Du schreibst hier von sparsamer wie dein Polo. Dann kommst du wohl um einen 1.2 Tdi nicht herum kommen.Da aber einen unter100000 Km zu finden,wird schwierig und teuer sein.
Ich frage mich gerade,wie das wohl ist, wenn das Motorrad wie das meinige 160 PS hat. Da hat man dann wohl beim 100 PS Auto den Rückwärtsgang eingelegt oder?
Da solltest du die Firmen selber anschreiben,warum sie guten oder schlechten Glasreiniger produzieren. Ich kann hier jedenfalls nur positiv über den Glasreiniger von Glasfee berichten,weil mich das Produkt überzeugt hat.
@Kleine
lass doch erstmal die Kühlflüssigkeit auf Verbrennungsrückstände untersuchen.
Die Werkstätten haben dazu spezielle Messgeräte.Dann würde ich weitersehen.Bedenke bitte das die Fahrzeuge bei dieser Witterung alle qualmen und das nicht nur bei kaltem Motor, sondern auch bei Betriebstemperatur.
Wenn das ein Versicherung zählt, würde ich das auch so machen lassen.
Wenn du es selber bezahlen muß, sollte der Lacker nur die beschädigte Stelle mit Basislack lackieren und die umliegenden Seiten mit dem Basislack annebeln. Anschließend die untere Tür mit Klarlack lackieren.Wenn er das so macht ,siehst du hinterher auch nichts und es wird nicht die ganze Fahrzeugseite lackiert.
Hinter der abnehmbaren Blende befindet sich das USB Kabel für die Mirrorfunktion. Die Blende geht saugend über den Naviceiver und hält von alleine.Bilder von der Befestigung des Naviceivers habe ich leider keine, ist eine Konstruktion aus Holz.
Ist ja recht günstig, aber wer weiß.
Audi A2 1.4 TDI Euro 3-klimatronik-Motor+getreibe Top in Hessen - Darmstadt | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen
So,
nach ausreichender Testphase, möchte ich euch meinen Naviceiver in meinem A2 nicht vorenthalten. Das Gerät ist ein Nanox 650 mit 6.2 Zoll Display. Der Radioempfang ist hervorragend. Die Blende habe ich in Eigenregie gefertigt.
Dann fahr erst mal ein paar Tausend Kilometer und dann sehen wir weiter. Ein Flexrohr soll Schwingungen eleminieren.Durch deinen Einbau steht das aber schon unter Vorspannung.
Jepp.....das taugt wirklich etwas.Ich benutze das sogar zur Reinigung des Displays vom Pad.Die Fettflecken der Fingerchen lassen sich rückstandslos entfernen.
Also ich würde auch auf das hintere Türscharnier tippen. Am besten mal die hintere Tür ausbauen und alles genau begutachten. Notfalls mal eine Ersatztür einbauen, um zu sehen ob die einwandfrei passt.