Zum Inhalt springen

Herr Rossi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herr Rossi

  1. Ist gegen 1/2 Zoll was einzuwenden oder ist das egal, welche Größe das ist? 3/8 vielleicht? Was bedeutet das eigentlich? Ist der besser? NORDEC - Werkzeuge & Maschinen Das ist aber schon das höchste der Gefühle. 100 Euro für eine Gedeore/Hazet/Rasol/Hastenichgesehn gebe ich nicht aus für meine Zwecke. Hab ja keinen Werkstattbetrieb. O. K., vielleicht so'n Teil von Proxxon. Zweimal Radwechsel im Jahr kostet mich ja auch 30 Euro. Gruß
  2. Hee, wie darf ich denn das verstehen? Nee, ich frage lieber nicht. So ungenau ist das Ding, dass man da 20 Nm mehr draufgeben muss? Dann ist das nichts für mich. 120 Nm sollen schon 120 Nm sein, +/- 3 %. Gruß Hr
  3. Lidl hat zur Zeit Drehmomentschlüssel für 16 Euro in der Werbung. Kennt jemand das Produkt? Kann man damit arbeiten? http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20080128.p.Drehmomentschluessel.ar18 Es braucht nur zwei bis drei Radwechsel im Jahr auszuhalten und wenn es 10 Jahre gehalten hat, dann ist es auch gut gewesen. Kann man das dafür kaufen? PS: Bitte keine Bemerkungen wie "bei Discounter kauft man nicht" und so. Danke
  4. Mist, fällt bei mir wieder voll in das Arbeitswochenende und muss Cheffe vertreten. Wenn das dieses Jahr wieder nichts wird, dann hat's keinen Sinm mehr. Als Mitglied ohne Mitsprachemöglichkeit fühle ich mich so ausgegrenzt.
  5. Den höheren EInstig hat man aber bei den anderen Motorisierungen, soweit ich informiert bin. Der 1.2 liegt zugunsten der Aerodynamik tiefer als die anderen. Gruß
  6. Hab ich nicht, ich schwöre!
  7. Wieviel Km hast du denn auf dem Tacho, erstens? Ich mit meinem bescheidenen empirischen Fachwissen finde Aussagen nach dem Technischen Zustand bezogen auf das Fahrzeugalter nur eingeschränkt aussagekräftig. Ein Fahrzeug, welches 7 Jahre von Opa Hempel zum Einkaufen und Verwandtenbesuch benutzt wurde und 50.000 Km auf dem Buckel hat, sollte die HUU wesentlich unbeanstandeter überstehen, als im Vergleich zum A2, der zu diesem Zeitpunkt bereits 200.000 Kilometer gelaufen hat. Die Dekra führt ihre Statistik mittlerweile nach Laufleistung und nicht mehr nach Fahrzeugalter, was ich wesentlich symphatischer find'. Gruß HR Trotzdem Glückwunsch zum reibungslosen Bestehen (was bei deiner Fahrweise nahezu an ein Wunder grenzt)
  8. Die größte Fehlkonstruktion ist das Cromelement auf dem rückwärtigen Stoßfänger. Das kann man noch so trocken reiben und drücken. Beim Wachsen des Fahrzeuges drückt man immer wieder untergelaufenes Wasser hervor, welches sich mit dem Wachs/Politur vermischt. M. E. gilt dies auch für die Servieceklappe. Gruß HR
  9. Im Aschenbecher befindet sich bei geöffneter Lade links so eine Konstruktion mit einem länglichen Spalt linksseitig. Soll der dafür gedacht sein, dass man dort eine Zigarette einklemmen kann? Wenn ja, dann wird doch sicherlich das Plastik angeschmort, oder? Oder ist das Plastik so Hitzestabil, dass es ihm nichts ausmacht? Fehlkonstruktion! Gruß HR
  10. Ich auch. Hab zwar eine. Aber zuschauen würd' ich und euch von der Arbeit abhalten.
  11. Zur Erinnerung. Mit dem Kopfstützenaufsatz läßt sich für viele eine bequemere und sicherere Sitzposition erreichen. Gruß HR
  12. Ich glaub, ich muss noch einmal an dieses schöne Thema erinnern. Wer hat denn noch einen Colour.storm - vielleicht sogar einen gelben? Bitte posten
  13. Hallo, registriert sei Juli 2007 und erster Beitragschreiber. umfeldbeleuchtung.de Der macht das. Suche mal bißchen im Forum. Es steht alles zu diesem Thema hier drin. hr
  14. Herr Rossi

    Fernlicht H7?

    Noch keine Gelegenheit gehabt?
  15. Ja, ja! Über das Thema Ölwechsel wurde ja schon viel diskutiert:D. Lieber einmal zuviel als zuwenig, lautet wohl der Tenor hier im Forum. Frontal21 hat dieses Thema unter der Überschrift: Wie geschmiert - Das Geschäft mit dem Ölwechsel - wieder aufgerollt und in seiner heutigen Sendung . ., äh,ja, . . gesendet. In dem Bericht verwedet sogar jemand ein Öl, dass ein ganzes Autoleben halten soll. Es mag stimmen, aber wenn ich den Beitrag lese, dann wird mir Angst und Bange. Das kann sich wohl nur jemand erlauben, der locker ein neues Auto aus dem Hut zaubern kann, fals sein Experiment in die Hose geht, oder? Geschäft mit der Angst Hier geht's zum Beitrag auf der Hompate, äh. . -page meinte ich, von ZDF Frontal21: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html Und eine Seite zuvor auf der Homopage ist der Videobeitrag: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/394762?inPopup=true Gruss HR Bitte schlagt mich nicht! Ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
  16. Was macht den Unterschied eigentlich aus:confused: Gruss hr
  17. Ist dieser Gummmipuffer extra fürs Anheben gedacht, oder hat der grundsätzlich eine andere Bedeutung, kann aber auch als Ansatzt für Rangierwagenheber genutzt werden? Dachte immer, das wäre so'n Wasserablauf. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist es unter der Gummimitte hohl, quasi rohrähnlich. Gruß Frany
  18. Das hängt davon ab, wann der Vorstand kann. Ist zwar kein Muss, Treffen und Mitgliederversammlung zusammenzulegen, aber geschickter. Gruß
  19. Wenn schon, dann einmal quer durch Deutschland fahren, bitteschön! Wer's organisiert, da findet's statt. War immer schon so. Und sucht euch mal einen Termin aus, an dem ich kann.
  20. Wenn ich die Preise des Eingangsthemas lese, dann bekomme ich das große Heulen. In gut vier Jahren hat sich der Diesel um mehr als die Hälfte verteuer. Heul!
  21. Eigentlich gehe ich nicht mehr in Themen, bei denen man aus der Überschrift nicht erkennen kann, worum es geht. Habe aber mal eine Außnahme gemacht. Wäre schön, wenn das Problem in Stichworten in der Überschrift formuliert werden könnte. Dann müßte man nicht unnötig ins Thema einsteigen, wenn man die Frage eh' nicht beantworten könnte. Gruß HR
  22. Ich hab's letzte Mal getankt und bin mit der Tankfüllung 50 Kilometer weiter gekommen. Nee, mal ehrlich, wenn ich schon diese "bis zu . . ."-Aussagen höre. Wenn man 1 Kilometer im Jahr mehr schafft, dann ist man auch schon bis zu 540 Km oder so weiter. Weitere Werbeaussagen: "Wahrscheinlich die längste Praline . . . " Und wenn sie's nicht ist, dann stimmt der Spruch auch. "Sie sparen bis zu 1000 Euro im Jahr!" Und wenn's 50 Cent sind, dann stimmt der Spruch auch. Gruß, HR, der nach wie vor den Diesel da tankt, wo er am günstigesten ist, damit der Wettbewerb gewahrt bleibt.
  23. Habe jetzt nach 14 Jahren mal 10 Euro überweisen müssen - wegen 8 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. War sogar noch ein Warnschild vor der stationären Anlage vorhanden, welches aber durch meinen Überholvorgang durch den überholten Lkw verdeckt war. Und die Anlage war ganz neu. Auf dem in der schriftlichen Verwarnung abgedruckten Bild war ich, . . . äh, ich meine der unbekannte Fahrer, nicht zu erkennen, weil das Gesicht fast vollständig durch den Rückspiegel verdeckt war. Habe aber trotzdem gezahlt, weil der Briefwechsel mit der Bußgeldstelle und der ganze Ärger um den "unbekannten Fahrer" wohl teurer gekommen wäre. Gruß Der Sünder, der Besserung gelobt.
  24. Äh, zu spät gesehen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.