
SLK 230
Benutzer-
Gesamte Inhalte
522 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von SLK 230
-
Ich nehme Glasfee.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
SLK 230 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na, ich sach doch....braucht ein wenig Arbeit. Wunder mich nur wie dreist doch manche sind und so etwas in der Anzeige verschweigen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
SLK 230 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der hier braucht wohl ein wenig Arbeit. Audi A2 1.4 TDI,BJ.2001,Klimatronic,Alufelgen,TÜV/AU 05.2017 in Berlin - Neukölln | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
SLK 230 antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Das geht mir auch ein wenig auf die Nerven.Das sollte aber mit einer Pedalbox zu eliminieren sein. Hier:√ Gaspedal-Tuning und Pedalbox für Audi A2 8Z -
Es ist auch die neueste Software 5949 drauf. Dann versuch ich das morgen mal mit der Anleitung von DerWeißeA 2 @ DerWeiße A2 Was genau ist mit Zeile 2 gemeint? MSG auswählen STG Login -> Funktion 11 GRA-Aktivierungscode: 11463
-
Mein A2 ist EZ 12/2004.Habe die GRA nocht nicht am MSG angeschlossen.Wollte das wohl am WE machen. Heute mit VCDS geschaut aber nicht gefunden. Irgendwo hier in den Tiefen des Forums hatte ich folgende Anleitung gefunden: 1. Messwertblöcke aufrufen 2. Anzeigengruppe 006 wählen 3. Im Anzeigenfeld 4 muss bei eingeschalteter GRA eine 1 und bei. ausgeschalteter eine 0 stehen.Steht dort eine 255 ist die GRA nicht aktiviert. Per Login 11463 aktivieren.
-
War heute in der Werkstatt um die GRA freizuschalten. Wir haben das aber auf VCDS nicht gefunden.Kann mal bitte jemand die genaue Vorgehensweise posten.Habe irgendwo gelesen das die GRA nicht unbedingt am STGR angeschlossen sein muss.Oder liegt da der Fehler?
-
Habe ich jahrelang ohne Probleme genutzt.
-
Bei Ebay gibtes für kleines Geld Funkfernbedienungen zum Nachrüsten. Diese gibt es mit Klappschlüssel. Beim alten Schlüssel den Schlüsselbart und den Transponder der Wegfahrsperre entfernen. Dieser befindet sich im Schlüsselgehäuse.Alles in den neuen Klappschlüssel einbauen.Den Empfänger nach Anleitung im Fahrzeug einbauen und schon kann man sein Fahrzeug via Funk öffnen.
-
Meine LS ist heute auch eingetrudelt.Weil meine alte nach dem "Säubern" bisher problemlos funktioniert und ich keine Fehler und leuchtende Lampe habe, wechsel ich die erstmal nicht. Im Dezember muß ich wieder zum TÜV.Mal schauen, ob sich bis dahin die Leuchte wieder meldet. Preis für die neue LS war sehr günstig. Danke nochmals an Papahans für den Link.
-
Nee... das liegt am Verkäufer. Ich habe mit dem aber schon einschlägige Erfahrungen gemacht. Wollte dort eigentlich nix mehr bestellen. Meine soll laut DPD wohl morgen eintrudeln.
-
Gestern habe ich mal die Lamdasonde ausgebaut und mit einer Messingdrahtbürste und Pressluft gesäubert.Die hatte einen rotbraunen rostähnlichen Belag. Alles wieder zusammen gebaut und Motorkontrollleuchte ist wieder erloschen.Auch heute nochmal 30 Km gefahren und keine Änderung. Anscheinend hilft eine Reinigung der LS, es fragt sich nur für wie lange.Ich habe mir trotzdem eine neue bestellt. War ja recht günstig bei dem Link von Papahans.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
SLK 230 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, Nach tagelangem Studium der Suche, möchte am WE wohl auch mal loslegen und in meinem 1.4 BBY den Tempomaten verbauen. Das Kabel wollte ich selber konvektionieren und habe mir Stecker und Pins beim "Freundlichen" besorgt. Wenn ich mir den Stecker ansehe, ist der aber nicht durchgehend nummeriert.Hat jemand ein Bild aus dem das ersichtlich ist? Wenn möglich mit den dazugehörigen Kabelfarben. -
Kann mir mal jemand sagen,aus welchem Material diese original "Jack Pads" sind. Ist das Hartkunststoff oder Gummi?
-
Ich habe das hier gefunden: Zahnriemensatz - kfzteile24 - Autoteile, Ersatzteile bis 70% sparen Ich denke das hat mit dem Motorkennbuchstabenzu tun. Ob AUA oder BBY.
-
Ich spreche von der ersten Serie also dem Ur-SLK.Da hat man schon mal je nach Pflegezustand schon einiges was man aufarbeiten muss. Besonders schlimm ist es wohl dann, wenn ein Fahrzeug schon viele Vorbesitzer hatte.Meiner ist im absolut rostfreiem 1- Zustand und wird nur im Sommer gefahren. Aber das hier geht wohl ein wenig am OT vorbei.
-
Sorry, aber ich quäle schon tagelang die Suchfunktion. Leider ist das wie in anderen Foren auch, das dort jede Menge anderes zu finden ist,nur nicht das,was man genau sucht.Oder man wird innerhalb der Suche von Link zu Link gereicht und am Ende auch ohne Erfolg.Vielleicht muss man hier auch nur wissen, wo man etwas genau suchen muss. Ich werde mich mal bemühen mit der Suche. @McFly beim SLK bezieht sich das Thema Sommersprossen nicht nur auf die Mittelkonsole,sondern eigentlich auf das ganze Interior.
-
Alle 30000Km nur eine Sichtkontrolle finde ich aber seitens Audi sehr vage.
-
Hallo, hat schon mal jemand etwas gegen die Softlackabnutzungen im Innenraum unternommen.Bei meiner Alukugel sind die Handgriffe an den Türen betroffen.Ich kenne das Softlackproblem schon von meinem SLK.Nicht nur Audi hat ein Problem damit.
-
Habe dort gerade mal geschaut und keinen werksseitigen Anhaltspunkt zum Wechseln des Zahnriemens beim 1.4 Benziner gefunden.Auch im Wartungsheft ist nichts vermerkt.
-
Ich nehme Glasfee und bin sehr zufrieden.
-
OK thanks:)
-
Danke Romolus, das die sich durch einen Wippschalter unterscheiden,wäre ich jetzt nicht so schnell drauf gekommen.Das Kabel ist doch aber für beide Versionen gleich oder?
-
Dieser etwa:VW SKODA AUDI LENKSTOCKSCHALTER KOMBISCHALTER BLINKERSCHALTER TEMPOMAT NEU | eBay
-
Hier Nochmal und preiswerter: LENKSTOCKSCHALTER links BLINKER FERNLICHT LICHTHUPE mit TEMPOMAT VW/AUDI NEU | eBay