Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Das würde am unauffälligsten nach Serie aussehen.
  2. Gibt es für den 1,4 Aua/Bby auch eine Austausch Vorgabe für den Benzinfilter ? Gruß Jojo
  3. Zusatz: Hin und wieder taucht ein Leistungsloch auf, als ob auf einmal 30 PS fehlen, der Motor aber nach einiger Fahrt wieder einwandfrei läuft, als ob sich erst ein Druck aufbauen muß.
  4. Hallo, habe ebenfalls Warmstart Probleme. Wenn der Wagen kalt ist startet er prima, doch hin und wieder nach längerem abstellen springt der noch warme Motor schlecht bis gar nicht an und muß mit Gas durchtreten am Leben gehalten werden, verschluckt sich jedoch stabilisiert er sich läuft dann ganz normal. Der Fehlerspeicher zeigt nichts an, doch mein Eindruck ist das der Benzindruck nicht gehalten wird, ähnlich wie bei Rissen in Unter- schläuchen, welche im kalten Zustand dicht, sich bei Erwärmung aber ausdehnen und dann Druck verlieren und so schließe ich als Fehlerursache auf schwinden Benzindruck im Einspritzsystem. Kennt jemand dieses Phänomen und vielleicht ist es ausreichend den Benzindruckregler zu wechseln. Gruß Jojo
  5. Dieser soft Effekt wird wohl durch Polyuretan Staub erzeugt. Gruß Jojo
  6. Hatte gelesen 8 Matt.
  7. Gibt es hier eigentlich nun eine Lack Alternative um Stellen auszubessern ? Grüße Jojo
  8. TT Hier noch eine Übersicht von Lenkrädern. Der Lenkradthread
  9. @ Phoenix, wenn es das 4 Speichen Lenkrad für den A2 und den A3 gab, ist die Narben/ Lenkstockaufnahme gleich. Wenn dann im A3 (abgebildet) das flache Lenkrad passt, müßte dies auch im zweier passen.
  10. Der A3 hat auch ein Ablagefach und diesmal ohne Sicke, evtl. könnte dies passen.
  11. Einbau eines flachen Sportlenkrad in ein 2004er 8P (A3), und wenn die Teileansicht von Mütze stimmt (Danke) müßte das Rad doch auch in den A2 passen ? [8P] Mufu und Schaltwippen abgeflachtes 8V Lenkrad in 2004er 8P - Audi A3 Forum für Tuning, Probleme und Hilfe
  12. Stimmt, gut aufgemerkt, hatte ich glatt übersehen, leider bietet sich die Fläche ja hervoragend für ein Ablagefach an. Gruß Jojo
  13. Ähm, stell mir da a bissl was anneres vor, sonst kann man gleich bei der Serie bleiben. Dennoch danke für den Hilfsversuch.
  14. Es gibt weder einen Fehler im Speicher noch schalte ich die Automatik ab, es sei man regelt die Temperatur oder den Lüfter nach. Die KA soll stets auf Stufe 1 laufen und Fertig. Meine Frage lautete, ist dies möglich ? Eine Antwort ohne Subjektive wohlfühl Interpretation wäre echt hilfreich. Gruß Jojo
  15. @ Cer, sieh Dir die Bilder an von der Eingangs Posts an.
  16. Weiß jemand ob das Ablagefach des A1 in den Ausschnitt über den beiden Lüftungsgittern des zweier Amaturenbrett passen würde ? Die Lüftungsrohre könnte man ja mit dem Heißfon anpassen.
  17. Mich würde interessieren, ob man die Klima so programmieren kann, das der Lüfter IMMER auf der ersten Stufe bleibt, außer man regelt händisch nach. Da das ständige Eigenleben der Lüftersteuerung doch nervend ist. Gruß Jojo
  18. Nocht böse sein grauer, aber wenn son Aufwand, dann muß das auch sportlich aussehen, sonst kann ich auch weiter am Stellrad rumhebeln.
  19. Heiß [TT] Carbon Lenkrad - Seite 2 - Armaturen, Sitze, Lenkrad - Das Audi TT - Audi TTS und Audi TTRS Forum - Das Original seit 2008
  20. Aus nem TT der ersten Serie: A1 Rennmöhre:
  21. Ahoi, gibts kein schönes, kleines Lenkrad für den Zweier oder ein passendes der anderen Modelle ? Gruß Jojo
  22. Welcher Kleb- bzw. Dichtstoff habt ihr nun verwendet ? Da gibts doch bestimmt einen tauglichen Silikon.
  23. Kann der Öldruck mittels vag com ausgelesen werden ?
  24. Kann der Öldruck über das Chorus abgefragt werden ?
  25. Ahoi, hat jemand bereits vorsorglich die Pleullager in eingabautem Zustand gewechselt ? Gibt es da ne Audi Info zu oder einfach durchfahren bis zum Ende ? Gruß Jojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.