Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Hallo, von heute auf Morgen springt der 5 Gang während der Fahrt heraus und die anderen 4 Gänge haben das jaulen angefangen. Ist der Gang draußen und der Motor im Leerlauf, gibt es hin und wieder Schleif-/ Klappergeräusche. Ein bekannter ist der Meinung das Ausrücklager und die Kupplung seien Defekt, kennt jemand das Phänomen oder kann diese Aussage bestätigen ? Alle Probleme haben sich innerhalb von 24 Stunden eingestellt Grüße Jojo
  2. jojo

    Spurstangen Wechsel

    Kann jemand bitte mal ein Bild vom passenden Spurstangen Schlüssel einstellen. Grüße Jojo
  3. Handelt sich um ein C II Modell.
  4. Hallo, wurde hier schon mal das Lautstärke Problem behandelt, bzw. hat jemand schon einmal den Drehgeber des Concert Radios gewechselt ? Grüße Jojo
  5. Bestätige nun nochmals, das es sich bei dem oben genannten Problem um einen defekten G2/ G62 Geber gehandelt hat und das seit dem Austausch und drei verfahren Tankfüllungen das Fahrzeug nun wieder eine Wassertemperatur von 90° im Fahrbetrieb aufweist. Grüße Jojo
  6. Ahoi, weiß jemand ob es schon LED Abblendbeleuchtung mit E oder e Zulassung gibt ? Grüße Jojo
  7. Der Temperaturgeber wurde ausgetauscht, die Kühltemperatur beträgt nun wieder 90°, der Lüfter schaltet wieder rechtzeitig ein, somit wurde das Problem einer erhöhten 110° Temperatur in diesem Fall behoben. G2/ G62 Sensorkosten ca. 18 Euro, Zeitaufwand ca. 30.min. zudem gehen ca. 1 Liter Kühlmittel verloren.
  8. Also ich fasse nochmals zusammen, wenn beim BBY Motor anstelle der üblichen 90° die Kühlmittel Temperatur nun 110° aufweist, dann ist der G2/ G62 Temperaturgeber defekt, welcher den Ventilator schaltet, den korrekten Külmittel Füllstand vorausgesetzt. Ist das so richtig ? Grüße Jojo
  9. Das Lenkrad vom Q2 sieht auch nett aus.
  10. Hier gibt es diese Autolifts für 100 Dollar pro Stück, die Abnahme beträgt mindestens fünf Satz. Die Frage ist nur, ob mit einem Satz ein Lift/ Stück gemeint ist. Wer einen alibaba Zugang hat, kann bei dem Verkäufer ja mal anfragen. Auto kippen lift zx0901-1 mini 1500kg-Hebebühne-Produkt ID:612374662-german.alibaba.com
  11. So ne Bühne ist immer noch genial wie hier in dem Skoda Forum. Hebebühne selberbauen ???? Jetzt ist sie fertig !!!!!!!!!!! | Seite 4
  12. Den Text in ansehlicher Blockschrift zu formatieren, funktioniert nur mühselig in Verbindung mit einer ständigen Vorschau und nicht im Narichtenfeld selbst. Hat aber nichts mit der Gelenkreperatur zu tun
  13. Aber es wirkt doch ganz anders als diese LKW Lenkreder und die Raid schauen immer so übergewichtig nach Plüsch aus. Ein 32 Momo wäre fantastisch.
  14. Zu Testzwecken wollten wir zu dem neuen Gelenk eine Silikon Achsmanschette/ Faltenbalg verbauen, diese fühlte sich sehr weich und wertig an, leider war es nicht möglich diese dicht auf der Gelenkoberfläche zu verpressen. Da die Manschette jedemal über das Gelenk hinausgerutscht und selbst nach mehreren versuchen nicht fixiert werden konnte, somit hätte diese früher oder später an dem Achsschenkel geschliffen und wäre so beschädigt worden und musste leider entsorgt werden. Es wurde dann die, dem Gelenksatz beiliegende Starre (Plastik) Staubmanschette verbaut, welche innen einen Endanschlag besitzt, so das die Manschette nicht über das Gelenk in Richtung Achsschenkel rutschen kann. Ohne Experimente und Stress, benötigt man mit Wellenausbau ca. 3 Stunden, wobei das Gelenk selbst in (Welle im Schraubstock) 2 Min. gewechselt ist. Zudem bietet es sich an, falls verschlissen, gleich die Staubmanschette des Lenkkopfs als auch des Tragegelenk mit zu erneuern (pro Gelenk ca.10 Min. lohnender mehr Aufwand). Sicherheitshalber eine zusätzlich Ersatz Schelle für die Manschette bereit halten. Da die erste verpresst wurde, konnte keine Händler (Hunday, BMW, Suzuki) oder Teilehändler aus dem freien Zubehör passgenauen Schellen anbieten, fündig wurde ich nur bei Audi ! Die Textformatierung hier ist ne Katastrophe!
  15. Ergänzend einige Daten: Wir haben uns für eine hochwertiges Gelenk entschieden, in diesem Fall von Spidan, natürlich gibt es viele weitere gute Anbieter. Bislang sind wir nach ca. 1000km sehr zufrieden. Hersteller: SPIDAN Herstellernummer: 21586 EAN: 4019064015857 Referenznummer(n) OE: 6Q0498099, 6Q0498099D, 6Q0498099DX, 6R0498099 Referenznummer(n) OEM: 100 498 0112, 100 498 0117, 15-1397, 15-1413, 15-1770, 303556, 6Q0498099, 803027, 921586, VKJA5264 Gelenkdurchmesser: 85 mm Länge: 106 mm Einbauseite: radseitig Gewindemaß: M16x1.5 Gelenkart: Kugelgleichlaufgelenk Aussenverzahnung Radseite: 36
  16. Sehr nett, aber irgendwie immer noch in dieser Größe.
  17. Das Problem wurde behoben, es wurde auf der Fahrerseite, radseitig das Gelenk der Gelenkwelle erneuert. Seitdem ist das Klonk Geräusch beim einschlagen des Lenkrad während der Fahrt ausgeblieben.
  18. Weniger schwafeln, dafür mehr Bilder vom Lenkrad Umbau
  19. jojo

    Stabilisator ausbauen?

    Hallo, wie ist hier der Stand und was sind die derzeit effektivsten Stabilager welche verbaut werden können ? Bislang gab es ja nur die Möglichleit auf 16mm Serie (verpressbar) oder die 18mm PU Lager (nicht verpressbar) mit Wander Sicherung zu verbauen. Grüße Jojo
  20. Das klappern taucht vermerkt beim Gasgeben während der Kurvenfahrten auf. Wird das Gaspedal nicht angesprochen, klappert es kaum bis gar nicht. Die Lenkung spricht direkt an und fährt präzise geradeaus, so das ich diese fast auschließen würde. Wer diesen Defekt bereits kennt, darfs gerne mitteilen, denn in den anderen klapper threads bin ich bislang nicht fündig geworden. Grüße Jojo
  21. Die Koppelstangen wurden ausgetauscht, die waren es nicht. Die Stabigummis sitzen fest an ihrem Platz. Wer also eine idee hat was das klappern beim einschlagen des Lenkrad nach links wie rechts verursacht darf es gerne mitteilen. Bei geradeausfahrten taucht das klappern nicht auf. Grüße Jojo
  22. Hallo, beim Lenkrad einschlagen während der Fahrt (ca. 70km/h) klappert von vorne aus dem Motoraum, egal ob rechts oder links herum. Kann mir nur schwer vorstellen, das beide Koppelstangen gleichzeitig den Geist aufgegeben haben, ist euch dieses Phänomen bekannt oder liegt es eventuell am Stabi, wie kann geprüft werden wo der Defekt liegt ? Grüße Jojo
  23. Hallo, welcher ist derzeit der aktuelle Soflack Soul und wo kann man diesen beziehen ? Grüße Jojo
  24. Gibt es hierzu weiter Bilder ? Grüße Jojo
  25. Hallo, hat jemand bereits ein Tablet im A2 verbaut und kann einige Vorschläge hierzu mitteilen ? Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.