Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Wie codiere oder lerne ich die drei Funktasten des 8E0837220 K (433MHz) an das Steuerrgerät an ? Hat bislang nicht geklappt. Starten und manuelles abschließen geht einwandfrei. Gruß Jojo
  2. Hat wer schon mal ne EFB oder Gel Batterie verbaut und kann dazu was sagen ? Leichte Batterien um die 10 KG scheints wohl auch auch nicht zu geben. Grüße Jojo
  3. Hat wer noch einen günstigen Schlüssel Anbieter und kann diese bitte mal mitteilen. Grüße Jojo
  4. jojo

    Auspuffanlage defekt

    Hat wer schon mal den Krümmer gewechselt ? Gibt es da einen empfehlenswerten Fächerkrümmer mit besserem Durchsatz für ein besseres Ansprechverhalten ? Grüße Jojo
  5. @ Mikey, mit oder ohne Reifen ? Passen 6,5x16 ET33 auf den Zweier oder sind 6Jx16H2 ET48 passender und bekommt man diese mit 185/ 50/ 16 eingetragen ? Gruß Jojo
  6. Ich meinte wenn es ein Gehäuse mit ABE gäbe, würde ich es einbauen, sonst sind mir auch nur die K+N Luftfilter mit ABE bekannt.
  7. Ich konnte keine Stahlfelgen in ET 37 finden und dann der nervige LK Wechsel.
  8. Gibt es eine gängige 6 x 16 Winterstahlfelge welche auf den Zweier passt ? 6 x 16 ET 37 ist irgendwie schwer zu finden. Gruß Jojo
  9. @ A2 D2, die Hintergründe über den Verlust der Betriebserlaubnis ist bekannt, würde so einen Filter auch nur mit ABE verbauen, so wie das früher mit den K/N für die original Filtergehäuse war Gruß Jojo
  10. Die obere Luftbox kostet ca. 30 Euro und den Filter würde ich auch nur jährlich wechseln. Gibt mit Sicherheit einen Standard Papierfilter der passend ist.
  11. Man könnte doch sicher solch ein Filtergehäuse vor dem Ansaugschlauch einbauen, würde den Filterwechsel erheblich erleichtern.
  12. Teil 8 (Kraftstsoffilter) und Teil 9 (Druckregler) sind jetzt zu einer Einheit zusammengefasst, die Teilenummer des Kraftstoffilter für den BBY Motor ist: 6Q0201051H Zitat Phoenix: Der zu verwendende Benzinfilter ist laut Teilekatalog abhängig von der Fahrgestellnummer: bis F 8Z-2-070 000 (Modelljahr 2000-2002) Bezinfilter - 6X0 201 511 B ab F 8Z-3-000 001 (Modelljahr 2003-2005) Bezinfilter mit integriertem Druckregler (3 bar) - 6Q0 201 051 B (entfallen, wird ersetzt durch 6Q0 201 051 H) Hier schon einmal abgehandelt. Grüße Jojo
  13. Der BBY Motor verwendet einen (ETKA Bildtafel 201- 041) Kraftstoffilter mit einem Druckregler. Audi Teilenummer Kraftstoffilter: 6Q0 201511 Audi Teilenummer Druckregler: 6Q0 201559 Gruß Jojo
  14. jojo

    Motor startet nicht!

    Das Kraftstoffrelais befindet sich im Hohlraum unter der Fußmatte Fahrerseitig.
  15. Es wurde ein neues Kraftstoffrelais verbaut und der Zweier springt wieder an wie am ersten Tag. Was sich rentiert hat sind die Iridium Zündkerzen, diese scheinen nicht feucht zu werden und der zweier springt selbst nach langen Startvorgängen gut an. Das Ruckeln hat sich ein ganz klein wenig minimiert, besteht aber immer noch.
  16. jojo

    Motor startet nicht!

    Wo sitzt denn das Kraftstoffrelais 612 beim BBY ? Teilenummer ist: 8Z0906383 Gruß Jojo
  17. So nun ist es passiert, der A2 ist schlecht angesprungen, hat sich geschüttelt und springt nun nicht mehr an.
  18. Kann jemand bitte wieder die Bilder einstellen. Gibt es eine Umbaumöglichkeit oder Variante um den Luftfilter von oben wechseln zu können, vielleicht hat jemand mal beim Polo, Seat oder Skoda schon mal eine bequemere Methode des Filteraustausch gesehen, welche sich evtl. nachrüsten ließe. Ein Filterelement welches in der Mitte des Ansaugschlauchs (Kreis) sitzt, wäre ja prima. Grüße Jojo
  19. Heute haben wir feuchtes Wetter und der Ruckler trat im 3., 4. und 5. Gang bei ca. 2900- 3000U/Min. auf. Kann es sein, das irgendwo ein Signalproblem (Verlust oder Verzögerung) zwischen Gaspedal, Drosselklappe, Steuergerät und Einspritzung gibt ? Heute waren die Ruckler/ Hänger ca. 2 Sekunden lang bis der Fahrbetrieb normal weiterlief. Vielleicht hat die Steuerung an der Drosselklappe eine Macke. Grüße Jojo
  20. Diese Angaben stehen in unserem Fahrzeugschein auch (5.5JX15H2, ET OD. 6JX15H2,ET37) so drin. Gestern beim Reifen Jogi hat man mir mitgeteilt, wir hätten noch den alten Fahrzeugschein. Auf nachfragen hieß es im alten Fahrzeugschein seien mehr Rad Reifenkombinationen eingetragen und als ich nach dem warum fragte, teilte man mir mit, im neuen Fahrzeugschein stünde nur eine oder die kleinste Rad/ Reifen Kombination drin, so das man alle weiteren Eintragungen nur gegen eine separate Bezahlung eingetragen bekommt. Grüße Jojo
  21. Muß das Thema hier nochmals aufwärmen. Was für ein Generatortyp und welche Batterie Größe ist denn beim BBY Motor verbaut ? Habe bislang nur 120A Lichtmaschinen (wohl TDI) finden können, kann die Problemlos (Halter) im BBY verbaut werden oder muß da noch die Batteriegröße angepasst werden ? Grüße Jojo
  22. 185/ 50 / 16 sind bereits eingetragen und die passende Stahlfelge steht doch auch schon drin.
  23. @ Christoph, danke für die schnelle Rückmeldung. Habe heute mal in den Schein geschaut und gesehen, das dort bereits 185/ 50/ 16 eingetragen sind.
  24. Wird die Größe 185/ 60/ 15 auf dem zweier ohne Probleme eingetragen ? Kann wer über Fahreigenschaften berichten ? Gruß Jojo
  25. @lucky, der abgebildete Airbag (inkl. Lenkrad) ist vom A3 8V und einstufig. Der A2 Airbag vom 8Z ist einstufig. Wer hat was auf welche Funktion getestet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.