-
Gesamte Inhalte
245 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von thisisit
-
Hallo mal wieder, ich glaube mein BJ2000, 145tkm A2 hat leichte Altersbeschwerden. Folgendes Problemchen: Wenn die Kugel mal 2-3 Tage unbewegt bei Regen im freien steht, geht beim Anlassen die Motorkontrolleuchte an und blinkt alarmierend Beim Anfahren scheint es als ob der Motor nur auf 3 Zyl. läuft (unrunder Motorlauf), er lässt sich zwar fahren, hat aber weniger Leistung... Das Problem verschwindet dann nach einigen KM Fahrstrecke plötzlich wieder (Motor warm, Nässe verdunstet ?) Würde mich über Tipps zur Diagnose/ Vorgehensweise freuen Grüße Thisisit
-
Musste meine Batterie jetzt vor nen paar Monaten wechseln (lassen durch ADAC), war die erste und hat sensationelle 12 Jahre gehalten.. ADAC Mensch war erstaunt, da er eine so grosse Batterie mit relativ hoher Ah Zahl nicht in nem "kleinen" 1,4 Benz. erwartet hätte..war kein günstiges Vergnügen...
-
Hi, mein 2 fach Fensterheberblock auf der Fahererseite sieht inzwischen auch recht unschön aus, allerdings nicht die Schalter sondern nur die Blende Kennt jemand hier die Teilenr. für diese Blende ? Ich nehme mal an die ist einzeln austauschbar ? Grüße Thisisit
-
So, der A2 ist wieder fernentriegelbar ! Der Verlust von so nem Handsender ist ja fast noch stressiger als vom Haustürschlüssel Bei der Gelegenheit auch noch gleich den knackenden Türfesteller erneuert, wenn man schon mal dran ist.. Also wenn jemand nen FFB Einbausatz benötigt, ohne das Steuergerät oder Teile daraus, bitte melden Grüße Thisisit
-
Zur Info , das Steuergerät der Audi Zubehör FFB ist in der Fahrertüre verbaut. Tja, einen neuen Handsender im Inet bestellt, lässt ich aber nicht anlernen. Ursache: Wenn das Steuergerät der FFB im Zustand geschlossen ist (war bei mir der Fall, A2 abgeschlossen mit FFB dann den Sender verloren) lassen sich keine neuen Handsender mehr anlernen, So, dann mal beim Freundlichen angefragt, ob es das Steuergerät seperat zu erwerben gibt, was leider wohl nicht der Fall ist. Fazit: Muss wohl oder übel den ganzen Audi FFB Nachrüstsatz odern, Kostenpunkt 135 Eur Grüße Thisisit
-
Also ich gehe jetzt mal davon aus, das dieses FFB STG in der Fahrertüre verbaut ist. Da muss ich wohl ran, wenn ich einen neuen Handsender habe ? Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit einen neuen Handsender anzulernen ? Grüße Thisisit
-
Blick in das Fach unter dem Fahrerfußraum.. 602 / 612 ? Der Freundlichen Mitarbeiter des Teiledienstes meint, das es einen Handsender Teilenummer 8Z0 051 702 passend zur Komfortschließung 8Z0 054 640 gibt. Grüße Thisisit
-
Danke für den Tipp, werde zunächst dort mal nachschauen... würde ja Sinn machen, das die FFB direkt am KSG angeschlossen ist. Habe zwar keine Ahnung wie das Teil aussehen könnte, aber naja Falls ich es dort nicht finde, eben Türpappe ab.Da mein Türfeststeller defekt ist (zum 2. mal ) könnte ich das in einem erledigen. Grüße Thisisit
-
Hallo mal wieder ;-) mir ist mal wieder ein kleines Missgeschick wiederfahren, ich habe den Handsender von meiner Funkfernbedienung verloren. Nach Recherche habe ich jetzt rausgefunden, das es sich bei meiner FFB um eine Votex FFB aus dem Audi Zubehör handelt (teilenr. 8Z0 054 604) Hier gibt es wohl die Handsender nachzukaufen: Cobra HiSec-Handsender 7777 Cobra HiSec-Handsender 7777 f. Alarmanlagen u. Fernbedienungen 8400COB7777HS soweit ich das verstanden habe, muss ich um den Sender anzulernen an das Steuergerät der FFB ran. Frage: Ist der Einbauort des Steuergerätes immer in der Tür Fahrerseite ?? Grüße Thisisit
-
Hallo, mein Concert I hat ja auch schon länger das Problem mit der Lautstärkenregelung, konnte bisher aber damit gut leben, da die Laustärke dann eben immer über den MP3 Player geregelt wurde. Naja, jetzt lässt sich die Lautstärke am Concert I gar nicht mehr regeln ---> Handlungsbedarf Zwei Möglichkeiten: - Reperatur für das Concert I = 80 eur. - Gut erhaltenes Chorus II kaufen, ebenfalls für c.a. 80 eur bei ebay Was würdet Ihr empfehlen ? Grüße Thisisit
-
Jup, Farbe ist weiss..alles andere wäre doch wenig dezent, bwz. schlicht unpassend. Durch die kräftige gleichmäßige Ausleuchtung der LED kommt der schön gestaltete, geräumige A2 Innenraum im Dunklen echt super zur Geltung ! Fast wie in nem Showroom Grüße Thisisit
-
So, komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet (bei Blauertacho geordert)... Bei den Leselampen gab es auch keine Probleme mit der Polung, Und was soll ich sagen, geniale Ausleuchtung, kein Vergleich mit den Standard Funzeln..endlich Licht So hell, ich hab jetzt auch ne Umfeldbeleuchtung :eek: Grüße Thisisit
-
Geht nichts über die WIKI ;-) also Sockel W5W. Was mir noch nicht ganz klar ist, ob ich eine LED mit oder ohne Checkcontrol für die Kofferaumbeluchtung benötige ? Grüße Thisisit
-
Hallo, ja danke, dann ist alle klar. Könnte man auch die Kofferraumfunzel durch eine LED ersetzten, was bräuchte man da für eine Lampe ?
-
Hallo, möchte auch gerne etwas mehr Licht im Innenraum ;-) bevor ich die LED bestelle.... also für die Lampe vorne vorne benötigt man dann 1x 42mm Soffite 2x BA9S für die Leselampen für hinten 2x 37mm Soffite Ist die Auflistung vollständig ? Grüße Thisisit
-
Hallo, schon etwas ältere News, dennoch sehr interessant und schön das für den Umbau der A2 ausgewählt wurde ! Was so ein Umbau wohl kostet ? Grüße Thisisit Pressetermin: Mittwoch, den 26.1.2011 im Ortszentrum Dardesheim, 14 - 15 Uhr: Harzer Elektromotorenbauer präsentiert netzintegrationsfähige Elektroautos - Umgebaute Elektro – Audi A2 können Speicherstrom ins Netz zurückspeisen Weltweit erstmalig präsentiert ein mittelständisches Unternehmen ein innovatives Elektroauto in Kleinserie, dass je nach regenerativem Stromangebot aus Sonne oder Wind kontrolliert die Batterien laden oder überschüssigen Strom bei Engpässen auch wieder systemstützend in das öffentliche Netz zurückspeisen kann. Die ersten zwei von zunächst fünfzehn auf Elektrobetrieb umgerüsteten Audi A2 wird das Derenburger Unternehmen Krebs und Aulich GmbH am morgigen Mittwoch um 14 Uhr an die RegenerativKraftwerke Harz (RKWH) in Dardesheim übergeben. RKWH als Fahrzeughalter wird die beiden Fahrzeuge für den laufenden Feldtest morgen im gleichen Zuge an zwei Pilotnutzer weitergeben. Neben den umgebauten Audi A2 werden morgen weitere am Feldtest teilnehmende innovative Elektrofahrzeuge vorgeführt und ab 13 Uhr von Interessierten getestet werden können. Quelle: http://www.energiepark-druiberg.de/images/presse/110125_Pressemitteilung.pdf
-
Ambientebeleuchtung nachrüsten
thisisit antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, habe die Ambientebeleuchtung gestern mal nachgerüstet. Dazu dieses Sidler LED Modul beim Freundlichen geholt, Kosten Stand 2011 12,95 € Tipp um die Bohrung hinzubekommen: Das LED Modul hat ja pro LED eine Fassung, die mit Textmarker einpinseln und auf der Position wo die Bohrung hinkommen soll abdrücken voila ohne messen Eine kleine Hürde gab es jedoch beim Anschluss auf der Platine: Wo auf dem Bild von CER plus angeschlossen ist, war bei meiner Innenraumleuchte alles komplett mit dieser transparenten Abdeckplatte zu..musste mir den Weg zur Platine erstmal freifräsen Ansonsten eine sehr schöne Nachrüstung, danke an alle für die Anleitungen hier ! Grüße Thisisit -
Versuche es mal mit Ölen / schmieren des Stifts (WD40) A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Teilenummer Handschuhfach hat bei mir dann wieder funktioniert
-
"Neu anlernen" bedeutet, das via VAG COM eine Grundjustierung der Drosselkappeneinheit durchgeführt wird. Ist aber eigentlich nach der Reinigunsaktion nicht notwendig. Beim Reinigen der DK sollte man eben aufpassen, das der Reiniger nicht in das Gehäuse mit dem Stellmotor reinkommt, das ist sicher nicht besonder gut für die Funktionsfähigkeit Grüße Thisisit
-
Aux In Adapter --> Nur Signal an Front Lautsprechern ?
thisisit antwortete auf thisisit's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ja super, dann weiss ich ja jetzt was zu tun ist ! Eisensäge hervorkramen und den Stecker zersägen ! War die Info, die mir gefehlt hat.. Danke euch allen. Grüße Thisisit -
Aux In Adapter --> Nur Signal an Front Lautsprechern ?
thisisit antwortete auf thisisit's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo und erstmal danke für die nette Unterstützung ! Ja hinten sind schon Lautprecher verbaut, definitv ;-) Also wenn der Adapter dranhängt und ich auf das Radio umschalte, habe ich auch auf den hintern LS ein Signal. Ich habe mal Bilder gemacht, welchen Stecker ich am Radio beim Einbau ausgewechselt habe: Stecker gezogen (Anhang Foto44): Stecker des Adapters dafür rein (Anhang Foto45): Grüße Thisisit -
Aux In Adapter --> Nur Signal an Front Lautsprechern ?
thisisit erstellte Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, habe mir von CumCartech einen Aux In Adapter für das Concert I gekauft und verbaut ( den vorhandenen Stecker gezogen, miniiso Stecker reingestöpselt und Masse am Radio angeschlossen. Leider funktioniert der Aux In Adapter am Concert 1 nicht richtig. Die hinteren Lautsprecher werden nicht angesteuert. Wenn ich den Fade Regler komplett auf R (rear) stelle, kommt an den hinteren Lautsprechern kein Signal an (mit versch. Quellen getestet) . Front Lautsprecher funktionieren. Habe ich evtl. nen Fehler beim EInbau gemacht, oder ist das Teil einfach defekt ? Grüße Thisisit -
jup, die Dichtung wurde gleich mit erneuert ! Werde evtl. alle 50tkm mal durchputzen, schaden kann das sicher nicht. Grüße Thisisit
-
also mir war es eigentlich schon dreckig genug
-
Hallo werte Drosselkappenputzer ich habe heute auch mal die Reinigung der DK vorgenommen. Dank der super Anleitung hier im Forum hat das einfach geklappt. So sieht ne DK nach 125 tkm aus. Übelste Verkokungen dran, wie das Teil überhaupt noch funktionieren konnte ? Mit Bremsenreiniger wieder blitzsauber gemacht. Justieren via VAG Com war nicht notwendig. Effekte nach Reinigung: - Stabilere Leerlaufdrehzahl - Ruhigerer Motorlauf - Dreht besser durchs gesammte Drehzahlband Grüße Thisisit