Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Kann mir jemand die ET Nr. von der rechten Schwellerverkleidung sagen? Was kostet so ein Teil?
  2. SLK 230

    Zahnriemen

    Du brauchst bloß in der Werstatt vorstellig werden und die Fahrzeugdaten vorlegen.Dann erfährst du genau,welche Wartungsarbeiten alle gemacht wurden
  3. Hat die denn auch die automatische "Skip Waypoint" Funktion? Sonst ist es mit der vernünftigen Routenplanung auch Essig.
  4. Lese doch mal bitte richtig. Ich habe Routenplanung geschrieben.Aber mir ist keine App bekannt,bei welcher du 10 Zwischenziele oder mehr eingeben kannst.Ist ja schön, wenn deine Navi App auch kleinste Ziele findet. Also bitte hier nicht alles in einen Topf werfen..
  5. Danke für die Anleitung vom Golf.Werde mir das Kurbelwellenrad morgen nochmal genau ansehen.
  6. Wie meinst du das genau? Ich hatte das runter genommen und nachgeschaut,aber keine Abflachung gesehen.
  7. Ich bin gerade dabei an meinem BBY den Zahnriemen zu wechseln. Habe hier auch eine Anleitung für einen AUA aus dem Forum zur Hand. Dort ist beschrieben, das auf dem Kurbelwellenrad ein abgeflachter Zahn ist,welcher mit der 4V Markierung auf dem Motorgehäuse fluchten soll. Bei meinem BBY gibt es diesen abgeflachten Zahn nicht.Dort ist nur seitlich eine Punktmarkierung.Die Frage ist nun, wie muß ich das Kurbelwellenrad ausrichten (Punktmarkierung) bevor ich den Zahnriemen auflege? Die beiden Nockenwellenräder sind mit den 8mm Bolzen in der richtigen Position fixiert.
  8. SLK 230

    Feder kaputt!

    Ihr macht mir Spaß.
  9. Er hat doch geschrieben,das er schon wieder verspachtelt hat. Da nützt das Rissspray auch nix mehr. Ich hätte das auch nicht wieder verspachtelt, sondern das Alu vernünftig geschweißt.
  10. Willst du das Loch oder die blanke Alufläche spachteln?
  11. Kann ich auch nur empfehlen, aber für 5K gibt es nix vernünftiges.
  12. Perleffektlack ist ein ganz normaler Zweischichtlack. Da sollte auch Smart Repair gehen. Es lassen sich auch Einzelteile wie Stoßstangen lackieren.Hier lauert aber immer die Gefahr eines minimalen Farbtonunterschiedes. Bei vernünftigem Smart Repair wird zb. an einer Tür die schadhafte Stelle mit dem Basislack ausgebessert und ringsherum nebelt man den Basislack aus. Anschließend wird die ganze Tür mit Klarlack lackiert.Somit sieht man keinen Farbunterschied.
  13. So sorry..... hat etwas länger gedauert. Eine Art Kindersicherungsschalter gibt es nicht.Was mir aber augefallen ist, das bei betätigen der Fernbedienung alle Türen ein lautes " Klack " von sich geben. Bei der Beifahrertür aber nur ein leises "Klick" zu vernehmen ist. Vielleicht kann das jemand deuten und weiß, was da genau defekt ist.Wenn ich schon die Tür zerlege,hätte ich schon gern ein Ersatzteil parat liegen. Mein Gedankengang....vielleicht muss ja auch nur etwas gereinigt oder neu ausgerichtet werden.
  14. Danke für die Bilder und schöner wird das bei mir bestimmt auch nicht werden. Hauptsache das Teil erfüllt seinen Zweck. Mal sehen, was mich da demnächst erwartet.
  15. Hast du vll. mal ein Foto.Kann mir darunter gerade nichts vorstellen.
  16. Ich werde morgen mal schauen, ob da nicht so ein Knöpfchen ist.
  17. Jepp... danke hatte ich hier schon gelesen,das die wohl bombenfest sitzen kann. Schlagschrauber ist vorhanden aber nur eine Elektroversion. Der wird das wohl nicht packen aber Versuch macht kluch. 40 Euronen für so ein Stück Flachstahl als Gegenhalter ist mir ehrlich gesagt ein bisschen viel. Zumal ich den wohl nie wieder brauchen werde. Werde mir da wohl etwas passendes schweißen müssen.
  18. Gerade noch mal eben geschaut,Fensterheber und Spiegelverstellung funktionieren.Dann sollte doch auch eigentlich die Sicherung OK sein.
  19. Habe gerade festgestellt,das mein Türsteuergerät der Beifahrerseite defekt ist. Die Tür lässt sich mittels der Fernbedienung nicht mehr verschließen.Gibt es einen Trick,wie ich die Tür verschlossen bekomme.Ich komme zur Zeit nicht dazu,dort nach zu sehen.
  20. Welche Vielzahn-Nussgröße brauche ich für das Kurbelwellenriemenrad? Ich möchte demnächst die Zahnriemen wechseln und weiß nicht, ob ich die passende Größe in meinem Fundus habe.
  21. Habe das gefunden und das Problem hat sich somit erledigt. Fensterschachtleisten - Preis und Montage? - A2 Forum
  22. Hallo, weiß jemand, wie die äußere Fensterschachtleiste an der hinteren Tür zu demontieren ist? Ist die nur mit Klammern, wie üblich gesteckt?
  23. Joo... und so passend in diesem Thread.
  24. Hallo, ist es möglich,die untere Kunststoffverkleidung der Heckklappe auf welcher auch das Nummernschild befestigt ist zu demontieren. Ich habe gestern einige Korrosionsstellen beseitigt.Da die Korrosion anscheinend unter der Kunststoffverkleidung beginnt, würde ich die gerne entfernen wollen, um den Schaden vernünftig zu beheben.
  25. Schau mal hier,dort dürftest du fündig werden: NaviTotal.de.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.