Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Ja, das funktioniert.Hatte ich bei mir mal gemacht.Hält aber max. 100 Km und dann ist die gelbe Motorleuchte wieder an.
  2. SLK 230

    Heute im TV

    Das hatte ich auch gedacht.
  3. Bei mir ist die untere Blende der vorderen Stoßstange auch eingerissen.Schuld hat die Vorbesitzerin. Ich habe 2K Kunsstoffkleber von der Firma Mannol.Das hatte ich an anderem Kunsstoff des A2 schon ausprobiert und funktioniert prima.
  4. Ah... Volico kenne ich,wußte aber nicht das der auch die Audi Farben hat.Übrigens ist das kein Softlack, sondern normaler Lack,welcher aber vom Farbton her passt.
  5. Ja, das ist mir schon selber klar.Hätte aber trotzdem gerne gewusst,ob es passende Farbe zu kaufen gibt.
  6. Mal nebenbei, gibt es überhaupt passenden Lack zu kaufen?
  7. Abbeizer funzt auch prima.
  8. Warum kann ich im Basar eigentlich die "Antwort Funkrion " nicht nutzen?
  9. Joo kein Problem Hans, bin gerade nochmal in die Garage gelaufen und habe nachgemessen.Das Röhrchen ist 11 cm lang. Alternativ habe ich noch ein 14 cm langes Röhrchen an der Kettenspraydose.Wenn du es länger brauchst, würde ich mal im Modellbauladen vorbeischauen und nach einem Bowdenzug-Innenrohr Ausschau halten
  10. Hallo, ich habe heute mal bei freundlichen Temperaturen das Gebläse ausgebaut und die Lager geölt und gefettet. Aus- und Einbau war eigentlich ganz easy.Das Lager am Gebläserad habe ich mit einem extra langem Sprühröhrchen gut erreichen können.Hoffe das das Gebläse nun schön geschmeidig läuft und nicht mehr mit Quietschen nervt.
  11. Das wäre aber für Originalteile sehr günstig.Bei Ibäh habe ich nur Noname für 20 Euronen gesehen.
  12. Na bestimmt keine 2K,welche man reinstecken muß. Also ist der Gedanke daran doch völlig uninteressant.
  13. Nun hört schon auf.... dafür holen sie dich vom Bahnhof ab.
  14. Was kosten die überhaupt derzeit, denn ich muß auch wohl einen austauschen.
  15. SLK 230

    Zahnriemenwechsel

    Bei mir ist der ZR ja auch demnächst fällig.Weil ich nur einen elektrischen Schlagschrauber habe,rechne ich mit Problemen beim Lösen der Kurbelwellenriemenscheibe und dem späteren Anziehen auf das vorgeschriebene Drehmoment. Taugen diese preisgünstigen (30-35 €) Gegenhalter von Ibäh etwas? Für andere preisgünstige Vorschläge wäre ich auch zu bekehren.
  16. Wenn der Lenkwinkelsensor defekt ist, leuchten ESP und ABS Leuchte.Lenkung funktioniert aber einwandfrei.
  17. Gerade kam in den Medien, das VW in den USA bei Kunden die bekannte Schummelsoftware durch eine andere Schummelsoftware ersetzt hat. Diese reagiert auf Lenkradbewegungen.Der Skandal wird immer schlimmer.
  18. Hatte mit Metzger Teilen auch nur schlechte Erfahrungen.
  19. Wenn das vernünftig halten soll,dann nimm ein passendes Universal- Flexrohr und schweiß das ein. Eine Reparatur an der Stelle wird nicht lange halten.
  20. Aber ich gehe richtig in der Annahme,daß das Gebläse ausgebaut sein muß, um mit Hilfe von Strohhalm oder langem Schraubendreher alle Lager zu ölen?
  21. SLK 230

    Rücksitze klappern

    @Cer sind definitiv die Sitzlehnen.Hatte die schon mal kurz entriegelt und das klappern war verschwunden.
  22. SLK 230

    Rücksitze klappern

    Danke, ich schau mir das morgen mal genau an.
  23. SLK 230

    Rücksitze klappern

    @Fred Wonz kannst du mal bitte ein Foto machen,dann kann ich mir besser vorstellen,was da gemeint ist. Vielleicht kann ich mir dann ja selber etwas passendes basteln.
  24. Ich habe festgestellt, das bei mir die Lehnen der Rücksitze auf schlechter Wegstrecke im Schloss klappern. Kann man dagegen etwas machen, ohne die Schlösser auszutauschen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.