Zum Inhalt springen

jovi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jovi

  1. Ganz aufgepasst hast Du wohl nicht, sonst wüsstest Du dass das Volumen von Stoffen temperaturabhängig ist. Stell´mal eine leere verschlossene PET Flasche vor die Tür (natürlich nur wenn es draußen kälter ist) und Du siehst dass sie nach kurzer Zeit zusammenge-schrumpft ist - will sagen wenn Sie offen wäre enthielte Sie zwar immer noch 21% Sauerstoff aber mehr Atome und mehr Sauerstoffgewicht - und nur dabei kommtst inder Chemie an. Auch der Heizwert von Diesel und Heizöl wird nur aus dem Gewicht gewonnen.Aber die Story mit der Mehrleistung ist natürlich vor allen Dingen vom verfügbaren Kraftstoff im Verbrennungsraum abhängig. Wenn die Ladelufttemperatur gemessen wird und die Elektronik entsprechend mehr einspritzen läßt erhöht das natürlich über den effektiven Mitteldruck das Drehmoment und damit die Leistung. Um aber nicht zu sehr off topic zu gehen: Bei Kälte sind die Reifenflanken sehr steif, die Öle in Motor Getriebe und Hinterachse, sowie das Fett in den Radlagern zähflüssig bis steif und zu allem Übel läuft der kalte Motor nur in einer sehr fetten Einstellung. Ich denke das sind genug Gründe für einen höheren Spritverbrauch und wer´s nicht glaubt versucht einmal morgens bei 0° seine Kugel im Leerllauf zu schieben und später dann bei betriebswarmem Fzg. nochmal. Dabei bewegt sich aber derMotor nicht und im Getriebe nicht alles. Gruß Günter
  2. Da hättest Du Dir ja gleich ´nen A2tdi kaufen können!
  3. jovi

    Dachreling

    Ich denke schon, dass es da was gibt! Irgendjemand bietet Saugfuß-befestigungen für´s Autodach an. Ich hoffe nur der saugt keine Beulen in unser heilix Blechle!? Günter
  4. Ich bin vor ´nem Monat mal 5 Stunden Vollgas gefahren, ohne dass ich nachher eine merkliche Differenz am Meßstab gehabt habe. Günter
  5. .. und stellt sicher, dass Ihr im Reservekanister immer Winterdiesel habt! Gruß Günter
  6. nur wenn er bläulich ist. Gruß Günter
  7. In einem anderen Thread war zu lesen, dass es wohl im Lebenslau des A2 zwei verschiedene Scheinwerfer gab: einen geklebten (könnte ich mir Kulanz vorstellen) und einen zusammengebauten(der zerstörungsfrei zerlegt werden kann). Günter
  8. Genau gesagt "Drehhmoment x Drehzahl / 9550" Klugscheißend grüßt Günter
  9. Hedo Bret, besorg Dir für Dein DMM ein Zangenamperemeter und mess´direkt am Terminal bei verschiedenen Drehzahlen Ladung oder Entl. Günter
  10. Und wie der geht!(Wie Schmitz Katze) Du hast die richtige Wahl getroffen. Über Leistungen und Verbrauch kannst Du Dich in meinen Beiträgen informieren.
  11. Nach den vorliegenden Aussagen soll es sich um einen Filter handeln, der ohne (giftige) Additive auskommt und eine kombinierte Katalysator- und Filterfunktion hat. Dafür hat es sich ja wohl gelohnt zu warten. Und da er für alle Modelle und Baureihen (auch ältere) angeboten wird, wird es ihn wohl auch für unsere Alukugel geben ;-)
  12. Noch über dem roten Schlußstrich; wenn dann die Nadel 1mm unter der Linie ist, ist immer noch ein Liter drin.
  13. jovi

    verbrauch beim 1,4 tdi

    Hab mal meine erste längere Ausfahrt M - K - M zum Testen verwendet. Hin wo ging 170 - 180 , bei Schnitt 142km/h 6,7 l Zurück 140 - 150, bei Schnitt 133km/h 5,7 l Bei Winterreifen mit 2 Pers. und Gepäck
  14. Bei mir nicht; bei konstantem Verbrauch 5,3 ltr. zeigt er 5 ltr. zu früh 0km. Und weil mich das doofe Piepsen nervt, frage ich mich ob man diese Anzeige (Rest km) auch justieren kann. In einem anderen Thread wird nur von der Justage der Tankanzeige gesprochen.
  15. Bei mir ist die so auf 100km genau (soviel kann ich normal fahren bis zur nächsten Tankung)
  16. Ganz einfach Du fährst mit 70 auf der Teststreck und es kommt vor Dir eine Wasserwand aus demBoden; Du steigst voll in die Eisen und lenkst einfach daran vorbei. Sagen wir mal Radius 4m nach links und dann 4m nach rechts. Keetos Günter
  17. Da simmer dabei, dat es prima.... Karnevalistischen Gruß von Jovi der ab Samstag in Köln feiert!!!
  18. Falls eine "Dieselmeinung" für Dich auch interessant ist(hat ja schließlich mit 230Nm ´n bischen mehr Drehmoment) ;-) Reifen 175/60-15 Semperit im Sicherheitstraining auf Schneesimulation mit 70 nicht aus der Spur zu bringen. Anfahren 9% Steigung ohne ASR problemlos. Und das bayerische Wintermärchen momentan macht richtig Spaß mit der Kugel, vor allen Dingen auf verschneiten Landstraßen. Günter
  19. jovi

    Ein verkanntes Talent

    Tja, hat denn der Diesel überhaupt einen Luftmassenmesser? Soweit ich weiß nimmt er diese Info aus Luft(Turbo)druck und je nach Fahrzeugauslegeung Lufttemperatur. Jovi
  20. Kaum lass ich mal meine weltbeste Ehefrau an´s Steuer geht der Aschenbecher nicht mehr zu. Dabei fahren wir ein Nichtraucherauto. Wer kennt das Zauberwort um den Aschenbecher in seine Schranken zu verweisen? Da gibt´s doch bestimmt irgendwo klitzekleine Plastikhebelchen zum Einhangen(wenn sie nicht ab sind) Bitte um Hilfe! Jovi
  21. jovi

    Ölverbrauch

    Hallo Franzl, schau ruhig nochmal nach. Vielleicht war er nicht gerade gestanden, oder der Motor noch nicht lang genug abgestellt Ich messe morgens in der Garage. Damit ist das Ergebnis immer vergleichbar.
  22. @Frager, seriöserweise sollte man % Werte nur mit Bezug (Motortyp) nennen, da sie sehr stark von den Parametern des Motors, wie Brennraum, Drall, Düsenlöcher, (Anzahl und Strahlwinkel) etc. abhängen. Und die in erheblicher Menge auftretenden Aldehyde kriegst Du mit Partikelfilter (wie das Teil korrekt heißt) leider auch nicht weg. Drum kommt Jovi niemals RME inden Tank (außer den 5% den die Mineralölfirmen beimischen)
  23. Trotz allem ist RME sogar nach Aussagen des Bundesumweltamtes aus ökologischer Sicht nicht förderungswürdig. (Außerdem hält man mit RME die EU 3 oder 4 Werte nicht ein, da der NOX Anteil zu hoch ist.) Es nutzt nur der Landwirtschaft, und wird deswegen auch nur von denen gefördert.
  24. jovi

    Härtetest ASR

    Ich habe meinen Kleinen letzte Woche auf dem ADAC SicherheitsTrainingscenter ausgiebig testen dürfen. Bereifung: Semperit 175/60R15 WR neu. Fazit: Einfach klasse! Auf Gleitbelag bei 70 vor Wasserhindernis voll in die Eisen und vorbeigelenkt, ohne dass das Heck auch nur ein wenig ausgebrochen wäre. Anfahren 9% Steigung Gleitbelag mit ausgeschaltetem ASR null Problemo, auch nicht nach Anhalten im Berg. Kann ich allen nur empfehlen - außer Bret - der hat soviel Gleitbelag, wie er will ;-)
  25. jetzt ich: Kaufdatum:20.08.2004 - Motorversion: 1,4tdi EU4 - Baujahr: 25.02.2004 - gekauft im Alter von: 6 Monaten - mit km: 6900 -Ausstattung kurz):Advance,Style,Concert,GRA,Sitzheiz,LWS,Diebst. abbl.Innenspiegel,Sidegard, 3J.zus.GW Garantie - Zustand: neuwertig - Bar oder finanziert (Prozentsatz): bar - Altes Fahrzeug in Rennen geworfen: nein - wo gekauft?: VW-Audi-Händler,nachdem ich es bei Audi online im Visier hatte - Preis:€18.500.- Gruß Günter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.