-
Gesamte Inhalte
299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von colour.storm18
-
Wie alt seid ihr lieben Audi A2 fahrer?
colour.storm18 antwortete auf Audi A2 Maus's Thema in Allgemein
Alsoo ich bin das unschuldige Blondchen vom Lande, und süße 18 *G* (von wegen innocent) *G* -
Ich mein ja die Autos
-
Ich hätte nie Gedacht das ich mal A2 Fahrer werde. Zuerst war ich der GRÖÖÖÖßTE MINI FAN! der rumläuft Bins heute noch *G* Jetzt will ich ja ein MINI Cabrio,oder Beetle Cabrio. Aber irgendwie hab ich den A2 praktischer,hochwertiger gefunden. Und das Aussehen war auch net viel anders. Auch schwarzes Dach, und gelb *G* So wie ich meinen Cooper damals wollte. Bin froh das ich den A2 genommen habe. Aber vom aussehen können auch MINIS scheiße aussehen. Die Farbe&Räder machen viel bei einem Auto aus. Ein silberner A2/oda schwarz,mit 15 Zoll Rädchen find ich ja z.B schrecklich langweilig. Genauso wie ein schwarzer Mini One..
-
Aber da sieht man mal... JETZT kommen die Autohersteller drauf das auch die Natur Vorteile hat! Unser A2 war sozusagen der Vorreiter! Tropfenform= optimaler CW Wert Kofferfisch= sieht auch aus wie ein Wassertropfen Aber trotzdem schießt sich Mercedes ins Bein,wenn sie dieses Auto aufn Markt bringen würden. Sowas verkauft sich nicht gut (vielleicht Platzmangel). Für viele war ja auch die Form des A2 zu aussergewöhnlich. Die waren noch nicht bereit für sowas im Jahre 2000 hehe Auch durch das abfallende Dach denken viele, der wäre ziemlich eng innen. Und wer weiß ob sich die Menschen heutzutage mit sowas anfreunden können wie mit diesem Benz. Das C4 Coupe sieht ja Megagrässlich von hinten aus Mini Bremsleuchte usw. Nicht so schön gemacht! Aber sonst gefällt der C4 mir ganz gut *G* Der schönste Kompaktwagen bleibt für mich aber immer noch der A3 auch als SB In Misanorot,mit Sline + Sline Exterieurpaket *lechz* Oder nen schönen GTI *G* auch in rot versteht sich *moaar* :D :D :D :D
-
Hoi! Ich hab ma vor gut einem halben Jahr einen Beitrag beim Sat1 Auto Magazin gesehn.. Da haben die 2 schnelle Autos auf die Autobahn geschickt. 1mal der Seat Ibiza FR (in gelb) *G*, mit 150PS und 1mal ein 5er BMW mit ein Paar Pferdchen mehr... Beide Autos fuhren auf der linken Überholspur, und waren ziemlich schnell unterwegs. Beim Ibiza FR sind immer wieder Autos von der rechten auf die linke Spur eingeschert, ohne die Geschwindigkeit richtig einschätzen zu können. Und dann musste der Ibiza Testfahrer heftig bremsen um dem Einscherer nicht in den Kofferaum zu fahren. Während beim BMW die Größe,und die Geschwindigkeit, die Leute auf der rechten Spur hielten,und warteten bis der BMW vorbeigefahren ist. Man merkt das ein großes Auto wie der BMW mehr Überholprestige hat,als ein normaler Kleinwagen mit 150PS. Das hat bestimmt auch was mit der Natur zu tun Vor den "Großen" hat man eher Angst und hält sich zurück. Während man vor den kleineren weniger Respekt zollt. (immer auf die kleinen!!!) *G* Davon sind wir A2 Fahrer auch nicht ausgeschlossen! Er kommt eben Lieb und knuffig daher der kleine. Dem schätzt man nie Geschwindigkeiten über 200kmh ein. Naja Bergab pack ich nur 200 *g*... 8) LG Sebi
-
Ach...daran hab ich auch schon Gedach Ein Froind aus Bielefeld, hat sich in sein Polo Coupe, eine 2,3 Liter Maschine eingebaut mit 250PS...aber keine Straßenzulassung! Jedenfalls traue ich mich nicht damit mitzufahren
-
Hätte eine derartige show den a2-absatz erhöht?
colour.storm18 antwortete auf schniggl's Thema in Allgemein
Für den A2 wurden auch schon Shows,Partys,und Konzerte gegeben. 2003 war die colour.storm-tour durch Deutschland,Österreich,und Schweiz. Gesponsert von MTV!!! Es waren z.B Locations wie Snowboardschanzen oder "IN Discotheken" Berlin. Und die Moderatoren Anastasia und Patrice von MTV haben das überall moderiert. Das war schon ne große Marketingsache von Audi! Vor allem um Junge Käufer zu locken... Mit der colour.storm edition LG Sebi -
Toll, mit 75PS kann man sowas net machen..aber das ist auch gut so *G* Aber Bergab gehts rund 8)... Aber trotzdem sollte man kein Verkehrserzieher spielen,oder zeigen das man doch ne "schnelle" Kiste hat. Am Ende krachts noch..und dann is die schöne Kugel putt!!.. Ich heize auch ma gerne,aber dann nur dort wo ich freie Bahn habe. Immer schön an den Führerschein denken,und ans brumm brumm Ein Freund hat gemeint..."dein rasendes gelbes seifenstückchen is ja echt flott!" *g* hihi.. .
-
OOh und wie man das merkt @kleine Wir hatten ma nen Golf 4 Variant mit 1,4 !!! hehe.. und das war sehr witzig im Sommer wenn man einkaufen geht,oder Urlaub, und das Auto ist bis zum Dach vollgestopft..Mein Daddy war immer depremiert. Der zieht dann überhaupt nich mehr, musste man immer runterschalten. Und dann tat er sich trotzdem schwer. Vor allem die Klima soll doch 10 PS schlucken? Paps dachte weil er vorher nen Golf 3 mit 75 PS hatte,dass der Motor ausreichen würde. Aber beim Golf 3 mit 75 PS hatte der Motor 1,8L gehabt. Der 75 Motor passt gar nich zu nem 4er Golf. Für uns Fahranfänger is der vielleicht ganz gut(können nich so rasen *hihi*) Aber so macht Golf-fahren kein Spaß. Durness wird wohl ein Lied davon singen können,beim Vergleich A2/Golf. Wie das wohl wäre wenn man nen Golf SDI mit Klima fährt? *G* (68 saugdiesel PS)
-
Das ist schon heftig, wieviel die Klimaanlage an Leistung schluckt,bei solchem Wetter! Bin am Samstag Abend mit 3 Freundinnen essen gegangen also 4 loidz! Und es war noch über 33 grad. Und man merkte wie sehr er arbeiten musste. Und den Berg hochkrabbelte *g* Abends schalte ich sie gerne aus,und fahr mit offenem Fenster übers Land Dann riecht das Gras so gut *G*
-
Och...nicht nur das *G*
-
Ja ich denke bei Phillips Glühbirnen kann man nix falsch machen. Die sind doch immer gut! Ich werde mir die Blue Vision zulegen Aber bin mal gespannt, wie der Ausbau wird. Meine LED Standlichter hat Daddy reingemacht *GG* Bin dafür etwas zu ungeschickt Und der is KFZ Mechaniker..also *g* Thxxxxss!
-
HEY! Nachdem ich meine Standlichter in weiße LED's umgetauscht hab (4 LEDs= sau hell,sau geil! *g*)will ich mir noch ne gute H7 leisten. Im Autobild-Test bin ich damals auf die Lampen von Phillips aufmerksam ge- worden. Die Halogen-Lampe Philips H7 Blue Vision - 12 Volt / 55 Watt und Halogen-Lampe Philips H7 Power2Night GT150 - 12 Volt / 55 Watt Beide mit nem "Blau Touch" *g* 8) Und die machen das ganze ein wenig dynamischer als normale H7. Welche würdet Ihr nehmen, hat jemand von Phillips Glühbirnen drin? Aber die mit Blau *G* In den Threads hab ich viel gefunden,aber bin dennoch durcheinander... Kobalt...bla blablubb *verwirrtguck* Lg sebästschien.. *G*
-
Fensterkurbeln mit Chromapplikationen
colour.storm18 antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es gibt überall Chrom Fensterkurbeln zu kaufen, bei Foliatec, tuningteile.de Die Dinger find ich auch chic Aber die wollen ordentlich Geld dafür haben. -
Schuhgröße 50 dann musst du ja riesig sein @MVP *GGGGGG* Kenne einen der hat 56 *g* und is 2,14m groß,riesenkalb! *G* aber sau nett. Öhm..mir is das noch nie aufgefallen,dass ich hängen geblieben bin oda so. Keine AHNUNG!!! *G* Mein damaliger Fahrschulwagen (Renault Megane,mit dem schicken Po) hatte nen FUUURCHTBAAREN fußraum. Total eng. Da war ich nur am meckern ;O) Hab auch keine großen Skaterschuhe mehr. Mit denen kann man ja gar ned fahrn Obwohl ich nur schuhgröße 44 hab lol .. LG
-
morgen (25.5.) letzte Bestellmöglichkeit
colour.storm18 antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab mir nochmal 2 A2 Konfigurieren können Meinen und noch nen 30400 Euro Hobel *G* und hab sie ausgedruckt *GG* -
Im Mini kriegt jeder seine optimale Sitzposition. Egal ob groß ob klein Finde aber das die Frontscheibe und Heckscheibe etwas mikrig geraten ist. Und der Rückspiegel is ja auch winzig. So vom Raumgefühl is der A2 besser Da fühl ich mich nicht so eingedrückt *G*
-
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
colour.storm18 antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hab den doppelten Ladeboden Aber wie MVP schon sagt,wenn dann will ich ein System was man ganz leicht ausbauen kann,und gegen den Ladeboden tauschen kann. Wenn man was transportieren möchte Aber theoretisch könnte man die Laderaumabdeckung abnehmen, und dann sowas einbauen. Gibt es Passgenau für den A2 Und mit Befestigungspunkten. -
Und ich hätte gerne einen MINI Mein eigentliches Traumauto. Aber ein sau teurer Hobel,und Unterhaltskosten sind mir auch zu hoch. Aber ihn zu fahren macht Spaß Bin mal nen gelben Cooper mit schwarzem Dach und 17 Zoll Rädern gefahrn Ein Cooper colour.storm *lol* So viel anders is meine Kugel nicht *g*.. Ich behalt den A2 Hab ihn richtig Lieb *G* Aber Mini...das wär schon was .. Beetle Cabrio is aber cooler *g*
-
HEY! Bin auf nen Dauertest bei der Autozeitung gestoßen. Wollte mal nachlesen wie der Vergleich A2 VS Mini ausgegangen ist A2 Freunde wurden die jedenfalls nicht. BRUDER LEICHTFUSS Über 100000 Kilometer bewies der Alu-Mini mit dem 75-PS-Diesel erstaunlich vielseitige Qualitäten und überzeugte sogar als vollwertiges Reiseauto. Im Gegenzug verursachte der A2 Unterhaltskosten „wie ein Großer“ und zeigte eine für Audi-Modelle ungewöhnlich hohe Fehlerquote Mit der Leichtigkeit des Seins tat sich der Audi A2 im Dauertest ganz schön schwer. Das schmale Aluminium-Auto wurde mit seinem Dreizylinder-Dieselmotor und mageren 75 PS beharrlich als halbe Portion eingestuft. Von „zu lahm“ bis „zu eng“ lauteten die Vorurteile: Sie wurden schnell durch ein weiteres ergänzt: „Zu teuer“, befanden viele angesichts der Preiskalkulation für den Neuwagen. 22830 Euro verlangte Audi laut Preisliste für den mit Breitreifen, Klimaautomatik, Metalliclack, Kassettenradio und großem Glasschiebedach komfortabel, aber nicht luxuriös ausstaffierten Testwagen. Dagegen anzukämpfen war keine leichte Aufgabe. Die gute Ausstattung half dabei, das Ansehen des kleinen Audi innerhalb des Redaktionsteams zu verbessern. Der dank Glasdach von Licht durchflutete Innenraum wirkt wohnlich und gediegen, die bequemen Sitze und die problemlose Bedienung laden dazu ein, auch längere Strecken zurückzulegen, zumal der A2 trotz Innenstadt-kompatibler Außenmaße über ein sehr beachtliches Transportvolumen und hohe Variabilität verfügt. Wer die leicht zu entfernenden Rücksitze ausbaut, erhält sogar einen praktischen Mini-Lkw, der selbst sperriges Ladegut problemlos aufnehmen kann. In Fahrt kristallisieren sich rasch die Stärken und Schwächen des konsequent auf gute Aerodynamik ausgelegten A2 heraus. Sein Van-artiges Hochformat beschert den Insassen eine erhöhte Sitzposition mit guter Rundumsicht, die aber hinten vom Heckspoiler und vorn von den breiten A-Säulen eingeschränkt wird. Speziell im Winter tritt ein weiteres ergonomisches Manko in Erscheinung: Mehrere A2-Fahrer beklagten den Umstand, dass zwischen Mitteltunnel und Bremspedal zu wenig Platz für einen breit besohlten Gasfuß bleibt. Abgesehen davon sitzen Fahrer und Beifahrer, aber auch die Fondpassagiere sehr bequem, doch die Kombination aus hoher Sitzposition und relativ kurzem Radstand führt auf welliger Fahrbahn zwangsläufig zu unangenehmen Vertikalbeschleunigungen, die sich auch durch eine straffe Dämpfung nicht unterdrücken lassen. Dabei erweist sich die Vorderachse des A2 als noch zu weich abgestimmt, denn beim Überfahren kräftiger Querfugen schlägt die Federung mit zunehmender Laufleistung des Autos oft bis auf die Anschläge durch. Das für dieses Wagenformat agile und präzise Handling ist da nur ein schwacher Trost. Ergo benutzten wir den Ingolstädter mit Vorliebe auf kurzen Strecken. Mit ju-gendlichen 14000 Kilometern auf dem Tacho erlitt er einen kapitalen Motorschaden, den Audi nach eingehender Untersuchung auf einen Montagefehler zurückführte: Demnach setzte eine zu locker angezogene Befestigungsschraube für eine Umlenkrolle im Ausgleichstrieb den Kettenspanner außer Funktion. Dadurch sprang die Kette über, die Ausgleichswelle klemmte fest, und das verursachte einen Kolbenfresser in zwei von drei Zylindern. Der Motortausch erfolgte auf Garantie. Das neue Aggregat absolvierte die restlichen 85000 Kilometer ohne weitere Störung, aber mit hohem Ölverbrauch von gut 0,8 Litern pro 1000 Kilometer. Auch der Kraftstoffverbrauch fiel höher aus als erwartet. Bei sanfter Fahrweise waren Werte unter fünf Liter auf 100 km realisierbar, doch die meisten A2-Benutzer bevorzugten eine sportliche Gangart und schöpften die Reserven des kleinen Dieselmotors auf der Autobahn voll aus. Dabei ließen sich mit nur 75 PS erstaunlich flotte Reisedurchschnitte erzielen, aber der Verbrauch kletterte auf 6,5 bis 7,0 Liter für 100 km. Vom Spritsparpotenzial des Leichtbaukonzepts war dann in der Praxis nichts Positives mehr zu merken, im Gegenteil: Die für Dröhngeräusche anfällige Alu-Karosse und der unter Volllast kräftig vibrierende Dreizylindermotor erinnerten ständig daran, dass weniger nicht unbedingt mehr sein muss. „Vorsprung durch Technik“ erlebten wir also eher selten, und auch in einem anderen Punkt erfüllte der kleinste Audi nicht die an diese Marke gestellten Erwartungen: Anders als der fast zeitgleich im Redaktionsfuhrpark befindliche A4 TDI wurde der A2 mit zunehmender Laufleistung immer öfter von kleineren Störungen und Defekten heimgesucht und war gegen Ende des Dauertests ein Stammgast in der Vertragswerkstatt. Mal klemmte das Schiebedach, mal fielen einzelne Leuchten aus, mal ließ sich der Aschenbecher nicht mehr schließen, und auch die Arretierung der Serviceklappe funktionierte nicht einwandfrei. Gegen Ende des Dauertests brach beim Ausklappen der Sonnenblende die Halterung ab, und als das reparierte Fahrzeug gerade aus der Werkstatt zurückkam, schlich sich der Fehlerteufel im Blinkerrelais ein. Insgesamt elf unplanmäßige Werkstattbesuche regis-trierten wir, mit deutlich steigender Tendenz gegen Testende. Aber auch im störungsfreien Zustand zeigte das Auto Spuren des Verschleißes, die beim A4 selbst mit der Lupe nicht zu entdecken waren: Von den häufig benutzten Tasten für Fensterheber und Gebläseregulierung war mittlerweile der Softlack abgeblättert, und einzelne minderwertige Kunststoffoberflächen wiesen irreparable Kratzer auf. Kurzum, von der unerschütterlichen Langzeitqualität des A4 trennt unseren A2 mehr als nur eine Ziffer im Namen. tja
-
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
colour.storm18 antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hhm... Da ich doch noch einen Kofferraum haben will. Hab ich mir gedacht,vielleicht könnte ich mir ja so ne "Spezial-Angefertigte" Hutablage bestellen,die der Kugel zugeschnitten ist. Und wo ich dann einen Sub und 2 Lautsprecher+ Hoch töner einsetzen könnte? Das Teil kostet mit Wunschfarbe und Design 119 Euro. Oder ich baue den unteren Teil des Kofferraums aus. Also unter dem Ladeboden. Aber da passt ein großer Subteller nicht hin,weil die Batterie stört. Von daher kann man ja nur eine Box sich zusammenbauen,und das ganze einsetzen? Oder man baut sie schräg die Rücksitze hoch *g*..ODER in die Seite wo der Verbandskasten steckt *__* Ich bin verwirrt.. lol Was würdet ihr denn bauen? *G* HILFE!!! *KRAISCH* -
Ich hab ein Cooooles Nummernschild PS-ST.....PSST!!! *g* Bei Böörlin fällt mir nicht viel ein... B-OB- der Baumeister *g* YO WIR SCHAFFEN DAS! ,oder bend over bitch *__* B-OY- is wohl klar,wass das heißt. B-ÄÄ- nimmt A2 Gegnern das BÄÄÄH aus dem Mund, dann lesen die es nur. B-BB- Börlin,Börlin,BÖrlin B-OR- boaaRR! *G* B-NQ- Nix Quattro! B-IQ- Intelligente Qgel(sprich,Kugel) *g*.... *g* B-PS- Bärmesens,oder eben viel unter der Haube *g* B-AL- Big AL! *g* ...to be continued.
-
Diese Kugel sieht total langweilig aus *GÄHN*
-
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
colour.storm18 antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
YIPPIE! Ein Freund von mir baut den Kofferraum aus *froi* 165 Euro ,mit Lautsprecher und allem.. Die Woche geh ich mit dem mal ein paar Läden abklappern. Nach guten Laut- sprechern. Mal schaun ne *G* Aber er hat gemeint,es könnte eben ein Problem mit dem Concert geben. Wenn es keinen Ausgang hat,für Verstärker anzuschließen. Wir werden sehen -
Hardyho! Kennt sich jemand mir Car Hifi GUT-Sehr GUT aus??? *G*... Will mir neue Lautsprecher zulegen, weil mir die Serienlautsprecher nicht genügen (halten keinen HipHop aus) 8) Frage Nr1. Kann man eigentlich die Serienlautsprecher drin lassen,und welche hinten in den Kofferraum einbauen, in eine MDF Platte,mit nem runden Subwoofer in der Mitte? aber chic solls sein *G*... So als "Unterstüzung" der Serienlautsprecher Frage Nr2. Oder genügt es da schon eine Subwoofer Bassröhre einzubauen? (reinzulegen) *g* Brauche ich dazu nen Verstärker??? (auch bei den Lautsprechern?) Frage Nr3. Was sind gute Lautsprecher,und was sind gute Bassröhren. Preisnivea *g*... 150-200 Euros...(gerne auch weniger)!!!!! *g* GreeEEettZZzzzzZZz.. sebästschien..