Zum Inhalt springen

Durburz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
  • Sommerfelgen
    15" Alu Guss 6-Arm Style
  • Zusätzliche Felgen
  • Ausstattungspakete
    Advance
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Wolfenbüttel

Beruf

  • Beruf
    Informatik

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Durburz

  1. Da meine originalen Halter beim Sattler verschwunden sind, suche ich die im Bild markieren Halter, die eigentlich mit dem Himmel verklebt sind. Alternativ auch leihweise, damit ich die nachkonstruieren und 3D Drucken kann.
  2. Wie sieht denn der aktuelle Stand zum VFL Adapter aus, wurde der schon getestet? Falls nicht, würde ich das machen, allerdings müsste ich die Teile erst besorgen.
  3. Es gab wohl ein paar Probleme, die sich erst nach/während der Zulassung ergeben haben. Sämtliche Änderungen kann man auf deinem Link auch nachlesen.
  4. Ja dann ist mein Post mehr oder weniger hinfällig
  5. Benziner oder Diesel? Aufgrund der Laufleistung würde ich jetzt mal auf Diesel tippen. Dann wäre bei der Laufleistung eine neue Ölpumpenkette plus Spanner ratsam falls noch nicht geschehen. Das gehört aber leider nicht zu den leichteren Übungen und sollte beim Preis bedacht werden. Je nach restlicher Ausstattung, Zustand und ob das OSS fehlerfrei funktioniert kann der Preis schon realistisch sein.
  6. Auch meiner Meinung nach ist der A2 und gerade AMF und AUA sehr zum Schrauben lernen zu empfehlen. Immerhin ist die Ablehnung des kleinen bisschen an Elektronik (im Vergleich zu modernen Fahrzeugen) doch eine sehr persönliche Entscheidung. Ich hingegen bekomm da eher schon Schnappatmung wenn ich die Zinkblasen an meinem A4 sehe, da ist die Alukarosse für mich ein weitaus größerer Vorteil. Gerade durch das Forum und den Club, hat man eigentlich schon jedes Fehlerbild dokumentiert und bekommt immer eine Antwort wenn doch noch was unklar ist. Bei anderen Fahrzeuge muss man sich da wesentlich umständlicher seine Infos zusammensuchen.
  7. Was sagt denn der Fehlerspeicher dazu? Beim AMF gibt es statt der VTG dann ein Wastegate. Die Druckschläuche dafür kann man auch mal prüfen, aber da gibt es dann auch einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher
  8. Ich bin mal auf den Preis des CAN-Bus Moduls gespannt, dann probiere ich das vielleicht im A4 aus.
  9. Das ist die Variante ohne Zulassung in Deutschland. Laut FAQ sollen kontinuierlich weiter Fahrzeuge eine ABE bekommen. Also würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben.
  10. Ich habe hier noch eine nicht eingebaute Ablage inklusive Navi-Bedieneinheit rumliegen. Falls also noch irgendwelche Maße benötigt werden kann ich die gerne liefern.
  11. Wie im anderen Thread schon geschrieben ist Samstags bei mir etwas schwieriger und ich würde mich am Wochenende dann noch eintragen, wenn ich hoffentlich mehr weiß.
  12. Bei einem normalen Stammtisch unter der Woche wäre ich ziemlich sicher dabei. Am Wochenende und längere Ausfahrten sind da schon schwieriger. Würde mich aber auch mal wieder freuen
  13. Das müsste der Bosch Aero Twin AR 70 N sein.
  14. So weit ich weiß gilt nach wie vor "halber Tacho", das macht nach Adam Riese bei 80km/h 40m.
  15. Vielleicht komme ich in der Weihnachtszeit dazu, meine Version so weit zu bekommen, dass man sie auch rausgeben kann ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.