- 
                Gesamte Inhalte2.244
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Herr Rossi
- 
	  Was ist von Pflegeprodukten von Märkten und Verkaufsendern zu halten?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege Also, Scharlatanerie. So 'ne Art Zauberkunststücken.
- 
	  Was ist von Pflegeprodukten von Märkten und Verkaufsendern zu halten?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege Und abgesehen vom Preis? Wo bekommt man den sonst noch so'n Zeugs, das selbst der Lack bei Anzündung nicht kapputgeht. Ich würde es nach einer Pflege mit meinem Sonax nicht versuchen wollen.
- 
	Dort stellen sie ja die unglaublichsten Dinge mit dem Lack an. Ich erinnere mich an so'n Typen auf'm Weihnachtsmarkt. Der hatte die Motorhaube seines Wagens mit irgendsoner Politur eingerieben und hatte dann eine brennbare Flüssigkeit darüber gegossen und sie dann angezündet. Mit dem Lack passierte nix. Dann hatte er mit sonem Teerstück kräftig über die Motorhaube gebrubbelt und das mit diesem Zeugs wieder abgewischt. Würde das jemand mit seinem A2 tun? Ist das alles Scharlatanerie?
- 
	Was kann passieren, wenn man die Klima kaum benutzt? Bei den "normalen" Zimmertemperaturen außerhalb des Hochsommers habe ich die nie an -b rauche ich ich nicht. Und auch im Hochsommer läuft sich nur an den wirklich warmen Tagen, so ab 23 Grad Temperatur. Und im Winter kann ich eine Minute länger warten, bis es warm wird. Gruß
- 
	Hallo, Jossi! Schön, einen Norweger in den Club zu bekommen. Kannst dich schon mal darauf einrichten, dass wir vorbeikommen, um billig Urlaub zu machen;)
- 
	  Teilenummern für neuen KühlergrillHerr Rossi antwortete auf Schmitz_Backes's Thema in Ausstattungen & Umbauten Das ist es ja, was mir Sorgen bereitet:D
- 
	  Jahrestreffen 2008, 15Aug08 - 17Aug08; endgültiges Programm; ANMELDELISTEHerr Rossi antwortete auf bret's Thema in Jahrestreffen Mann, wenn das so weitergeht, dann läuft das auf einen neuen Rekord hinaus. Das größte A2-Treffen for ever. Standortwechsel müßte man mehreren Gruppen durchführen. Hoffentlich sagen nicht soviele kurzfristig ab.
- 
	  Teilenummern für neuen KühlergrillHerr Rossi antwortete auf Schmitz_Backes's Thema in Ausstattungen & Umbauten Du darfst mit meinem einmal fahren:rolleyes:
- 
	  Teilenummern für neuen KühlergrillHerr Rossi antwortete auf Schmitz_Backes's Thema in Ausstattungen & Umbauten Och, Achim! Mach mal 'ne Ausnahme von deinem Vorhaben. Ich bringe meine glatte Klappe dann auch mit:D
- 
	  Bei Umstellung von LL2 auf LL3 einmal Motor-Innenreinigung machen lassenHerr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung Ja, ja! Es ist ja auch nur eine Glaubensfrage. Es sind ja einfach nur Überlegungen, dass es funktionieren könnte, der wissenschaftliche Beweis fehlt ja. Wenn es einen empirischen Beweis gäbe, dass es funktioniert, dann würden das doch alle mögliche Organisationen empfehlen, oder? Man bewegt sich also im Bereich der Mythen. Die, die es verkaufen, sind ja immer davon überzeugt, so wie vom Reifengas:rolleyes:
- 
	  Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein Sonst keiner mehr?
- 
	  Wofür ist der kleine Gummischlauch hinten rechts am Unterboden?Herr Rossi erstellte Thema in Technik Ist mir neulich auf der Hebebühne aufgefallen. Hinten rechts schaut aus dem Fahrzeugboden ca. 3 bis 4 Zentimeter ein Gummischlauch in der Dicke eines PC-Tastaturkalbels heraus. Wofür ist dat? Gruß
- 
	  Zahnriemenwechsel ohne Motorausbau beim 66 Kw möglich?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik Dann unterlag ich wohl einem Irrtum. Meinte in Erinnerung zu haben, dass der Motor zumindest angehoben werden müsse und "angehoben" heißt für mich, sämtliche Verbindungen trennen und Motor 20 / 30 Zentimeter hochhieven.
- 
	  Bei Umstellung von LL2 auf LL3 einmal Motor-Innenreinigung machen lassenHerr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung Sagen wir mal um die 15 Euro. Zeugs in den Ölstutzen kippen, Motor 10 Minuten laufen lassen, Öl ablassen. Entspricht vielleicht der Behandlung eines Menschen mit einer NaCL-Lösung.
- 
	  Bitte um A2 Werteinschätzung: 12/2004 1.4TDI 75PS 53TkmHerr Rossi antwortete auf Hadraniel's Thema in Verbraucherberatung Dazu werde ich auch noch was sagen: Aber zunächst zum Thema: Ohne die Ausstattung gelesen zu haben, weil sie bei vielen CS als Werkswagen offensichtlich ähnlich sind und ohne die Preise der anderen gesehen zu haben, habe ich aus dem Bauch heraus 12.000 geschätzt. Tatsächlich - kaputtgeschont!!!!!!! Das verträgt dieser Wagen nicht. Gruß hr
- 
	Ich möchte einen netten Menschen nicht zu Nahe treten (deshalb keine Namen), aber dieser hat gemeint - oder sagen wir mal lieber, vermutet, er könne beim 66 Kw den Zahnriemen wechseln, ohne den Motor auszubauen. Ich entgegnete, dass müsse man aber tun. Daraufhin zeigte er sich erstaunt und war sich fast sicher, dass es ohne gehen würde. Geht das, wenn man sich wirklich Mühe gibt, oder ist der Ausbau unumgänglich? Gruß
- 
	Ich meine, wegen der mageren Ausstattung sind knapp 8.000 auch o. k.
- 
	Ein Wagen mit 60.000 Kilometern für die Hälfte, sprich 22.000 Deutsche Mark weniger (ich kann's halt nicht lassen:rolleyes:), finde ich schon mehr als o. k.. Das alter können wir ja, wie wir wissen, bei diesem Fahrzeug eher eine untergeordneten Bedeutung schenken. Würdest du heute so einen Wagen als Jahreswagen mit 10.000 Kilometer kaufen, dann würde er auch noch 16.000 Euro kosten. Sind also pro 10.000 Kilometer weitere 1.000 Euro Ersparnis. Besser kann man sich das Geld doch nicht sparen, oder?
- 
	  Bremsbelege bei 85.000 Kilometer. Ist das gut?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung Ach, innen gibt' auch noch welche? Nun, an die habe ich gar nicht gedacht. Was soll ich machen? Mein Arbeitsweg erfordert nahezu keine Bremsungen. Im grundegenommen müßte ich mich mal auf den Nürburgring begeben.
- 
	Oh, schön! Wieder so ein A2-Gedächtnis-Thema:) Meiner steht zum Verkauf an. Allerdings nur zu meinen Konditionen:D
- 
	Hallo, Renè! Komme auch aus Mecklenburg-Vorpommern, vom Kajakfahren auf der Seenplatte.
- 
	  Bremsbelege bei 85.000 Kilometer. Ist das gut?Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung Sind natürlich die vorderen Bremsen.
- 
	Hai! Hier mein erster Satz Bremsbelege bei 85.000 Kilometer. Ist noch ca. ein satter Zentimeter. Ist das i. O.?
- 
	Ich glaube, dieses Gerippe ist ein archiologischer Fund. Wurde bei einer Ausgrabung gefunden.
 
        