-
Gesamte Inhalte
1.055 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jojo
-
Es gibt immer eine Lösung, man muss nur am Ball bleiben
-
Das dies aus dem neuen Q3 sind. Aber vielen Dank für das konstruktive Kommentar.
-
Die würden doch gut passen
-
@ Nagah, ich möchte den Spoiler nicht entfernen, aber ein etwas dezenteres Modell wäre schon klasse. Der RS4/ 6/ 8 Modelle haben ja auch nicht son Biertheken Brett verbaut. Gruß Jojo
-
Nun sind die B4 Dämpfer mit neuen Domlager und den Serienfedern verbaut worden. Das Fahrverhalten ist gut, doch leider ist das Auto genau wie bei euch, nun Drei- Vier Zentimeter höher, so daß das S- Line Rad jetzt unmöglich ausschaut. Da bleibt ja nur noch ein 18" Rad zu verbauen. Hat das nach dem Stoßdämpfer Umbau bereits jemand in Erwägung gezogen ? Grüße Jojo
-
Hallo Martin das Anlassen funktioniert einwandfrei, da gab es noch nie Probleme und die Leerlaufschwankungen sind seit dem Tausch des AGR Ventil ausgeblieben. Trotz der folgenden Maßnahmen, besteht das Beschleunigungsproblem weiterhin, als ob im Moment der Beschelunigung leicht die Handbremse angezogen wird. Somit waren folgende Testfahrten erfolglos: Testfahrt mit abgeklemmten AGR Testfahrt mit getauschtem AGR Testfahrt mit gereinigter Drosselklappe Wenn der Motor kalt ist, besteht das Beschleunigungsproblem fast gar nicht. Du meinst den G62 Doppeltemperaturgeber/ Kühlmitteltemperatur Sensor ? Den habe ich bestimmt schon dreimal gewechselt, wie auch die ABS Sensoren Grüße Jojo
-
Was ist denn mit den Philips 180W 18000LM H7 LED Scheinwerfer Birnen Headlight Leuchte Lampen CANBUS aus dem E- Kaufhaus, sind diese in Deutschland zugelassen ? http://www.ebay.de/itm/Philips-180W-18000LM-H7-LED-Scheinwerfer-Birnen-Headlight-Leuchte-Lampen-CANBUS-/152502633589?_trksid=p2141725.m3641.l6368
-
So ein schmaler Spoiler wäre schön, da ist nicht zufällig ein Anbieter bekannt ? http://www.lltek.com/A6_4B_rs6look_spoiler.htm
-
Gibt es da langlebigere Domlager (Wälzlager) ohne diesen ganzen Plastik/ Gummi kram, so aus dem Tunning Sektor oder Rennsport ? Sind die Lager nicht baugleich mit dem Polo ?
-
Hallo, hier eine weitere Anfrage zum Leistungsverlust bzw. Beschleunigungsverlust beim 1,4L BBY Motor mit 75 PS. Während des Beschleunigen kommt es bei den Umdrehungen zwischen ca. 3500- 4200/min. zu einem Beschleunigungsverlust bzw. Leistungsabfall (3 + 4 Gang), als ob man von einem Gummiband gehalten wird. Nachdem Beschleunigen ab ca. 4300 fährt das Auto ganz normal weiter. Einen Fehlereintrag gibt es keinen, das AGR wurde gewechselt und das hängen bleiben/ ruckeln während der Beschleunigung hat sich ein wenig minimiert, ist aber immer noch leicht vorhanden. Hin und wieder schwankt die Leerlaufdrehzahl an der Ampel, so das es sich um ein defekten Sensor handeln könnte. Ist euch dieser Fehler bekannt und wie kann ich den Fehler eingrenzen/ feststellen, gibt es hierfür einen Prüfablauf ? Grüße Jojo
-
Hallo HM, leider muß ich die Drosselklappe jährlich reinigen. Gestern habe ich dann gleich das AGR Ventil erneuert, doch das Rumgeruckel zwischen 3800 und 4200 Umdrehungen (Leistungsverlust) hat sich zwar verringert, ist aber immer noch spürbar vorhanden. Ich gehe davon aus, das dies mit dem Strömungsverhalten der heißen Abgase in den Ansaugtrakt zu tun hat, denn nicht umsonst haben Phaeton und A8 einen AGR Kühler verbaut. Der einzige Hintergrund des AGR ist der Abgaswerte HOAX, denn GT, GTI,16V und Oettinger 2.0L Motoren der 70 und 80er liefen alle hervorragend auch ohne zusiffendes AGR Ventil. Vielleicht kann jemand mal in der VAG Datenbank recherchieren ob es nicht doch einen ab Werk verbauten Kühler bei den 1,4L Benzin Modellen gibt, das wäre dann prima. Grüße Jojo
-
Gibt es einen einfachen Trick das AGR abzuklemmen ohne das eine Fehlermeldung ausgelöst wird ? Bei O..l gibt es das sogar als Vorschlag. Das versiffen der Drosselklappe durch das AGR ist schon sehr nervig, ganz zu schweigen von dem Beschleunigungsverlust/ ruckeln, leider gibt es aber kein AGR Filter mit einem Kondensatabscheider mit Kühlung. Grüße Jojo
-
Gibt es hier was neues ? Suche immer noch einen schickeren Spoiler. Große Jojo
-
Noch nie jemand den Geberzylinder gewechselt ? Grüße Jojo
-
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
jojo antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, danke für die Rückmeldung. Kann man die Patrone austauschen/ Dämpfereinsatz oder gibt es diese nur komplett. Kurzer Abriss bitte was die Vor- bzw. Nachteile zwischen B4 zu B6 sind. Grüße Jojo -
Hallo, nachdem der Nehmerzylinder undicht ist und ausgetauscht wurde, soll auch der Geberzylinder gewechselt werden. Wer hat das schon einmal gemacht und kann ein paar Tipps geben, worauf zu achten ist. Sitzt der Geberzylinder im Fußraum und geht der Austausch zügig wie beim Nehmerzylinder im Motorraum ? Grüße Jojo
-
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
jojo antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kann jemand bitte mal über seine neuen Stoßdämpfer berichten oder gibt es einen empfehlenswerten Stoßdämpfertyp für die VA ? Standard ist ausreichend, keine besondere Tieferlegung. Grüße Jojo -
Hatte jetzt 6 Monate Koppelstangen von Becker verbaut und auch die klappern nun wieder. Davor waren die "verstärkten" von Meyle drin, haben ganze 12 Monate gehalten. Gibt es denn keine Koppelstangen die mal länger als 24 Monate durchhalten ? Passend sind doch auch Koppelstangen vom dreier BMW, gibt es da nicht was aus dem Renn-/ Tourensport ? Wechsel bald öfters die Koppelstangen als die Winterräder Grüße Jojo
-
Danke HS, suche aber eines das problemlos läuft.
-
Hatte länger nicht mehr rein geschaut und da es nun rappelt ist es akkut. Falls jemand ne Quelle fürn Getriebe bzw. einen Versand oder Anbieter kennt darf er mirs gerne mitteilen. Grüße Jojo
-
Hat der 1,4L vor 30 jahren auch gebraucht, finde 7,2L nicht ok.
-
Nochmaliger Test: 1,4 BBY mit Winterreifen, Verbrauch auf 520Km. 37,53L. Das sind 7,2L auf 100Km, persönlich finde ich das zu hoch, solch einen Verbrauch weisen viele andere Fahrzeuge welche geräumiger sind ebenfalls auf. Einen Verbrauch von 5,9 fände ich in Ordnung. Grüße Jojo
-
Muß das Getriebe ersetzen, da der 5. Gang jault und suche einen entsprechenden Ersatz, der wieder ein paar Tage hält.
-
Muß das Getriebe ersetzen, da der 5. Gang jault und suche einen entsprechenden Ersatz, der ein paar Tage hält.
-
Die Meyle HD Pendelstützen mit der blauen Kappe haben auch nur ein Jahr gehalten und das ohne KW Fahrwerk. Merkwürdig hierbei ist, das beide am gleichen Tag zur selben Zeit das klappern angefangen haben. Becker gibt auf die Koppelstangen 3 Jahre Garantie, ist ein also ein Versuch Wert. Gruß Jojo