Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Sehe ich auch so und wer weiß,was der für Standschäden hat. Diese müssen nicht unbedingt sofort auftreten.
  2. Ja, du kannst dir direkt bei Audi die Reparaturabhandlungen herunterladen. Kostet nur eine Kleinigkeit.
  3. Ja,ich weiß, war mein Fehler.
  4. Na, ganz einfach,das du dich heute auch nicht mehr auf ein Scheckheft verlassen kannst,wenn das schon von den Premiumhändlern manipuliert wird.
  5. Wobei das Klappern bei den Benzinern wohl eher nur auf den AUA zutrifft.
  6. Einführen darfst du nur bis zu 25,- Euro Warenwert incl. Versandgebühren. Darüber fallen 19% Märchensteuer an und ab 150,- Warenwert noch Zollgebühren. Diese sind variabel und bewegen sich je nach Artikel zwischen 4 und 5 %.
  7. Das könnte ein Motorlager sein.
  8. Für 3000€ wird es schwierig etwas zu finden unter 150000km und ohne Reparaturstau. Audi scheckheftgepflegt wird auch wohl schwierig werden.
  9. Da braucht man garnicht lange rätseln.Ich vermute alle Autohersteller haben diesbezüglich Dreck am Stecken.
  10. Wenn Asso Fiat Erstausrüster ist, wird der ca. 3 Jahre halten. Das beruht auf eigenen Erfahrungen.
  11. Was erwartest du bei dem Preis? Für länger wie der originale wird das wohl nichts sein.
  12. A2 kaufen...selber durchreparieren und dann einfach fahren. Was soll ich da groß rechnen?
  13. Jepp... nennt sich dann wohl "My Hammer".
  14. Wapu auch incl. ?
  15. SLK 230

    Nebelschlussleuchte

    Danke, dann werde ich die mal als Reservebirne nutzen. Hatte mir das auch schon fast gedacht,weil dafür auch keine Kabel Zuleitung vorhanden ist. Also stammt die Birne wohl noch vom Vorbesitzer,denn Audi hat die aus Kostengründen bestimmt nicht verbaut.
  16. Hallo, brennen beim A2 eigentlich beide Nebelschlussleuchten? Bei mir brennt bloß die Linke und Rechts nix, obwohl die dort eingebaute Birne in Ordnung ist.
  17. Beide Anzeigen schon nicht mehr verfügbar.
  18. Übung macht den Meister. Erstmal vorsichtig an die Sache herangehen oder einen alten Kotflügel nehmen und dann klappt das schon.
  19. Hallo, wo gibt es denn diese Einbauspots?
  20. Hast du zufällig auch einen Link?
  21. Was für Ausziehwerkzeuge habt ihr für die verschiedenen Stecker der elektrischen Verkabelung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.