
Baschtl
Benutzer-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Baschtl
-
Hi, vielen lieben Dank für den Link zur Anleitung! Die dort geschilderten Probleme kommen mir sehr bekannt vor... Heute (bei Regen in München) war die Klima wieder völlig normal, hat gekühlt hat geheizt als ob nie etwas gewesen wäre. Meinem laienhaften Verständnis nach würde es aber einfach nur heissen das das Poti gerade einen korrekten Wert liefert, aber man sich nicht darauf verlassen kann. Ist das so korrekt? Liebe Grüße Basti
-
Danke für Deine Antwort. Ich habe kommende Woche einen Termin beim freundlichen, da wird dann auch das Steuergerät ausgelesen. An welchen anderen Fehler würdest du spontan denken? Liebe Grüße Basti
-
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meinem Thema in der richtigen Rubrik, also bitte ich um Verzeihung falls dem nicht so ist. Ich habe ein Problem mit der Klimaautomatik in meinem A2, genauer mit dem zugehörigen Steuergerät. Angefangen hat es damit das die Klima gelegentlich während der Fahrt die Temperatur der einströmenden Luft auf heiss geschalten hat. Man ist also schön im eigenen Fett geschmurgelt gewesen. Nach einem Motorneustart war der Zauber vorbei und alles funktionierte wieder wie gewohnt. Dann kam die Zeit als immer geheizt wurde, ausser ich habe bewusst auf "LO" gestellt. Das ist nun auch vorbei und es kommt nur noch warm. Dabei stimmt die Luftmenge aber eindeutig, nur die Temperatur nicht mehr. Der freundliche meinte am Telefon lapidar "Das ist sicherlich das Steuergerät, kostet etwa 1100 EUR". Damit mag ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht sofort zufrieden geben und hab mit großem Interesse die Beiträge über den "Reset" des Steuergerätes gelesen. Meine Bitte: Hat hier jemand in München die Möglichkeit mein Steuergerät entsprechend zurückzusetzen? Vielen lieben Dank Basti
-
Suche guten AUDI Service für 1.2 TDI in / um Wolfratshausen oder München Süd
Baschtl antwortete auf loew18's Thema in Verbraucherberatung
Hi, ich habe zwar keine spezielle Erfahrung mit dem 1.2er da ich einen 1.4er besitze. Trotzdem fand ich im Dezember die Bedienung in der Mahag Westend sehr angenehm. Der Meister nahm sich persönlich Zeit, auch 5 Minuten vor Ladenschluss. Die Wartung wurde anständig ausgeführt, ich hatte keinen Grund zu meckern. Die Preise waren ok, Münchner wissen das sie einfach immer ein wenig mehr zahlen müssen :-( Die Mahag Westend findest du in der Westendstrasse, zwischen TÜV und OBI. Liebe Grüße Basti -
Erstmal kannst du froh sein das es dir in Deutschland passiert ist, bei mir war es in Kroatien... Erstmal such dir ein Aluzentrum in deiner Nähe, lass wenigstens mal grob klären ob das ein Rahmenschaden sein könnte. Wenn ja würde ich nicht mehr damit fahren, du sagst ja schon selber das er unruhig ist. Wenn du jetzt eine Vollbremsung machen musst und einen weiteren Unfall hast schauts sicher sehr schlecht aus mit der Versicherungsdeckung. Grundsätzlich kann man den A2 aber sehr gut richten, und er hält viel mehr aus als man glaubt... Ich drück dir die Daumen! Basti -> Crash in Kroatein
-
Spritverbrauch bei Volllast beim 75PS TDI
Baschtl antwortete auf Mike[WÜ]'s Thema in Verbraucherberatung
Hi, bei meiner Deutschlandtour im November bin ich von München bis nach Rügen gefahren. Im Urlaub lass ich es sehr ruhig angehen, so kam ich auf einen Schnitt von 3,8 l/100km, laut FIS jedenfalls. Die Rechnung ergab nachher 4,0 was meiner Meinung nach immer noch völlig ok ist. Eine so lange Strecke wie du bin ihc noch nicht Vollast gefahren, einmal flott von München nach Straubing ergibt laut FIS 5,8. Liebe Grüße und schöne Feiertage Basti -
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
Das Autohaus Westend ist ein Audi/VW Haus, ob es dadurch und letzendlich eine Mahag ist kann ich dir nicht sagen... Basti -
Erster Kundendienst bei 42000 KM in München. - Longlifeinspektion - Öl - Heckklappe einstellen - Bremsflüssigkeit wechseln Gesamtkosten waren 361,69 Euros LG Basti
-
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
So, Aluette wieder da. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: - Longlifeinspektion - Bremsflüssigkeitwechsel - Heckklappe eingestellt Mitgebracht habe ich nichts, man könnte den Preis von 361,70 Euro noch um 93,00 Euro drücken. Meine Erfahrungen mit dieser Werkstatt waren OK, sie waren wirklich freundlich und kompetent. Guten Gewissens kann ich Hr. Biel empfehlen! Basti -
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
Habe heute morgen meine "Aluette" zur Mahag in der Westendstrasse gebracht. Grund hierfür waren die gute MVG Anbindung sowie die Nähe zu meiner Wohnung. Auch heute morgen waren die Mitarbeiter wieder recht freundlich, zu Preisen und den ausgeführten Arbeiten werde ich dann morgen berichten können. Lg Basti -
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
Albrechtstrasse ist ein Thema für sich, ich musste immer mindestens zweimal hin. Keine Arbeit wurde bis jetzt auf Anhieb zufriedenstellend gelöst (nein ich bin nicht megamäßig pingelig). Ich finds nur doof das ich zu Hause selber meinen Kofferraumdeckel einstellen musste weils wieder vergessen wurde usw. Karsten Dacherl findest du hier: www.taxi-muenchen.com/taxikurier/%20Taxi_04-05.pdf Lg Basti -
Ich dachte deen dunkeln Himmel gibts nur in Verbindung mit dem S-Line Paket plus?! Basti
-
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
Gibts denn niemanden der in Muc gute Erfahrungen gemacht hat? Für mich lohnt es sich einfach nicht nach ausserhalb zu fahren... Basti -
Werkstatterfahrungen München Stadt bzw. Friedrichshafen
Baschtl antwortete auf zoomer's Thema in Verbraucherberatung
Hi, eine gute Werkstatt in M würde ich auch suchen, ist doch der 1. Longlife bald bei meiner Kugel fällig. Meinen hab ich in der Albrechtstrasse gekauft, dort wurde einige Garantiearbeiten sowie ein Unfallschaden behoben. Leider musste ich immer ein zweites Mal auf den Hof fahren bis es zu meiner Zufriedenheite gelöst wurde. Aus diesem Grund suche ich auch eher eine andere Werkstatt für den LL-Service. Ein Arbeitskollege hat mir die am Georg-Brauchle-Ring auf Höhe des Olympiageländes empfohlen. Basti -
Vielen Dank für die tolle Anleitung, wieviel Zeit hast du investiert und wieviel hat dich das unterm Strich gekostet? Danke Basti
-
Guten Morgen, tut mir leid für dich und dein Auto, mir ist ja diesen Sommer auch jemand hinten reingefahren. Also weiss ich wie das krachen im Ohr ist... Der A2 ist wesentlich stabiler gebaut als man gemeinhin glaubt, aber ohne ein paar Bilder kann man übehraupt nichts dazu sagen. Selbst mit Bildern ohne jegliche Gewähr! Basti
-
Ich habe gestern den A2-H2 auf der bundesgartenschau in München gesehen. Ein holländischer Mitarbeiter aus Neckarsulm hat mit viel Liebe und Inbrunst die Technik und den Vorteil des Wagesn vorgestellt. Auch fotografieren war ok, allerdings nicht in den Motorraum, allerdings war hier ausser einer Silberfarbenen Verkleindung nicht viel zu sehen. Der H2 Tank war im Kofferraum untergebracht und hat dort Gefühlsmäßig den unteren Teil des doppelten Bodens belegt. Höchstgeschwindigkeit sei bei etwa 170 km/h, innen war bis auf den roten Unschalter alles Serie. Bilder findet ihr hier Viel Spaß Basti
-
Hi, wie schauts denn aus mit - Kosten - Mehrverbrauch - wer bietet das wo an - Garantie - Eintraungspflicht Dankeschön Basti
-
Hallo, nun hab ich auch Risse in meinen Reifen (S-Line und ich glaube Dunlop). Wo habt ihr euch direkt an den Hersteller gewendet? Wie lange hat das gedauert? Danke Basti
-
Guten Morgen, gestern ist mir fast das Herz stehen geblieben, beim rausfahren aus der Garage hab ich im rechten Vorderreifen einen Riss eintdeckt. Ich habe das S-Line Fahrwerk und die dazugehörigen 205er. Der Riss ist etwa 3cm lang und im Übergang zwischen Lauffläche und Seitewand. Auf den ersten Blick schaut es aus wie diese Profillamellen die auch etwas über die Lauffläche gehen (ich hoffe ich habe es gut erklärt?). Jetzt gehe ich davon aus das ich beide Vorderreifen erneuern muss da der Wagen ist 18 Monate alt und hat 35tkm drauf, also sind sie doch etwas runter.... Nun überlege ich mir Reifen per Internet zu kaufen, bin mir aber nicht sicher ob das so passt. Muss ich ausser der Angabe 205 40 R17 noch etwas angeben? Was sagt die ET (=Einpresstiefe) denn genau aus? Danke Basti
-
Hallo Necator, vorige Woche war ich in der gleichen Mahag und habe meinen A2 dort auch zum entknarzen gegeben. Vorher hab ich hier alle Threads dazu ausgedruckt und auf den Beifahrersitz gelegt, das wurde sehr freundlich von Herrn Ecks.... aufgenommen. Was bin ich froh das es nicht mehr klickt und klackt, auch das knarzen beim Lastwechsel haben die Mechaniker dort gefunden und abgestellt. Kannst du mir Infos geben wo du dein Kugel in Muc zum Service gegeben hast? Hast du in der Albrechtstrasse gute Erfahrungen gemacht? Danke Basti
-
Ich habe keine Ahnung wie schnell die Gute war, es war ausser Orts und auf 70 freigegeben. Im zweiten Bild von rechts siehst du auf dem Zebrastreifen meine Bremsspuren, ich stand beim stehen auf der Bremse. Wenn ich dann denke das Sie gebremst hat und ich auf S-Lines auch noch 3-4 Meter geschoben wurde bis ich von der Bremse bin... Letzendlich ist mir die Geschwindigkeit auch egal, es ist relativ wenig passiert. Schleudertrauma bei meiner Freundin, die Unfallgegnerin hat sich den Arm gebrochen. Ich bin jeden Tag wieder froh das die Fussgänger schnell genug geschalten haben und vom Zebrastreifen gesprungen sind, sonst hätte ich sie umgefahren. Jetzt hoffe ich auf eine faire Kostenübernahme damit ich meine Kugel richten lassen kann, ärgerlich ist halt weil ich halt nichts dafür kann und jetzt die Rennerei hab :-( Basti
-
Hallo Harlekin, laut Gutachter ist nicht mehr defekt, er sagt nur "Ein A2? Die haben in etwa das gleiche Crashverhalten wie eine MB S-Klasse!" Ich hoffe jetzt einfach das es nicht mehr ist, sollten die Mädels bei der Mahag noch mehr defekte Sachen finden werden sie sich wieder an den Gutachter wenden um entsprechend die Sachen aufzunehmen. Ich werde euch gerne auf dem laufenden halten! Basti
-
Hab im Urlaub in Kroatien an einem Zebrastreifen gehalten. Hinter mit schläft eine Eingeborene beim fahren und schlägt mit ~60 in den Kofferraum ein. Wir werden 4 Meter über den Streifen geschoben, zum Glück springen alle Passanten weg. Bilder findet ihr hier: http://www.schmuttermaier.de/unfall.html Der Wagen war bereits beim Gutachter, der geht von ca. 3500 Euro Schaden aus, meine Freundin hat ein heftiges Schleudertraum, mir ist nichts passiert. Heimfahren war kein Problem, Rahmenschaden ist es nicht. Jetzt bin ich mal gespannt wie schnell die Gegenrische Versicherung zahlt... LG Basti
-
Habe heute morgen meine Kugel zur Mahag gebracht wegen dem klacken im Armaturenbrett. "Da ist eine Lamelle in der Lüftungsdüse abgebrochen und die klackt jetzt...", bin gespannt ob das wirklich das Problem war oder nicht... Basti