
leiterweiter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von leiterweiter
-
Dazu gleich ne Frage: kann man irgendetwas tun, um die Gangsteuerung besonders zu pflegen, so dass das Auftreten der Fehler vermieden wird?
-
Die Klimaanlage ist es nicht? Wenn die an ist (also der ECON- Modus der Klimaanlage aus ist), dann geht auch der start-stop nicht. Weitere moeglichkeit: start-stop geht nur bei warmem Motor. Wenn Du also nur Kurzstrecken hast, wird der Motor evtl nicht warm genug?
-
Frage zu Felgen 1.2 - bitte um rasche Antwort !
leiterweiter antwortete auf berleburger's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Preis ist so ok. Den Listenpreis kennst du ja schon, ich habe im Fruehjahr neue Felgen mit neuen 155er Sommerreifen (fuer den Lupo) fuer 490 bei ebay gekauft, und das war zumindest damals der Durchschnittspreis auf ebay. Die Reifen hab ich noch abzugeben, falls jemand Interesse hat... -
Bist du dir wirklich sicher, dass sowas normal ist?! Ich hoere die Pumpe natuerlich auch beim oeffnen der Fahrertuer, aber nach vielleicht 5 Sekunden ist Ruhe. Waehrend der Fahrt ist mir die Punpe noch nie aufgefallen.
-
Solch eine einzelne Verbrauchsmessung hat eine geringe Aussagekraft. Bei mir sind zwischen dem 1. Abschalten der Zapfpistole und "randvoll" gerne mal ueber 4 Liter Unterschied. Das wuerde dann deinen Verbrauch auf 6.37 bringen. Abhilfe: immer Verbrauch aufschreiben (z. bei spritmonitor.de, siehe signatur) oder immer "randvoll" machen.
-
A2 mit Solarpanel auf dem Dach & Heckscheibe
leiterweiter antwortete auf OzBert's Thema in Allgemein
Na und? Mir z.B. ist ziemlich egal, wie mein Auto aussieht. Es ist ein Geraet zur Fortbewegung. Naja, ob es sinnvoll ist kann niemand von uns beurteilen, denn wir wissen nicht, was er damit macht -
Was und beim wem willst du denn umruesten? Oder hast du's gar schon hinter dir? Ich hab ja uahc mal mit dem Gedanken gespielt, aber bei dem geringen Verbrauch muss man schon ne Menge fahren, damit es lohnt.... ist gerade in irgendeinem anderen thread besprochen worden: in Deutschlang gute 4100. Damit haben wir jetzt also rund jeden 50. 1.2er hier im Forum vertreten :-) Da koennen die anderen bestimmt nicht mithalten, oder?
-
Das waere auch ein Einwand: vielleicht haben sich die Fuzzis an der Tanke einfach bloss genau an die Herstellerangabe gehalten, waehrend vorher ein wenig zu viel drinne war? In jedem Falle gibt es fuer verbesserte Laufeigenschaften (was versteht man eigentlich unter "abrollverhalten"?!) wirklich kein Argument. Streiten mag man darueber, ob die 20% Sauerstoff, die in der Standrdfuellung drin sind, leichter aus dem Reifen rausdiffundiren, so dass die reine sticksofffuellung den druck besser haelt. Auch das glaube ich zwar nicht, aber sei's drum. Auf die Laufeigenschaften des Reifens koennen nur 2 dinge einfluss haben: 1) "wie schwer ist das Rad"? 2) "wie leicht laesst es sich zusammendruecken"? zu 1): schaetzen wir mal das volumen des gases im Reifen auf 20 liter, das ist wohl eher grosszuegig. Bei 2 bar sind das 40 liter. bei 20 grad wiegt ein kubikmeter luft 1.204 kilo, 40 liter also run 41 gramm. Davon sind 23 masen-prozent oder rund 9.4 gramm sauerstoff. Ersetzt du den durch stickstoff, so sind es nur noch 8.2 gramm. Jedes Rad wird also durch die Stickstofffuellung um 1.2 gramm leichter. Du brauchst schon einen reichlich empfindlichen Hintern, um das zu merken, und solltest gleichzeitig peinlichst darauf achten, dir kein Steinchen ins Profil zu druecken, das das Gewicht wieder erhoeht. zu 2): Selbst wenn wir annehmen (und dem ist nicht so, lass dir das von einem Diplomchemiker sagen), dass die Kompressibilitaet, also die "zusammendrueckbarkeit", von Sauerstoff und Stickstoff drastisch unterschiedlich waere, verschwindet dieser Effekt dadurch, dass du den gleichen Druck einstellst. Druck heisst ja gerade Kraft pro Flaeche. Ob man da nun ein wenig mehr (oder weniger) Gas einfuellen musste, um den gleichen Druck zu erreichen, spielt ueberhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, dass bei gleichem Druck der Reifen auch gleich "prall" ist, voellig egal, welches Gas da nun drinne ist.
-
Es geht kein Weg daran vorbei, wer wirklich mitreden will, muss einen Blindtest machen. Nur wenn du nicht weisst, was du gerade faehrst kannst du objektiv vergleichen. Ich unterstelle dir jetzt einfach, dass dein Blick getruebt war, dass du, nachdem du gutes Geld dafuer ausgegeben hast einen Unterschied feststellen musstest.
-
Jo, lohnen tut das in der Form, mit diesem teuren Umbau, nur fuer Diesel mit hoeherem Verbrauch.
-
Danke! Muesste aber doch auch da passen, wo dieser Navi-Schacht ist, oder?
-
Ah - vielen Dank. Ich war wohl mal wieder zu bloede zum Suchen ;-) Heisst das, dass dann noch kein Wechslerkabel liegt, und erstmal eines von vorne durchgezogen werden muesste?
-
Ich will mir wohl ne Phatbox einbauen. Hab jetzt mal geschaut, wie es eigentlich im Kofferraum aussieht. Da gibt es neben der Batterie etwas, das ich fuer einen Wechslerschacht halte. Da fuehren Kabel hin, die nicht allzu fachmaennisch mit Panzerklebeband im Fach unter dem Wagenheber verlegt sind. Sind das wohl tatsaechlich Wechslerkabel, die zum Radio fuehren? Mir scheint der Anschluss irgendwie seltsam, die sind zwar an der Rueckwand des Wechslerschachts fest, aber irgendwie scheint da keine weitere Funktion dran zu sein. Es gibt im Wechslerschacht keinerlei Steckkontakte oder so. Kann mir jemand erklaeren, was ich da vor mir habe?!
-
Diesel oder Biodiesel oder beides ?
leiterweiter antwortete auf MadDog's Thema in Verbraucherberatung
huch - wo und wann war denn das? ich hab am Samstag gegen 19:30 in Grevenmacher fuer 96 Cent getankt. (Benzin und Super gabs jeweils fuer 1.24) -
Entfall von Typ und Hubraum, oder die neue Bescheidenheit?
leiterweiter antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Hat sich vielleicht jemand das 1.2 TDI 3L Schildchen abgefoent, noch rumliegen, und moechte es mir abtreten? An meinem (gebrauchten) war naemlich keines dran, und ich finde, dass die leute ruhig sehen koennen, dass es schicke 3L Autos gibt. Auch wenn er jetzt nicht mehr gebaut wird. -
Diesel oder Biodiesel oder beides ?
leiterweiter antwortete auf MadDog's Thema in Verbraucherberatung
Wenn das so eindeutig waere wie immer behauptet wird, dann waere es ein leichtes, den Hersteller des Biodiesels dafuer in Regress zu nehmen. -
Diesel oder Biodiesel oder beides ?
leiterweiter antwortete auf MadDog's Thema in Verbraucherberatung
Ich grab mal nen alten beitrag in diesem thread wieder aus: Wie bitte? Der Turbo soll durch Biodiesel geschaedigt werden? Mir faellt nix ein wie das gehen soll, und mich wundert, dass dieser Beitrag hier so widerspruchslos herumfliegt... -
Muhaaa! Bleib weg mit dem Kram. Bei mir wird nur frischer "Drum" und "schwarzer Krauser" eingefuellt.
-
Nee Jau, aber die Kippen bleiben drin. Was machst du denn gegen das nervige Flattern der Luft ab etwa 70 km/h bei geoeffnetem Fenster?
-
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
leiterweiter antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
Solange so etwas noch geschrieben wird, ist der Sprit eindeutig zu billig. -
Also das mit dem rechnen ueben wir aber nochmal, oder?
-
Man muss da schon noch mit beruecksichtigen, ob er vom Haendler kommt, oder nicht. Das macht schon ein paar Euro Unterschied im Preis.
-
"... Und auch für den Audi A2 gibt der Experte die Hoffnung nicht auf: "Dieser Wagen scheiterte zwar vor allem an seiner Preisgestaltung. Doch die hohe Sitzposition, das vanartige Design und die nach hinten abfallende Dachlinie sind derzeit voll im Trend und werden deshalb mehr und mehr Nachahmer finden. ..." (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,370922,00.html)
-
Ich glaube, das ist (neben dem Zigaretenanzuender) der Unterschied zwischen der Raucher- und der Nichtraucherausfuehrung.
-
Die Schublade hat einen herausnehmbaren Einsatz, wenn ich nicht irre.