Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jojo

  1. Hallo A2D2, habe heute nochmal darauf geachtet, das Phänomen tritt immer ab 3000 Umdrehungen für einen kurzen Moment auf. Die Kupplung schließe ich aus, wurde im Dezember 2016 erneuert. Generalüberholtes Getriebe wurde diesen Mai eingebaut. Ich tippe auf irgendein Signal Abriss oder Verzögerung von einem Sensor. Wie würde es sich verhalten wenn die Zündung bzw. der OT verstellt wäre ? Gruß Jojo
  2. @ Wauzz, die kleinen Räder gehen ja völlig verloren in den großen Radkästen Gruß Jojo
  3. @ Jopo, mich stört nicht das der zweier nun höher ist, sondern die unausgefüllten leereen Radkästen. da past nun ne ganze Hand zwischen Reifen und Kotflügel. Die Geometrie stimmt leider nicht mehr. Schaut nun so schlimme aus wie beim 1,2er mit seinen dörren Roller Rädern. @ Nagah, meinte natürlich 205/ 35/ 18, danke. Gruß Jojo
  4. Ist das derzeit der aktuelle Schleifring ( 1j0 959 654 AG ) für ein Multifunktionslenkrad um die Lautstärketaste im Lenkrad verwenden zu können ? Gruß Jojo
  5. Alles klar Herr Kommissar
  6. Gibt es zu den Indizes keine Info in Etka ?
  7. Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit unkompliziert das ABS ab/ auszuschalten ? Gruß Jojo
  8. Nun nochmals eine Frage an die Experten. Würden die unten stehenden Lenkräder mechanisch und technisch passen und wofür steht das H oder das I ? Teile Nr.: 8V0419091 Teile Nr.: 8V0419091 H Teile Nr.: 8V0419091 I Gruß Jojo
  9. Hallo A2-D2, das Phänomen tritt immer auf wenn es warm ist und merklich spürbar zwischen dem 3. und 4. Gang während des Beschleunigungsvorgang. Die Drehzahl liegt zwischen 3000- 4000U/Min. Vor Jahren war das Problem schon einmal da gewesen, ist dann aber verschwunden, so das ich nicht von einem dauerhaften Defekt ausging. Gefühlsmäßig tippe ich auf ein Luft- Gemisch Problem, so das ein Bauteil (Einspritzdüse, Luftmassenmesser) zu spät schaltet, so das man kurzfristig diese Verzögerung spüren kann. Ähnlich wie beim umschalten mancher Fernseher, wo das Bild nicht sofort da ist sondern erst einen Moment später. Gruß Jojo
  10. Das sieht genauso schlimm aus wie bei "Ente" auf den Bildern nur mit 17 Zoll (Seite 11). 18 Zoll mit 205/ 30/ 18 hätten den gleichen Durchmesser, so das jetzt 19 Zoll auf den Zweier passen. Irgendwie ist die neue Editiermöglichkeit ganz große ....... ! Wo findet sich denn die Beitragsnummer voranggegangener Posts ? Gruß Jojo
  11. Es gibt immer eine Lösung, man muss nur am Ball bleiben
  12. Das dies aus dem neuen Q3 sind. Aber vielen Dank für das konstruktive Kommentar.
  13. Die würden doch gut passen
  14. jojo

    Heckspoiler wie Avant

    @ Nagah, ich möchte den Spoiler nicht entfernen, aber ein etwas dezenteres Modell wäre schon klasse. Der RS4/ 6/ 8 Modelle haben ja auch nicht son Biertheken Brett verbaut. Gruß Jojo
  15. Nun sind die B4 Dämpfer mit neuen Domlager und den Serienfedern verbaut worden. Das Fahrverhalten ist gut, doch leider ist das Auto genau wie bei euch, nun Drei- Vier Zentimeter höher, so daß das S- Line Rad jetzt unmöglich ausschaut. Da bleibt ja nur noch ein 18" Rad zu verbauen. Hat das nach dem Stoßdämpfer Umbau bereits jemand in Erwägung gezogen ? Grüße Jojo
  16. Hallo Martin das Anlassen funktioniert einwandfrei, da gab es noch nie Probleme und die Leerlaufschwankungen sind seit dem Tausch des AGR Ventil ausgeblieben. Trotz der folgenden Maßnahmen, besteht das Beschleunigungsproblem weiterhin, als ob im Moment der Beschelunigung leicht die Handbremse angezogen wird. Somit waren folgende Testfahrten erfolglos: Testfahrt mit abgeklemmten AGR Testfahrt mit getauschtem AGR Testfahrt mit gereinigter Drosselklappe Wenn der Motor kalt ist, besteht das Beschleunigungsproblem fast gar nicht. Du meinst den G62 Doppeltemperaturgeber/ Kühlmitteltemperatur Sensor ? Den habe ich bestimmt schon dreimal gewechselt, wie auch die ABS Sensoren Grüße Jojo
  17. Was ist denn mit den Philips 180W 18000LM H7 LED Scheinwerfer Birnen Headlight Leuchte Lampen CANBUS aus dem E- Kaufhaus, sind diese in Deutschland zugelassen ? http://www.ebay.de/itm/Philips-180W-18000LM-H7-LED-Scheinwerfer-Birnen-Headlight-Leuchte-Lampen-CANBUS-/152502633589?_trksid=p2141725.m3641.l6368
  18. jojo

    Heckspoiler wie Avant

    So ein schmaler Spoiler wäre schön, da ist nicht zufällig ein Anbieter bekannt ? http://www.lltek.com/A6_4B_rs6look_spoiler.htm
  19. Gibt es da langlebigere Domlager (Wälzlager) ohne diesen ganzen Plastik/ Gummi kram, so aus dem Tunning Sektor oder Rennsport ? Sind die Lager nicht baugleich mit dem Polo ?
  20. Hallo, hier eine weitere Anfrage zum Leistungsverlust bzw. Beschleunigungsverlust beim 1,4L BBY Motor mit 75 PS. Während des Beschleunigen kommt es bei den Umdrehungen zwischen ca. 3500- 4200/min. zu einem Beschleunigungsverlust bzw. Leistungsabfall (3 + 4 Gang), als ob man von einem Gummiband gehalten wird. Nachdem Beschleunigen ab ca. 4300 fährt das Auto ganz normal weiter. Einen Fehlereintrag gibt es keinen, das AGR wurde gewechselt und das hängen bleiben/ ruckeln während der Beschleunigung hat sich ein wenig minimiert, ist aber immer noch leicht vorhanden. Hin und wieder schwankt die Leerlaufdrehzahl an der Ampel, so das es sich um ein defekten Sensor handeln könnte. Ist euch dieser Fehler bekannt und wie kann ich den Fehler eingrenzen/ feststellen, gibt es hierfür einen Prüfablauf ? Grüße Jojo
  21. Hallo HM, leider muß ich die Drosselklappe jährlich reinigen. Gestern habe ich dann gleich das AGR Ventil erneuert, doch das Rumgeruckel zwischen 3800 und 4200 Umdrehungen (Leistungsverlust) hat sich zwar verringert, ist aber immer noch spürbar vorhanden. Ich gehe davon aus, das dies mit dem Strömungsverhalten der heißen Abgase in den Ansaugtrakt zu tun hat, denn nicht umsonst haben Phaeton und A8 einen AGR Kühler verbaut. Der einzige Hintergrund des AGR ist der Abgaswerte HOAX, denn GT, GTI,16V und Oettinger 2.0L Motoren der 70 und 80er liefen alle hervorragend auch ohne zusiffendes AGR Ventil. Vielleicht kann jemand mal in der VAG Datenbank recherchieren ob es nicht doch einen ab Werk verbauten Kühler bei den 1,4L Benzin Modellen gibt, das wäre dann prima. Grüße Jojo
  22. Gibt es einen einfachen Trick das AGR abzuklemmen ohne das eine Fehlermeldung ausgelöst wird ? Bei O..l gibt es das sogar als Vorschlag. Das versiffen der Drosselklappe durch das AGR ist schon sehr nervig, ganz zu schweigen von dem Beschleunigungsverlust/ ruckeln, leider gibt es aber kein AGR Filter mit einem Kondensatabscheider mit Kühlung. Grüße Jojo
  23. jojo

    Heckspoiler wie Avant

    Gibt es hier was neues ? Suche immer noch einen schickeren Spoiler. Große Jojo
  24. Noch nie jemand den Geberzylinder gewechselt ? Grüße Jojo
  25. Hallo, danke für die Rückmeldung. Kann man die Patrone austauschen/ Dämpfereinsatz oder gibt es diese nur komplett. Kurzer Abriss bitte was die Vor- bzw. Nachteile zwischen B4 zu B6 sind. Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.