Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Sehr interessanter Ansatz! Tipp zur Optik: der Wischerarm sieht ohnehin recht gammelig aus - bring ihn samt Düsenhalter zum Lacker und lass ihn "neu" machen, idealerweise mit Pulverlack oder dergleichen. Soll ja auch robust sein.
  2. Das Problem beim messen dürfte sein, daß Masse vorhanden ist - nur nicht genug. Sprich: eine schlechte Verbindung fällt beim messen nicht weiter auf. Wenn aber mehrere Verbraucher (oder ein großer, wie zB der Anlasser) Strom ziehen, macht sich der Engpass erst richtig bemerkbar - und schon ist Feierabend.
  3. Erstmal waschen und dann schauste weiter...sieht zumindest auf den ersten Blick noch recht gut aus. Vor Schreck haben aber einige Anbauteile die Farbe gewechselt
  4. Lass mich aber mal festhalten, daß das Fahren mit "gerade noch so legalen" Winterreifen ziemlich fahrlässig ist und du im Grunde übers Knie gelegt gehörst! Wer weiß: womöglich wäre die Kugel mit neueren Reifen noch auf der Straße geblieben, anstatt im Graben zu landen...wobei du offensichtlich noch Glück hattest. Denke mal so herum: wie wäre deine Reaktion, wenn deine Frau/Freundin/Nachwuchs mit ziemlich glatten Winterpellen durch den Winter schlittern würde?! Genau, ziemlich unentspannt - also lässt man es selber auch sein! PS: was nimmst du für die Anhängekupplung? Ich will eine haben!
  5. Und wie ist der Knick bei 4300/min zu deuten? Vollgas?
  6. Du sollst dich nicht in Unkosten stürzen, um hier etwas zu beweisen - hatte nur so geklungen, als hättest du direkt jemanden mit Prüfstand an der Hand. Letzlich sind Messwerte auch egal, was zählt, ist der Fahreindruck. PS: der Scan ist einwandfrei lesbar! Was sagt die grüne Kurve aus? Kann mir da keinen Reim drauf machen.
  7. Immerhin noch besser als die bisherigen "Hybrid"-Angebote deutscher Hersteller: Oberklasselimousine + Minimalakku, beim kleinsten Gasstoß springt der Verbrenner an - alles für 5.000-10.000,- Aufpreis bei nahezu unverändertem Spritverbrauch. Darüber lachen sich die Japaner von Lexus & Co kringelig.
  8. Ein Kollege hat seinen geerbten Prinz (spätes Modell mit Grillattrappe und großen Leuchten) im Schnee geschrottet. Plötzlich stand da dieser Bauschutt-Container...
  9. Eine Mehrleistung bei Verwendung von E85 ist aber nicht völlig absurd. Wenn man sich zB die Datenblätter brasilianischer Volkswagen anschaut (Volkswagen do Brasil, dort ist Alk als Treibstoff gang und gäbe), werden im "Etanol"-Betrieb durchweg 3-5 PS mehr angegeben als mit Benzin, wobei hier natürlich noch Faktoren wie die Spritqualität und andere Motorspezifikationen reinspielen. Was mich an den Daten zum Ibiza stört: du gibst einmal die Nennleistung ab Werk (85PS) und euren Messwert mit E85 (~103PS) an. Interessanter und aussagekräftiger ist freilich ein Vergleichswert von deinem Ibiza vorher und nachher, an dem man sehen kann, wie sehr der Wagen schon mit Super95 nach oben oder unten streut. Und mit dem Wert bekommt dann auch die E85-Leistung etwas handfestes.
  10. Das ist ja das bemerkenswerte am VW-Konzern: irgendwie haben die alles schonmal ausprobiert oder gar im Programm gehabt - aber häufig nicht dann, wenn der Markt danach verlangt hat. Egal ob Hybrid, Elektroauto, SUV, Spardiesel - alles in den 80er/90ern schonmal in der Mache gewesen. Sehr interessant und wegweisend finde ich zB den hier: VW Auto 2000 (1981). : italeri1947 - Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte Nebenbei entdeckt und auch sehr wegweisend (Fotos weiter unten): Passat Electronic... - Passat/Santana - Passatclassic.de -- Das Forum...
  11. Aber selbstverständlich rekuperiert der Prius. Wann immer es geht. Mein Durchschnittsverbrauch deckt sich mit deinem, bei einer Testfahrt mit dem Prius hab ich hingegen die 5,0 locker unterboten, ohne mich dafür sonderlich bemüht zu haben.
  12. Nochmals: was ist am Strom im Prius nicht sauber? Einige scheinen das Prinzip eines Hybridfahrzeuges nicht verstanden zu haben...
  13. DerTimo

    VAG Motoren im A2

    Manche haben echt schräge Ideen. Der Aufwand dürfte aber absurd groß sein...
  14. Wenn ich Prius oder Hybrid sage, meine ich die "kabellosen" Varianten. Die andere Variante sind die sog. Plug In-Hybride, diese können tatsächlich extern geladen werden, haben dafür eine deutlich längere elektrische Reichweite. Recycling: die Akkus, die Toyota verwendet, können zu deutlich über 90% recycled werden. Und, ja: ich kaufe 100%igen Ökostrom, schon seit Jahren. Tut hier aber nichts zur Sache
  15. Den Strom erzeugt der normale Prius selber, da brauchts keine Kohlekraftwerke.
  16. Aber weniger Verbrauch gleich weniger Gift. Ich persönlich ziehe trotzdem den Hybriden vor
  17. Nur mal einen kleinen Einwurf, was den Golf betrifft: laut einem Artikel auf autobild.de soll der kommende BlueMotion nach Norm mit 3,2l /100km auskommen, der Prius liegt glaube ich bei 3,9. Mal schauen, was die ersten Tests bringen.
  18. Hast Recht - der Vorgänger lief noch als Tercel, das von dir gezeigte Modell hieß dann tatsächlich Corolla, obwohl es optisch und technisch recht eigenständig war.
  19. Keine Ahnung - zumindest hab ich hierzu noch keine Klagen hören oder lesen müssen. Der Trick daran: es wird nur ein relativ kleines Fenster der Akkukapazität genutzt. Der Akku wird nie randvoll geladen und auch niemals komplett entladen. Ich hab irgendwas mit den "mittleren 40%" im Hinterkopf, kann da jetzt aber auch nicht die Quelle zu nennen. Jedenfalls erhöht das die Lebensdauer enorm, etwas ähnliches kennen wir ja von den überdimensionierten Akkus in unseren A2, die auch problemlos 10 Jahre und mehr überleben. Jedenfalls ist es tatsächlich so, daß selbst bei Uralt-Prii Akku-Probleme äusserst selten vorkommen - und seitdem hat die Entwicklung auch noch enorme Fortschritte gemacht. Also Sorgen mache ich mir deswegen keine. @Modellmotor: cool, ein Tercel!
  20. Akkus tauschen? Selbst von ganz frühen Prius - und die haben schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel - sind nur sehr vereinzelt Batteriedefekte bekannt. Darüber muss man sich also keine Sorgen machen.
  21. Was ähnliches wollte ich auch schon schreiben - Bosch wird sich mit der schmaleren Lippe schon was gedacht haben.
  22. @rob: hast du dich überhaupt schon einmal näher mit dem Prius beschäftigt?! 1) im Prius ist massig Platz. Und im Gegensatz zum A2 kann ich dort auch hinten problemlos sitzen. Mit 1,93 wohlgemerkt. 2) deine Meinung zum Design teile ich garnicht. Als ich den aktuellen Prius zum ersten mal gesehen hab, dachte ich "goil!". Mir gefällt er einfach, mit dem Hybridantrieb hab ich mich erst später angefreundet. Auch alles andere gefällt mir, von daher steht der Prius auf meiner persönlichen Wunschliste ganz oben!
  23. Wenn ich mich nicht irre, würde die Ersatzteilgarantie nur das Ersatzteil abdecken, nicht jedoch nicht den Kollateralschaden. Kurz: sie würde dir den defekten Zahnriemen ersetzen, sonst nichts.
  24. Hab irgendwo auch den sehr passenden Begriff "PR-Engineering" gelesen...
  25. Bin auch gespannt, was dabei herauskommt (und vermute nichts Gutes )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.