Zum Inhalt springen

jovi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jovi

  1. Hi ich glaub´mein Sohn hat noch so´n Teil in der Garage steh´n. Meld´Dich bei Bedarf.
  2. Samstag 12.01.2008 0900 Nachtaktiver (Tempomat Seat Altea TDI BLS) 1000 titleist311 GRA 1100 Istvan (GRA VW Beetle 1.8T) Einbauzeit 1,5 bis 2h laut Email Herr Flütter ..... 1230 Mittagspause 13.00 panpan GRA......(ab 11.00 wäre auch gut machbar) 1400 jovi KomfBli und FSA ...... 1730 Sonntag 13.01.2008 0900 ..... 1230 Mittagspause ..... 1730 Ben306
  3. Habe die Original Nokia für6310i mit Einschleifung in die Lautsprecherleitungen. jovi
  4. 1. blaueblume GRA 2. AQ_Rider (Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55 kW, EZ 12/2003, MJ03, BBY) GRA, Blinker 3. titleist311 (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 4. Ben306 GRA+Komfortblinker (1,4Benz AUA Bj 04/2001) 5. mishutka (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 6. Audi-IN-A2 /Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55KW, EZ 02/01, AUA): GRA + Komfortblinker 7. dr_bart (Sebastian): Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 6/2003, AMF(?): GRA + Blinker 8. jovi: Audi A2 8Z 1,4 TDI, 66 kW, EZ.: 2/2004): Blinker, FSE 9. Jala: Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 10/03: GRA. 10. Rafterman20 ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 11/04 ) : GRA 11. Koppiral ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 12/03, BHC ) : GRA + Blinker
  5. Bin auch an Komfortblinken interessiert; könnte mn dann auch gleich noch ´ne Nokia FSE (hab ich schon) einbauen? Dann würde sich die Fahrt nach Ulm richtig lohnen. jovi
  6. jovi

    verschoben

    Hört sich für mich nach Kontaktproblem in Schalter oder Steckverbindung an.Probier mal oft ein und aus zu schalten um zu hören ob sich etwas verändert. jovi
  7. Fühle mich in diesem Fred stark an BAP´s "verdammt lang her" erinnert: "mich nur insjeheim dran freue kann us Angst et kütt gleich einer an und stochert drin eröm no nem Problem":(
  8. Schon, aber bei + Graden erscheint mir ads schon sehr lange!
  9. Na, wenn das mal die Drogenfahndung nicht in ´nen falschen Hals kriegt!
  10. Ja, das könnte ich mir auch vorstellen! Habe heute morgen bei 7,5°C 15km bei 60km/h gebraucht bis der Zeiger senkrecht stand. Was muss/darf ich zukleben Bret? jovi, der sich wohl bald eine Kühlwasservorwärmung leistet.
  11. klar kannst Du. Das das nicht erlaubt ist, weißt Du ja sicher. jovi
  12. 30000 bei longlife, wegen Ablauf von 2 Jahren. @flixe: Stimmt nicht, auch ohne Ölsensor weiß der Datenspeicher wie oft der Motor (kalt) gestartet wurde, wieviel % "Kaltfahrten" und wieviel % in hohen Drehzahlen. jovi
  13. Das gab´s 2006 schon mal:Anreize für Tagfahrlicht von AXA und Hella ... - A2 Forum
  14. Hallo Nichtensegen, leider ist Deine tolle Fotodoku beim Forumsumzug abhanden gekommen. Hast Du dienoch? jovi *Hatte ich nochmal geschrieben, da es nicht angezeigt Wurde*
  15. Hallo Nichtensegen, Deine Paulchen-Bilder sind wohl dem Forumsumzug zum Opfer gefallen. Kannst Du Sie vielleicht nochmal einstellen? Danke jovi
  16. Ich seh´das genau so und würde halt den Schaltpegel wie beschrieben absenken. jovi
  17. ...und für 90€ leuchtet dann der ganze Christbaum. das ist nichts weiter als eine automatische Abblendichteinschaltung (incl. Instrumentenbeleuchtung). jovi
  18. Angekommen, danke! jovi
  19. Man soll es ja nicht glauben! Heute krieg´ich Post von meinem . Er bietet eine TFL Nachrüstung an.
  20. Muß kein El. Prob sein. Gibt es immer wieder mal dass ein Diesel auf irgendwelchen Umwegen (Kurbelgehäuseentlüftung o ä ) sein eigenes Motoröl schlürft und "durchgeht" jovi
  21. Passen die nicht in die Stoßecken (der Stoßstange), dann wäre es auch einfach rückbaubar.
  22. Ich finde, das ist selbstverständlich, dass das Deine Handlingfee ist! jovi
  23. .. und wenn Du es nicht mehr erwischt haben solltest, kann ich meinen Sohn fragen ob er seins verkauft. jovi
  24. Das geht ganz einfach und ohne löten. Der Lichtschalter hat einen (noch freien) extra Anschluß für TFL (2,8mm Kabelstecker); TFL* Suche - da steht alles drin! jovi
  25. Nachdem ich mir über den Anschluss klar geworden bin glaube ich dass es sich hier um einen reinen Dimmer ohne Steuerelektronik handelt; deswegen kann man (ent- gegen meiner weiter oben vorgeschlagenen Variante) auch nicht mit der Fernlicht-sicherung arbeiten, da das Fernlicht dann auch bei Abblendlicht TFL emittieren würde. Eine bessere Anschlußvariante finden wir an unserem tollen Lichtschlter, der ja über einen TFL pin verfügt. Da dieser in allen "Licht an" Stellungen keine Spannung liefert könnte ich mir auch (ohne Berücksichtigung der Zulässigkeit) einen Anschluss am Fernscheinwerfer pin vorstellen. Wollt Ihr das bitte auch mal in Euer "Versuchsprogramm" aufnehmen und bei funktionierenden Lieferanten veranlassen die A2-Konfiguration gleich so vorzunehmen, was bestimmt nochmal eine Preisreduk-tion um 3€ ermöglichen könnte? jovi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.