Zum Inhalt springen

leiterweiter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von leiterweiter

  1. ich hatte das auch kuerzlich - Marderbiss war's.
  2. Neenee, ich fahre durchaus bremsschonend - in erster Linie durch vorausschauendes fahren (spart Sprit UND Bremsen ), aber auch durch Einsatz des Motors.
  3. Hi, soweit ich weiss hat die Sparkugel ja irgendwie kleiner dimensionierte Bremsscheiben und -belaege. Richtig? Jedenfalls versucht man mir in der Werkstatt einzureden, dass die verschlissen seien, und ich mag es nicht recht glauben, da noch nicht so alt. Wie sind denn die Verschleissgrenzen? Kann man doch bestimmt selber nachmessen, oder?
  4. ... schreibt zumindest der SPIEGEL: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,697791,00.html
  5. Hi, Ich ueberlege, noch eine zweite Sparkugel zu kaufen. Da ich die Getriebeprobleme nur vom Hoerensagen kenne weiss ich aber nicht, worauf ich bei Besichtigung achten muss: woran kann ich Probleme sicher erkennen oder zumindest erahnen? Soweit ich das aus der bisherigen Lektuere im Forum mitbekommen habe, treten die Probleme ja oft nur sporadisch auf. Findet sich dann was im Fehlerspeicher? besten Dank!
  6. Das kann ich natuerlich nicht ausschliessen - auch wenn ich mich nicht an derartiges erinnere. Waere jedenfalls die beste Loesung des Problems, wenn nicht das Auto sindern ich schuld bin
  7. Hi, gestern auf der Fahrt auf der Autobahn nach gut 2 Stunden ist mein kleiner wohl abgestürzt: als ich grade den Fuss vom Gas nahm, um rollen zu lassen, gingen alle Lampen aus, Tacho und Drehzahlmesser fielen auf 0. Ich habe dann im leerlauf rollend den nächsten Parkplatz erreicht. Dort Schlüssel raus, Schlüssel rein und alles lief wieder - keinerlei Warnmeldungen. Kennt das jemand? Was soll es bedeuten?
  8. Listenupdate: -A2 1,2 TDi -Mütze -dussel -Cyberjack -velofahrer -loew18 -MatPie -Martin -schilchers -Skasie -aluholz -KWH -biobas -Hardy -Fantomas -Spardose -Frido -Deep Alu -emtee -Booker -magic -silverarrow83 -klausi-audi -necator -der_harry -frager (D4) -sparvogel -Herbert K. (D4) -Achtung71 -mirc4 -a2peter -OSZ -Miky008 -Jonas -OLLI_A2_1,2tdi -heinz -Snappy -Karsten -sparbrikett -floyos -1dz -danield24 -blacky1.2 -HolgerBY -Fabian -MichaelWa -leiterweiter -Mazdon30 -Erbsenzähler -chiron1 -Quasimodo TDI -Ecomaster -MacrK.de -ecomobil -Mich-A2 -fregelchen -duesenjaeger -3liter fan -T.Stahl -Norbi -lufti1966 -Golfade -Haribo -steinerdieter -Prime -newton (hat 2!) -lutzmich -Enak -kame -hannes -Sorrento -berleburger -a2b2 -newmy -RennMaus -jk20004 -Lupo -UliTs -Wolfgang -Cruise -Ed aus Holland -Speedbug -bmichl -pirx -S-Michl -kuddeldaddeldu -messerheimer -Boris -controller88 -Al2 -Mazor -Benje -Radler -bubuli -SvenWal -biller.cc -A2 Superfan -Eljot -rednil -Arne.Kruft -leo5 -Ökofahrer -Rocko -Flo -Chrissi-r -1AA2 -walter56 -2a2 -Nits -Oswald -Chenze -Mehrschwein -Jim Lovell - JFGebhardt - froboese - Nachtgeist - ecoangeluk - grandmaster-p - Muench - bewusst - Karat21 - FrankundAnja (+einer beim Bruder) - bluelight37 Gesamt: 125 Schaut bitte in die Liste bevor ihr hier postet dass ihr auch einen habt - waren jetzt ca. 5 doppelte dabei, das ist ueberfluessig.
  9. Naja, kich spare ja schon mehr als 70 Euro :-) Bisher seit 1.5 Jahren keine Versicherung -> geschaetzt 400 Euro. Jetzt nochmal 400 dazu sind 800. Das Risiko trage ich gerne selbst. In den Arm beissen brauche ich mir nicht im Schadensfall. ODer beisst Du Dir jede Woche in denselben, weil du kein Lotto gespielt hast? ;-)
  10. Nein, ich hab's mir auch nicht schriftlich geben lassen (und auch nicht abgeschlossen). Es sollten noch 70 Euro fuer eine "Ueberpruefung des Fahrzeugs" oder so dazukommen, obwohl dann gleichzeitig der normale service gemacht worden waere. Den mach ich jetzt woanders billiger/teilweise seblst, spare mir insgesamt sicher 400-500 Euro und versichere mich bei mir. Ich zahle wenigstens sicher im Schadensfall ;-)
  11. vor einer Woche bekam ich die Auskunft, ich koenne meinen mit einer Gebrauchtwagenversicherung verzieren: 2. Hand, EZ 3/03, 95000 km, seit 1.5 Jahren ohne Versicherung, soll 250 fuer 12 Monate kosten, Lohn voll, Teile 40% (Aussage Audizentrum Nordrhein in Duesseldorf)
  12. hast du wirklich auf 95.000 km 6 Saetze Reifen verschlissen? Oder interpretiere ich da was falsch? (Ich habe einen Satz Winterreifen gekauft, der schon 3 Winter und 25.000 km gehalten hat und die Sommerreifen bei km 80.000, nach 60.000 damit gefahrenen km, getauscht - noch nicht bis zum Limit abgefahren, aber lieber frueher als spaeter...)
  13. Man kann natuerlich auch versuchen, einen solchen Bagatellschaden _nicht_ durch Anwalt, Gutachter, Mietwagen, Pauschalen etc. auf die doppelte Schadenssumme aufzublaehen, und so dem Unfallgegner die Chence lassen, den Schaden aus eigener Tasche ohne hoeherstufung der Praemie zu begleichen.
  14. Ich muss wohl mal wieder ne Lanze brechen fuer die Sparkugel: EZ 3/03 bei mir seit 8/04 mit 25.000 km (TÜV, AU, longlife neu) Werkstattaufenthalte seitdem: km 28.000: Notlauf wg. kaputtem Ueberdruckventil im Turbo - Garantie km 64.000: longlife (400.-) und Bremsscheiben und -belaege vorn (270.-) km 91.000 Zahnriemenwechsel ohne Wasserpumpe (560.-) Aktuelle Maengel: bei kaltem Wetter muss ich beim ersten Start ca. 5-10 Sekunden auf das erste einlegen eines Gangs warten. Ansonsten schaltet und kuppelt der kleine immer voellig problemlos. ca. 1.5 Liter Oel insgesamt nachgekippt, naechster Service in 7000 km (99.000km) Verbrauch: Winter 3.94, Sommer 3.47
  15. manchmal ist es ganz einfach: ruf doch einfach mal bei der Versicherung an. Solche Schaeden sind fuer die peanuts und werden ueblicherweise (bei klarer Schuldlage) ohne grosses Hickhack erledigt, da sich der Aufwand nicht lohnt, da irgendein Gedoens zu machen. Falls dir irgendwas komisch vorkommt von dem was die erzaehlen kannste immer noch anfangen nachzuforschen.
  16. Hi, am Wochenende hab ich mal den Mehrverbrauch durch die Klimaanlage unter die Lupe genommen: Auf der A1 aus der Eifel kommend Richtung Koeln kann man streckenweise ganz prima bei konstant 100 km/h rollen lassen. (zumindest mit dem Aerodynamischen Sparmobil auf oekologisch wertvollen, gut aufgepumpten Reifen Ich hoffe mal, dass Einigkeit darueber besteht, den Verbrauch der Klimaanlage sinnvollerweise nicht pro 100 km sondern pro Stunde anzugeben. Bei 100 km/h zeigt mit das FIS im Leerlauf und ohne Klima einen Verbrauch von 0.4 l/100 km, also von 0.4 l/h an. Das Einschalten der Klimaanlage (druecken des ECON-Tasters) bei eingestellten 21 Grad (Aussentemperatur 22 Grad) fuehrt zu einem kurzzeitigen Anstieg auf 0.7 l/h, der "sofort" wieder auf 0.6 l/h faellt. Absenken der Klimaanlage auf "LO", also maximale Kuehlung laesst wieder auf 0.7 l/h steigen. Das macht also einen Mehrverbrauch von 0.2 +/- 0.1 l/h fuer leichte Kuehlung bis 0.3 +/- 0.1 l/h fuer starke Kuehlung. Bei heissem Wetter im Stadtverkehr (mit evtl. zu optimistischem Schitt von 33 km/h) ergaebe sich also ein Mehrverbrauch von rund 1 l/100km. Das ganze ist natuerlich im Leerlauf, also bei einer Drehzahl mit recht schlechtem Wirkungsgrad gemessen - im realen Betrieb kann's durchaus weniger werden... (Achtung - bezieht sich alles auf das Sparwunder 1.2 TDI - bei anderen Motoren und evtl. auch anderen verbauten Klimaanlagen koennen die Werte natuerlich hoeher ausfallen!) Vielleicht finden sich ja auch Fahrer anderer Motoren, die das mal an geeigneter Stelle austesten koennen...?
  17. Hm. Vielleicht hatte ich doch nochmal vorher rumhoeren sollen? Ich hab fuer den wexel (ohne Wasserpumpe!) beim Audizentrum Nordrhein in Duesseldorf gerade 570 Tacken auf den Tisch gelegt (1.2 TDI, 90.000 km)
  18. ich misch mich mal ein: Einzig Wasser aendert seine Eigenschaften bi 0 Grad drastisch - klar denn nach seinem Gefriepunkt ist ja unsre Temperaturskala geeicht. Andere Fluessigkeiten aendern ihre Eigenschaften bei sich aendernder Temperatur kontinuiertlich, bis sie ihren Schmelzpunkt erreichen, 0 Grad hat fuer sie keine besondere Bedeutung. (Abgesehen davon, dass der Schmelpunkt anderer Fluessigkeiten natuerlich auch - zufaellig - bei 0 Grad liegen kann.)
  19. ich misch mich mal ein: Einzig Wasser aendert seine Eigenschaften bi 0 Grad drastisch - klar denn nach seinem Gefriepunkt ist ja unsre Temperaturskala geeicht. Andere Fluessigkeiten aendern ihre Eigenschaften bei sich aendernder Temperatur kontinuiertlich, bis sie ihren Schmelzpunkt erreichen, 0 Grad hat fuer sie keine besondere Bedeutung. (Abgesehen davon, dass der Schmelpunkt anderer Fluessigkeiten natuerlich auch - zufaellig - bei 0 Grad liegen kann.)
  20. eigentlich ist der einzige Fehler in seinem Posting das Wort "te,peratur", das man mit einem Blick auf die Tasten leicht als Tippfehler von "temperatur" identifizieren kann - "m" und "," liegen direkt nebeneinander. Was nun unter "Temperaturradius verringern" zu verstehen ist, weiss ich zwar auch nicht, aber das liegt wohl nicht an der Rechtschreibung edit: Rechtschreibung
  21. eigentlich ist der einzige Fehler in seinem Posting das Wort "te,peratur", das man mit einem Blick auf die Tasten leicht als Tippfehler von "temperatur" identifizieren kann - "m" und "," liegen direkt nebeneinander. Was nun unter "Temperaturradius verringern" zu verstehen ist, weiss ich zwar auch nicht, aber das liegt wohl nicht an der Rechtschreibung edit: Rechtschreibung
  22. da wirst du was durcheinander. Der Zuheizer heizt ausschliesslich die Luft, die in den Innenraum geblasen wird. Das traegt insofern ein wenig zu einem schnelleren Aufheizen des Motors bei, als dieser seine muehsam erzeugte Waerme nun nicht mehr an die Heizung abgeben muss. Ja, das ist aber kein grundsaetzliches problem, sondern liegt daran, dass unser Auto nicht dafuer ausgelegt ist.... Nun ja. So wie du es sagst bleibt deine Aussage, dass "das Starten eine ganze Menge Sprit kostet" abedr auch nicht mehr als ein Geruecht, denn Argumente oder gar Belege bleibst du schuldig.
  23. um die Einseitigkeit dieses Threads weiter zu erhoehen: auch hier keinerlei 1.2er-spezifische Probleme: EZ 3/03, gekauft 8/04 mit 25 TKM, jetzt 86 TKM. Einziger Werkstattaufenthalt ausser service war eine defektes ueberdruckventil im Turbo gleich zu Anfang. Das fuehrte zu Notlauf, und ich hab schon spekuliert, ob mein Vorbestitzer deshalb verkauft hat - jedenfalls ging das nauuerliche auf Garantie, und ist ja wohl kein typisches problem des Sparmobils.
  24. tut mir leid, ich finde da nur das Geraet von umfeldbeleuchtung.de, und das braucht auch das originale relais zusaetzlich: "... Das Adapterkabel verfügt dann über einen Stecker und einer Buchse, der in das Blinkerrelais, welches hinter dem Klimabedienteil sitzt, eingesteckt wird..." trotzdem danke :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.