Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Welches AGR wurde hier verbaut, von Pierburg oder Audi ( Pierburg AGR-Ventil Art.-Nr.: 7.28248.17.0 ) oder sind beide gleich ? Grüße Jojo
  2. jojo

    A2 komplett stromlos

    Habe das Serienmasseband (meist durchgegammelt) durch ein 20q mm Hifi Massekabel ersetzt, beugt schon mal Startproblemen vor.
  3. Hallo, habt ihr Erfahrungswerte, wie stark oder minder mit einem Blech mit 5mm Flow Bohrung die Drosselklappe zugesifft wird oder reichen die 5mm hierfür nicht aus ? Grüße Jojo
  4. Gehe ich richtig in der Annahme, das es die Thermostatgehäuse nur aus Plaste gibt oder gibt es Riß, Zug und verfrormfreie Metall Alternativen ? Könnte mir gut vorstellen, das sich da was passendes im VAG Konzern finden lässt. Für den VW VR6 gibt es ein Tuning Nachrüst Thermostatgehäuse aus Alu. Grüße Jojo
  5. Ahoi, ich hänge mein Frage mal hier mit an. Ist euch bekannt, ob das Kühlmittelrohr für den Zweier auch in Metall erhältlich ist ? Für andere VAG Modelle gibt es solch Kühlmittelrohre sogar mit Ablass, Zusatz oder Sensor Abgriff z.B. von boost-parts.de Ebenso die Thermostatgehäuse, welche in der 80èrn auch noch aus Metall waren. Beste Grüße Jojo
  6. Grüß euch, hatte auch so ein Ruckelproblem, der Zweier ging immer aus, dann ließ er sich wieder starten, lief für einen kurzen Moment und dann immer wieder das gleiche rumgeruckel, habe dann die Benzinpumpe getauscht, doch das Problem blieb bestehen, da es beim BBY wohl zwei verschiede Benzinpumpen gibt und zuerst die falsche verbaut wurde, nach Einbau der richtigen war dann alles wieder in Ordnung. Es schien so, als stünde nie genügend Förderdruck zur Verfügung. Grüße Jojo
  7. Ist hier mittlerweile bekannt, was den Umbau beinhaltet ?
  8. @ unwissender, hast Du ein Bild der gesuchten Gummidichtringe ? Da ich keine Danke Icons mehr vergeben kann, bedanke ich mich über das Kommentarfeld. @ Unwissender, danke für Deine Info @ Krebserl ebenfalls danke für Deine Info
  9. @ Unwissender, bist Du Dir sicher, das daß Regenwasser hinter die Dichtlippe zwischen Kunststoff und der Karosserie ablaufen soll ? Ging davon aus, das daß Wasser in die Ablaufrinne kanalisiert nach unten abfließt.
  10. @ Verexio, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Sind die außenliegenden Kanten bei euren zweiern auch so ausgefranst ? Vielleicht sollte man die Nahtstelle mit Sika oder Butyl Band abdichten.
  11. Da die ganzen Kanten ausgebrochen und ausgefranst sind, wollte ich mich mal nach Ersatz umschauen, konnte die Ablaufrinne in den Teilelisten der Karosserie und Kofferraumteile jedoch nicht ausfindig machen.
  12. Wie nennt sich die gelbe Plastik Verkleidung ?
  13. Hallo, könnt ihr mir bitte mitteilen, wie die Plastik Ablaufrinnen (links und rechts), welche an den D Säulen außen verbaut sind heißen und wo diese im Teilekatalog zu finden sind, da ich diese bislang nirgends ausfindig machen konnte. Die Ansichten habe ich mir mal von Yem geborgt, hierfür danke. Grüße Jojo
  14. Das glob ick langsam auch
  15. Danke für die Info, doch würden mir Strömungsabdeckungen alleine ausreichen, da mir die Zweier Front gut gefällt.
  16. Hallo, wisst ihr ob es Sport Luftführungsgitter ähnlich wie bei den RS Modellen gibt ? Das Design vom R8 würde optisch gut zum Zweier passen.
  17. Hallo, könnt ihr mir bitte kurz mitteilen, ob die Filterschraube (Teile Nr.: 059115721) zur Ölfilter Montage ohne Mutter gekontert wird ? Laut Bildtafel ist nur die Schhraube (Nr. 31) verbaut, hatte allerdings in Erinnerung, das diese mit einer flachen Mutter gekontert war. Grüße Jojo
  18. Das hatte ich bereits gesehen und es schaut bei mir ähnlich aus, nur mit einem alten Galaxy, suche aber ne Lösung welche nicht so aufgesetzt aussieht.
  19. Hat hier jemand schon mal solch ein 10" Android Radio (auch in 7" erhältlich) verbaut ? 10 Zoll Autoradio 1 DIN Android 13 Drehbarer Bildschirm GPS NAVI USB BT WiFi RDS
  20. Passt der Umbau auch beim BBY vorne an dem geschraubten Einbaustzutzen, da ich auf die Service Montage verzichten möchte. Wird der hier der oberes schwarze Plasikschlauch entfernt und eine neue Führungshülse (Öleinfüllrohr verschließen) aufgeschoben und der Peilstab ersetzt oder werden weitere Teile benötigt ? Wer die Teilenummern noch hat oder kennt, kann sie gerne mitteilen. Grüße Jojo
  21. Hallo, ich möchte den BBY Service Ölmeßstab durch einen einfachen, vorne, im Motoraum innenliegenden (ohne Serviceklappeneinbau) Meßstab ersetzen, finde aber keinen Anschraubflansch (Trichter) welcher nur das Ölrohr für den Meßstab beinhaltet und gegen den von Chefin67 gezeigten V förmigen Doppelflansch ersetzt werden soll (Foto aus Beitrag vom 4. Februar 2023). Benötigt wird ein anschraubbarer Trichter, der Ölpeilstab und die dazugehörigen Dichtungen. Kommen alle Bauteile vom AUA Motor ? Grüße Jojo
  22. Hallo, weiß jemand, ob das Themostatgehäuse als auch das Kühlwasserrohr (evtl. Edelstahl) für den 1,4èr BBY aus Metall erhältlich ist ? Vielleicht Modellübergreifenden (VAG) oder einem Anbieter ? Ideal wäre, wenn es einen verschraubbaren einsteckflansch an der Wasserpumpe gäbe, und man alles verschlauchen könnte. Grüße Jojo
  23. Ideal wäre eine elektrisch angetriebene Spindel anstelle des Dämpfers, vielleicht gibt es solch ein Bauteil aus anderen Fahrzeugen.
  24. @ unwissender, entschuldige, bissl unglücklich ausgedrückt, meinte die vor die Rückbank einschiebbaren Kopfstützen wie beim Skoda Fabia. Vielleicht hat hier jemand die Möglichkeit zu schauen, ob die Führungen von den Maßen baugleich sind, das wäre natürlich die einfachste Option oder evtl. aus einem anderen VAG Fahrzeug. Vielleicht muß hierbei die 4 und die 5 sitzige Rückbank berücksichtigt werden. Grüße Jojo
  25. @ w126fan, die ist keine Maßregelung, aber man kann eben auch alles zerreden. Ich habe hier keine trockene Theorie präsentiert sondern den eigenen Umbau dokumentiert und da gibt`s dann halt irgendwann auch nichts mehr zu ergänzen, zumal seit Ende des Upgrades auch nichts auch mehr daran gemacht wurde, da es seitdem Ausfallrei funktioniert. Wer sich das nicht zutraut ist vielleicht besser beraten nicht selbst daran rum zu schrauben sondern einen Mechaniker seines vertrauens damit zu betrauen. Und nein, es gab bei meinem Update keine Bugs. Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.