Zum Inhalt springen

thisisit

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thisisit

  1. Hallo zusammen, Da der Thread ja doch ziemlich viele Besucher hatte und wohl in Zukunft noch viele weitere A2 Fahrer sich mit der tollen Qualität der Fahrwerkskomponenten auseinander setzen dürfen , will ich doch noch kurz das Ergebnis der Fahrwerksreparatur und die Kosten darstellen: Das Klappern und Poltern ist komplett weg. Die Geräusche beim überfahren von Unebenheit sind jetzt wieder minimal Jetzt zu den Kosten: Bei den am Anfang des Threads genannten 700€ lag der Service Mitarbeiter um über 100% daneben, hat alles zusammen "nur" 350€ gekostet: - 2 x Spurstange Material 140€ / Einbau 50€ - 2 x Stabilisator (aka Koppelstange) Material 40€ / Einbau 40 € - 2 x Gummiauflagen hinten Material 11€ / Einbau 15€ - 1 x Achsvermessung 55€ Die Angaben beziehen sich auf eine Freie Werkstatt, keine Audi Preise. Von weiteren Besuchen in Audi Fachwerkstätten hält mich mein Geldbeutel, gefühlte Abzockerei und Arroganz der Mitarbeiter dort ab. Dann lieber eine freie Werkstatt ! Die sind objektiv und sagen wie es ist. Bei Audi hörte ich bei Problemen (z.B Wassereinbruch Kofferraum,was ja bei A2 auch sehr verbreitet ist ) ohh Sie sind der erste mit dem Problem, noch nie gesehen sowas... ganz was neues Grüße Thisisit
  2. Also irgendwie ist das doch ein Wiederspruch in sich. Wenn der A2 so eine "einfache" solide Vorderachskonstruktion hat, warum treten dann bei so geringen KM Ständen diese Defekte auf ? Ich für meinen Teil werde aus dem was ich mit dem A2 so erlebt habe meine Konsequenzen als Kunde ziehen.... Der Aufpreis für die sogenannte Premium Qualität ist keinesfalls gerechtfertigt. Audi werde ich in Zukunft bei meinen Kaufentscheidungen aussen vor lassen. Grüße Thisisit
  3. Bei manchen Modellen, eher "schneller" also wie bereits gesagt sind mir solche Probleme bei meinen bisherigen Autos bei dem KM Stand nicht bekannt gewesen. Das manche hier ähnliche Haltbarkeitsprobleme haben und andere gar keine, kann ich mir nur damit erklären, das evtl. die Qualität der Zulieferer- komponenten während der Produktion schwankte.. Mir ist schon klar das man als Autobesitzer mit solchen Reparaturen zu rechnen hat. Jedoch bin ich inzwischen schon sehr entnervt / sensiblisiert , da der A2 mein Konto und meine Nerven schon des öfteren mit "aussergewöhnlichen" Defekten belastet hat. Grüße Thisisit
  4. Vorsprung durch Technik ! Genau das selbe hat der Meister an der Kundendiensttheke mir auch berichtet (der fährt selbst nen A4). Bei meine bisherigen Autos (alle >120 tkm gefahren) hatte ich solche Probleme nicht gehabt. Ich frage mich, ob die Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit des Fahrwerks, nur bei den ersten Baujahren auftreten oder an der Stelle mal korrigiert wurde ? War ernsthaft am zweifeln ob ich die 700€ wegen dem Klappern auf den Tisch legen soll, aber so wie es sich darstellt, werden die Probleme ja eher in Zukunft noch zunehmen. Das ist ja auch eine heftige Bilanz Naja, in Summe gefällt mir mein A2 ja immer noch, so "Schicksalsschläge" in Form von Reperaturen und Problemchen schweissen eben zusammen Wie seht Ihr das so ? Grüsse Thisisit
  5. Hallo , wollte euch mal kurz mitteilen, wie der Zustand eines A2 Fahrwerks bei 75 tkm ist. Hintergrund: War wegen eines Klappergeräusches aus dem vorderen Fahrwerksbereich bei meiner freien Werkstatt. Die haben sich das genauer angeschaut und folgende Punkte festgestellt: Koppelstange links und rechts ausgeschlagen Axialgelenke haben Spiel Gummiauflagen Federteller hinten durchgescheuert Also ich frage mich ernsthaft, ob das normale Verschleisserscheinungen sind oder einfach nur mangelhafte Qualität der von Audi verbauten Teile ? Der Spass liegt inkl. Achsvermessung bei 700€ Grüße Thisisit
  6. Hallo, bei meinem A2 hat jetzt auch das Klappern im Fahrwerksbereich vorne rechts angefangen. Nach nicht so tollen Erfahrungen mit meinem Audi Händler ab zur alt bewährten freundlichen freien Werkstatt. Diagnose, was kaputt ist, geht nur auf einer Hebebühne. Ich stand dann mit dem Mechaniker unter dem A2 und eben mal an allen möglichen Teilen rumgerüttelt um zu schauen, was das Klappern verursachen könnte. Bei der Koppelstange vorne rechts, ist das Kugellager ausgeschlagen und die Koppelstange muss ersetzt werden. Koppelstange = 20 € + eine halbe Std. Einbau. Das ist bei 76 tkm , laut nicht Audi Mechaniker, durchaus nichts ungewöhnliches,kommt bei anderen Fabrikaten auch vor. Schön das der Mechaniker dort den Kunden nicht dumm sterben lässt, sondern sich auch ein wenig Zeit nimmt, die Technik zu erklären. Bei meinem Audi Händler, sind da technische Nachfragen von Seiten des Kundens eher unerwünscht, so nach dem Motto was wollen Sie eigentlich, das Problem ist behoben, hier ist die Rechnung, zahlen, danke. Grüße Thisisit
  7. Ja Erstens, fahre auch nen 2000er BJ. Ist wie guter Wein, die Reife bringt dann mal die Qualität rein
  8. thisisit

    A2 FSI Werbespot

    Gibt bereits nen Thread mit den Videos: Biddeschön: A2 Videos Grüße Thisisit
  9. Also nur im Bundle, danke für die Info Misterx ! Grüße Thisisit
  10. Ohh, dann habe ich ja ein neues , mir bisher unbekanntes Sonderzubehör an meinem A2 entdeckt Wobei das mal ein nützliches Sonderzubehör ist. Ich habe meistens an der 12V Steckdose noch so eine 2 x 12v Steckerleiste an der hängt dann meine GPS Maus oder nen Wasserkocher und bei Bedarf ein 12V --> 220V Spannungswandler für Notebooks etc. Mich würde mal interessieren, mit wieviel € die 12VSteckdose beim Neukauf gekostet hat ? Grüße Thisisit
  11. Hmm, habe da mal eine Frage: War denn die 12V Steckdose im Kofferraum eingentlich eine Sonderausstattung oder im Standardlieferumfang enthalten ? Grüße Thisisit
  12. Hallo, also ich habe die selbe Problematik wie der Threadersteller. ABS/ASR Warnung sporadisch unregelmässig. Zündung aus, dann war der Fehler im FIS weg. War dann auch beim Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen mit dem Ergebnis, das nichts Verwertbares auszulesen war. Der Freundliche gab mir den Rat beim nächsten mal, vor dem auslesen des Fehlerspeichers Zündung nicht aus / anzuschalten in der Hoffunng das dann mehr im Fehlerspeicher steht. Problem ist natürlich bisher immer dann aufgetreten, wenn der Freundliche bereits Feierabend hatte, bzw. nicht in Reichweite war Grüße Thisisit
  13. Ich sprech mal für alle und sag [sizept=24]DANKE[/sizept][sizept=12].[/sizept] Uiui, auch noch ein dickes fettes Danke, jetzt ist die Welt für mich wieder in Ordnung Grüße Thisisit
  14. Ja, Carlife Plus macht schon Sinn, vor alllem Schutz bei grösseren Schäden. Hatte einen Motorschaden und ohne Versicherung wäre das schon ziemlich teuer geworden... Allerdings deckt die Versicherung nicht alle Defekte ab, dessen muss man sich schon im klaren sein. Für Details mal hier schauen. Verischerungsbedingungen Witzig, sehe gerade klare Nehmermentalität in dem Thread: 40 x runtergeladen 0 x Danke ;-) Grüße Thisisit
  15. Ich würde einfach das Radio lauter drehen Ernsthaft, Klappergeräusche gehören zum A2 irgendwie dazu. Die Ortung von solchen Geräuschen ist schwierig und auch mit nicht zu unterschätzendem Aufwand verbunden. Teilweise verschwinden Klappergeräusche auch wieder (Temperatur abhängig).. Mich hat das am Anfang auch genervt, inzwischen ignorier ich das einfach und freue mich, wenn mich die Kugel sonst nicht im Stich lässt.
  16. Hallo, mein A2 hatte bei 60 tkm die letzte Inspektion beim Freundlichen. In 8 tkm steht die nächste Inspektion laut Serviceintervall Anzeige an. Sind die Preise für die Inspektionen bei Audi Fixpreise ? (also bei allen Audi Händlern gleich) oder lohnt sich da evtl. ein Preisvergleich ? Grüße Thisisit
  17. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Problem rostender Bremstrommeln dauerhaft zu lösen ? Irgendwie hatte ich so viel Rost an den Trommeln nur am A2 ? Meine rosten auch und ich überlege mir evtl. die Bremstrommeln neu zu holen, weil lackieren ja wohl auch nicht lange hält..
  18. Hi Diva, wenn du irgendwo in der Nähe deines Arbeitsplatzes einen Reifenwechsel Service hast, einfach anrufen und sagen das du dein Auto einfach mal am Tag X den ganzen Tag über bei der Werkstatt stehen lässt. Wenn sich dann mal eine Lücke bei denen ergibt, machen die dir den Wechsel. Damit bekommt man jetzt auch recht Zeitnah einen Termin. Just my 2 Cents Thisisit P.S. Unfreundliche / Unfaire Behandlung beim kann man wohl nur dann entgehen, wenn du in der Vergangenheit min. schon 5 Neuwagen dort gekauft hast und Bestandskunde bist.. So ist mein Eindruck bei den Audi Händlern bisher..
  19. thisisit

    Zeigt her eure A2!

    Jup, das Zitat mit Frust --> Ironie ist von mir. Als A2 Besitzer muss man schon unter Umständen Nervenstärke zeigen (hatte eine Folge an Problemen dieser Kategeorie noch bei keinem meiner bisherigen Fahrzeugen). Aber trotzdem ist der A2 ein tolles Auto, daher einfach mit der Einstellung rangehen, das auf Regen auch wieder Sonnenschein folgt
  20. Ein paar bewegte Bilder zum A2 : Ich hab´s bisher noch nicht gesehen... Playtime 4 Min. gefällt mir sehr gut: es gab noch weitere commercials... und zu guter letzt noch den Frontalcrash: Crahs Test A2 Hoffe die Vids gefallen euch, viel Spass bei gucken ! Thisisit
  21. 1) 90 PS TDI --- Bj.05/2006 --- ATM bei 3060 km --- Garantie --- (Kompressionsverlust) 2) 75 PS Benziner --- Bj. 05/2001 --- AUA bei ca. 50000 --- CarLife + Selbstbeteiligung 250€ (Kompressionsverlust auf Grund defekter Zylinderkopfdichtung, Ölverbrauch ca. 1l/100km) --> Tausch des Rumpfmotors und Dichtung 3) M@x - 75 PS TDI - BJ 2002 - Neuer (Kein ATM) Motor nach 700 km - Turboladerschaden - Garantie 4) 1.4 Benziner --- BJ 2000 --- ATM bei ca. 12000km --- Warum? Nie erfahren! 5) 1.4 Benziner -- BJ 2000 --- ATM bei 58.000 KM --- Spannrolle defekt
  22. Also der A2 ist echt viellfältig einsetzbar.. wenn die hinteren Sitze ausgebaut sind, Beifahrersitz ganz nach vorne (reicht für meine Größe aus, oder am besten ganz raus) , lässt sich auf Reisen schon mal die eine oder andere Nacht bequem im A2 schlafen. Um das ganze schön komfortabel zu gestalten, einfach Schaumstoffmatten aus dem Baumarkt holen, auf die Innenraumfläche zuschneiden und beziehen. Ist auf Spontantrips auf jeden Fall besser als stressig ein Hotel zu suchen. Grüße Thisist
  23. 204.880 Boris 1,2 TDI 15.10.06 200.978 Eddy 1,4 TDI 17.10.06 189.015 DieselPower 1,4 TDI 14.10.2006 149.900 Audi TDI 1.4 TDI 17.10.2006 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.06 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 126.500 EotBase 1.4TDI 20.10.2006 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 110.580 Nachtaktiver 1.4TDI 17.10.2006 108.734 DerTimo 1.4 Benz. 19.10.2006 107.000 M@x 1.4 TDI 13.10.2006 104.100 AlexHG 1.4 Benzin 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 94.320 Mütze 1.2TDI 21.10.2006 87.000 2001 A2 1,4 1,4 Benzin 20.10.2006 81.142 Alu_Kugel 1.4 TDI 14.10.2006 79.642 erstens 1.4 Benzin 20.10.2006 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.06 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.180 Tho 1.4 Benzin 14.10.2006 53.500 Silverstar 19.10.2006 52.348 Mark_1 Benzin 14.10.2006 36.120 Berleburger 1.2TDI 21.10.06 20.650 Mike[WÜ] 1.4 TDI 14.10.2006 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006 7.411 hirsetier 1.4 TDI 17.10.2006 6.751 Herme1 1.4TDI 17.10.2006
  24. OK, hier kurz meine Historie : 1. Mercedes W123 230 Vergaser , aussen Uringelb, innen Kotzgrün, aber echt nen Panzer ;-) 2. Kadett E Edition California.. Klappern, klappern und unglaubliche Spaltmasse 3. Mitsubishi Colt GLXI 115 PS --> Totalschaden dann wg. Versicherungsprämie.... 4. Seat Arosa 1.4 Benz. fahrender Schuhkarton, zuverlässige Technik ;-) 5. Audi A2, 1.4 Benz., sehr schönes, sicheres Auto, gutes Konzept aber nicht ganz so zuverlässige Technik ;-) Hab ihn trotzdem lieb ;-)
  25. Hi, werde mir den Tag der offenen Tür nicht entgehen lassen. Am Sonntag 01.10 wird die Kugel Richtung Neckarsulm gesteuert Sind noch andere Forum Mitglieder am So. in NSU unterwegs ? Grüße Andre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.