
leiterweiter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von leiterweiter
-
danke fuer den Tip, aber das war noch nicht das, was ich suche. Laut Einbauanleitung (http://www.waeco.com/de/296_1339.php) wird auch bloss das normale Blinkrelais angesteuert. Was ich meinte waere ein Ersatz fuer das normale Blinkrelais, der gleich die Komfortfunktion mit drin hat. Um diese zusaetzliche funktion da rein zu bringen, sollte doch Bauteile fuer wenige Cent genuegen...
-
Angesichts der ellenlangen Liste, die die Suche zum Thema Komfortblinken ausspuckt, trau ich mich ja kaum zu fragen, aber ich mach's trotzdem, denn vielleicht hab ich ja was uebersehen, oder es hat sich inzwischen was geaendert: Mein Blinkerrelais ist wohl im Eimer - es blinkt unregelmaessig mal zu schnell, mal zu langsam, und mal gar nicht. Gibt es wirklich keine Moeglichkeit, da jetzt gleich ein Kaestchen hinzusetzen, das auch Komfortblinken kann? Oder muss wirklich ich erst das Relais austauschen und ihm dann gesondert beibringen, dass er dreimal blinken soll?
-
Wirklich? Bei mir isses beim ersten morgendlichen Start eigentlich immer so, dass der Motort zwar "sofort" (also nach typischer Vorgluhzeit) anspringt auch waehrend die Pumpe noch laeuft, ich dann aber noch ein Weilchen auf's Getriebe warten muss...
-
Wobei sich mir jetzt grad die Frage stellt: wie oeffne ich eigentlich den Kofferraum wenn kein Strom da ist? Das oeffnen hoert sich fuer mich imnmer irgendwie elektrisch an. Muss man dann einmal durchkriechen und innen irgendeinen versteckten Hebel umlegen?
-
kann man einklich bei solch modernen autos noch die Batterie abklemmen, oder stirbt dann irgendein Elektronikteil den Heldentod?
-
[1.2 TDI ANY] Wie viele Schaltvorgänge schafft euer ANY ohne Anlaufen der Pumpe?
leiterweiter antwortete auf der_pleitegeier's Thema in Technik
Ist denn ein laengeres/oefteres Laufen der Pumpe ein Hinweis auf einen Defekt, der behoben werden musste, um keine Folgeschaeden zu riskieren, oder ist es nur eine Unannehmlichkeit? Ich hab's heute morgen auch mal ausprobiert: 2 Schaltvorgaenge ohne Pumpe, beim 3. laeuft sie dann an. Die Pumpenlaufzeit vor dem 1. Start des Tages ist subjektiv laenger geworden (jetzt ca. 80.000km) -
Zuladung: [...] also darfst du deinen viersitzer mit 4 personen besetzen, die je 97,5kg wiegen! oder du darfst vier 80kg leute reinsetzen und 70 kg gepäck mitnehmen. danke! das hoert sich ja schonmal gut an, damit gibt's dann im Alltag keine Probleme, bloss bei Transportfahrten (Umzug o.ae. muesste man noch aufpassen... Ansonsten haette ich naemlich das Gewicht durchaus schon oefter ueberschritten ;-)
-
Anlaesslich meines gestrigen DEKRA-Besuchs hab ich mal wider einen Blick in meinen Fahrzeugschein geworfen, und war doch hoechst erstaunt, dass die Zuladung nur 315 kg betraegt: Leergewicht 930 kg (EU3 Version inkl. Klima, Servo, ...), Zul Gesamtgewicht 1245 kg. Mit 4 Personen a 80 kg waere der kleine also schon ueberladen. 1) wie ist das Leergewicht definiert? Ist da der Tank voll oder leer oder halb voll? Ist ein Durchschnittsfahrer schon eingerechnet? 2) gibt es Moeglichkeiten das zul. Gesamtgewicht zu erhoehen?
-
nein, eigentlich nicht. Aber irgendeine Kleinigkeit wurde sonst noch immer gefunden ;-) Ich war selbst bei der DEKRA - 86 Euro hat's gekostet - wenn ich recht erinnere je ungefaehr haelftig fuer AU und HU...
-
Da es ja immer wieder heisst "in den Foren findet man Problemberichte ueberrepraesentiert, denn wer zufrieden ist postet nix", will ich dem mal ein wenig entgegenwirken: mein 1.2 TDI, EZ 3/03, 81000 km hat soeben HU und AU ohne die kleinste Bemerkung passiert :-)
-
Phatbox: http://tinyurl.com/eohlp bei ebay fuer unter 300 zu bekommen...
-
Tach neuer! Zu deinem Statistikanliegen kann ich dir auch nicht viel sagen. Vieles ist schon in eigenen threads abgehandelt, beispielsweise zu Getriebeproblemen im 3L, o. ae. Recht hast du wenn du sagst, dass in Foren oft nur die Probleme zur Sprache kommen. Dadurch entsteht u.U. ein verzerrtes Bild. Hier also mal eine Positivmeldung: :-) Ich habe einen A2 1.2 3L EURO3, EZ 3/2003, gekauft 8/2004 mit 25.000km, er steht jetzt bei 77.000km und hatte noch keine ernstzunehmenden Maengel. Ausnahme: - ganz am Anfang war ein Ueberdruckventil im Turbo kaputt, was bei laengerem Vollgas bei hoher Drehzahl (Beschleunigung am Berg auf der Autobahn nach Bustelle) zum Notlauf fuehrte. Wurde auf Grantie behoben. - derzeit spinnt der Oelstandssensor, aber das ignoriere ich noch erfolreich und messe eben per Hand. Ansonten bin ich rundum zufrieden. Meinen realen Verbrauch bei eher normaler als supersparsamer fahrweise kannst du mit Klick auf die signatur detailliert ansehen.
-
An alle TDI-Fahrer: Welchen Sprit tankt ihr?
leiterweiter antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Du hast dich verschrieben und meinst "hochpreisig", oder? -
An alle TDI-Fahrer: Welchen Sprit tankt ihr?
leiterweiter antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Nicht Pflanzenoel, sondern Biodiesel! Bitte haltet die beiden immer schoen auseinander, das ist naemlich was komplett anderes! -
Klar. Wenn ich wuensche, stellt er mir bestimmt auch 5000 km ein
-
Konntest du sehen, ob das unabhaengig vom Baujahr gilt?
-
Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast! Allerdings ist die Aussagekraft IMO gering, denn es spielen dabei viel zu viele Faktoren ein Rolle, als dass man daraus nun eine Aussage ueber den Einfluss der Klimaanlage ableiten koennte. Einige nennst du ja schon selbst: Andererseits verbrauchen - bei gleicher Breite - Winterreifen ueblicherweise ein ganzes Stueck mehr, als Sommerreifen. Ist es nicht so, dass sich gerade beim Benziner der Verbrauch im kalten Zustand noch viel deutlicher erhoeht, als beim Diesel? Oder galt das nur fuer Vergasermotoren? Dazu kommt der vermehrte Einsatz von Licht und Heskscheibenheizung im Winter. Eventuell auch ein anderes Verhalten des Fahrers bei schlechtem Wetter. Nein. Es spielen dabei viel zu viele Faktoren eine Rolle, als dass man daraus eine Aussage ueber die Klimaanlage treffen koennte. Du hast ja sicher slebst gesehen, dass bei einigen deiner "Kandidaten" der Verbrauch im Winter deutlich hoeher ist, als im Sommer, und bei einigen ist es genau umgekehrt. Nicht boese sein, aber du hast gerade ein klassisches Beispiel gebracht, wie man mit Statistiken NICHT umgehen sollte :-) Klimaanlagengegner? Darum gehts doch gar nicht! Ich habe Klima, und ich bin froh drum. Sowohl im Winter bei feuchter Luft, als auch an heissen Tagen will ich sie nicht missen. Aber man sollte sich halt bewusst sein, dass sie Sprit kostet, und das nicht zu knapp. Schau die einfach nochmal den Beitrag von lutzmich auf der 1. Seite des Threads und meine Antwort darauf an. Und den Fernsehbericht betreffend: schau nicht auf den unsinnigen Test (der nebenbei bemerkt auf Veranlassung eines VW-Haendlers unter diesen Bedingungen durchgefuehrt wurde, und eher ueber ihn, als ueber die Klimaanlage eine Aussage zulaesst) sondern schau dir mal das verlinkte PDF an. Dort wurde unter gleichen Bedingungen die gleichen Autos mit und ohne Klima vermessen. P.S.: bei mir liegt der Verbrauch im Winter 0.5 l/100km ueber dem des Sommers (siehe Signatur).
-
Na damit bestaetigst du ja schon fast die Testergebnisse, wenn du trotz sparsamen einsatzes der Klimaanlage trotzdem noch auf 0.5 bis 0.8 l/100km Mehrverbrauch kommst. Missversteht doch diesen Bericht nicht: ich habe an keiner Stelle herausgehoert, dass sie sich grundsaetzlich gegen Kilmaanlagen aussprechen. Sie haben lediglich aufgezeigt, dass der Einsatz der Klimaalnlage eine deutlich groessere Erhoehung des Verbrauchs bewirkt, als es so allgemein angenommen wird. ... gerade nochmal google angeschmissen: selbst Volkswagen gibt an: (link) und das muss man nur richtig zu lesen wissen: nehmen wir an, dass bei allen Fahrten von Mitte Mai bis Mitte September die Klimaanlage laeuft, so laeuft sie in 1/3 des Jahres. Der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage betraegt somit in diesem Beipsiel 1.8 Liter. Beruecksichtigt man weiter, dass sicher nicht alle Fahrten von Mai bis September mit Klima sind (Nacht, kuehlere Tage), so liegt der Mehrverbrauch noch hoeher. Wohlgemerkt: zumindest von mir gibt es keine Verteufelung der Klimaanlage, aber den unbestrittenen Vorteilen soll man bitteschoen auch ehrlich den Verbrauchsnachteil gegenueberstellen!
-
Das glaube ich jetzt mal einfach. Macht also fuer den A2 je nach Modell irgendwas zwischen 0.2 (fuer den 1.2 TDI) und 0.5 (fuer die Benziner) l/100km, oder anders gerechnet: 0.2 bis 0.5 Liter pro Stunde, denn die Klimaanlage muss doch immer aehnlich viel arbeiten, egal wie schnell gefahren wird. Zu den im TV abgegebenen Werten moechte ich aber noch ein paar Worte verlieren: 1) haengt euch nicht an der detailliert gezeigen Vergleichsfahrt auf. Natuerlich war die nicht unbedingt realistisch, aber sie war ja auch nur eine Reaktion auf den doch sehr zuversichtlichen VW-Heini. Schaut euch lieber die als PDF erhaeltlichen Ergebnisse des TUEV an! Die wurden unter genormten Bedingungen erstellt! 2) Diese Bedingungen waren explizit im Stadtverkehr. Da braucht man fuer 100 km auch mal 3 Stunden, und siehe: schon passt es besser: dann waeren es 0.6 bis 1.5 l/100km.
-
Fzg. nicht abgeschlossen, warum war Licht an?
leiterweiter antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik
Hey, Rossi, bist du dir ganz sicher, nicht versehentlich mit der Fernbedienung den Wagen geoeffnet zu haben, ohne es zu merken? Vielleicht bevor du deinen Wagen sehen/hoeren konntest? Vielleicht als du den Schluessel aus der Hosentasche gefummelt hast? Das wuerde naemlich sowohl die angeschaltete Innenraumbeleuchtung, als auch den nicht abgeschlossenen Zustand erklaeren...und mir passiert es ab und an, allerdings bis jetzt immer in Sichtweite. -
Das beste was es für den Ipod im Auto gibt...
leiterweiter antwortete auf redrock's Thema in HIFI - Handy - NAVI
OK, Bedienung ist GEschmackssache. Aber was willst du denn "dauernd updaten"? Die Musiksammlung? da reichen 20 GB ne kleine Weile, bevor man sich satt gehoert hat :-) Als weiten Vorteil fuehre ich in's Feld: phatbox ist nicht zu sehen, vermuellt mir also nicht die Armaturen, und lockt keine Diebe an :-) -
Das beste was es für den Ipod im Auto gibt...
leiterweiter antwortete auf redrock's Thema in HIFI - Handy - NAVI
165 Euro nur fuer die Steuerung eines ipod?! Da leg mal noch 80 drauf und kauf ne phatbox -
Achso - jetzt nochmal ganz im Ernst: ist das die uebliche Schwelle fuer solche dinger? Oder gibt's auch welche, die auf deutlich (!) geringere Entfernungen einstellbar sind? Bis auf ca. 10 cm komm ich auch so problemlos ran, darunter waer's schon nett. Als ich die Kugel neu hatte, bin ich immer wenn ich irgendwo an festem Hindernis geparkt hab vorsichtig ganz bis ran gefahren, um ein Gefuehl dafuer zu kriegen, wo das Ding zuende ist. Das ist schon ein Nachteil von unserem A2 ... in dem Belang gefiel mir mein Golf III deutlich besser.
-
Klar, sei dir ja auch gegoennt die Bastelei ;-) "gegen" die Korpergroesse hilft aber doch auch schon die Sitzhoehenverstellung. Oder hast du die nicht? das waere das vielleicht das bessere Bastelprojekt?
-
Im Ernst?! Die einzige sinnvolle signalisierung von dem Ding ist also das Unterschreiten der 30 cm Grenze. Und DAS sollte man doch nun wirklich noch selbst hinbekommen... insbesondere vorn!