Die Kugel zum Tüv bewegt, Bremse Beifahrerseite zieht
ungleichmäßig überschreitet den Toleranzwert.
Werd ma schauen ob es die Beläge oder der Radbremszylinder ist.
Grüße
J
Ahoi,
nun würden mich doch mal eure Erfahrungswerte bezüglich der
Radlager Hersteller interesieren.
Gibt es eurer Ansicht nach Unterschiede bezüglich der Lebensdauer
wie auch eine spürbare Geräuschentwicklung von Lagern aus dem
Zubehör und stellt SxN das langlebigste Premium Lager dar oder
sind letztendlich doch alle Lager gleichwertig ?
Grüße
Jojo
Ja, wie ich heute erfahren durfte gibt es mit einem Bullauge
(feine Umrandung) auf der Beifahrer Seite keine HU Plakette.
Wer den günstigsten Scheibenpreis inkl. Einbau und TK frei
in der Rhein Main Region kennt, darf ihn gerne mitteilen
Grüße
Jojo
Ahoi,
hat hier jemand die Frontscheibe schon mal selbst gewechselt ?
Möchte das nämlich in Angriff nehmen und beim Golf war das
immer schön einfach, jedoch wurde hier die Scheibe nur mit
einem Gummi eingezogen, beim A2 ist sie ja geklebt, ähnlich
wie beim T4 (Verweis) sollte aber auch auch kein Hexenwerk
sein.
http://www.t4-wiki.de/wiki/Frontscheibe_(Wechseln)
Also lasst eure Erfahrungen mal hören
Grüße
jojo
Ahoi,
da ich zu den Reifen hier leider nichts finden konnte hier mal meine
separate Reifen Anfrage.
Hat jemand die 17"S Line Felge schon mal mit 195/ 40er Pneus
ausgestattet oder gibt es ein Bild von dieser Kombination ?
Was sagt die ABE bzw. der Tüv dazu ?
Grüße
Jojo
Ahoi,
hat jemand von euch das Audi TT Lenkrad (wie bei den Angelsachsen)
schon eingebaut (zweites Bild von AudiRS2 der vorherigen Seite) ?
Freue mich über Hilfestellung.
Grüße
Jojo
War heute bei Audi, die wußten erst mal gar nicht was ich von Ihnen
wollte, Update und CD mußte bestellt werden, bin mal auf die neue
Version gespannt.
Momentane Fehler:
17550 - Lasterfassung Grenze unterschritten
P1142 - 35-10 - - - Unterbrochen
16407 - Bank2: Nockenwellenverstellung: Auslass Fehlfunktion
P0023 - 35-10 - - - Unterbrochen
- Höhendruck Sensor Saugrohr außerhalb des Toleranz
Bereich
Grüße
Jojo
Ahoi,
habe mich am WE noch einmal intensiver mit dem Datenkabel
befasst und kam der Ursache auch auf die Schliche.
Das Interface (Kabel) erhält (warum auch immer) eine sehr
nachrangige Schnittstelle zugeteilt, bei mir war es com 18.
Diese habe ich im Gerätemanager unter den Interface Eigenschaften
auf Com 1 umgestellt und dann läuft auch die Version 3 problemlos auf Com 1.
Danke auch für eure Hinweise, Grüße
Jojo
Hallo Carstix,
danke für die Information, es handelt sich um kein original Rosstechkabel, sondern um ein Kabel mit FTDI Chip.
Doch war eine Version (4.09 dabei) somit müßte zumindest
diese alte version funktionieren.
Grüße
Jojo