-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Denni2
-
Es ist Geschmackssache ob das gefällt oder nicht oder ob es gemacht werden muss. Zu den Reifen: Habe die Felgen mit denen gekauft und die waren quasi, aber die sind absoluter Schrott! Bei trockener Fahrbahn wunderbar, aber die sind hörbar lauter und bei ordentlich nasser Straße ist das ESP ständig am Regeln, weil vermutlich wieder ein Rad schwimmt, das ist bei den Pirelli die ich im Winder fahre nicht der Fall. Auch beim Anfahren auf nasser Fahrbahn muss man mit durchdrehenden Rädern leben. Die kommen bald wieder runter und dann gibt es richtige Reifen.
-
Sieht gut aus! Habe bei mir 195er auf den Parabol und das ist schon stark gezogen.
-
Mein Innenspiegel will nicht mehr richtig automatisch abblenden, da bleiben stellen hell. Denke mal er hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Wäre nett wenn mir einer die Teilenummer für den automatisch abblenden Innenspiegel in schwarz geben könnte Danke
-
Das Ausrücklager sitzt an der Kupplung. Wenn das raus soll, muss auch das Getriebe raus.
-
Da wird mir auch immer schlecht. Hatte heute eine echt besch...ene Situation. Bin beim Einparken recht nach den Bordstein mit der hinteren Felge. War aber noch alles im grünen Bereich. Dann komme ich raus und wollte weg fahren ... steht einer vor mir und das so nah, dass ich nicht einfach vorne raus konnte. Rückwärts ging auch nicht, da sonst die Felge den Bordstein geküsst hätte Musste dann vorne so weit einschlagen, dass ich beschädigungsfrei auf den Bürgersteig mit dem Vorderrad drauf konnte um dann rückwärts fahren zu können. Merke: Wenn die Reifen runter sind kommen da 225er drauf und nicht mehr 195er
-
zwar nicht das perfekte Wetter, hat aber auch was
-
Das könnte ein defekter Bremslichtschalter sein. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=24622 Meine mich aber auch daran erinnern zu können das es was mit defekten Bremslichtern in den Rücklichtern zu tun haben kann.
-
Ich habe bei mir auch die GRA nachgerüstet, macht auch Spaß mit den Fingern zu beschleunigen und zu verlangsamen. Die GRA geht auch aus wenn ich Bremse oder Kupplung betätige. Im Auto ist das Set für 57€, also mit dem neuen Hebel. Allerdings muss ich nicht den Kontakt vom Bremslichtschalter abnehmen, sondern das Kabel wird zwischen den Kupplungsstecker gesteckt.
-
Ich wollte mit meinem auch da hin, allerdings gab es keinen Termin mehr bis September für ein OSS. Doch der nette Herr versicherte mir am Telefon, dass bei meinem Dach nicht mehr kaputt gehen kann, da beide Mitnehmer abgerissen sind und sich deshalb nichts mehr verkeilen kann.
-
Ja nur die Teile die da nicht in Ordnung sind, lassen sich mit den Reparatur Aufträgen auf den Rechnungen vergleichen und ich glaube auch nicht, dass der Vorbesitzer selber Hand angelegt hat, weil der Wagen wegen jeder Kleinigkeit in der Werkstatt war.
-
Dann bin ich ja beruhigt. Aber ich möchte nicht wissen was da schon alles drin liegt. Der bei dem das Auto beim Vorbesitzer war hat echt schlampig gearbeitet. gebrochene clipse, nicht richtig verbaute Verkleidungen, die dann leicht abstehen.
-
Hallo, mir ist heute was ganz dummes passiert. Beim entfernen der A-Säulenverkleidung ist ein Clip hängen geblieben, als ich den raus ziehen wollte ... weg. Ist auch nicht zu sehen und ich höre auch nichts von dem, allerdings ist mir nicht wohl dabei. Ich wollte jetzt den Schweller mit Wachs fluten damit da auch nichts klappert. Oder kennt einer eine Möglichkeit wie ich das Ding wieder raus bekomme?
-
Hatten mal so eine ähnliche Situation. Der A4 Avant B6 meiner Eltern stand auch mal bis etwa Mitte RSN-D voll mit klaren Regenwasser. Sollte auch angeblich nicht mehr zu retten sein. Haben das Auto abschleppen lassen und den Wagen leer Räumen lassen in der Werkstatt eines Bekannten. Die haben dort alles mit einem Gerät getrocknet. Als der Wagen wieder zusammen gebaut war, kam die Stunde der Wahrheit. ER LIEF und das tut er bis heute. Die einzigen Dinge die das nicht überlebt hatten waren der Anlasser (wollte mach mal nicht mehr drehen und hing ständig fest), das RSN-D und das Kofferraumschloss. Ich würde den Wagen noch nicht aufgeben, alles mal trocknen lassen und es nochmal versuchen. Falls doch das eine oder andere Steuergerät kaputt sein sollte, gebraucht Ersatz besorgen. Zum Kabelbaum, ich denke der wird das überlebt haben.
-
Audi A2 1.4 75PS AUA EZ 08/2001 108500km Ebonyschwarz Perleffekt Innen Beige Scheckheft und Reparaturen immer bei Audi Allwetterreifen 1/2 Jahr alt Zustand: Okay, Kratzer hier und da, Parkrempler hinten links (Kratzer in Stoßstange) - OSS - Radio Symphony 2 - SHZ - Klimaautomatik - PDC - automatisch abblendender Innenspiegel - el. FH vorne und hinten - FIS - Side Guard (6x Airbag) - MFLenkrad - Funk ZV - Handyvorbereitung - Bose -Zahnriemen bei 85000km - Service fällig 3500€ am 04.02.2013
-
Dann noch weiterhin gute Fahrt mit deiner Kugel. Seit dem 01.07.2012 gibt es eine neue Regelung, da ist festgehalten, dass die Rückdatierung weg fällt.
-
Hat zufällig jemand die Teilenummer für den Cupholder unter den Ausströmöffnungen im Armaturenträger. Leider ist der Rechte gebrochen. Farbe ist beige.
-
Danke das hat geholfen. Fensterheber läuft ohne zu quietschen und zu rattern.
-
Das ist schon mal gut zu wissen und es scheint noch den Trick mit der Komfortschließung über den Schlüssel zu geben. Ich werde das dann morgen mal versuchen, wenn sich das ganze wieder "abgekühlt" hat. Bleibt halt nur noch das Problem mit dem Quitschen und dem Rucken beim Runterfahren. Hoch geht ohne Probleme.
-
Hallo, heute ist mir was wirklich seltsames passiert. Nachdem ich festgestellt habe, dass das klappern der Tür vom Scheibenrahmen kommt, habe ich paar mal das Fenster runter gelassen. Das wurde dann auch immer mehr von einem quietschen begleitet. Wenn jetzt auch noch der Arm auf der Auflage ruht, spüre ich wie es zwei mal in der Tür kurz einen kleinen Schlag tut. Dann bei einem Hochmachen hatte ich auf der Tür gelehnt, da griff der Einklemmschutz, die Scheibe ließ sich nur runter fahren. Nur nachdem ich dann mal das Fenster wieder hoch machen wollte ... nichts es blieb unten, alle anderen funktionieren wunderbar. Ich bekomme es nur zu, wenn ich alle per Komfortschließung mit dem Schlüssel öffne und dann wieder mit dem Schlüssel zu machen. Control Module Part Number: 8Z0 959 433 K Component and/or Version: Komfortgerát T2D 0614 Software Coding: 06752 Work Shop Code: WSC 33609 VCID: 4EEFED3B99CF Additional Info: 8Z1959801 Tõrsteuer.FS BRM 0001 Additional Info: 8Z1959802 Tõrsteuer.BF BRM 0001 Additional Info: 8Z0959801A Tõrsteuer.HL BRM 0001 Additional Info: 8Z0959802A Tõrsteuer.HR BRM 0001 1 Fault Found: 01034 - Electric Window Thermal Protection Active; Driver 35-00 - - Wenn ich den Fehler gelöscht habe, funktionierte das ganze zwei mal, dann war er wieder da.
-
Es gibt noch eine gelbe mit Öl min und eine rote wo Sensor bei steht.
-
Das Problem gibt es aber tatsächlich bei manchen Autos, ich weiß aber nicht ob es beim A2 auch so ist. Allerdings tritt das auf wenn man das Auto komplett anhebt und den Motor anmacht uns im ersten Gang laufen lässt. Scheint dann ein unplausibles Signal für das ABS zu sein. Allerdings gehen alle Lampen wieder aus nachdem ein kleines Stück gefahren wurde.
-
So das Rätsel ist gelöst. Geheimfachdeckel Beifahrerseite. Ist mir durch Zufall beim Putzen aufgefallen, also der erste Tipp war richtig! Danke
-
4,7 l/100km laut FIS auf der Strecke Frankfurt - Paderborn. Das war dann etwas mehr als ne viertel Tankfüllung bei dem kleinen 34l Tank. Getankt hatte ich Super +
-
So ein ähnliches Ding hatte mal ein Freund von mir. Von heute auf morgen ging nichts mehr. Schuld war das Motorsteuergerät.