Zum Inhalt springen

Audi-Fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi-Fan

  1. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Hallo Zusammen, Hafen, Real-Parkplatz finde ich o.k.. Anschließend könnten wir uns in der Pizzaria im Ertel-Zentrum noch ein wenig gemütlich zusammensetzen. Für alle die sich nicht ganz so gut auskennen vom Real-Parkplatz zur Pizzaria sind es mit dem Auto max. 1-2min. Grüße Audi-Fan
  2. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Hallo Zusammen, auch der 16/17.09 geht bei mir. Baaluu, du solltest als Themenstarter in Kürze einen fixen Termin setzen. Sonst kommen noch drei weitere Terminvorschläge und wir finden nie eine gemeinsamen Termin. Es wird immer sein, dass der ein oder andere nicht kann! Grüße Audi-fan
  3. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Hallo Zusammen, finde den Vorschlag von A2-Jan mit Freitag den 23.09. ganz gut . Ich plane mir diesen Termin schon einmal ein. Wer kann noch am 23.09. und möchte auch kommen??? Grüße Audi-Fan
  4. Audi-Fan

    ab morgen A2 TDI

    Hallo Audi 80, ich denke ich kann mich jetzt auch an den ADAC-Bericht entsinnen. Er war mit ziemlicher Sicherheit 1998, da dies mein letztes Jahr bei einem Automobilzulieferer für Klimaanlagen war. Wenn ich mich recht entsinne sind die 7Liter/100km beim Espace im Stau/Schrittverkehr bei um die 35-40° Grad gemessen worden. Wir haben das damals auch in der Firma intern diskutiert. Fazit war, dass im Stand oder bei Schrittgeschwindigkeit bei solchen Temperaturen der Verbrauch höher ist, da die Karosse extrem von der Sonne aufgeheizt wird und keine Kühlung durch den Fahrtwind erfolgen kann was zur Folge hat, dass der Klimakompressor fast die ganze Zeit mit seiner max. Leistung läuft. Auch spielt hier rein, dass der Espace aufgrund seines Innenraumvolumens natürlich einen dementsprechend große Klimaanlage benötigt. Des weitern laufen dann natürlich auch diverse elektrische Verbraucher mit max Leistung permanent mit (Lüfter,Gebläse usw.) Im Fahrbetrieb waren es dann deutlich weniger. Aber 8500 Euro ( 17000 Mark !!!) Unterhaltskosten sind meiner Meinung einfach kein seriöser Wert . Werde mit diese Antwort, das Thema für mich abschließen, da wir ja fast alle nur spekulieren. Seriöse ermittelte statistische Werte liegen bei keinen von uns vor. Ich glaube eher hier geht es auch ein wenig um die Philosophie des einen oder andern zu diesen Thema. Das Finde ich gut, den jeder soll und darf seine eigene Meinung haben . Schöne Grüße und ich hoffe dennoch für uns alle, dass wir noch einen schönen und langen Sommer haben Audi-Fan
  5. Audi-Fan

    ab morgen A2 TDI

    Hallo Zusammen, erstmal möchte ich Audi80 mit seinem neuen A2 viel Spaß und allzeit eine unfallfreie Fahrt wünschen Was die mehr als kontroverse Diskussion zum Thema Klima angeht kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mein letztes Fahrzeug vor dem A2 war ein Audi A4 TDI+Klima den ich 7 Jahre und 170.000 km gefahren bin. Die Klimaanlage wurde und wird von mir bewußt zugeschaltet wenn es mir im Fahrzeug zu warm wird. Der Mehrverbrauch war deshalb von mir teilweise gar nicht zu erkennen. da ich in der Regel immer zwischen 5,8 und 6,2 l gebraucht habe mit und ohne Klima (Sommer wie Winter). Ich habe in den 7 Jahren das Kältemittel nicht getauscht, da laut Audi wartungsfrei. Auch ging nie die Pumpe des Kompressors kaputt. Die Mehrkosten der Klima nach 7 Jahren und 170.000km sind als nur im Mehrverbrauch zu suchen und der Unterschied war verschwinden gering. 8500Euro halte ich für nicht realistisch. Auch aus der Erfahrung im Bekanntenkreis, die seit vielen Jahren auch ältere Fahrzeuge mit Klima haben! Für mich war die Klimaanlage in den 7 Jahren eine sehr günstiges (außer die Anschaffung) Komfortextra, dass ich nicht mehr missen möchte! Auch kann ich solche Geschichten nicht nachvollziehen, dass die ersten 10 Km die Klima nicht zugeschaltete werden sollte bis der Motor warm ist und 10 Km vor Ende der Fahrt abgeschaltet werden sollte??? Die Klima läuft von Fahrtbeginn bis Fahrtende wenn es zu heiß ist, hat jemand dabei bedenken, dann sollte er die Klima lieber wirklich ganz aus lassen. Denn dann macht Sie wirklich keinen Sinn mehr! Ach ja Audi80, natürlich respektiere ich deine Entscheidung den A2 ohne Klima zu fahren. Wie gesagt, eine gute und unfallfreie Fahrt mit deinem A2 wünscht Audi-Fan.
  6. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Hallo, der 05.08. (also am Freitag) würde bei mir gehen Gegen eine Termin nach den Ferien habe ich auch nichts einzuwenden. Ist vielleicht sogar etwas besser, da hierdurch vielleicht der ein oder andere den Termin aufgrund der Vorlaufzeit etwas besser einplanen kann. Schöne Grüße Audi-Fan, der jetzt gleich Schumi die Daumen drückt.... ja ich gebe es zu, ich würde im Notfall auch Ferrari fahren :P
  7. Hallo Michael, wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen und natürlich immer eine unfallfreie Fahrt 8) Roter Colour Storm kommt mir irgendwie bekannt vor Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen mit diesem A2 erkennt dich jeder sofort..... , solche außergewöhnlichen Fahrzeuge fahren halt nur selten herum Schöne Grüße aus dem wie immer sonnigen Oberfranken nach Würzburg :D Audi-Fan
  8. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Hallöchen, gerade der 08.08. geht bei mir nicht . Sollte aber kein "Hemmschuh" für euch sein, den irgendeiner kann immer nicht. Vielleicht könnt Ihr am 08.08. einen weiteren Termin im Herbst an einen Wochenende finden. Im Herbst deshalb, weil ich mir vorstelle, dass jetzt im Sommer die meisten von euch am Wochenende bereits etwas geplant haben und Ende August ist ja auch in Amberg bereits das große A2 Treffen. Schöne Grüße Audi-Fan
  9. Meiner Meinung sind die Fahrzeuge von allen bekannten europäischen Autoherstellern vollgasfest und das auch über einen längeren Zeitraum. Auch die Audi-Fahrzeuge werden bei der Entwicklung auf Ihre vollgasfestigkeit gestestet. Es gibt hier spezielle abgesperrte Versuchstrecken wo dann wirklich stundenlange nur geblasen wird was das Zeug hält.. Es kann sich kein Automobilhersteller erlauben ein Fahrzeug auf den Markt zu schmeißen, dass dann auf Deutschlands-Autobahnen reihenweise kollabiert. Wie es mit den "gechipten" TDI´s aussieht ist allerdings schwierig einzuschätzen. Grüße Audi-Fan
  10. "Alter Schwede" das sieht ja wirklich überragend aus. Ich muß schon sagen ich bin nicht wirklich ein Fan von Autos in weißer Farbe aber deiner schaut mit den Ledersitzen richtig gut aus...... :D Grüße Audi-Fan
  11. Audi-Fan

    Treffen in Bamberg ?

    Ja, hallo was höre ich den da als alter "Bamberger" auch wenn ich vom Land bin Wenn´s vom Termin passt würde ich mich auf jeden Fall sehen lassen. Sollte aber beim meiner Meinung nach einen ungezwungenen Charakter haben. Könnte mir vorstellen, dass man sich wo trifft (Parkplatz) ein wenig über die Audis plaudert und alles weitere bei einer Pizza vertieft Schöne Grüße Audi-Fan
  12. Oh mein Gott schaut das grausam aus :00: Das ist ja eine optische Umweltverschmutzung erster Güte.... Audi-Fan
  13. Fantastisch, ich wünsche euch viel unfallfreie und problemlose Kilometer in euren neuen Flitzer. Ja und auf jeden Fall auch eine menge Spaß Grüße Audi-Fan aus einem "roten Colour Storm" :D
  14. Audi-Fan

    A2 Ausführung

    Hallo Zusammen, mit der A-Säule habe ich an sich kein Problem, was ich echt mangelhaft finde sind die Ablagen in der Türverkleidung. Zu klein und zu schmall, was da drin ist, kommt so einfach nicht wieder raus. Was mir an sich auch ein wenig fehlt ist 5cm mehr Breite, damit ich unseren Kinderwagen auf die Breite in den Kofferraum bekomme. Vom Design her hätte ich mir gewünscht, dass wie bei den anderen Modellen die Einstellknöpfe der Lüftungsdüse mit einer Chromleiste versehen wären. Aber insgesamt, bin ich doch recht zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch die Qualität ist bei meinem A2 absolut top. Grüße Audi-Fan
  15. Das es eine Tread gibt habe ich vermutet, gefunden habe ich Ihn bis jetzt allerdings noch nicht. War jetzt mit diesem Thema auch beim "Freundlichen" der hat nach kurzer Begutachtung gemeint, dass die Türen bei mir gut eingestellt sind. Das Problem Schließkräfte aber hauptsächlich von einer mangelhaften Entlüftung des Fahrzeuginnenraumes kommt. Es war dann auch recht interesssant zu sehen, dass wenn an der Beifahrertür die Scheibe einen Spalt geöffnet war, sich die Fahrertür kinderleicht schließen ließ Ich will zwar nicht das halbe Auto zerlegen, aber ich stelle mir schon die Frage wo diese Entlüftung sitzt (lt. Freundlichen irgendwo im Kofferraum) und ob es eine Möglichkeit gibt diese zu verbessern???? Audi-Fan
  16. Weil ich weiterhin Audi fahren wollte und dies zu einem gerade noch akzeptabelen Anschaffungspreis. Entgültig Überzeugt hat mich der A2 dann als ich die Unterhaltskosten verglichen habe. Günstiger geht wohl kaum noch Habe die Entscheidung nie bereut den A2 gekauft zu haben. Cockpit und Innenraum sind meiner Meinung für diese Klasse inkl. Golf-Klasse bezüglich Qualität und Materialanmutung absolut top. Grüße Audi-Fan
  17. Hallo Zusammen, vielleicht kennt Ihr das Problem auch, dass die Türen am A2 relativ stramm schließen. Für mein Gefühl im Vergleich zu anderen Fahrzeugen schließen die Türen einfach zu schwergängig. Oftmals muß ich die Tür ein zweites mal schließen, da sie nur in der ersten Rastung hängt. Gibt irgendeinen Trick/Maßnahme, damit die Türen wieder leichter schließen ? Audi-Fan
  18. Hallo, ich als Serienfahrwerksbesitzer muß auch sagen, dass die Abstimmung insgesamt recht sportlich ist. Dies entspricht aber auch ein wenig der Audi-Fahrwerksphilosophie, denn auch der A3 oder der A4 sind tendenziell eine wenig straffer ausgelegt als andere Fahrzeuge in dieser Klasse. Ich muß aber auch sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit dieser Abstimmung. Aus meiner Sicht ein gelungener Kompromis zwischen Kompfort und alttagstauglicher Sportlichkeit. Grüße Audi-Fan
  19. Hallo Zusammen, bei Kamei werden zwei MAL mit Stoffbezug angeboten, bis auf den Preis (97 € und 130 €) erscheinen sie auf der Kamei-Seite gleich. Kennt einer von euch den technischen Unterschied, was die Preisdifferenz zwischen den beiden Varianten erklärt? Gruß Audi-Fan
  20. Jaaaaaa, natürlich, das Fahrvehalten ist einfach klasse. Cockpit und Innenraumanmutung sind auf gehobenen Mittelklasseniveau und wenn ich an den Platz in meinen alten A4 (B5) denke, dann hat der A2 einfach das besser Raumkonzept. Und was man nicht in Euros beschreiben kann, das Auto macht einfach Spaß beim fahren Gut, preislich ist ein Neuwagen in der Tat meiner Meinung nach recht teuer. Aber als gebrauchter ein oder zwei Jahreswagen sind die Preise ganz o.k. Audi-Fan 8)
  21. Ich nenne Ihn meinen "kleinen Spaßmacher" oder "Flitzer" mein Nachbar nennt Ihn weil roter Colour Storm " Luzifer" Grüß Audi-Fan
  22. Nö, wenn schon dann "4.2 quattro" :P
  23. Hallo Zusammen, ich möchte mein Typenschild "1.4" am Kofferraumdeckel entfernen. Wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann mir hierzu einen Tip geben wie es am einfachsten geht ? Grüße Audi Fan
  24. Audi-Fan

    Regengeräusche

    Hallo Zusammen, kurze Anmerkung meinerseits. Alu hat nur 1/3 der Steifigkeit von Stahl. Was bedeutet ,dass um eine ähnliche Steifigkeit wie Stahl zu erreichen die Blechstärken bei Alu im Vergleich fast immer dicker ist. Dies ist sicher auch am Dach so, ich bin mir sicher das mit einem Stahlblech eine noch dünnere Blechstärke möglich gewesen wäre. Die allerdings dann immer noch schwerer wäre als die aktuelle Alu-Konstruktion. Die Blechsicken im Dach habe meiner Meinung nach 2 Funktionen 1: Steifigkeit erhöhen, den die Tiefe der Verprägung oder die Materialdicke geht Hoch 3 in das Widerstandsmoment ein. 2. Alubleche habe leider die Eigenschaft nach dem Pressen/Prägen wieder aufzuspringen, mit solchen Sicken kann man diesen Effekt erheblich reduzieren. Ach ja, mit Concert Radio und ner guten CD höre ich fast nie etwas vom Regen...... Grüße Audi-Fan
  25. Audi-Fan

    Mittelarmlehen

    O.K. bin noch nicht so der Profi im Forum, aber ich gelobe Besserung.... Trotzdem Danke für deine Info!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.