Super, nachdem mein Filius sein Wartungsheft gefunden hat, wissen wir es ist ein AMF Bj 5/01..
Nach allen Recherchen und Antworten war ich mir sicher, dass es ein BHC ist und hab´den entsprechenden Turbo besorgt;heu
Also fang ich nochmal von vorne an, aber btw hat der AMF nicht Euro IV, also grüne Plakette?
Hallo A2D2,
ich hoffe Du hast jetzt nicht extra für mich den Stecker zerlegt!?
Auf jeden Fall etwas wovon noch Generationen von Forianern pro-
fitieren werden. Vielen Dank!
Hallo Gemeinde, nach der Kenntnisnahme mehrerer freds bin ich mir immer noch nicht sicher.Passt er http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=320363005562 auf einen
2001er 55kw TDI?
Das Auto meines Sohnes gibt nach längerer Fahrt mit einem Loch im Ladeluftschlauch seltsame Kreischgeräusche von sich und ich befürchte er "schreit nach Ablösung"
Kann ich den nehmen?
Zur Untermauerung des vorhergesagten etwas aus dem richtigen Diagramm:
100km/h Leistungsbedarf ca.11kw
4.Gang (beim ATL) 2800/min be=315g/kWh
5.Gang 2200/min be=290g/kWh
ergo 8,6% weniger!
Ladeluft nennt man gemeinhin die Luft hinter dem Turbo (von da geht´s in den Ladeluftkühler) Da der Turbo Temperaturen weit über 100° durch die Abgase hat und die Ansaugluft durch die Verdichtung weiter erhitzt ist, sind Temperaturen unter 100° unmöglich.
Hallo A2 Gemeinde!
Seit der Scharnierrep. ist mein kleiner links vorne stumm. Da der Lautsprecher links hinten geht, vermute ich dass was mit dem Verbindungsstecker nicht stimmt.
Wie geht der Türverb. Stecker aus der A-Säule raus (zerstörungsfrei )
Hallo Telematik Freaks,
einigen Threads ist zu entnehmen, dass der eine oder andere hier mit einem
ScanGauge unterwegs ist. Einige Fragen konnte ich trotz Suche leider nicht klären:
1. Kann ich nach Ölwechsel auf LL stellen ?
2. Passt das Teil mit Adapter auf ältere Diagnoseschnittstellen ?
3. Wo habt Ihr´s eingebaut ?
4. Seid Ihr zufrieden mit dem Gerät?