Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Hallo, nach dem Anlasser Ausbau startet der Anlasser nicht mehr, dafür beim Zündversuch der Scheibenwischer Der Kontaktstecker auf dem Anlasser führt beim Zündungsversuch 12 Volt und die beiden schwarzen Kabel sind oben angeklemmt. Wer weiß wo der Fehler liegt ? Kann jemand mal die Klemmenbelegung des Anlasser einstellen ? Grüße Jojo
  2. ÄÄhm, habe ich wohl schon mal angefragt Hinweis vom Moderator Beiträge in diesen Thread verschoben und ursprünglichen Thread gelöscht.
  3. Moin, ließe sich das Ablage Klapp-/ Navifach vom A1nicht nachrüsten ? Leider kenne ich keine Maße. Die originale Lüftungsleitung könnte man doch mit dem Fön zurecht biegen. Wer was weiß oder ne Idee hat kanns mitteilen Grüße Jojo
  4. Wellendichtring Einbauort getriebeseitig für VW Bora 1.8 1998/10-2005/05, 1781 ccm, 92 KW, 125 PS EAN: 4053184038884 Herstellernummer: 10103017106AA
  5. Wellendichtring getriebeseitig, ist doch extra ein Bild anbei Meine Frage war: Hat Audi Serienmäßig Plastik Flansche verbaut und gibt es von Skoda oder Seat vergleichbare aus Metall/ Alu oder Druckguss welche man verwenden kann ? Es soll kein after Zubehörteil aus Plastik verbaut werden !!! Gruß Jojo
  6. Hallo, ich wollte einen Wellendichtring kaufen, dieser war jedoch in einem Kunsstoffgehäuse eingebettet, angeblich handelt es sich hierbei um Erstausrüster Qualität. Verbaut Audi Wellendichtringe im Kunststoff Gehäuse Kann jemand bitte mal die VAG Nummer mitteilen. Wer das Dichtring Gehäuse fotografiert hat, kann mal eine originale Ansicht einstellen. 1,4L, BBY, Elring Kunststoffgehäuse. Grüße Jojo
  7. Am WE schaue ich mir das mal näher an. Getriebe ist ein GKT.
  8. Übelste Schleifgeräuche, als ob ein Blech lose herum schleift (ähnlich wie ein Stein am Spritzschutzblech/ Ankerblech der Vorderbremse ). Tritt man das Kupplungsseil ist das Geräusch weg, irgendwie tippe ich auf das Ausrücklager mit der Lagerhaltung. Nummer schaue ich nach.
  9. Keiner je ein Kupplungsproblem gehabt ?
  10. Ginge das hier in Ordnung oder ist Sachs das Non plus ultra ? Kupplungssatz LUK AUDI A2 (8Z0) 1.4 KW 55 year 2000/02 - 2005/08 HP 75 | eBay
  11. Hallo, gibt es eine Kupllungsempfehlung ( Kupplungssatz )oder sind alle Kupplungen doch ähnlich ? Was wird original von Audi verbaut ? Grüße Jojo
  12. Hallo, von heute auf Morgen springt der 5 Gang während der Fahrt heraus und die anderen 4 Gänge haben das jaulen angefangen. Ist der Gang draußen und der Motor im Leerlauf, gibt es hin und wieder Schleif-/ Klappergeräusche. Ein bekannter ist der Meinung das Ausrücklager und die Kupplung seien Defekt, kennt jemand das Phänomen oder kann diese Aussage bestätigen ? Alle Probleme haben sich innerhalb von 24 Stunden eingestellt Grüße Jojo
  13. jojo

    Spurstangen Wechsel

    Kann jemand bitte mal ein Bild vom passenden Spurstangen Schlüssel einstellen. Grüße Jojo
  14. Handelt sich um ein C II Modell.
  15. Hallo, wurde hier schon mal das Lautstärke Problem behandelt, bzw. hat jemand schon einmal den Drehgeber des Concert Radios gewechselt ? Grüße Jojo
  16. Bestätige nun nochmals, das es sich bei dem oben genannten Problem um einen defekten G2/ G62 Geber gehandelt hat und das seit dem Austausch und drei verfahren Tankfüllungen das Fahrzeug nun wieder eine Wassertemperatur von 90° im Fahrbetrieb aufweist. Grüße Jojo
  17. Ahoi, weiß jemand ob es schon LED Abblendbeleuchtung mit E oder e Zulassung gibt ? Grüße Jojo
  18. Der Temperaturgeber wurde ausgetauscht, die Kühltemperatur beträgt nun wieder 90°, der Lüfter schaltet wieder rechtzeitig ein, somit wurde das Problem einer erhöhten 110° Temperatur in diesem Fall behoben. G2/ G62 Sensorkosten ca. 18 Euro, Zeitaufwand ca. 30.min. zudem gehen ca. 1 Liter Kühlmittel verloren.
  19. Also ich fasse nochmals zusammen, wenn beim BBY Motor anstelle der üblichen 90° die Kühlmittel Temperatur nun 110° aufweist, dann ist der G2/ G62 Temperaturgeber defekt, welcher den Ventilator schaltet, den korrekten Külmittel Füllstand vorausgesetzt. Ist das so richtig ? Grüße Jojo
  20. Das Lenkrad vom Q2 sieht auch nett aus.
  21. Hier gibt es diese Autolifts für 100 Dollar pro Stück, die Abnahme beträgt mindestens fünf Satz. Die Frage ist nur, ob mit einem Satz ein Lift/ Stück gemeint ist. Wer einen alibaba Zugang hat, kann bei dem Verkäufer ja mal anfragen. Auto kippen lift zx0901-1 mini 1500kg-Hebebühne-Produkt ID:612374662-german.alibaba.com
  22. So ne Bühne ist immer noch genial wie hier in dem Skoda Forum. Hebebühne selberbauen ???? Jetzt ist sie fertig !!!!!!!!!!! | Seite 4
  23. Den Text in ansehlicher Blockschrift zu formatieren, funktioniert nur mühselig in Verbindung mit einer ständigen Vorschau und nicht im Narichtenfeld selbst. Hat aber nichts mit der Gelenkreperatur zu tun
  24. Aber es wirkt doch ganz anders als diese LKW Lenkreder und die Raid schauen immer so übergewichtig nach Plüsch aus. Ein 32 Momo wäre fantastisch.
  25. Zu Testzwecken wollten wir zu dem neuen Gelenk eine Silikon Achsmanschette/ Faltenbalg verbauen, diese fühlte sich sehr weich und wertig an, leider war es nicht möglich diese dicht auf der Gelenkoberfläche zu verpressen. Da die Manschette jedemal über das Gelenk hinausgerutscht und selbst nach mehreren versuchen nicht fixiert werden konnte, somit hätte diese früher oder später an dem Achsschenkel geschliffen und wäre so beschädigt worden und musste leider entsorgt werden. Es wurde dann die, dem Gelenksatz beiliegende Starre (Plastik) Staubmanschette verbaut, welche innen einen Endanschlag besitzt, so das die Manschette nicht über das Gelenk in Richtung Achsschenkel rutschen kann. Ohne Experimente und Stress, benötigt man mit Wellenausbau ca. 3 Stunden, wobei das Gelenk selbst in (Welle im Schraubstock) 2 Min. gewechselt ist. Zudem bietet es sich an, falls verschlissen, gleich die Staubmanschette des Lenkkopfs als auch des Tragegelenk mit zu erneuern (pro Gelenk ca.10 Min. lohnender mehr Aufwand). Sicherheitshalber eine zusätzlich Ersatz Schelle für die Manschette bereit halten. Da die erste verpresst wurde, konnte keine Händler (Hunday, BMW, Suzuki) oder Teilehändler aus dem freien Zubehör passgenauen Schellen anbieten, fündig wurde ich nur bei Audi ! Die Textformatierung hier ist ne Katastrophe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.