Zum Inhalt springen

XeeserA2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XeeserA2

  1. Hast du zufällig n foto gemacht wie man da am besten ansetzt zum hebeln? Du hast nicht nur die kleinen Schalterchen getauscht sondern die ganze Einheit beider Schalter, oder? Und vllt hast du nen Ebay link? Meine zicken auch ab und zu, aber ich bin mir nicht sicher ob es am Scheibenwiederstand liegt oder an den Schaltern. Wenn ich bei Nichtfunktion offen und will nicht mehr schließen) die Scheibe n bisschen runter drücke geht es meist wieder.
  2. 3000 km und noch kein Öl nachfüllen nötig. Das macht mir fast Angst.
  3. Darf ich mich hier ranhängen (oder soll es ein extra Beitrag werden?) Habe ähnliches Anliegen. Bei meinem Kauf im April sind zwar zu den neuen Sommerreifen auch Winterreifen 165/65 R15 auf Stahlfelgen dabei gewesen, aber die sind 10 Jahre alt und somit dringend ersatzbedürftig. Die Felgen sind auch etwas unschön, auch die Deckel dafür nicht so der Hit. Da ich also neue gute Winterreifen brauche (relativ steiler Hügel vor der Haustüre), überlege ich auch gleich neue (Alu-)Felgen zu besorgen. Oder sind die Stahlfelgen in der Größe ne gute Wahl mit den entsprechenden Reifen und ich stell besser die Optik hinten an? Weil Geld rauswerfen muss ich ja auch nicht unbedingt. Bin zu unwissend bei dem Thema, um das sinnvoll zu entscheiden...
  4. XeeserA2

    Zeigt her eure A2!

    Und auch das Fahrrad war mit unterwegs... ok, Vorderrad abgebaut und Rücksitz raus.
  5. XeeserA2

    Zeigt her eure A2!

    Zur Not kann man auch mal drin pennen... Festivalsamstag kann kommen...
  6. Hallo zusammen, ich habe das Bedürfnis, einen Zwischenstand als A2 Neuling hier zu posten. Als bisheriger Diesel-VW-Bus bzw. -Hochdachkombi Fahrer habe ich ein kleineres Auto gesucht, diesmal ein Benziner. Irgendwie anders sollte er sein. Die Wahl fiel auf den A2, als 1.4er. Ich dachte - und das Wissen kommt wohl noch aus den 80ern zur Fahrschulzeit, dass ein Benziner sicherlich spritziger ist als meine bisherigen Diesel. Gut, das war ein Irrtum. Der 1.4er ist etwas bergfauler als ich erwartet habe, aber ok. Damit kann ich leben. Völlig überrascht bin ich von der Stille des Motors im Stand. Dachte oft, er ist aus. Das OSS ist genial, habe ihm aber schon auch etwas Arbeit widmen dürfen, Abläufe vom Moos der Jahre befreien. Nun habe ich mich sogar durch die Waschanlage getraut. Bin trocken geblieben. Hoffe, noch einige Zeit ohne große OSS-Probleme fahren zu dürfen. Komfortblinker habe ich nachgerüstet, dank der Anleitungen hier im Forum sogar für mich zu machen. Habe bisher nur Reifen gewechselt an einem Auto. Dann noch den Aux-Stecker dran, mit Adapter, auch hier dank Forum schnell Lösungen gefunden. Licht bei den Rücksitzen konnte ich auch wieder in Gang bringen. Original Kombitasche konnte ich von einem Forumsmitglied erstehen, danke nochmal. Freue mich noch jeden Tag auf die (leider kurzen) Fahrten zur Arbeit mit der Kugel. Lediglich die kleinen Spiegel bin ich nicht gewohnt, wie gesagt, ich kenn es nur in fast LKW Größe. Bisher bin ich nur über die Spiegel rückwärts gefahren. Da muss ich mich auch noch dran gewöhnen. Und mit dem sehr späten Schleifpunkt der Kupplung komm ich immer noch nicht so klar und stelle mich beim anfahren manchmal an wie ein Fahrschüler. Ist die immer so oder ist das schon ein Zeichen von Abnutzung? Achja, der erste Gang geht manchmal nicht ganz rein. Schlechtes Zeichen? Die ersten 1000 km waren viele Versuchsfahren, mal sehen wie er auf der Autobahn rennt, auch n paar Innenstadtstaus. Damit waren es knapp 7l Verbrauch. Momentan zeigt das FIS 6l an, bei meinen üblichen Fahrten und Fahrweisen. Was kommt noch? - Winterreifen sind uralt, auf rostigen Stahlfelgen und ich überlege ob ich gleich Alus nehmen soll. Bei uns hier im Norden Bayerns ist 7 Monate Winterreifen normal. - Sollte mir Öl zum Nachfüllen kaufen. Hörte ja davon, dass das normal ist, ab und an nachzufüllen. - Pflege der OSS-Teile muss ich mal in Angriff nehmen, also schmieren etc. Suche noch eine kompetente Werkstatt in meiner Gegend, aber da bin ich zuversichtlich. Hab ich was wichtiges vergessen?
  7. Nachdem ich heute erfolgreich den Komfortblicker eingebaut habe, wollte ich dann doch den Aux in dran haben und habe vorläufig den großen Stecker abgezogen. Dachte da steckt nur Navi dran, scheint aber auch für die hinteren Lautsprecher verantwortlich zu sein.
  8. Hat mich auch erwischt, Wasserflecken am Himmel hinten rechts. Hab gefühlt n Kilo Moos aus den Kanälen gefischt. Hoffentlich hilft es.
  9. Habe heute auch das Cum Cartec Komfortblinker-Dingens eingebaut. Danke für das pdf, sonst hätte ich auch bei meiner Symphonie II Version den Stecker nicht so schnell gefunden. Blink-Blink-Blink...
  10. Meiner ist wohl Ende 2002 aber vom Modell das 2003er sagte man mir, erkennbar am größeren Tank. Aber Bluetooth hab ich nix gefunden. Genau, platztechnisch. Nochmehr Kabel und Stecher. Vllt frag ich doch erstmal den Feinmechaniker und Bastler bei uns in der Firma ob der Werkzeug zum auspinnen hat und mir ggfls dabei hilft. Notfalls hol ich mir den Adapter. Vielen Dank für die Hilfe. Grüße Heiko
  11. Ah, jetzt hab ichs kapiert... 20 pin mini iso block adapter... ist dann teilbar und ich nehm zwei vom Navi und den einen von der Miniklinke.
  12. Danke, ja, stimmt. Jetzt habe ich nochmal nachgesehen und es ist einfach ein "zu breiter" Stecker. Und der Rest ist das Navi, hab ich an der Fehlermeldung nach dem Abziehen des großen Steckers erkannt ;-) Hab mal den neuen Blauen angesteckt um zu sehen ob es überhaupt geht. Kann den Kopfhörerausgang meines Telefons nun anstecken und als Musikplayer verwenden. Leider nicht geeignet um damit auch zu telefonieren... Schade, wäre auch zu einfach gewesen. Da ich das sicher nicht neu gepinnt bekomme, wäre der Stecker Adapter wohl sinnvoll... also falls du den Link noch findest... hab mal kurz nach "20 pol adapter" gegoogelt und nichts für mich erkennbar sinnvolles gefunden. Passt das da alles noch rein? Oder gibt es einen besseren Weg mein Telefon da ran zu bringen... hab ja schon was von Bluetooth gelesen und von Irgendwas mit der Telefonvorbereitung, das war aber alles für mich zu kompliziert. Ist ja auch bezeichnend, dass ich selbst das Einfache nicht gleich checke ;-)
  13. Hallo zsammen, ich bin ja noch ein Frischling was A2 betrifft, somit bitte ich um Nachsicht, falls ich dumme Fragen stelle. Habe auch das Forum vorher durchforstet, aber vllt suche ich ja nach den falschen Stichworten. Mein A2 hat ein Symphonie 2, und ein Navi im Kofferraum. Handyvorbereitung ist wohl auch dran, zumindest dieses Ablageding rechts der Mittelablage. Kein Bose. Nun hab ich mir bei Cum Cartec den Komfortblinkersatz bestellt (Einbau hab ich noch vor mir, habe schon die vielen schönen Anleitungen und Kommentare dazu gelesen, hoffentlich schaff ich das, aber das ist n anderes Thema). Und weil es das da in dem Shop gab, hab ich diesen Aux in mit bestellt: Aux in von Cum Cartec nun seh ich hinten am Radio nach und da ist alles voller Stecker, oben rechts wo das Teil hin soll, da steckt schon was. Was könnte das denn sein? Weil ja angeblich da was frei sein sollte wenn man keinen externen CD-Wechsler hat. Steckt da das Navi dran? Gut, ich könnte auch einfach mal abziehen und sehen was nicht mehr geht. Bin aber da eher vorsichtig und frag lieber mal. Leider hab ich nichts gefunden was mir die Belegung zeigt. Bitte freundlichst um Aufklärung. Grüße Heiko
  14. Puh, zum Glück habe ich das noch gefunden hier, sonst hätte ich verzweifelt etwas repariert was gar nicht kaputt ist. Nachdem ich meine defekte hintere Innenraumbeleuchtung in Gang gebracht habe (dank dem Forum), dachte ich, die Handschuhfachlampe ist auch defekt, ich hatte ja kein Fahrlicht an beim kurzen Innenraum-check. Habe testweise die Kofferaumbeleuchtung ins Handschufach gesteckt, ging auch nicht, also wollte ich gerade schon nach defekten Sicherungen, Schaltern oder wasweißichnoch schauen. Und dabei das hier gelesen und mich gefreut, dass alles passt wie es ist.
  15. Ach, dieses Forum ist genial. Fehler erkannt, hier gesucht, gefunden, Umgesetzt, passt wieder! Ein großes Dankeschööön!
  16. Der A2 war heute in der Werkstatt, Service und Zahnriemen und Wasserpumpe und Spannrolle sind jetzt neu. Und morgen hol ich ihn dann endlich. Freu mich schon.
  17. Jep, danke. Das hatte ich vor. Werde mich hier vor Ort jetzt mal nach ner kompetenten A2 Werkstatt umsehen und dann das angehen. Will das Ding ja ne Weile fahren.
  18. Vielen Dank in die Runde! Habe heute zugeschlagen. Ob ich alles beachtet habe... hm, naja, vieles zumindest. Es ist ein blausilberner A2 1.4 Benziner mit 65.000 km Modelljahr 2003 geworden. Mit OSS, aber ohne Knacken beim Öffnen, bisher jedenfalls. DoppelDIN NaviRadioKassetteCD Kombi mit Freisprechdingens, da werd ich sicher Fragen dazu haben; Sitzheizung, PDC hinten, ohne Kratzer, sehr gutem Softlack, TÜV Neu, Sommeralu 16" / Winterreifen mit Audi-Blenden, beides eines Saison gefahren. Alte Rechnungen und TÜV Berichte vorhanden. Bilder und Bericht folgt, wenn ich ihn abgeholt und zugelassen habe. Minus: Bisher noch kein Zahnriemen/WaPu/Spannrollenwechsel, er hat mir aber das Ding aufgemacht und gezeigt. Keine Fransen, für mich nachvollziebar guter Zustand (was nichts heißen muss). Vorbesitzer arbeitet in ner VW Werkstatt, ich hatte ein gutes Gefühl. Trotzdem hab ich den Wechsel so bald als möglich mal mit eingepreist im Kopf. Jetzt gehöre ich wohl wirklich hier mit dazu ;-)
  19. Wie ist es eigentlich, wenn wegen geringer Laufleistung der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde. Ist Zeit da nicht auch ein Faktor? Also wie bei nicht abgefahrenen aber harten alten Reifen?
  20. Das waren welche um Weiden herum. Weiß garnicht, ob die noch online sind. Fotos ganz ok, dann beim Check vor Ort einmal tiefe Kratzer und Abplatzungen an jedem Bauteil, innen und außen. Oder div. Schalter nicht funktionsfähig, Becherhalter gebrochen. Angeblich scheckheftgepflegt, aber eben der letzte Service 4 Jahre alt, oder Scheckheft grad nicht da. Und einmal beim Händler keine Probefahrt möglich, weil ich unangekündigt gekommen bin. Hm. Oder ist das immer so und ich erwarte zuviel? Na ich werde wohl nehmen müssen was in der Nähe ist und mir mit euren Tipps noch vertrauenswürdig vorkommt.
  21. Danke euch. Ja das mit dem OSS dachte ich auch, v.a. weil hier ja auch die Tipps stehen um es zu nem sinnvollen Preis wieder in Gang zu bekommen. Meine Tendenz geht auch zu A2ern mit irgendeiner Zusatzausstattung, weil ich denke, dass die wertstabiler sein werden. Leider habe ich mir bisher 4 bei Händlern angesehen in meinem Umkreis, und alle waren so mies im Vergleich zur Beschreibung. Da fällt es mir schwer, 400-600 km zu fahren und auch Schrott zu finden. Und wenn es im ersten Moment nicht wie Schrott wirkt, dann wird es mir schwer fallen, es wirklich zu beurteilen. Deshalb würde ich auch n paar Euro mehr zahlen bei nem "guten" Händler. Da finde ich leider gerade nur Basisversionen oder Kugeln über 10.000. Das ist mir dann auch zu heftig. Wenn hier also unter euch ein "Vermittler" ist, da bin ich auch bereit für diese Hilfe Gegenleistung zu bieten. @scfan: welcher ist der mit dem Todesfall? Muss ich übersehen haben. Osterliche Grüße Heiko
  22. Danke für die Tipps. BBY ist - wenn ich das richtig gelesen habe - ab 03/03. Werde ich drauf achten. Meine Schwierigkeit ist, zu sehen ob Bremsen, Stoßdämpfer etc ok oder nicht ok sind. Hat jemand zufällig nen Beitrag in Erinnerung, bei dem man Bilder drin hat die das gut zeigen? Ich will ja dazu lernen...
  23. Hallo zusammen, jetzt lese ich schon n paar Monate hier mit und würde gern endlich einen haben. Dachte an nen 1.4 Benziner, weil ich einfach 8km vom Umland in die Stadt zur Arbeit fahre. Ganz selten mal Autobahn. Aber was nehme ich nur? Hab keinen Plan, kenn natürlich eure Check Empfehlung im Wiki, aber kann ich wirklich ein Auto einschätzen? Eher nicht. Und dann werde ich wohl lieber mehr zahlen für jemanden, der sich evtl. auskennt. Und trotzdem schwanke ich dann: - relativ junges Baujahr mit relativ viel Kilometern, bei (so denke ich jedenfalls) seriösem Händler für dann halt über Markpreis, Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-colour-storm-bestzustand-garantie-inkl-erfurt/241193177.html?action=parkItem oder http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-colourstorm-advance-style-1-hd-ahk-ernsgaden/241720107.html?action=parkItem - viel Ausstattung für gut Geld, aber Privat: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-opensky-navi-sitzheizung-oberasbach/242006349.html?action=parkItem http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-colour-storm-garagenfzg-vom-erstbesitzer-neckarsulm/242225625.html?action=parkItem http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-service-zahnriemen-neu-traumzustand-pfaffenhofen/242346214.html?action=parkItem - bezahlbar, privat http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-vohenstrauß/241954912.html?action=parkItem http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-neusäß-bei-augsburg/242641146.html?action=parkItem Oder ist hier grad jemand, der einen los werden will oder jemanden kennt der jemanden kennt? Schon mal Danke im Voraus für alle, die das mitlesen und vllt antworten. Grüße Heiko P.S.: bis zu welcher Kilometerleistung kann man denn eigentlich kaufen? Ichweißichweiß, hängt vom Vorbesitzer ab, Kurzstrecke etc, aber so generell? Ich meine die Lebenserwartung beim Benziner.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.