Zum Inhalt springen

A2-A4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (90PS)
  • Farbe
    Imolagelb
  • Sommerfelgen
    17" S-Line 9-Speichen
  • Ausstattungspakete
    222

Wohnort

  • Wohnort
    Landshut

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von A2-A4

  1. Journalisten recherchieren nicht immer so, wie es sein sollte - oftmals bedienen sie nur Klischees... Ich glaube nicht, dass sich jemand die Mühe machen wird, Interviews zu führen. Vielmehr wird es heißen: "Der A2, die Ente des 21. Jahrhunderts - Ausdruck von Individualtiät, Fortschrittsglauben und Nachhaltigkeit." Wir können froh sein, wenn wir in dem Artikel nicht alle in eine bestimmte Ecke gedrängt werden. Aus meiner Sicht sind die A2-Fahrer so unterschiedlich wie die A2 selber. Ein 3L-Automatik hat mit einem 110PS S-LINE so viel gemeinsam, wie ein Apfel mit einer Birne. Bin mal gespannt, wieviel Mühe YOUNGTIMER investiert...
  2. Schönes Fahrzeug... Aber schwarz ist keine Farbe... nur ein Ton!
  3. Ja, mit einem Individualeinbau kann man den A2 noch schöner machen...
  4. Unglaublich, in welchem Zustand ein Audi-Händler so ein Fahrzeug verkauft... aber die Außenfarbe ist schön!!!
  5. Wirklich farblich jetzt sehr gut abgestimmt, gratuliere! Welche Außenfarbe hast Du verwendet?
  6. ...immer wieder schockierend, wie schlecht die Presse i.d.R. recherchiert... Einen 90PS TDI gab es z.B. lt. dem Bericht überhaupt nicht.
  7. "komplette S-LINE Ausstattung"... Naja, da geht doch einiges ab... Felgen nur 16", Lenkrad ohne Emblem, grauer Dachhimmel... Aber immerhin geht das Dach noch auf, zumindest, wenn die Bilder aktuell sind.
  8. 140 km/h Reisegeschwindigkeit ist beim 1.4 natürlich überhaupt kein Problem, die hält er auch an Steigungen. "Jedoch muss ich relativ problemlos 160 fahren können." Wenn Du beim Überholen auf der BAB bei 140 eine "relativ problemlose" Beschleunigung auf 160 erwartest, wird Dich der 1.4 im Vergleich zum gewohnten FSi enttäuschen. Insbesondere im oberen Geschwindigkeitsbereich, 160 km/h sind bereits 92% der Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h des 1.4, spielt der FSi seine deutliche Mehrleistung von 35 PS spürbar aus. Der FSi läuft 202 km/h, da fährt man bei 160 km/h noch gemütlich im Teillastbereich, was wiederum beim FSi auch sparsames Fahren bedeutet. Also, ordentliche Beschleunigung und damit sicheres Überholen in der Stadt und über Land im 1.4 kein Problem, wenn Du entsprechende Leistungsreserven auf der BAB suchst, nimm wieder einen FSi!
  9. Neben den erwähnten Maßnahmen solltest Du auf jeden Fall den Wagen mindestens 2x/Jahr bewegen, Frühjahr und Herbst. Mache ich bei meinen Autos auch, wenn ich sie sonst überhaupt nicht bewege. Ein Fahrzeug muss im wahrsten Sinne des Wortes auch gefahren werden, um in den 10 Jahren keine größeren Schäden zu erleiden.
  10. Am Ende solltest Du nach Möglichkeit die in Frage kommenden Motorisierungen selber einmal fahren, um die deutlichen Unterschiede selbst bewerten zu können. Die Eierlegendewollmilchsau wirst Du nicht finden, Du musst also Prioritäten setzen: 1.4 Benzin: Wie gewünscht sehr Reparaturfreundlich, große Auswahl, dafür nur ausreichende Fahrleistungen 1.6 FSi + 1.4 TDI 55KW: Mehr Technik = höheres Reparaturrisiko, dafür mehr Fahrspaß. Der TDI macht mehr Lärm, zumindest kalt. Ich hatte einen 1.4 Benzin und jetzt einen 1.6FSi und einen 1.4 TDI 66KW. Gegen den 66KW TDI ist selbst der FSi eine lahme Gurke, aber der FSi hat eine sportliche Leistungscharakteristik, die mich fasziniert. Erinnert mich immer etwas an dem Golf I GTI, wenig Gewicht und viel Leistung bei Drehzahl. Viel Spaß bei den Probefahrten und der Suche nach Deinem Traum-A2.
  11. @jopo 55% mehr Drehmoment äußert sich in deutlich besserem Durchzug. Der ist im Alltag viel wichtiger wie gleiche Werte von 0-100km/h oder V-MAX. Hast Du schon einmal einen TDI gefahren?!?
  12. Bleib beim FSi. Du scheinst auf ein gewisses Niveau von Leistung nicht verzichten zu wollen, was Du beim 1.4 Benzin nicht finden wirst. Er reicht aus, wenn man eben keinen gesteigerten Anspruch auf Leistung hat. Alternativ vielleicht nach 1.4 TDI 55KW schauen, der hat bei gleicher Leistung 55% mehr Kraft (Drehmoment) als der Benziner. In der Praxis sind das spürbare Welten und der Motor ist sehr sparsam und robust.
  13. Welcher 12 Motive sind jetzt eigentlich im Kalender? Gibt es einen Vorentwurf zum Anschauen?
  14. Ich glaube auch, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. 1.4L 3 Zylinder, 90 PS und 230Nm Drehmoment... Exakt so wie vor 10 Jahren im A2 - soviel zum Thema Vorsprung durch Technik und das, was davon 10 Jahre später noch übrig geblieben ist... Meine A2 bekommen auch e-Antrieb, wenn die Motoren mal die Grätsche machen. Diesen Antrieb hat der A2 verdient und der e-Antieb bringt in Sachen Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit den echten Fortschritt zum 90PS TDI.
  15. Nachtaktiver 2x Nupi tichys 3x A2 Schmiede mak10 DerWeißeA2 Brutus Audia5sport Papahans Tho Romulus A2-s-line Artur Bedalein x2 Kuestenbazi Tigererbse Karat21 mamawutz Wasserbauer HellSoldier AlMg3 hannmuenden0907 Istvan IronMike Gipfelglück flip webwolle Colombia Pocoloco 2x Vero a2s2 AQuadrat zinn2003 2x Eee-Run AUDI-aner Bibi Hobbes velofahrer Dr.Kusch A2-A4 Gesamt 46
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.