Zum Inhalt springen

75-PS-pro-Tonne

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 75-PS-pro-Tonne

  1. Ich möchte auch ... MAM8-Felgen (17Zoll, 205/40, 7.5J, ET35) mit nem ordentlich runtergedrehten STX. Die lagen jetzt fast 9 Monate in der Garage, letzten Sommer kam mir leider der KFOR-Einsatz dazwischen. Als ich wieder da war, konnte man schon wieder kratzen morgens
  2. Kenne ich irgendwo her ... steht Deinem Auto ziemlich gut!
  3. Schade, ich bin zu beiden Terminen im Urlaub
  4. Ganz sicher eher 4000€, alleine schon wegen der wenigen Kilometer (wenn nachvollziehbar). 3000€ wäre mMn schon ein Schnapper.
  5. Und so ging die Geschichte aus: heute poppte bei egay-kleinanzeigen ein schwarzer 1.4er auf. 163tkm, peinlichst geführtes Scheckheft, Inspektion neu, neue Reifen, Zahnriemen 30tkm alt, keine Klima, dafür das feste Panoramadach, neue Scheinwerfer ... wechselte für faire 2400€ den Besitzer. Nach der Schwägerin ein weiterer überzeugter A2-Fahrer in der Familie/Freundeskreis und das beste: praktisch vor der Haustüre
  6. So, da haben wir uns gestern die Dose angeschaut und ich kann nur sagen: Finger weg Eine übelst verranzte und vor allem verbastelte Kiste. Es gibt keine belastbaren Nachweise über den Motortausch, Inspektion ist auch keine gemacht worden wie es in der Anzeige suggeriert wird. Nachweise über eine aktuelle HU/AU fehlen. Letzter Eintrag im Serviceheft 2012. Es gibt zudem im Innenraum diverse abgerissene Abdeckungen und nachgezogene Kabel. Sonnenblende fällt runter, ein Becherhalter Schrott, innen generell ein mieser Allgemeinzustand. OBDEleven hat spontan einen bunten Strauß an 21 Fehlern rausgeschmissen. Abgasrückführung, Airbagsignal unpausibel, Drosselklappe, Lenkung war noch was und eine defekte Klimaanlage (alleine da waren es 8 Fehler) hat er auch. Kontrollleuchten waren aber keine an. Im Motorraum fiel spontan eine nachgerüstete Hupe auf, die auf dem rechten Radkasten postiert ist. Der Kabelbaum wurde aufgetrennt und das Ganze laienhaft mit Kabelschuhen verbunden. Da vorne links Scheinwerfer und Nebler neuer aussahen als rechts, gehen ich von einem Treffer vorne links aus (Wusste der Händler natürlich nicht). Hinzu kommt eine hintere rechte Türe, die offensichtlich gestaucht ist. Leichter Knick am Ende und nicht passende Spaltmaße. Die Innenverkleidung der Heckklappe fehlt und der Taster funktioniert auch nicht. Hecktreffer scheint mir wahrscheinlich. Einzig positiv möchte ich vermerken, dass der Motor sehr leise war für einen AUA. Fazit: Bastelbude für echte Liebhaber mit Geld und Geduld oder Teilespender, mehr nicht. Der Preis (ursprünglich 2990€!) ist in keinster Weise gerechtfertigt. Ach ja: Musste dem Händler erst mal zeigen wie die Haube aufgeht und ihm noch anschließend die Batterie im Kofferraum zeigen ... die war nämlich komplett tot Edit hat gemeint, ich soll den Link nochmal dranhängen: https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-klima-neue-motor-60000-tuev-neu-top-benzin-silber-739f1977-e532-4d8d-8cf8-590cc4ed5de3
  7. Ich möchte mich auch bedanken. Hat mit der Anleitung super geklappt. Der A2 der Schwägerin hat jetzt einen generalüberholten und wieder funktionierenden Wischer. Die Masseleitung gab es als Zugabe obendrauf
  8. Vielen Dank für eure Meinungen. Ich finde den Preis für einen Händler allerdings ausgesprochen gut. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Im Großraum Köln einen Benziner unter 3000€ zu finden ist mittlerweile nahezu unmöglich. Wenn doch sind es meist ziemlich runtergerockte Kisten, wofür ich diesen hier auf den den ersten Eindruck nicht halte. Auch die Laufleistung des Motors ist sehr gering. Ich werde berichten wie die Sache ausgegangen ist.
  9. Grüß Euch, werde mir morgen mit einem Freund den hier ansehen: https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-klima-neue-motor-60000-tuev-neu-top-benzin-silber-739f1977-e532-4d8d-8cf8-590cc4ed5de3 Eure Meinung dazu? Laut Händler ist alles belegbar. ☺️
  10. Wir haben halt alle was an unseren Kugeln zu schrauben. Aber wenn Du prinzipiell weißt, was Du machen musst werden sich (aus)helfende Hände und ein prüfender Blick immer finden. Ich war zwar auch erst einmal dabei, hab aber mein erstes Fahrwerk überhaupt montiert. Da fand sich anschließend (und währenddessen) auch jemand, der geschaut hat ob ich alles richtig gemacht habe. Nur fragenden Menschen kann und wird geholfen werden. Tatsächlich werden ein paar Leute auch "Leerlauf" haben, weil sie auf ne Bühne warten. Also pack den Kram ein und komm vorbei.
  11. Puh, wie ich das so sehe sollten wir langsam das "Nummernziehen" einführen ... Namensschilder wären auch nicht schlecht
  12. Ich glaube, ich verstehe irgendwie das Problem nicht. Du hast einen umfangreichen Glasschaden durch erwiesenes Fremdverschulden und selbst auch noch eine Vollkasko. Außerdem ist der Lack vielleicht (?) in Mitleidenschaft gezogen worden. Und das alles bei einem 14 Jahre alten Auto, das Deine Freundin unbedingt behalten möchte. So what? Klar wirst Du Dein OSS nicht budgetgerecht im Glaspalast ersetzen können, aber fahrbereit/verkehrssicher sollte die Kugel doch wieder hinzubekommen sein. Sich unter solchen Umständen von einem geliebten Auto zu trennen würde ich definitiv nicht machen, selbst wenn es keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnt. Vor allem wenn der Motor mal gerade 90TKm drauf hat. Solltest Du Dich doch trennen wollen, entsorge ich ihn gerne
  13. Klar geht das... LINKS vom Lenkrad. Da muss ich noch nicht mal die Hand vom Lenkrad nehmen, wenn ich zum nächsten Lied springen oder ne Voicemail aufnehmen möchte . Ich habe übrigens die hier: https://www.amazon.de/dp/B00ZLPJ10Y/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_2YPaAbEZ30B0P
  14. Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Ich muss mich meistens auf die Rückseite draufknien. Damit kommt die Lehne noch was runter und dann funktionierts bei mir
  15. Danke für das Doodle, bin im November auf jeden Fall dabei
  16. Kann mich da nur anschließen. So lahm ist der 1.4er nun wirklich nicht und für Dein Fahrprofil geht der absolut in Ordnung. Ich wollte "damals" auch lieber den 1.6er haben. Wenn man sich aber einliest und eine Entscheidung nach der Vernunft trifft, dann landet man zwangsläufig beim 1.4er. Ist zwar auf der Autobahn relativ spaßbefreit und braucht was länger, rennt aber auch ... wenn man denn mal laufen lassen kann. In der Stadt ist es sowieso egal, ob die Kugel 75 oder 110 PS hat. Auch nicht zu unterschätzen: 75PS-Benziner gibt es wie Sand am Meer, dementsprechend sind die Preise auch niedriger!
  17. ... und deshalb dürften die mein Auto noch nicht mal waschen oder aussaugen!
  18. Ach Mensch, die rote Wasserpumpenzange kenne ich doch ... naja, hab ich wenigstens nen Grund nochmal vorbei zu kommen!
  19. Wie unschwer zu erkennen muss ich da nochmal drehen. Aber jetzt soll es sich erstmal setzen. Wenn dann noch die MAM8 drauf sind, kommt er vorne etwas weiter runter und hinten wieder höher. Es war überraschend, wie fertig das alte Fahrwerk tatsächlich war. Dämpfer hinten waren ölig und die unteren Federauflagen bis auf wenige Reste nicht mehr vorhanden (!) Auch die Domlager waren wohl hin. Sämtliche bekannten Knurps-Geräusche beim Rangieren z.B. sind jetzt weg ... fährt sich wie ein völlig anderes Auto. Einen Fehler habe ich allerdings gemacht: Die Dämpfer hinten habe ich ohne zu belasten festgemacht ... Geräusche ... muss ich nochmal ran.
  20. Bin gerade nochmal mein Werkzeug durchgegangen ... ich hab sie nicht. :-)
  21. So, ich bin wieder zu Hause. Höchst zufrieden mit dem Ergebnis und froh, dass ich dabei sein durfte. Möchte mich an dieser Stelle auch noch mal herzlich bei allen bedanken, die immer mal wieder geschaut haben, ob mein Kumpel und ich alles richtig gemacht haben. Ich war definitiv nicht das letzte Mal dabei. Klasse!
  22. ... wer lesen kann ist klar im Vorteil Sorry!
  23. Kann dann vielleicht doch noch jemand sagen, wann sich die Tore öffnen?
  24. Bin schon ganz hibbelig wegen Samstag Ab wann gehts los?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.