989&page=5 Gruß, Uwe -
Hey... Ich wollte meinen Beiträg gerade ergänzen... Nun muss ich das als Antwort schreiben Ich habe gerade nachgesehen: Habe für mein G12++ (oh Mann, wer sich den Schwachsinn ausgedacht hat, George Orwell bei VW??) 11,60 EUR ausgegeben. Ich komme bei Ravenol auf 11,89 EUR, wenn man 1,5 L bestellt. Gruß, Uwe
-
Wie wär's denn mit dem hier: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/3214/SubProducts/3214-5L&ChangeAction=SelectSubProduct Ich hab zwar immer ne Flasche original G12+ im Keller stehen, wenn mal was ist, würd aber auch das da oben nehmen, wenn ich nicht schon ne Reserve hätte. Gruß, Uwe