Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Genau so ist es........Bringt nur alleine nicht so viel Leistunszuwachs eher zusammen mit anderen leistungssteigerden Maßnahmen.
  2. Jepp.... aber mit Universal E-Satz. Kann ich niemandem wirklich empfehlen.
  3. Da wirst du wohl lange suchen müssen. Zur Zeit gibt es bei Ibäh oft Rabatt. Meine hat mit E- Satz gut 300 Euronen gekostet.
  4. Bremervörde:)
  5. SLK 230

    A2 Schnitzeljagd

    Slowenien Was habe ich gewonnen?
  6. Yes, back to the Roots.
  7. Hatte ich auch bei mir vorne. Spachteln....schleifen.....grundieren und schwarzmatt aus der Sprühdose. Sehen tut man nichts mehr.
  8. Danke....... das wird schon.Habe schon ganz andere Sachen gelöst.Man versucht halt erst den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
  9. Wenn man die von dir verlinkten Blenden nimmt und seitlich bearbeitet, sind auch gleichzeitig die Rastnasen weg.Weiß jemand denn die genauen Maße dieser A6 Blenden? Ansonsten müsste ich auf ABS Material zurückgreifen und mir die Blende selber anfertigen.Leider ist aber zur Zeit meine Bandsäge defekt.
  10. Ich denke 1x mit und 1x ohne Nebelscheinwerfer.
  11. Weiß jemand wo man eine Doppel DIN Blende für den A2 bekommt?
  12. Super Arbeit Michael.Wie du weißt fahre ich ja nur einen Benziner aber die 3L Fahrer wird es freuen,wieder einen Defekt für einen längeren Zeitraum beseitigt zu haben.
  13. Bei den Messingrollen sollte aber wohl schon gefettet werden, denn die laufen ganz schön laut.
  14. Ich würde da mal mit Weichspüler ran gehen.Eventuell mit einer nicht zu harten Bürste arbeiten.
  15. Wenn du dir mal genau die Bilder von A2-D2 anschauen würdest, wäre dir das klar,wie das auf der KW montiert werden muss.
  16. Das ist schon ein alter Hut.Diese Starthilfen gibt es schon ein wenig länger.Wie dort aber 1000Ah bei der mickrigen Steckverbindung fließen soll,ist mir ein Rätsel.
  17. Wäre jetzt nur noch die Frage, welchen Lack du genommen hast?
  18. Wenn du uns jetzt auch noch verrätst,wie das ohne Adapter funktioniert.
  19. Jepp, hatte mich langsam vorgearbeitet und dieses weiße Dingsbumms ist heile geblieben.
  20. So, ich habe fertig.Der Universal E- Satz ist angepasst und das Blinkrelais hat auch ein schönes Plätzchen gefunden.
  21. Die Haube ist ganz klar nicht der Originallack.
  22. Hat jemand ein Foto vom weißen Halter.Bei mir muß die linke Innenverkleidung noch entfernt werden.
  23. Du willst doch nicht etwa fremdgehen?
  24. Ich habe meine Nietzange genommen und die beiliegenden Alunieten vernietet. Was soll daran so schwer sein? Bei deinen Edelstahlnieten ist der Kraftaufwand beim "Vernieten " etwas höher.
  25. Super Michael danke dir. Wenn jetzt noch jemand weiß, wie die Belegung am Stecker der Rückleuchte ist, brauche ich nicht mehr das Messgerät hervorkramen und bin wunschlos glücklich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.