Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von A2_Smart_er_3Z

  1. Habe aber vom ADAC das Angebot, den Wagen zurück transportieren zu lassen... Die Frage ist nur, ob das besser ist. Und ob der ADAC den Wagen zu einer Wunschwerkstatt bringt, weiss ich auch noch nicht...

     

    Wenn du eine ADAC Plus hat ja.

     

    Wenn die VW Leute nach dem Hydrauliköl unter dem Scheinwerfer geschaut haben, muss ich leider sagen, sollte der Wagen da schnell weg und bezahlen würde ich keinen Cent, wer eine Servolenkung nicht von dem Rest unterscheiden kann sollte Bobby Car's reparieren.

     

     

    Dann lieber einmal quer durch die Stadt, als bei Leuten die KEINE Ahnung haben!!

     

    Vielleicht holt die Beetle Clinik das FZ ab.

  2. Hallo Zusammen,

     

    ...werden die Reifen von Continental, Goodyear und Michelin empfohlen. Jedoch habe ich keine Ahnung welche dieser nun besser sind. Kann mir da jemand helfen? Mit welchem Hersteller habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht bzw. zu welchem Reifen würdet ihr eher raten?

     

    LG

     

     

    Das ist nicht ganz so einfach, vielfacher, Wintergebiet, Eisstraßen, etc.

     

    Sicherlich gibt es in Bezug auf Laufleistung und Laufruhe sowie den anderen Eigenschaften einen Unterschied zwischen den einzelnen Reifen hinzu kommt noch der Preis.

     

    "Günstige" haben sicherlich leichte Abstriche, doch auch Conti etc. bietet heute günstige unter anderem Namen an.

     

    Da die Traktion und der Bremsweg auch noch vom Faktor Mensch UND Auto abhängt, tendiere ich immer auf das Mittelfeld, wohingegen mir ein No-Name Reifen neu lieber ist als ein Namhafter mit wenig Profil.

     

    Würde aber immer einen Winterreifen wählen, denn wer garantiert mir das mir KEIN Kind vor das Auto läuft und ich mich mit Sommerreifen rechtfertigen muss. ( Siehe auch tägliche Staumeldungen Autobahnen etc.)

  3. Die Winterreifenpflicht gilt aber nur für winterliche Straßenverhältnisse. Bevor ich bei 99% nassen Straßen da irgend einen Billigreifen fahre, lass ich lieber die Sommerreifen drauf. Bremst garantiert um Welten besser...

     

    Das ist so nicht ganz richtig , denn bei Temperaturen unter 10 C ist ein "Billig Winterreifen" deutlich besser als ein Sommerreifen.

     

    Winterreifenpflicht gilt auch nur bei winterlichenStraßenverhältnissen ( finde ich abstruse) aber da gehören auch wenigstens die niedrigen Temperaturen dazu.

  4. Naja es könnte auch das Getriebe sein, ganz abwegig ist das auch nicht.

     

    Zu wenig Öl kann immer zu Schäden führen, wenn ein Getriebe oder auch eine Hydraulikpumpe trocken läuft, denke nicht das sie einen Abschaltschutz hat, lasse mich aber gerne belehren.

     

    Hoffe die VW Werkstatt weis was sie tut. Immer schön mit denen im Kontakt bleiben und sich Informieren lassen.

     

    Gutes gelingen.

  5. Also......

     

     

    Ich hatte heute keine Gänge mehr, Pumpe lief fast immer und Auto lies sich nicht immer in allen Gängen schalten, also 5 Gang rein und zur Werkstatt.

     

    Hydrauliköl nachgefüllt und Druckspeicher gewechselt. :rolleyes:

     

    Anschließend gingen alle Gänge wieder und dachte alles ist gut.

    Mehrfach getestet. Auto auf Parkplatz gestellt. Nach einer Stunde wollte ich wegfahren und NIX ging mehr. :eek::eek:

     

    - Fußbremsensymbol ging nicht mehr

    - Gänge ließen sich nicht mehr einlegen.

    - wenn Wahlhebel auf S leuchtete N usw.

     

    also wieder in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen, nix auffälliges. :(

     

    Kupplungswert auf 1,91 eingestellt GGE gemacht ..

     

    und bei 26 steckengeblieben !!!! ( Keine Kommunikation mehr )

     

    Notebook aus, alles auf Anfang. :crazy:

     

    GGE läuft 1, .5.. (Rückfahrscheinwerfer gehen an) 9, ..17.. 22..28...

     

    nix

     

    nix

     

    Kein Kickdown kommt

     

    Mist , Mist , Mist :kratz:

     

    schalte auf N, schalte auf Schaltgasse usw.

     

    Gefühlte 30 min später (2min) "Kickdown" kommt , wird aber nicht angenommen.

     

    Auf einmal alles fertig !!! Ohne Kriechpunkt anlernen .

     

    Und was soll ich sagen AUTO fährt, schaltet und macht alles was es soll.

     

    Verstehe einer die Technik :D:D:D

  6. Das heißt aber im Umkehrschluss die Steuerzeiten können sich nicht verändert haben, somit ist hier im elektronischen Bereich zu suchen.

     

    M.E. sind aber doch die Info's der Senioren geblieben, oder ?

     

    Rechtschreibprogramme sind absolut lustig :D:D:D:D

     

    Sensoren = Senioren

     

     

    Die würden sich wohl auch gut im Motorraum machen , wobei es ja zukünftig auch noch mehr davon gibt, :D

  7. Eher unbekannt, aber wie sagt man, nichts ist unmöglich.

     

    Das schütteln kann auch davon kommen, das er eben auf der Bühne steht, denn hier spielt , insbesondere die Drehung der Reifen eine nicht unerhebliche Rolle.

     

    Ich hatte es bei einem Caddy, 2 Gang mittlere Drehzahl und dann Bremse getreten (schleifend) und dann trat das Geräusch schlagend auf , war das Außengelenk.

     

    Bleiben noch die Radlager, Getriebe ,Innengelenke.

     

    Da Unwucht beim fahren kein Thema war sollten diese in Ordnung sein.

  8. :cool:habe lange gerungen auch am Jubi-Stammtisch teilzunehmen...

     

    aber wenn Artur nicht kommt...dann muss ich ja wieder mit defekten Inneneinrichtung nach Hause fahren....;)

     

     

    Quatsch ... will am Freitag Nachmittag mal anfangen meine Kugel zu zerlegen....und weiss nicht ob ich das Puzzle am Samstag schon wieder fahrbereit habe...

     

    Wiso, brauchst DU mehr als ein Fahrersitz? Machst DU die Kugel endlich leicht? :D:D:D

  9. Danke für eure Antworten:

    Die Kupplung rutscht extremst selten.

    MANCHMAL, wenn ich hier in der Eifel Berge "erklimme" und den Eco Modus ausschalte um hochzukommen!

     

    Dann aber auch wieder weg...also wirklich nur sporadisch

     

    Das könnte auch ein sterbender KNZ sein, so sagte Arthur, ich habe das selbe Phänomen und Ursache noch nicht gefunden,vielleicht mache ich mich nächste Woche mal auf die Suche.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.