Zum Inhalt springen

WMSepp

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WMSepp

  1. Vielleicht sind Audio-spezialisten-händler doch nicht immer Abzocker... Ich kenn das, hab auch eine ganze Tüte voll Adapter und im Endeffekt läuft mein AVIC-X1 ohne..., und beim Zusammenrechnen der Kosten hab ich mehr bezahlt für die ganzen tollen Adapter als für's Anschliesen. Wußte gar nicht, daß man die Adapter zuhause im Schrank liegen haben muß um ordentlich Musik im Auto zuhaben... Gruß wms
  2. Hab auch nochmal... Danke @Manfred und @Audinator Gruß wms
  3. Den Farbcode von Lichtsilber weiß ich zwar nicht, aber der steht in Deinem Serviceheft auf der ersten Seite (auf dem Computerausdruck-Aufkleber) Gruß wms
  4. Genau den meinte ich konnte das Bild nicht hochladen, da ich mitbekommen habe, das mein Webspace weg ist (typisch Telekom - Arcor wird's freuen)... Gruß wms
  5. Ja, ein fünf Liter Kanister reicht.
  6. Die eine so zu lackieren, das sie aussieht wie eine Originale wird bestimmt schwer für den Lacker deines Vertrauens, also muß der ganze Satz lackiert werden... Da stellt sich dann die frage, ob es nicht billiger ist die eine nachzukaufen. Anderenfalls wäre dann die Alternative deinen ganzen Felgensatz zum Polierer zugeben *GLÄNZ* Rein Lackiertechnisch gibts da keine grossen Unterschiede, wie bei Karosserieteilen auch. Gruß wms
  7. WMSepp

    er will nicht mehr

    Meines Erachtens gratuliere ich Dir zu einer NICHTdefekten Lichtmaschine denn wenn bei laufendem Motor 13,8V Spannung anzeigt wird, kommt diese vom Generator und läd deine Batterie auf... Allso prüfe mal die Spannung ohne laufenden Motor und eingeschaltete Verbraucher. Meine ist noch die Originale (ca. 3,5 Jahre) und schafft bei -5°C 11,8V (werde jetzt altersbedingt auch wechseln)... Schalte dann ein Verbraucher ein (Radio z.B.), dann darf die Spannung nur ganz langsam fallen (Richtwert ca.0,2V/min) Außerdem kommt es auch öfter vor, das gerade neue Batterien bei Inbetriebnahme bei 'Deinen' Temperaturen gleich kaputt gehen, Garantiefall. Gruß nach Finnland wms
  8. Bloß nicht... hier in Berlin gibts kaum noch einfarbige Autos !!! (alles vollgeklebte Smarts und Taxen) Gruß wms
  9. Die Brauchen dringend Kohle... Bei meiner ersten Inspektion bei 27000km und 26Monaten laut Anzeige (noch im Sommer), hat der Freundliche den LongLifeService durchgeführt... Bremsflüssigkeit muß gewechselt werden . Dafür mußte ich knapp 400.-€ hinlegen. Drei Monate später meldete sich mein FIS - Öl minimum und das OpenSky war wieder fettfrei und ruckelte wieder... Zum Dreijährigen kurz danach bin ich zum TÜV der bemängelte Bremsbelege... Also auch gleich neue Scheiben vorn. Also stellt sich mir eh die Frage wieso das nicht gleich alles bei der Inspektion aufgefallen ist... Gruß wms
  10. Hab letztens ein Bild vom neuen Polo gesehen der 2008 kommen soll (nicht Facelift) und kann nur sagen: ein A2 Facelift mit neuem Heck (ala Golf Plus) und Plaketengrill... Dazu noch eine Art GolfPlusAllroad Kein Wunder das es keinen Platz mehr für unsere Kugel gibt Das kennen wir doch schon von VW: Audi 50 >>> Polo I 5 Zylinder Motoren S/RS-Modell ohne Turbos usw... Gruß wms
  11. Stromkabel muß nicht extra gelegt, sollte beim Systemkabel dabei sein und vorn beim Radio mit abgegriffen werden... Gruß wms
  12. Na toll dafür ist das Geld da... ...und da muß noch viel mehr von her, um dieses Gefährt ersteinmal ansehnlich zu machen. Mein Tip: 1. Studie an Renault verkaufen (sieht eh nach einem zu heiß gewaschenen Megane aus) 2. Das zurückgewonnene Geld (wohl nur ein Bruchteil) in die Werbung stecken - Mercedes bspw. hätte einen 1. Platz beim TÜV-Report strategisch breitgetreten bis es der letzte auch mitbekommen hat... 3. So 'ne Studie verhindern in Zukunft !!! 4. die gesparten Investitionen in die Serienproduktion Vielleicht hätte man es so geschafft den A2 7Jahre am Leben und besonders in den Verkaufsräumen zu halten... Gruß wms
  13. [sizept=14]Wollte als Neuling erstmal 'Hallo' sagen[/sizept] ...und ich pack noch einen drauf: 1.4 Tdi mit Chip (100PS) weil es damals noch nicht mehr gab Grüsse wms
  14. Auf jeden Fall ist deine Variante praktisch und kostengünstig, wenn du aber nicht ständig Deine Frontscheibe putzen willst, so ähnliche Halterungen gibt es auch für Lüftungsgitter, und da bieten sich die des A2s ja an... Gruß wms
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.