Zum Inhalt springen

jovi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jovi

  1. Meine Kugel hat den Trainer etwas aus der Ruhe gebracht. Er hat stänig die Geschwindigkeitsvorgaben erhöht um mich beim Ausweichen aus der Spur zu bringen - ging einfach nicht! Und drum käme ich auch nie auf die Idee ESP abschalten zu wollen. Beeindruckend war auch das Anfahren an einer Steigung mit Gleitbelag (simuliert festgefahrenen Neuschnee) das vorwärts und rückwärts problemlos bis idiotensicher ging. Seit dem weiß ich meine Kugel im Winter noch mehr zu schätzen. jovi
  2. Im Bereich des max. Drehmomentes (1800 - 2500) liegt der Verbrauch bei 214 - 215 g/kWh, wenig darunter geht er auf 210 zurück. Im Teillastbereich ist immer der effektivste Verbrauchsbereich bei der möglichst niedrigsten Drehzahl zu finden.(zwischen 1200 und 1500/min)ca.235g/kWh. jovi
  3. Genau so hab ichs neulich im 1er bemerkt. ... und ich in meiner Kugel. jovi
  4. Beim Untersteuern wirkt ESP auf der Hinterachse, da kann es also bei angezogener Handbremse beim besten Willen nichts tun. Beim Übersteuern könnte es theoretisch an der Vorderachs regeln; ich kann mir nicht vorstellen, dass es das nicht tun sollte. jovi
  5. Bei der Suche in allen threads zum Thema "Antenne" und "diversity" fällt auf, das mal von 2 und mal von 4 Antennen (und A-Verstärkern in der Heckklappe) die Rede ist. Kann es sein, dass früher 4 antennen eingebaut waren und jetzt nur noch zwei bei einem Concert 2? Oder haben die anderen Radios nicht nur eine , sondern 2 Antennen??? jovi
  6. Bei mir sind es nur zwei Haben die die falsche Heckscheibe eingebaut und 2 verstärker verschwinden lassen? jovi
  7. jovi

    3Liter-Auto

    Wie kommst Du auf 48%? Die 45 %, die Audi angibt sind auch schon gut genug! jovi
  8. Ja, isses! Hatte ich mal; das bedeutete alle 2-3 Wochen mit Spezialpolitur behandeln, vor allen Dingen vorne fallen Dir wegen des Bremsstaubs die Finger ab. Ich würd´s nicht mehr machen. Sowas überlass´ich Harley Fahrern! jovi
  9. Hast Du das Auto schon wieder, oder steht es noch in der Werkstatt?Ich sehe hier überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Symptom und Diagnose. Soweit ich weiß hat der Benziner 2 Kontrollen, EPC (Motorsteuerung) und Abgaskontrollsystem (zeigt einen gelben Motor) Frag doch Deinen mal was an welchem Ventil fehlen soll.
  10. Hi, die müssen nicht angelötet werden. Die Kabel bis zum Verstärker(chen) sind an der Scheibe dran. Die Dinger kann man nur ganz schlecht anlöten. Gruß MisterX Danke für die Info, aber wie geht´s dann von den Verstärkerchen weiter zur Diversity? jovi
  11. Danke für die Info. Der FS sagt (von sich aus) nichts; hat der einen modus in dem man das checken kann? jovi
  12. Hier kann es sich dann eigentlich nur um eine Addition von Unwuchten handeln, die man manchmal dadurch beheben kann, dass man das verdächtige Rad um einen Schraubenabstand auf der Felge gedreht montiert(oder 2 oder 3 Abstände) Viel Glück! jovi
  13. Die Heckscheibe des A2 mit concert II hat nach mehrfacher Meinung in diesem "hohen Hause"4 Antennen. Kann man das von außen erkennen, oder muss man dazu etwas abschrauben? Hintergrund: Auf Garantie wurde die Heckscheibe getauscht, seitdem habe ich nur noch ganz selten Verkehrsmeldungen im Speicher (auch zu Hause, wo ich immer welche in der Früh´hatte). Jetzt frag´ich den ) ob die wirklich die richtige Scheibe eingebaut haben, würde das aber auch gerne selbst kontrollieren. Wer weiß Rat? jovi
  14. Das waren Spezialrennwagen(´51er Alu Coupeu. ´52erAmerican Roadster Typ 540). Alle serienmäßigen 356 hatten immer Stahlblechrahmen und Karosse. Wer´s nicht glaubt liest hier:http://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/classic-models/models-porschecars/ jovi
  15. Tja, ich glaube, das verwechselst Du wirklich. Porsche war Vorreiter für den Einsatz beidseitig verzinkter (Stahl)Bleche. jovi
  16. Hallo AS kriegt man den A2 mit Rangierheber so hoch, dass man beide Räder einer Seite gleichzeitig wechseln kann? jovi
  17. Frag' das nicht uns, sondern die Audi-Ingenieure. o.k. mach ich
  18. jovi

    Tagesfahrlicht

    Hervoragende Ausarbeitung! Sollten alle lesen, die sich gerne auf Fakten stützen bei einer Entscheidung. Danke Herr Rossi! jovi
  19. Also ich verstehe den ganzen Aufwand ja nicht. Bei MAN z.B gibt´s ein neues Datenfile womit die Steuerung umprogrammiert wird, ohne das irgendetwas aus- oder eingebaut wird. Warum geht das beim A2 nicht? jovi
  20. Ich finde den Preis o.k. , würde aber fragen ob er noch eine Anschlussgarantie drauflegt, dann hast Du die nächsten 3 Jahre keine Reparatursorgen. jovi
  21. Frei von Reibungswiderständen im und am Motor, den Radlagern und im Getriebe. Die Lager"laufen ein" und reiben dadurch weniger, was bei jedem Fahrzeug zu einer Verbrauchsminderung führt. jovi
  22. Genau an den PD Elementen liegt es aber und bei CR an der Hochdruckpumpe. So einseitig ist das leider. jovi
  23. Da hat sich Bosch aber fein herausgeredet! Ich arbeite bei einem Fahrzeughersteller und kann nur bestätigen, dass Bosch nichts anderes macht als das Risiko auf seine Kunden abzuwälzen. Solange Bosch uns RME nicht freigibt ist der Spielraum für Hersteller sehr eng; er muss dann Forschungen für die Bosch Lieferanteile, Pumpen und Düsen, bzw, CR betreiben, was man eigentlich vom Lieferanten erwarten sollte. Bosch hat halt ein fast Monopol. jovi
  24. Und hier die Werte aus Pfaffenhofen/Ilm: 30.000km Longlife incl. Bremsflüssigkeitswechsel, Öl und Pollenfilter selbst besorgt: 270€; Stundensatz 66€ + MWSt Autowäsche und Innenreinigung war kostenl. Service des Hauses. Jovi
  25. ..und wer´s nicht glaubt, kommt trotzdem in den Himmel. Ich würd´die Dinger mal checken lassen. jovi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.