Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von A2_Smart_er_3Z

  1. Steuerkette würde ich auf prüfen, aber....

     

    ich denke so leise wie der any wird er nie. :D

     

     

    Und das mit der Drehzahl und Übersetzung denke ich stimmt so nicht ganz, wobei ich mir beim ATL nicht so ganz sicher bin.

     

    Der ANY dreht bei gleicher Geschwindigkeit zum 1,4tdi deutlich weniger und zum ATL bei 100 auch um einiges.

     

    Ggf. könnte "Gymnastik" für den Turbo ein wenig helfen .

     

    Abgesehen davon is er auch nicht gebaut um eben wie ein ANY zu fahren :D:D

  2. Anleitung brauchst Du eigentlich nicht, da die Träger Markiert sind ( vorne/ hinten) ebenso sind Markierungen am Dachholm bei der vorderen und hinteren Türe. ( kleine Dreiecke)

     

    Ich habe mal was von 6 Nm gehört, kann Dir meinen zum testen aber auch mal geben.

     

    k.a.

     

    :confused:

     

    Ich hänge mich hier mal dran:

     

    Habe die Möglichkeit, einen Original-Audi-Dachträger zu bekommen. Leider ist die Anleitung nicht mehr dabei. Auch fehlt der "Drehmomentschlüssel", um den Träger mit nicht zu viel Kraft ans Dach zu klemmen. Daher folgende Fragen:

     

    1. Hat wer von Euch eine Original-Anleitung, die er mir ggf. (auf privatem Weg) zukommen lassen könnte?

     

    2. Mit welchem Drehmoment wird der Träger befestigt? Dieses Wissen (und den passenden Drehmomentschlüssel vorausgesetzt) würde den Original-Inbus entbehrlich machen.

     

    3. Der Originalträger nimmt keine Vierkantaufsätze auf, sondern nur solche mit "Nutensteinen" in der Schiene des Trägerrohrs. Richtig?

  3. Naja Lebensdauerfüllung :confused:

     

    Was ist den vorgesehen, Opel sagte mal in der Werbung Lebenslange Garantie, meinten aber nur 160tkm.

     

    Bezüglich der Belastung ist das G-Öl nicht mit dem M-Öl zu vergleichen, da hier auch Fremdstoffe eingetragen werden.

     

     

    Getriebeölwechsel schadet jedenfalls nicht und es stellt sicher das auch genügend öl vorhanden ist.

  4. Hans könnte es mit dem kst zusmmenhängen? Hätte eins zum testen da.

     

    @A2-Smart: Da hatte sich doch jemand entschuldigt, dass er versehentlich eine Verlängerung eingepackt hat. Post # 57

     

    @McFly: Hallo Michael, da Du dich ja scheinbar genau mit dieser Türsteuerung auskennst, habe ich einmal eine Frage.

    Seit geraumer Zeit ist bei mir auf der rechen Seite die Spiegelheizung und die Spiegelverstellung ausgefallen.

    Ich habe bisher alle Verbindungen in der linken Tür und beide Türstecker auf Kontaktmangel überprüft.

    Leider habe ich dabei keinen Fehler feststellen können.

    Alles andere wie Fensterheber, Türverriegelung und Lautsprecher funktioniert tadellos.

    Wo könnte der Fehler zu suchen sein?

    1. Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: mit Euch schrauben Bringt mit: vermutlich einen A2, Gute Laune, Hunger ;-)
    2. HellSoldier; Kommt: 09:00 oder so ; Will: Sachen bringen, Sachen holen, Dinge tun Bringt mit: Tatendrang!
    3. Papahans; Kommt: 9:30 Uhr; Will: zusehen, wie gearbeitet wird :); Bringt mit: alles was benötigt wird und mehr...
    4. nme; Kommt: 9:00 Uhr, wenn der noch zu bestimmende Karren nicht wieder nicht anspringt; Will: entscheidet sich noch - es gibt auf jeden Fall etwas zu tun :D; Bringt mit: einen A2
    5. Bag; Kommt: Vormittag; Will: noch offen, man wird sehen, Teile mitnehmen Bringt mit: einen A2
    6. ra9na; Kommt: 10 Uhr; Will: Frontstabi wechseln (wirklich!!!), Schellen am Heckstabi optimieren, evtl. Oelwechsel; Bringt mit: Dies und das und einen TFS fuer Hans
    7. VikArt; Kommt: 09:00; Will: euch kennenlernen, Öl- und Ölfilterwechsel, Luftfilter, Kraftstofffilter, Zustand der Bremsanlage prüfen lassen und Bremsflüssigkeitwechsel, Fehlerspeicher auslesen (VAGCOM?); Bringt mit: Freude, Lernbereitschaft und Motivation, A2 1.2 und alle Ersatzteile, eine Kiste "Maisel and Friends Pale Ale" + etwas zum Mittagessen.
    8. Istvan: Kommt: ca. 10:00 Uhr; Will: Bremsen + Sättel hinten wechseln, Anschlagspuffer hinten, Türfeststeller Beifahrerseite wechseln , Wechsel Fensterheberschalter auf Chrom, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Massekabelanschluss vorne links erneuern, Klima Desinfektion, evtl. Taste der Klima neu bekleben, schauen wo der Auspuff schlägt, TÜV Vorab Check Bringt mit: ein paar Werkzeuge, Strommessgerät, dies und das, was zum Naschen und trinken,...
    9. A2_Smart_er_3Z möchte:Mal sehen wen ich so nerven kann :D:D:Dbenötigt: gute Ratschläge bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug, Radlagerwerkzeug 1,2 TDI, Fixierbolzen Vorderachse
    10. Nupi kommt gegen 10 möchte: mit Papahans das Glas des OSS tauschen, mit VCDS das Auto auslesen lassen, vielleicht auch während der Fahrt und bei einem Warmstart, bringt mit: neu verklebte OSS- Gläser
    11. skytrain kommt gegen 10 möchte: Tandempumpe abdichten und Schlauch wechseln/Heckstoßstange PDC Sensor festmachen/Hinterachse Buchsen wechseln/Scheinwerfer Schraube wechseln und Schweinwerfer einstellen/Helfen wo ich kannbringt mit: Alles was geht

  5. Ich kann mir damit aber nicht erklären, warum sich der Druckpunkt durch Pumpen ändert, deswegen bich ich auch eher bei Artur.

     

    Durch mehrfaches "pumpen" haben die Kolben nicht die Zeit auf die Leerstellung zurück zu fahren und somit wird der Druckpunkt nach oben (Bremspedal) verlegt.

  6. Arthur hat recht. Oft ist der Abstand der hinteren Bremsbacken nicht korrekt eingestellt, bzw. funktioniert die Selbstnachstellung nicht richtig.

     

    Da hilft nur Bremstrommel runter , Beläge von Hand weiter auseinander stellen bis die Bremstrommeln eben draufgehen, geht auch nur bei nicht eingelaufenen Bremstrommeln.

  7. ...

    Heute Abend habe ich den Wagen von Hand schiebend umrangiert und nach einer Minute schrillte wieder der Alarm.

     

    ....

    Wenn das Symbol nicht rot wäre, würde ich darauf tippen, dass es nur erinnern soll, dass der Motor noch kühl ist und schonend gefahren werden soll ;)

    Beim mutmaßlich defekten Sensor kam dieser kurz nach Zündungseinschalten ohne zeitnahen Motorstart bzw. binnen 30Sekunden nach los fahren.

     

    Ist eine Ursache hierfür bekannt? Z.B. Wenn die Motortemperatur im zeitlichen Verlauf (bei Frost) nicht schnell genug ansteigt?

     

    Danke und viele Grüße

     

    Nein nicht bekannt und auch nicht üblich. Es gibt nichts dieser Art.

     

    Kühlwasser symbol sollte dann kommen wenn Kühlwasser überhitzt sonst nie.

     

    Hat auch nichts mit dem Thermostat zu tun, es gibt keine Verbindung.

     

    Ich denke hierfür ist der Fehler im elektrischen zu suchen. Siehe Beitrag obenen drüber :) oder sonst im

     

    Ggf. auch im Steuergerätebereich.

  8. Hai Horst, denke das es keine Mechanik ist , da zu 2 Ausfälle zu verzeichnen hast.

     

    Du kannst nicht ohne weiteres Kabel "durch die Tülle fummeln"

     

    Im Bereich der A Säule befindet sich von der Tür ein Stecker unter der Tülle, vielleicht stimmt die Verbindung nicht mehr ganz, wenn's vorher ging sollte es dies auch hinterher tun.

     

     

    Nachdem bei meiner frühzeitigen Ankunft gegen 12:30 erstmal alle Bühnen belegt waren, habe ich statt mit dem Wechsel der Pendelstütze mit der Türdämmung angefangen.

     

    Das ging an und für sich ganz gut, weil u.A. auch noch etwas Alubutyl vor Ort zu haben war. Das scheint mir im Nachhinein deutlich besser für die Dämmung der Türen geeignet als die Dämmatte aus der Musikbranche, die ich mir besorgt hatte.

     

    Dann fing das Drama an. Trotz langwieriger Versuche ist es mir nicht gelungen, die zwei Leitungen für die Blinkeransteuerung meiner FFB durch die Gummitülle zwischen Tür und Innenraum durchzufädeln. Irgendwann habe ich aufgegeben und wollte nur noch die Tür wieder in den Originalzustand bekommen. Also weiterhin FFB ohne Blinkerbestätigung :(

     

    Dann kam der einfache Teil: Alle Stecker zusammentüddeln, Türpappe drauf und das Ganze festschrauben. Klasse, geschafft.

     

    Ja, ham wir gelacht. Der Fensterheber links geht nicht mehr. Also alles wieder auseinander und Sichtkontrolle. Alles Ok, kein Fehler sichtbar. Trotzdem alle Stecker wieder auseinander und wieder zusammen. Kein Erfolg, Fenster links sind tot, Fenster rechts und der ganze Rest wie Spiegelverstellung, Pfützenlicht und Tasterbeleuchtung klappen.

     

    Per VCDS sieht man aber die Tastenbetätigung. Zum Schluss habe ich den Motor mit Steuergerät wieder ausgebaut und nur die 4 Stecker angeschlossen. Der Motor zuckt nicht mal. Es liegt also nicht an der Mechanik.

     

    Zum Schluss alles wieder entnervt zusammengebaut mit dem Plan, über Nacht die Batterie mal abzuklemmen, Vielleicht beruhigt sich Kollege Computer dann ja wieder. War auch lustig. Bei gefühlten 10 "Zusammenbauten" jedes mal eine andere Fehlerkombination. Zum Schluss ging endlich alles wieder bis auf das linke Fenster.

     

    Naja, auf dem Nachhauseweg hat sich herausgestellt, dass auch die Rumtata von links ausbleibt. Also egal, ob sich das Steuergerät wieder einkriegt, der Türtüddel muss noch einmal auseinander :bur:

     

    Ich werde berichten.

     

    Gruß Horst

  9. Es ist vollbracht:rock2: Radio abgesteckt und die Diagnose hat bestens funktioniert.

     

    Der eigentliche Fehler waren drei nicht angezogene Schrauben am Gangsteller :eek: daher das rattern. Denn Sensor hatten wir da aber bereits getauscht.

     

    Getriebegrundeinstellung durchgeführt und alles ist wieder in bester Ordnung.

     

    Grosses Lob ihr seid die Besten :happy:

     

     

    Super , dennoch noch die Frage welchen Sensor?

    1. Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: mit Euch schrauben Bringt mit: vermutlich einen A2, Gute Laune, Hunger ;-)
    2. HellSoldier; Kommt: 09:00 oder so ; Will: Sachen bringen, Sachen holen, Dinge tun Bringt mit: Tatendrang!
    3. Papahans; Kommt: 9:30 Uhr; Will: zusehen, wie gearbeitet wird :); Bringt mit: alles was benötigt wird und mehr...
    4. nme; Kommt: 9:00 Uhr, wenn der noch zu bestimmende Karren nicht wieder nicht anspringt; Will: entscheidet sich noch - es gibt auf jeden Fall etwas zu tun :D; Bringt mit: einen A2
    5. Bag; Kommt: Vormittag; Will: noch offen, man wird sehen, Teile mitnehmen Bringt mit: einen A2
    6. ra9na; Kommt: 10 Uhr; Will: Frontstabi wechseln (wirklich!!!), Schellen am Heckstabi optimieren, evtl. Oelwechsel; Bringt mit: Dies und das und einen TFS fuer Hans
    7. VikArt; Kommt: 09:00; Will: euch kennenlernen, Öl- und Ölfilterwechsel, Luftfilter, Kraftstofffilter, Zustand der Bremsanlage prüfen lassen und Bremsflüssigkeitwechsel, Fehlerspeicher auslesen (VAGCOM?); Bringt mit: Freude, Lernbereitschaft und Motivation, A2 1.2 und alle Ersatzteile, eine Kiste "Maisel and Friends Pale Ale" + etwas zum Mittagessen.
    8. Istvan: Kommt: ca. 10:00 Uhr; Will: Bremsen + Sättel hinten wechseln, Anschlagspuffer hinten, Türfeststeller Beifahrerseite wechseln , Wechsel Fensterheberschalter auf Chrom, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Massekabelanschluss vorne links erneuern, Klima Desinfektion, evtl. Taste der Klima neu bekleben, schauen wo der Auspuff schlägt, TÜV Vorab Check Bringt mit: ein paar Werkzeuge, Strommessgerät, dies und das, was zum Naschen und trinken,...
    9. A2_Smart_er_3Z möchte:Mal sehen wen ich so nerven kann :D:D:Dbenötigt: gute Ratschläge bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug, Radlagerwerkzeug 1,2 TDI, Fixierbolzen Vorderachse

    1. BOML möchte: am Familienkontainer (VW Passat) einen allgemein Check durchführen benötigt: ich hoffe nichts. bringt mit: Aufbereitungskiste, kl.Poliermaschine + alles um Kratzer und Parkrämpler wegpolieren zu können (wer was hat, bitte direkt bei mir melden), Kakao und allerlei Werkzeug
    2. Fred Wonz möchte:TÜV vorab Check machen benötigt: nette Leute bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug und Essen und Trinken.
    3. Schraubfixx möchte: Fahrwerk und Motor checken, Drosselklappe reinigen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, was Leckeres und gute Laune!
    4. Papahans möchte: Ev. Joekers Motorträger vom OSS Austauschen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, OSS-Modell, Austausch-TFS
    5. Hardy möchte: Pendelstütze nachziehen, Drosselklappe reinigen, Getriebölstand kontrollieren,eventuell Heckstoßstange demontieren und Zwangsentlüftung erneuern, Grundpolitur; benötigt: Boml's Poliermaschine und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, was zu Futtern und ein paar Getränke
    6. Eric1964 möchte: hilfen wo gewünscht, benötigt: einige tasse Kaffee , bringt mit: ein satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen für Räubermutti, etwas leckeres, werkzeug für Getriebeölwechse, Spreiznuss, Autodia S101
    7. Nupi möchte: neue Schmiedeleichtfelgen (noch nie gefahren) verkaufen, Fehlersuche am silbernen A2 betreiben, neue Sommerreifen aufziehen lassen, evtl. das erste Glassegment beim OSS wechseln, evtl. Ölwechsel benötigt: Papahans mit dem OSS- Glas, jemand mit VCDS und Ahnung, eine Bühne bringt mit: etwas Werkzeug und A2 Lektüre
    8. DINO1
    9. Pater B möchte: Icetrack-Spuren hinten links mit BOMLs Hilfe beseitigen bringt mit: Vembicons Werkzeugmaschinensammlung zwecks Übergabe an Forumstransportdienst.
    10. heavy-metal möchte: Kraftstofffilter wechseln; benötigt:Unterstützung von Fred Wonz; Bühne für max. 30 Minuten bringt mit: BBY-Zündspulenabzieher, Abzieher für Wischerwellen, 17er Inbus (G-Öl-Schrauben), DrehMos, Getränke
    11. Schreibnixx & Schraubnixx möchten: "Hallo" sagen, Papahans bitten, mal unser OSS zu inspizieren, Tipps für Wechsel Anschlagpuffer HA, mit dem Einen oder Anderen quatschen...; benötigen: ggf. ein Plätzchen in der Halle; bringen mit: gute Laune und Knabberzeugs.
    12. OPÖL möchte: Pendelstütze tauschen, bisschen Knartz suchen, evtl Türe dämmen, Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps ; benötigt: Bisken Unterstützung hier und da, Bühne; bringt mit: Nudelsalat und Frikadellen.
    13. Räubermutti möchte:einen Satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen von Eric übernehmen :D, Drosselklappe reinigenbenötigt: - bringt mit: Drosselklappenreiniger
    14. ekkels34 möchte: Kühler und Massekabel Anlasser tauschen benötigt: Unterstützung beim Stoßstange demontieren, Bühne bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken
    15. durnesss möchte: Massekabel Anlasser überprüfen, Unterbodenverkleidung ersetzen benötigt: Blindnietschaubenzange, Bühne bringt mit: etwas zu Trinken, Blindnietschaubenzange
    16. Vox1100 möchte: Türfeststeller bastel mit Ersatz vorbereitet Raketenwissenschaft von "professionelle" Papahans, radio Montage ansluss überprüfen, benötigt: jemand mit VCDS und Ahnung bringt mit: etwas zu Trinken und:kratz:
    17. Al_ja möchte: Türen dämmen, Scheibenwischer überholen, Bremsen und Fahrwerk sichten und Ablagefach unter der Handbremse entgegennehmen. benötigt Abzieher Wischerarm und wenn jemand einen Diesel mit Bilstein B6/8 oder ST X hat ne kleine Beratung. bringt mit: etwas zu essen wie immer und ausnahmsweise mal das Frauchen ;-)
    18. Gideon möchte: Oelstandsensor tauschen, Scheibenwischermotor schmieren benötigt: Bühne bringt mit: Werkzeuge, etwas zum trinken
    19. Phoenix A2 möchte: Evtl. Simmering an Getriebe ersetzen (Antriebswellenflansch), Schaltseile einstellen benötigt: evtl. Bühne bringt mit: aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Licht, Milch, TFS
    20. Ente möchte: Domlager vorne und wenn nicht zerstörungsfrei zuu entfernen auch die Koppelstangen, ggf mal auslesen ob die Lambdasonde wirkliche für die MKL verantwortlich ist benötigt: Bühne, Federspanner und ggf. VAG-Com bringt mit: Werkzeuge, etwas zum trinken/essen, eine Taxilieferung und wenn ich es in meinem Chaos finde noch eine mystische schwarze Zauberkiste für Herrn Tichy:D
    21. A2_Smart_er_3Z möchte:Mit Ente Domlager wechseln und wen ich noch so nerven kannbenötigt: gute Ratschläge, insbesondere von BOML bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug, Radlagerwerkzeug 1,2 TDI, Kühlsystemabdrückkoffer, Fixierbolzen Vorderachse.

  10. 1. Muench

    2. Tiekay

    3. mirc4l

    4. mr.monk

    5. Jim Lovell

    6. rotzkarre

    7. lutzmich

    8. Booker

    9. Pirol

    10. duesenjaeger

    11. drumjens

    12. A2 1.2 TDI blau

    13. Martin

    14. CJPinHH

    15. Karat21

    16. zaina2

    17. Knutschkugler

    18. duererstadt

    19. magic

    20. Matthias Kern

    21. dussel

    22. Mütze

    23. müllermeier

    24. co2sparer

    25. Klaus2005Lena

    26. Froschkoenig11

    27. Sisebas

    28. KWH

    29. alorenzen

    30. FAZ

    31. 3LFan

    32. velofahrer

    33. dreieller

    34. oldfritz

    35. BigBadBerti

    36. A2wdolby

    37. ylem69

    38. Wulfi

    39. Jürgen Zwei

    40. bp027164

    41. controller88

    42. Flo

    43. 1.2TDI-Fahrer

    44. Phoenix A2

    45. sumpfpost

    46. Blumi

    47. Indy 1.2 TDI

    48. olisch

    49. zinn2003

    50. 888

    51. Nutsche

    52. Zito

    53. OSZ

    54. gilli

    55. Quasi

    56. checkert

    57. JFGebhardt

    58. Spritsparer

    59. velofahrer

    60. R2D2A2

    61. Al2

    62. SvenWal

    63. olisch

    64. Sparbrötchen

    65. Taucher

    66. 3lfreund

    67. 3lfreund zum zweiten!

    68. A2-Cruiser

    69. sun

    70. Rüttelplatte mit erst-A2 und zweit-A2

    71. doktor_dolitle

    72. DerWeißeA2

    73. MM169

    74. A2-Strom

    75. Gerhard3L (in 2/2009)

    76. carlaron

    77. tullsta

    78. fendent

    79. Cruise

    80. Upuetz (Grüne Plakette klebt seit 2 Tagen an der Windschutzscheibe)

    81. dimecgn

    82. Blaubär

    83. penny

    84. A2hn

    85. Mak10

    86. Nachtaktiver

    87. Luzt (Sweden)

    88. Streckbieger

    89. Jensner

    90. horaffe

    91. SLK-A2 (ursprünglich aus Düsseldorf, jetzt Niederlande )

    92. Pax

    93. Aquadrat

    94. 1dfh

    95. janihani

    96. slela4

    97. quattro20v

    98. clekilein

    99. Vali (mittlerweile verkauft)

    100. MartinB82 (Der heute bei der Ummeldung seinen 1.2TDI vor einer Rückstufung rettete! => Fehlerhafte Serveranbindung nach Flensburg!)

    101. A2_Smart_er_3z

  11. Kühlwassertemperatur.

     

    Ich, der seinen 1,2 nicht immer schiebt, entgegen der Ursprünglich ihm Angedachten Fahrweise, dachte ich immer "warum regen sich die Leute auf, das er nicht warm wird."

     

    Ich fahre täglich meine feste Strecke, erst ca. 8 km ebenerdig, dann auf der Autobahn ca. 3-4 km Bergauf, und durfte feststellen, bei der Angedachten Fahrweise, ECO-Modus, ist ein Bewegen der Temperaturanzeige auf den ersten 8-10 km fast nicht auszumachen, dann gaaaaaaaaaanz langsam fängt sie an sich zu bewegen.

     

    Der Motor produziert bei sachter Fahrweise nun mal nicht so viel Abwärme, jedoch stimme ich Cer zu Temperatur sollte dann auf 90 C "festgenagelt" sein.

     

    Hin und wieder fällt meine Anzeige allerdings auch auf 65 C , was aber laut VCDS nicht stimmt, ergo pflichte ich mne bei, Doppeltemperaturgeber.

     

     

    Bin gespannt was die GGE ergibt, und hoffe es bleibt nicht nur bei dem Versuch eine auszuführen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.