Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Sehr nett, aber irgendwie immer noch in dieser Größe.
  2. Das Problem wurde behoben, es wurde auf der Fahrerseite, radseitig das Gelenk der Gelenkwelle erneuert. Seitdem ist das Klonk Geräusch beim einschlagen des Lenkrad während der Fahrt ausgeblieben.
  3. Weniger schwafeln, dafür mehr Bilder vom Lenkrad Umbau
  4. jojo

    Stabilisator ausbauen?

    Hallo, wie ist hier der Stand und was sind die derzeit effektivsten Stabilager welche verbaut werden können ? Bislang gab es ja nur die Möglichleit auf 16mm Serie (verpressbar) oder die 18mm PU Lager (nicht verpressbar) mit Wander Sicherung zu verbauen. Grüße Jojo
  5. Das klappern taucht vermerkt beim Gasgeben während der Kurvenfahrten auf. Wird das Gaspedal nicht angesprochen, klappert es kaum bis gar nicht. Die Lenkung spricht direkt an und fährt präzise geradeaus, so das ich diese fast auschließen würde. Wer diesen Defekt bereits kennt, darfs gerne mitteilen, denn in den anderen klapper threads bin ich bislang nicht fündig geworden. Grüße Jojo
  6. Die Koppelstangen wurden ausgetauscht, die waren es nicht. Die Stabigummis sitzen fest an ihrem Platz. Wer also eine idee hat was das klappern beim einschlagen des Lenkrad nach links wie rechts verursacht darf es gerne mitteilen. Bei geradeausfahrten taucht das klappern nicht auf. Grüße Jojo
  7. Hallo, beim Lenkrad einschlagen während der Fahrt (ca. 70km/h) klappert von vorne aus dem Motoraum, egal ob rechts oder links herum. Kann mir nur schwer vorstellen, das beide Koppelstangen gleichzeitig den Geist aufgegeben haben, ist euch dieses Phänomen bekannt oder liegt es eventuell am Stabi, wie kann geprüft werden wo der Defekt liegt ? Grüße Jojo
  8. Hallo, welcher ist derzeit der aktuelle Soflack Soul und wo kann man diesen beziehen ? Grüße Jojo
  9. Gibt es hierzu weiter Bilder ? Grüße Jojo
  10. Hallo, hat jemand bereits ein Tablet im A2 verbaut und kann einige Vorschläge hierzu mitteilen ? Grüße Jojo
  11. Geht der Tablet Einbau derzeit weiter ?
  12. Schlechtes Gaspedal Ansprechen des Motors, zudem leuchtet die ist Mk- Leuchte und gibt den Fehler P0401 Abgasrückführung Durchsatz zu gering aus. Folgende Wartungen wurden durchgeführt: Drosselklappe gereinigt, Fehler erneut aufgetaucht. Ansaugrohr Drucksensor gewechselt, Fehler erneut aufgetaucht. Nun wird noch das AGR Rohr getauscht. Kann wer eine Detailzeichnung aller AGR (inkl. Schlauch) Teile hier bitte hochladen. Gruss Jojo
  13. Bei hartnäckigen Verkrustungen wirkt ein Dremel mit Drahtbürsten Aufsatz Wunder, die Reinigung erfolgt in 3 Minuten. Unbedingt eine Schutzbrille tragen.
  14. jojo

    Fehlercode 401

    Bitte löschen, Thema wurde neu erstellt.
  15. Gummi Staubmaschetten für den Gelenkkopf gibt es derzeit um die 7 Euro das Paar im Elektronischen Kaufhaus. Grüße Jojo
  16. Gibt es derzeit eine Bezugsmöglichkeit für passende Manschetten ? Sind unter dem A2 alle Staubmanschetten gleich ? Grüße Jojo
  17. Gibt es einen Stabilitäts-/ Haltbarkeits-/ Verwindungsvorteil der schwereren Frontscheibe ?
  18. Hallo, bekommt man die Staubkappe/ Schutzmanschette des Spurstangenkopfes bei Audi auch einzeln ? Welche der beiden Gummi Manschetten wäre passend von den Maßen ? https://www.you-s.de/1-x-Spurstangenkopf-Gummi-Manschette-11-26-15-NEU oder https://www.you-s.de/1-x-Spurstangenkopf-Gummi-Manschette-11-26-15-NEU Grüße Jojo
  19. jojo

    Fehlercode 401

    Hallo, leider lässt sich der Fehler 401 Antriebsstrang nicht dauerhaft löschen, kann wer das Problem bitte mitteilen. Grüße Jojo
  20. Kurzer Hinweis: Es gibt Laptops, welche ein Blaues OBD Kabel erst dann versorgen können, wenn dieser an einem Netzteil hängt und die USB Buchse so die 5V an die Schaltung durchschleift, so das die LED leuchtet. Auch hier wird es wohl Unterschiede zwichen den Rechnern geben. Fazit: Rechner nur mit Akkuleistung, LED aus, Rechner mit eingestecktem Netzteil LED leuchtet Gruß Jojo
  21. @ cmpbtb, FTDI hat eine Software herausgegeben, welche dies wieder in einen funktionsfähigen Zustand zurücksetzt.
  22. Hallo MB, das Tutorial hatte ich bereits abgearbeitet. Hallo Mankmill, in der Systemsteuerung wird das Kabel ohne Probleme erkannt und beid Com Einstellung sind identisch auch wurde der Port schon gewechselt, der neueste FTDI Treiber eingestellt und, und, und. Stecker LED leuchtet ebenfalls. Entweder liegt es an einer Einstellfunktion oder bei dem Kabel handelt es sich um ein neudefekt.
  23. Hallo, wer kann eine Blauzahn Empfehlung bezüglich des auslesen und löschen von Fehlern inkl. des Drosselklappen anlernen geben ? Bitte nur eigene Erfahrung mit Steckern welche auch Arbeiten. Grüße Jojo
  24. Hallo, habe mir das günstige OBD Kabel besorgt dem lag VCDS lite bei eine Testversion Vag 2.08/ 3.11 gibt es ja im Netz. Der beigelegte FTDI Treiber wurde unter XP installiert, ein Port zugewiesen (Com4) aber die Hardware wird nicht erkannt. OBD Kabel ist angesteckt, Zündung ist eingeschaltet. Com Port o.k. Interface not found Fehler 3 Einige Veränderungen bezüglich der Baud Rate von 9600 und der BM zeit 1 ms. wurden vorgenommen leider ohne Ergebnis. Wer kann mir sagen, welche Einstellung vorgenommen werden muß, so daß das Interface/ Kabel erkannt wird ? Gruß Jojo
  25. Auch sehr handlich, fehlt halt die Pumpe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.