Möchte das Szenario vom Wochendnde nochmals verdeutlichen.
9:00 Uhr Morgens Kaltstart, Anlasser dreht kurz, hervorragend angesprungen.
9:30 Uhr abgestellt
9:40 Uhr erneuter Start, Warmstart, Anlasser dreht kurz, hervorragend angesprungen.
10:15 Uhr abgestellt,
10:30Uhr erneuter Start, Warmstart, Anlasser dreht kurz, hervorragend angesprungen.
10:45 uhr abgestellt
11:00 Uhr erneuter Start, Warmstart, Anlasser dreht kurz, hervorragend angesprungen.
11:20 abgestellt
12:30 Uhr erneuter Start, Motor noch warm, Anlasser dreht etwas länger (ca.3- 5 Sekunden),
der Motor juckelt, springt schlecht bis gar nicht an, fängt sich bei ca. 400 Umdrehungen, schwankt
bis kurz vorm ausgehen und reagiert auf das durchtreten des Gaspedal schlecht bis gar nicht,
kommt auf Touren und läuft normal.
Habe dann den Motor zwischen 12:32 Uhr und 12:35 Uhr 15 mal mit je 5 - 10 sekündiger Pause
abgeschaltet und neu gestartet, jedesmal während des 1- 3Sek. startens ist der Motor einwandfrei
ohne zu Murren angesprungen. Lediglich wenn der Motor warm ist und ca. 1- 3 Stunden gestanden hat
taucht dieses Phänomen auf.
Vielleicht kommt neben schwindendem Benzindruck doch der G62 oder eine der beiden Lambdasonden in Frage.
Gruß
Jojo