-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jojo
-
Audi TT Lenkrad und Schalthebelknauf im A2?
jojo antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ahoi, hat jemand von euch das Audi TT Lenkrad (wie bei den Angelsachsen) schon eingebaut (zweites Bild von AudiRS2 der vorherigen Seite) ? Freue mich über Hilfestellung. Grüße Jojo -
Hallo, könnt ihr bitte ein Bild vom Lenkrad Umbau einstellen. Grüße Jojo
-
Fehlerlösung: Drosselklappe gereinigt, Fehler löschen und bislang (seit 500km) ist kein Fehler mehr aufgetreten.
-
War heute bei Audi, die wußten erst mal gar nicht was ich von Ihnen wollte, Update und CD mußte bestellt werden, bin mal auf die neue Version gespannt. Momentane Fehler: 17550 - Lasterfassung Grenze unterschritten P1142 - 35-10 - - - Unterbrochen 16407 - Bank2: Nockenwellenverstellung: Auslass Fehlfunktion P0023 - 35-10 - - - Unterbrochen - Höhendruck Sensor Saugrohr außerhalb des Toleranz Bereich Grüße Jojo
-
Ist der Softlack erhältlich oder wurde dieser aus Gründen der Wirtschaftlichkeit erst gar nicht produziert Gruß Jojo
-
Hat jemand diese Software CD wie von Willi Butz beschrieben ? Such sie für den BBY Motor. Grüße Jojo
-
Ahoi, habe mich am WE noch einmal intensiver mit dem Datenkabel befasst und kam der Ursache auch auf die Schliche. Das Interface (Kabel) erhält (warum auch immer) eine sehr nachrangige Schnittstelle zugeteilt, bei mir war es com 18. Diese habe ich im Gerätemanager unter den Interface Eigenschaften auf Com 1 umgestellt und dann läuft auch die Version 3 problemlos auf Com 1. Danke auch für eure Hinweise, Grüße Jojo
-
Ahoi Micha, alle Pins sind vorhanden. Grüße Jojo
-
Ahoi A2, ist ein 1,4 Benziner Bj.2004. Gruß Jojo
-
Hallo Carstix, danke für die Information, es handelt sich um kein original Rosstechkabel, sondern um ein Kabel mit FTDI Chip. Doch war eine Version (4.09 dabei) somit müßte zumindest diese alte version funktionieren. Grüße Jojo
-
Hat jemand ein Bild vom Drucksensor gerne auch im aus oder eingebauten Zustand. Grüße Jojo
-
Wenn das USB Kabel eingesteckt ist wird es auch als USB Universal Converter angezeigt, doch beim Test (V.908,2) erhalte ich immer die Fehlermeldung Ross Tech USB Interface nicht gefunden. Auch die Änderung der Baudrate auf 9600 hat nichts bewirken können, ich denke das irgendeine Einstellung nicht stimmt oder nicht eingestelt ist. Über Hilfestellung freue ich mich. Grüße Jojo
-
Hallo Forum, auch bei mir wurd nach dem anstecken des USB kabel und dem Start von VAG cpm das USB Interface nicht erkannt (Usb not found). Wo liegt da der Trick, da die Installation wohl ohne Probleme ablief und auch VAG com 409 einwandfrei installiert wurde. Grüße Jojo
-
Hallo A2, danke für Deine schnelle Antwort Ich habe nur den Bosch NAchweis und da ist der Fehlercode nicht angegeben und auf ein OBD Kabel warte ich schon seit Tagen. Wenn jemand im Raum Frankfurt/ Wiesbaden/ Mainz VAGcom hat könnte ich ja mal Abends vorbei schauen. Grüße Jojo
-
Hallo, gibt es zu dem verlängerten Brems und Pedalweg auch eine Lösung ? Dieses Phänomen trat auch hier erst nach dem Wechsel und entlüften der Bremsflüssigkeit auf und wie ist der Trick um den Siebeinsatz im Bremsflüssigkeitsbehälter heraus zu bekommen ? Grüße Jojo
-
Hallo Forum, mir wurde nun die AU und somit der Tüv verweigert, da der Höhensensor fürs Gebirge wohl rumnervt. Der ermittelte und zu beanstandende Fehler lautet: P0 106 Höhengeber/ Saugrohr Drucksensor ausser Sollbereich. Wer kann mir zu dem Übeltäter nähere Angaben machen und weiß wie das Problem zu beheben ist. Grüße Jojo
-
Wo soll sich denn eurer Meinung nach der Unterschied zwischen dem Kurbelwellen Aritierungs Werkzeug für einen Diesel oder Benziner Motor befinden ??? Das die OT Markierung an den Motoren verschieden sind mag mir ja noch einleuchten, aber nicht warum ich die Kurbelwellen Arietierung nicht auch beim Benziner verwenden kann. Vielleicht ist es euch möglich mir hierzu ein wenig mehr Hilfestellung zu geben als "Aäh ne"
-
Ich gehe davon aus, das die Aretierungswerkzeuge beim A2 Benziner und Diesel baugleich sind. Wenn VW und Ford schon die gleiche Aretierung verwenden. VW und Ford Arretier Werkzeug 1.2-1.4-1.9 TDI/PD Grüße Jojo
-
Ahoi, sind die Aritierungswerkzeuge Motorkennbuchstaben übergreifend einsetzbar, sprich die vom Diesel auch beim Benziner verwendbar ? Gibt es einen Erfahrungsbericht für den Wechsel beim BBY Motor ? Schöne Grüße J
-
Ist die Nightbreaker von Osram der aktuelle Favorit was die Lichtausbeute betrifft ? Grüße J
-
Ahoi, wie ich sehe gab es hier ne Menge guter Vorschläge, nun würde mich interessieren, ob dies auch realisiert worden ist ? Einige Bilder hierzu wären interessant Gruß Jojo
-
Ahoi, gibt es einen RS Grill für den Zweier oder hat jemand schon den Eigenbau gewagt ? Grüße J
-
Habe den Solisto verbaut und dieser funktioniert seit Jahren einwandfrei, und sogar mit 8GB Karteb oder Sticks. Gute Fahrt J
-
Funktioniert doch gar nicht! Es muß wie mit dem Funkknochen (Mobilfunk) ein ständiger Datenaustausch über die verändernde Position stattfinden. Oder wie errechnet und korrigiert der Satelit ggf. meinen veränderten Bewegungsablauf ? Grüße Jojo
-
Mal ne kurze Frage, das Tom Tom GPS strahlt doch auch Infos ab in Richtung Satelit, weiß jemand mit wieviel Watt so etwas geschieht ? Vielleicht sogar mehr als der Mobilfunk Grenzwert, womöglich auch ein noch gepulstes Signal Grüße Jojo