Zum Inhalt springen

Audi80

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi80

  1. Hallo Ihr beiden, ja schon klar das die regelmäßige Kilometerleistung einbezogen wird, aber ich dachte 50000km sind das Maximum. Nein, unser A2 stand von Anfang an auf 50000km, zwischendurch auf 34000, dann bedingt durch lange Strecken stieg der Anzeiger.
  2. Hallo A2 Freunde, heute drücke ich den Zeiger der die Serviceintervallanzeige in Gang setzt, und siehe da er zeigt mir bei einem Km-Stand von 3500Km (in 4,5 Wochen) noch 47000km an. Also gesamt 50500km, hattet Ihr sowas auch schon mal? Kommendes WE werden wieder 1000km hinzu kommen, vielleicht steigt er dann auf 53000:-)))
  3. Hallo Leute, die Amis haben die Förderung im Golf von Mexiko eingestellt, seit Jahren hält die Neuerschliessung von Ölfeldern nicht mehr dem steigenden Verbrauch stand, die Amis, die immer schon Spritvernichter bewegten, kaufen jetzt Hummer Fahrzeuge mit Luxusausstattung, Ford baut den größten Geländewagen aller Zeiten. Der laut Autotest mit 245 PS deutlich untermotorisiert ist, weil er um 3 to wiegt, man wünsche sich einen 350PS V8:-))) Der Preis für den Treibstoff der motorisierten Nationen, wird die Nachfrage regulieren, in 5 Jahren, so meine Einschätzung, wird das Statussymbol Auto vom Sockel gestoßen sein, es wird darum gehen, möglichst günstig von A nach B zu kommen. Audi wird nicht nur einen A2 oder dessen nachfolger bauen, sondern auch einen A1, Fahrzeuge oberhalb des A3 werden selten werden auf unseren Straßen.
  4. Hallo Flipper, nen 1,8 S mit 90 PS hatte ich auch, allerdings Bj 87, habe den 11 Jahre und 360000km gefahren. Dieses Auto stieß den DB 190 vom Sockel:-)
  5. Hallo Flipper, Glückwunsch zum neuen A2, und mein Respekt, dafür das Du ihn gegen einen A3 getauscht hast. Waren denn die zu erwartenden Spritpreise der Grund, oder bist Du einfach vom Konzept des A2 überzeugt?
  6. Hallo Frany, leider kommen die Preise ein Jahr zu spät, sonst würde der A2 weiter gebaut und verkauft, und die Amis hättens hinter sich. Eines tut es aber bestimmt, es dämpft den Kriegswillen, dort drüben, es sei denn Rumsfeld findet raus das Binladen den Hurrican.............:-(
  7. Hallo Frany, wieso meinst Du das Wetter wäre nicht gut gewesen? Für einen leichten Klimalosen OSS´ler wars fast schon zu warm:-))) Wurde übrigens gestern Abend zwischen Aschaffenburg und Offenbach von einem Hyundei (gesprochen Hü-und-Ei), rechts überholt, einige Kilometer später von einem Minivan neuerer Fertigung, weiß aber nicht genau welcher, auch wieder. An der ersten Taunus Steigung, dort war es 4 spurig, meinte mein FIS, ich solle die Diesel und Luftzufuhr etwas erhöhen, was ich tat, und flugs lief unser rotes Spielmobil mit 190 den Anstieg hinauf, und passierte mit dem ^V=10km/h den Minivan, dessen Fahrer man förmlich "Sch....." sagen hörte:-)))
  8. Hallo Heavy Metall, statt bei einem militanten Nichtraucher einzusteigen, fahre ich lieber mit einem A-Klasse, dessen Fahrer nicht so verbissen ist:-)))
  9. Hallo A2 Forum, dieses 1. Treffen an dem wir teilnehmen durften, hat und suuuuper gefallen!!! Besonderen Dank an die Organisatoren, den Herrn Professor, die Leute die den Caddy zur Verfügung gestellt, und transportiert haben, der Amberger Feuerwehr, den Damen von der Unfallrettung, und allen die bereitwillig Ihre Umbauten, Sonderausstattungen und Extras gezeigt und erklärt haben! Gefreut hat uns die gute Stimmung, und die freundliche Aufnahme von uns Neulingen. Stellvertretend sagen wir danke an die Besatzungen von: Sunshine, Silverstar, junger A2ler, Frany, Mütze, Schniggl, Wüsti, dem Fahrer des "braunen A2 mit Bose und OG-Nummer(leider den Namen vergessen), und allen denen, deren Namen ich mir nicht behalten habe. Werde spätestens morgen die Bilder einladen, vielleicht kann Mütze die ins Forum stellen? Angenehm war auch das man kein pupertäres Gehabe in Form von übermäßigem Alkoholkonsum, und dem zerstören wollen vom eigenen Fahrzeug, antraf, wie es bei sog. GTI-Treffen anzutreffen ist, das passt nicht zum A2!!! Beim nächsten Treffen--gerne wieder:-)
  10. Hallo, hab auch das Cassettenradio Chorus 2 drinnen, aber mit 4 Ltspr. bin mit der Kombination sehr zufrieden, obwohl ich das Cassetten gar nicht brauche. Ich habe hier im Forum von der Phat-Box erfahren die an das Radio angeschlossen werden kann, dort sollen 500CD´s drauf passen, ist eine Festplatte mit 20 GB, passt in die Ablage unterm Beifahrerboden. Meine Empfehlung: lass den Radio drinen und kauf Dir eine Phatbox, und die hinteren Türlautsprecher, evtl. orginal Audi Verstärker, das ist eine Profilösung ohne Kabelsalat und super kompfortabel. Werde mir eine Phatbox besorgen, wenn die Beobachtungen am Samstag auf dem Treffen positiv ausfallen:-)
  11. Hallo, in den letzten Jahren hat es sicherlich den einen oder anderen A2 TV-Autotest gegeben, z.B. in SWR-Rasthaus, ARD-Auto und Verkehr, oder in einem der Priatsender? Hat jemand ein Video oder DVD davon?
  12. Hallo FaKiOe, Verkaufsüberlegungen spielen keine Rolle, wir behalten unseren A2 bis zum bitteren Ende!!! Die ganzen "Mausgrauen" werden doch nur gekauft weil die jeder hat, habe mit meiner Farbe bisher nur positives Echo bekommen:-)
  13. Brillantrot, eine unter den richtigen Farben, neben blau und gelb. Alles andere ist irgendwie mehr oder weniger Grau, und somit keine Farbe:-)
  14. apropos A2-waschen habt ihr das lackierte Alublech schon mal mit Regenwasser gewaschen? Man spart sich das Abledern, und kommt mit 1/4 der Reinigermenge aus! Ein Mal macht man das, danach schickt man den Kleinen nie mehr in so eine automatische Waschstraße.
  15. Hallo Frany, der sieht ganz gut aus, aber was wird er wiegen? Gibt es nicht auch ein Golf und ein A3, einen A4 und einen Passat, einenA8 und einen Phaeton? Also muß es auch ein Polo und einen A2 geben, edler, leichter, verbrauchsärmer eben A2. Und natürlich wird er mehr kosten, etwa so wie ein Golf.
  16. werde das auf jeden Fall morgen erledigen und nicht erst in Amberg:-) Hoffentlich regnet es nicht auf der Fahrt!!!
  17. Hallo Silverstar, ich drück Dir den Daumen, bzw. Deiner Kugel!!! Das MUSS einfach werden.
  18. Hallo Varianti, weshalb baut Audi denn den A8 aus Alu? Wie schwer sind die Konkurenten des A2, A-Klasse, Meriva, diverse Citröns und Peugeots, oder Polos? Wobei die eigentlich bei der Verarbeitungsqualität der Kugel nicht mithalten, auf deren Niveau wäre der A2 100kg leichter. Nein, vom Alu bringt mich nichts ab.
  19. Hallo nochmal, für die A2-Piloten, die von oder über Ffm oder WÜ kommen, der Weg über Wörnitz und BAB-Kreuz Feuchtwangen ist 33km weiter als über die Direktverbindung Wü-N. 33km die sich lohnen, bei 100km/h sind das gerademal 20 Minuten länger, bei 200Km/h (gilt für die 90PS-TDI´s) dauert es nur noch 10 Minuten länger! Im Fall des ausgefahrenen FSI (Tacho 225km/h) sind es nur noch 8min 48sec:-))) Beim 1,2er dauerts ein wenig länger, aber dafür bewältigt er die 33km mit nur 1Ltr Diesel. Werde für die Frühstücks-hungrigen die über Wörnitz fahren wollen eine neue Diskussion aufmachen, wo die Interessenten sich locker anmelden.
  20. Hallo Dieselino, meiner Ansicht nach der falsche Weg, um ein schweres Auto zu bewegen braucht es eben mehr Energie als bei einem leichten Auto, dies gilt auch für das totgeborene Kind namens Hybrid! Weniger Masse wird in Zukunft immer wichtiger werden, deshalb muß der A2 wenn, dann in Alu kommen, das war und ist das Merkmal des A2. Für viele von uns einer der wichtigsten Gründe vermute ich mal.
  21. Hallo, also das mit dem Pick-Up ist ein Traum, ist der gar mit Straßenzulassung!? Habt Ihr Eure Kugeln schon sauber?
  22. Hallo Frido, hallo Silverstar, schaut erst mal hier: Wie weit habt Ihr es nach Amberg? Von Ffm kommend ist es ein wenig Umweg, lohnt aber weil das Autobahnstück oft schwach befahren ist, man deshalb eigentlich schneller in Nürnberg ist. Um 8 Uhr im "Autohof Wörrnitz", aus Richtung Würzburg ist das etwa 6 km vor dem BAB-Kreuz Feuchtwangen, liegt 500m neben der Autobahn, hat eigene Auf und Abfahrt! Wenn wir vielleicht 4-6 A2´s wären, könnten wir ab Wörrnitz einen leeren Autotransporter nehmen, bis Amberg.......:-))) Im Ernst, schön im Pulk fahren erregt Aufsehen, und das braucht der A2.
  23. Hallo, Gras wird über dieses Auto nicht wachsen, immerhin erinnern wir uns an Fahrzeuge wie den Ro80 oder den K70, zudem von der Kugel in 20 Jahren noch einige fahren werden, dank der Langzeitqualitäten des Aluminiums. Immerhin hat man etwa 3000 Kugeln im Monat abgesetzt, mit den steigenden Spritpreisen wären es sowieso langsam mehr geworden. Richtig beworben, und dank der vom ADAC und TÜV festgestellten Qualitäten, hätte man in 2-3 Jahren die A-Klasse vom Sockel gestoßen. Mit einem neuen A2 in 2 Jahren, der nicht mehr aus Alu ist, fängt man bei 0 an. Pichelsrieder sollte seinen Hut nehmen, hätte man sich denken können, wo der herkommt. Der Phoeton müsste verschwinden und am besten auch der Tuareg, so viel wiegt anderswo ein Gespann nicht mal. Sollte es einen neuen A2 geben, evtl. Kombi, Coupe, Sportback usw. der wieder in Alu kommt, würde ich den Kombi TDI und 6Gang Automatik nehmen, und daran einen Trailer fürn Urlaub. 30000€ dürfte er aber nicht überschreiten, incl. Extras ohne Klima:-)
  24. Hallo Silverstar, d.h. Du kommst von Ffm? Fährst Du etwa auch über BAB-Kreuz Feuchtwangen? Um 8 Uhr Samstag morgen in Wörrnitz-Autohof zum Frühstück?
  25. Hallo Lespauli, Glückwunsch zu der schönen Arbeit!!! Als bei uns der Strom noch selbst gemacht wurde, weil nebenbei jede Menge Dampf gebraucht wurde, habe ich das Dingen immer den Azubis vorgestellt, war eine KKK-Turbine mit einem 700KW AEG-Generator. Wenn sich die Azubis die Ohren zugehalten haben, konnte ich mir die Frage nicht verkneifen, ob sie sich auch in der Technodisco die Ohren zuhalten:-))) An diesem 60Jahre alten Ding, war man der Physik so nah wie sonst nirgens, vor 5 Jahren kam der Abriss:-((( Entschuldige bitte das ich trotzdem von dem Thema angefangen habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.