-
Gesamte Inhalte
1.055 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jojo
-
Hier nochmal mein gestriges Audi vor Ort Gespräch, dort gibt es keine Kundendienstanweisung bezüglich der release Änderung. Die Ausage des Werkstattmeister lautete: "Wir hängen das KFZ an den online Tester, von dort bekommt er dann sein MSG Update". Ein Anruf des Teiledienst in Ingolstadt ergab als einziges Ergebnis: "Woher kennt der Kunde die Ersatzteilnummer der DVD".
-
Ein paar Informationen wären sicher von Vorteil. Zieht er nun besser oder ruckelt nicht mehr so und für welchen Motor wurde das Update gemacht ? Gruß Jojo
-
Eine gesamte Offenlegung erwartet vorerst auch niemand, aber eine Info bezüglich eines Release, welches fälschlicherweise Kostenpflichtig und nicht im Rahmen eines Kundenservice kostenlos aufgespielt wird, da würde mich schon interessieren was dort so "optimiert" wurde. In Bezug auf das Kundenverhältniss und einer zusätzlichen Einnahmequelle, kann ein wenig mehr Info über ein Software Update des MSG nicht schaden, das kann sich für Audi nur positiv auswirken. Grüße Jojo
-
Habe das originale Gaspedal 8Z1721523 E (oben abgebildet) zu Testzwecken gegen ein gebrauchten 8Z1721523 Gaspedalwertgeber ausgetauscht, der Motor läuft bis auf einen Ruckler im zweiten Gang normal, hier noch die Diagnose Werte der Gaspedalstellung. Ein 100%ìger Gaspedalwert konnte nicht erreicht werden, die 14,5% kann man noch aus dem Leerlauf des Standgases erklären, warum aber nur 75% bei voll durchgetretenem Gaspedal erreicht werden, ist mir nicht schlüssig, auch konnte mir Audi keine Bauteilveränderung bezüglich des E mitteilen.
- 5 Antworten
-
- e gaspedal
- gaspedal
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die aktuellste Version für den BBY scheint wohl die MSG Version 5949 zu sein. Woher bekommt man die Informationen, welche Anpassung es zwischen der Version und 5921 und 5949ge geben hat ? Grüße Jojo
-
Hallo, lautet die aktuelle Daten/ Software Version für den BBY 5949 ? @ Elscholli, danke für Deine Recherche, danke auch an alle weiteren Helfer. Grüße Jojo
-
Das Problem des Ruckeln im dritten und vierten Gang, konnte durch den Austausch einer neuen Droselklappe behoben werden. Leider tritt nun ein leichtes Ruckeln im zweiten Gang, bei ca. 2000 U./ Min. während des beschleunigen auf. Gruß Jojo
-
Hallo, wenn ich rückwärts fahre und dann abbremse kommt hin und wieder ein Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse. Weiß jemand ob das von den Bremsklötzen kommt oder könnte es der Stabi (Stabilager sind neu) sein ? Gruß Jojo
-
Und, und und, keiner eine Ahnung was die Diagnose Daten aussagen ? Grüße Jojo
- 5 Antworten
-
- e gaspedal
- gaspedal
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
jojo antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Nagah, diese Funktion stand nicht zur Verfügung, ist wohl die Java Konsole abgenippelt, nach dem durchstarten des Rechners wird diese nun angezeigt. Zudem habe ich grundsätzlich nie Denkfehler. Die Axiallager, Domteller, B4 Federn und Dämpfer wurden zeitgleich im August 2017 nach dem Ausbau des Gewindefahrwerk erneuert. Beim Gewindefahrwerk ist dieses Federgeräuch beim einschlagen des Lenkrads (z.b. Parkvorgang) ausgeblieben. Grüße Jojo -
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
jojo antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@morgoth, habe bei Marius ein @ davor gesetzt. Ja, mit Gewindefahrwerk war das Federklonk verschwunden, jetzt beim einschlagen ist es wieder aufgetreten, ist immer dann wenn die Feder sich oben verdreht und unten nicht. Federn und Stoßdämpfer sind neu. Nun dachte ich der B6 Stoßdämpfer hätte keinen Federendanschlag, dann hätte ich diesen schnell verbaut. Grüße Jojo -
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
jojo antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Marius, also ist das Bild oben vom Schnellstrecker kein Bilstein Stoßdämpfer für den A2. Denn der Klonk hat sich wieder eingestellt, selbst mit verstärktem VW Wälzlager (es gibt kein verstärktes Lager). Grüße Jojo -
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
jojo antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hier ein VA Stoßdämpfer aus dem A6 Avant. Durch den verwendeten Federstützteller ohne Federanschlag, kann sich die Feder um 360° drehen und erzeugt somit kein Klonk Geräusch beim einschlagen des Lenkrads. Mercedes verwendet ein ähnliches System, die Feder liegt auf einen gummi Federteller und dieser im Federstützteller. Gibt es ähnliche Federbeine für den Zweier oder verwandte Dämpfer welche man so aumbauen und verwenden kann ? Grüße Jojo -
Hallo, kann mir bitte jemand die ausgelesenen Daten des E- Gaspedal näher erleutern, da ich nicht weiß, ob die 14% bzw. 75% der Gaspedalstellung in ordnung ist oder ob das Pedal/ der Poti des BBY verschlissen ist. Die 75% werden bei komplett durchgetretenem Pedal angezeigt. Anbei auch eine Ansicht des verbauten Gaspedal. Grüße Jojo
- 5 Antworten
-
- e gaspedal
- gaspedal
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habe ich nicht gesehen das der Eberspächer verfügbar ist, wenn es diesen gibt nehme ich ihn natürlich. Die Eberspächer Endtöpfer werden auch immer als verfügbar angezeigt und sind dann nie bestellbar. Wobei den Schweden hier fände ich auch noch interessant, hat sogar den Hinweis sehr leise. https://www.turbozentrum.de/abgassystem/schalldaempfer/63-5mm-daempfer/simons-tubex-63-5mm/a-2127/ Simons Schalldämpfer sehr leise Länge (Korpus) : 625mm Durchmesser : 100mm rund Anschlüsse : 63,5mm (innen, geschlitzt auch zur Schellen-Montage geeignet)
-
@ Sepp, suche einen MSD der den gesamten Schall schluckt, denn bei dem Eberspächer (OEM) Auspuff hat mich immer gefreut, das man den A2 im Stand nie hörte. Vielleicht auch ein MSD vom A1.
-
So, da nun der MSD zerbröselt, muß dieser beim BBY gewechselt werden, gibt es da von euch eine Kauf-/ Modellempfehlung, ist hier Eberspächer ebenfalls wie beim ESD der Erstausrüster und sind die Mittelschalldämpfer vom 1,4 und 1,6L Zweier identisch ? Anforderungen an den Mitteltopf wären besseres Ansprechverhalten des Motor und so leise wie möglich (kein Sportsound) und lasst euch mit den Antworten gerne zeit, aber nicht so viel wie bei der Erstellung des Eingangspost Grüße Jojo
-
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
jojo antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, kurze Frage zu den B6 Frontstoßdämpfern, liegt die Feder hier in einem Federstützteller (sieht im Bild von Schnelletrecker oben so aus) und kann sich um 360° frei drehen ? -
Hat das Gaspedal Tuning schon jemand getestet, spricht dann das serien Gaspedal besser an ? Gruß Jojo
-
@ Bret, danke für die Info. Wenn die Verwirbelungen in diesem Filterkasten ungünstig wären, würde ich versuchen vom Luftfilter direkt auf die Drosselklappe zu gehen.
-
Hallo, kann mir jemand bitte das Design des Ansaugrohr des 1,4L Benziner erklären. Warum gibt es keine direkte Verbindung vom Luftfilter zur Drosselklappe mit der Ventildeckel Entlüftung/ Ventil, sondern zusätzlich solche zwei Kammern, welche bei meinem Zweier offen sind. Ist solch eine Konstruktion nicht nachteilig für das Strömungsverhalten ? Grüße Jojo
-
Gibt es eine Motor Abdeckung für den BBY oder wurde dieser ohne Abdeckung ausgeliefert ? Grüße Jojo
-
-
Hat jemand eine Meßwertblockliste und kann mir diese bitte mal zusenden. Danke, Gruß Jojo
-
Tankdeckel geändert - 1.4 TDI springt nicht an
jojo antwortete auf Beule-Longlife's Thema in Technik
Welches Modell (Teilenummer) ist derzeit der aktuelle funktionierende Tankdeckel ?- 15 Antworten
-
- kraftstoffversorgung
- sprint nicht an
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: