Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Hat jemand zufällig Foto's der Steckverbinder vom original A2 E-Satz der Fa. E Jaeger. Ich habe einen Universal E-Satz gekauft und das gefällt mir überhaupt nicht wegen der ellenlangen Kabel.Ich möchte das gerne passgerecht einkürzen und mit Steckverbindern versehen.
  2. Hallo, ja beim Jaeger E-Satz gibt es eine Steckerverbinderleiste. Hatte jemand hier vor kurzem gepostet. Der normale E-Satz ist aber auch fertig konfektioniert.Da werden Stromdiebe mit Steckkontakt verwendet.An den Kabelenden sind passende Stecker.
  3. Bin auch gerade dabei meine AHK zu verbauen.Wie bekomme ich denn die linke Filzverkleidung (Rückleuchte und Radhaus) ab?
  4. Ja, die 5949 ist wohl die letzte Softwareversion.
  5. @fks1 wie wäre es denn hiermit: http://www.dvdvideosoft.com/de/free-dvd-video-software.htm
  6. Ist ja recht preiswert...habe aber keine Ahnung,ob der E-Umbau etwas taugt.
  7. Genau...die Dame sollte mal sagen,was sie denn ungefähr haben möchte und gut iss.
  8. OBD2 Adapter = ELM327 APP = Torque
  9. SLK 230

    Welche AHK verbauen

    Und was darf man dann ziehen?
  10. Ich hatte so etwas an ohne Dellen der vorderen Stoßstange. Mit 240er Schleifpapier die Kratzer bündig schleifen,dann spachteln und anschließend schleifen.Zuletzt mit 600er bis 800er Nassschleifpapier bearbeiten und dann grundieren.Zuletzt mit schwarzmatt aus der Sprühdose in mehreren dünnen Gängen und fertig ist's.
  11. Wenn das preislich passt, hätte ich wohl Interesse.Bis nach Elmshorn ist es ja auch nicht so weit.
  12. SLK 230

    Welche AHK verbauen

    Nein, der Kabelsatz ist nicht von Jaeger. Ist aber auch montagefreundlich. Es liegen spezielle Stromdiebe bei, welche einen integrierten Steckkontakt haben. Die Kabel haben alle die passenden Steckkontakte. Außerdem gibt es noch zwei Erweiterungssätze für einen freie Steckbuchse.
  13. Wenn es günstig werden soll, spachteln...schleifen und beilackieren. Wenn du keinen Kompressor und Lackierpistole hast,gibt es den original Audi Felgenlack auch als Sprühdose.
  14. SLK 230

    Welche AHK verbauen

    Ich denke,das sollte durch den 13 poligen E-Satz zu realisieren sein.
  15. Ja, so eine schöne Scherenhebebühne ist schon etwas feines.Ich schaue schon eine ganze Zeit nach einer guten Gebrauchten.Aber einige Anbieter haben den Schuss nicht gehört und wollen für ihren alten Edelschrott noch 1000Euro haben.
  16. SLK 230

    Welche AHK verbauen

    Hallo, hab mir gerade diese bestellt mit Preisvorschlag 350 Euro. AUDI A2 8Z 02.2000-08.2005 Anhängekupplung abn. +13po uni E-Satz NEU AHK KPL TOP | eBay Dann gab es ja noch den 10% Paypal Rabatt oben drauf und so dann wohl ein Schnäppchen.
  17. In Post 45 stehen die Nummern von allen Türschlössern.
  18. Ich habe gute Erfahrungen mit Tec 7 gemacht.
  19. Exenterschleifer würde ich bei dem sehr harten Audilack nicht nehmen.Besser wäre ein Rotationsschleifer.Zum üben kann man ja ein altes Blechteil nehmen.
  20. Na,einfach über die Menge.
  21. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer AHK für meinen BBY. Gebraucht ist das wohl fast aussichtslos die zu bekommen. Neue gibt es bei Ebay komplett für ca. 350- 400 Euro. Meine Frage wäre,welche kann man nehmen. Wenn jemand noch etwas Gebrauchtes hat, kann er sich auch gerne melden.
  22. Die Menge ist wohl abhängig von der Reifengröße.
  23. Ist das eventuell das Heizungsgebläse?
  24. Hallo, hat schon mal jemand das ausprobiert und kann näheres berichten. Counteract Auswuchtperlen - ReifenDirekt.de
  25. Hier gibt es Lesestoff,was auf dem Win CE läuft. NaviTotal.de.com • Foren-Übersicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.