-
Gesamte Inhalte
1.040 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jojo
-
Ich schaffe mit einer Tankfüllung 550Km., das wären ca. 7,2L auf 100Km. und das mit den dünnen Winterreifen. Da könnte ich mir auch den Rüsselsheimer Mokka mit LPG zulegen, selbst der benötigt weniger. Grüße Jojo
-
Fehler P1178 die Vorkat Lambdasonde. Fehlercode P1178 Antriebsstrang - A2 Forum
-
Mangel/ Fehler: - Vibrationen am Schaltknüppel - Fünfter (5.) Gang hakt beim einlegen In Beitrag #1 erkennt man, das der Seilzug rechts außen sitzt und das Gummilager des Halters nicht fest/ bündig verschraubt war. Der Schaltzug wurde wie in der Ansicht unten abgebildet umgehängt die 13`er Schraube des Schalt-/ Seilzughalter festgeschraubt. Fazit: Die Vibrationen sind verschwunden Der fünfte (5.) Gang lässt sich wieder schalten. Sehr hilfreich war hierbei ein 13èr Gelenkschlüssel mit Ratschenkopf. Grüße Jojo
-
Der Fehler "P1178 Antriebsstrang" wurde durch Austausch der Lambdasonde am Vorkat behoben. Die Vorkat Lambdasonde des BBY sitzt im Abgaskrümmer, auf Höhe des Kühlerlüfter. Verbaut wurde eine NGK 1825 Sonde. Grüße Jojo
-
Die Pendelstütze wird wie in Beitrag #1 abgebildet, im Gewindeloch 2 verschraubt. Die Frage wurde beantwortet, das Thema kann geschlossen werden.
-
UND, Und, und ... Bin schon ganz neugierig Ich wünsche mir ein überholtes 6Gang Getriebe für 1111 Euro inkl. Einbau und Tüv Eintragung. Wer kann das bescheren ? Grüße Jojo
-
Bitte mal eine Rückmeldung. Gruß Jojo
-
[1.4 AUA] Ölverbrauch - bei meinem war es wohl der Ölabscheider
jojo antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
@ Lack Addi, genau Wenn dieses Kurbelwellenentlüftungsgehäuse verstopft ist, fließt das Öl nicht ab sondern hängt im Gehäuse hinter dem Siff (Teerartig) und braucht dann ewig bis es wieder in der Wanne ankommt. Bei mir hat es sich seitlich am Gehäuse rausgedrückt und immer war das Öl verschwunden. Nach einem Austausch war das Problem dann behoben. Grüße Jojo- 20 Antworten
-
- aua
- kurbelgehäuseentlüftung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bitte mal eine Rückmeldung. Gruß Jojo
-
Da gibt es keine Vorspannung. Das Flexrohr steckt ca. 5cm auf dem Hosenrohr und ca. 7cm auf dem Mitteltopfrohr und das entspannt, dann wurde es verschraubt.
-
[1.4 AUA] Ölverbrauch - bei meinem war es wohl der Ölabscheider
jojo antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Hatte ich ebenfalls mal beschrieben, das der Ölabscheider die Ursache an einem erhöhtem Ölverbrauch ist, da ich das Problem auch mal hatte. Grüße Jojo- 20 Antworten
-
- aua
- kurbelgehäuseentlüftung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Auf Verdacht möchte ich die Lambdasonde/ REGELSONDE tauschen. Kann jemand für den BBY Motor bitte die Teile/ Referenz Nummer für die passende Sonde mitteilen. Grüße Jojo
-
Wie wurde das Masseproblem behoben ? Grüße Jojo
-
Hallo, aus heiterem Himmel ging eben die gelbe Funzel (MSG) an. Der Eintrag im Fehlerspeicher lautet P1178 Antriebsstrang. Ist das die Lambdasonde welche vor dem Kat sitzt, wie hier beschrieben und warum ist diese nicht als Fehler eingetragen oder was darf ich mir darunter vorstellen P1178 / p0135 / p1190 - A2 Forum lineare Lamda-Sonde P1178 - A2 Forum Grüße Jojo
-
@ Ente, wo bekommt man denn den Piselstiel, hätte nämlich auch gerne einen
-
Da ich das Getriebe wegen dem Ausrücklager abnehmen mußte, habe ich gleich den Simmering, den Kurbelwellensensor und die Kupplung erneuert, damit ich dann erst mal ruhe habe. Der Kurbelwellensensor kostet ca. 50 Euro, der Simmer/ Kurwelwellendichtring liegt bei ca. 39 Euro. Grüße Jojo
-
Wer fährt ein 6 Gang Getriebe von CRK ?
-
Nochmals die Frage, fährt jemand ein 6 Gang Getriebe im BBY ? Derzeit sind ausschließlich die Sächsische und die Prager Lösung aktuell ? Grüße Jojo
-
Ahoi Adriano, Kupplungssatz wurde ein Fichtel und Sachs verwendet, da wirst Du im elektronischen Kaufhaus fündig zb.: 1x ORIGINAL SACHS KUPPLUNGSSATZ + AUSRÜCKLAGER SKODA FABIA 6Y 1.4 +16V BJ AB 99 | eBay Mußt aber den richtigen Kupplungssatz zu Deinem Fahrzeug suchen. Die Reperatur kann man in einer freien Werkstatt oder einer Autohobby Filiale machen oder machen lassen. Grüße Jojo
-
Läuft einwandfrei, die ersten 100KM sind abgespult. Schlägt nichts an, klappert nichts und ist dicht, wird von den beiden Auspuffgummis vorm Kat getragen. @ SLK,
-
Hallo, wird die Schraube für die Pendelstütze am Schaltgetriebe des BBY an Position 1 oder an Position 2 verschraubt ? Grüße Jojo
-
Hallo, kann jemand bitte mitteilen, ob sich der Seilzug rechts (Fahrerseite Innen sitzend) bei einem 5 Gang Schaltgetriebe im BBY richtig im Bogen des Halter befindet oder muß dieser in den 2 Bogen umgehängt werden ? Macht der Bogen überhaupt Sinn ? Grüße Jojo
-
Wie wurde das Problem behoben ? Grüße Jojo
-
Wer das Flexrohr schrauben statt schweißen möchte. Flexrohr für 1.4 Benziner - Hilfe - A2 Forum Grüße Jojo
-