Zum Inhalt springen

toulouse060979

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von toulouse060979

  1. Hallo, das ist wirklich ärgerlich, wenn man gleich am Anfang Probleme mit dem Wagen hat. Ich musste auch nach ca. 3 Wochen das erste Mal in die Werkstatt. Bei mir war es die Zuleitung der Scheibenwaschanlage. Morgens aufgefüllt, lief das Wasser direkt wieder in einem kleinen Bach heraus. Erst hatte ich Angst, dass durch den Frost der Behälter geplatzt sein könnte, da vielleicht zu wenig Frostschutzmittel drin war. Glücklicherweise war es aber nur die eine Leitung die kaputt gewesen ist und das wurde als Garantiefall repariert. Blöd nur, das der Wagen wegen so einer Kleinigkeit erst mal nen halben Vormittag in die Werkstatt muss. Gruß Andrea
  2. @ Mütze Ich hab meinen A2 seit März 2003 und bin seitdem etwa 26.000 km gefahren. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Wischer. Ist also noch der erste. ) Der Scheibenwischer "hoppelt" auch noch nicht. Schmiert nur hin und wieder so doll, das man ziemlich viel wischen muss, bis man wieder was sieht. @ Manfred Bin auch erst vor zwei Wochen mit Komplettprogramm, also auch Heißwachs, in der Waschanlage gewesen. Ich hab die Wischer und Scheiben aber direkt mit den Tüchern und zu Hause nochmal mit Scheibenreiniger sauber gemacht. Schmiert leider immer noch. Der Tipp mit dem Spiritus ist aber gut. Werde ich erst mal probieren, bevor ich mir neue Wischer zulege. Andrea
  3. So viele Infos.Vielen Dank Also 18 € für nen neuen Wischer ist echt noch ok. Hatte schon mit mehr gerechnet. Dann werde ich mich die Tage mal drum kümmern müssen. Immerhin haben die Wischer ja fast neun Monate durchgehalten. Andrea
  4. März 2003 26.000 km
  5. toulouse060979

    Endlich...

    Schick, schick! Dann kann man nur noch allzeit gute Fahrt wünschen! Gruß Andrea
  6. Ich muss da zwischendurch doch mal was loswerden. Super, so viele Infos hätte ich gar nicht erwartet. Finde ich klasse, dass ihr so mitmacht. Nochmal vielen Dank und weiter so. Gruß Andrea
  7. Hallo zusammen, wie sieht das eigentlich beim Austausch eines Scheibenwischers beim A2 aus? Mein Scheibenwischer schmiert in der Mitte seit kurzemziemlich. Muss ich dafür den gesamten Wischerarm austauschen oder gibt es auch nur das Wischerblatt zu kaufen? Ich wollte erst mal eine neutrale Meinung hören, bevor ich zum Händler gehe. Wer weiss, vielleicht würde der mir direkt wieder das Teuerste andrehen. Gruß Andrea
  8. Kann ich voll verstehen. Ich geb meinen auch nich wieder her. __________________________________________________________ Also mein allererster eigener Wagen war ein Fiat Uno Bj. '91. Drei Wochen nachdem ich ihn hatte ist mir jemand voll in die Seite reingefahren. Totalschaden! No. II ist dann ein Fiat Tipo Turbodiesel Sport Bj. '91 gewesen. Leider ist mir hier der Zylinderkopf nach 190.000 km gerissen. Da lohnte sich eine Reparatur nicht mehr. Anschliessend hab ich mir den Fiat Brava Bj. '96 angeschafft. Der fährt auch heute noch. Hab ich meinem Bruder vermacht, nachdem ich den Audi bestellt habe.
  9. Also ich kenne das Problem bei meinem A2 auch. Hatte das aber auch schon bei meinem Auto davor. Bei Schuhe mit Gummisohlen ist es immer ganz schlimm. Heisst aber nicht, dass es das Problem nur bei billigen Schuhe gibt. Bei meinen teuren Schuhen tritt dieses Phänomen nämlich auch auf. Ich wäre schon froh, wenn es da eine einfache Lösung gebe. Jedesmal eine gewischt zu bekommen, hin und wieder selbst durch nen Pullover, ist ziemlich unangenehm. Demnächst muss ich mir noch ein Antistatik-Armband zulegen. Grüße Andrea
  10. Grob betrachtet kann man die Versicherungen doch schon vergleichen. Wenn ich bei der WGV den Tarif speziell für den öD bekomme, so wie ich ihn halt standardmäßig bei der GVV hab, sieht man ja den generellen Unterschied. Fast jede oder vielleicht sogar jede Versicherung hat ja diese Sonderkonditionen. Ich hab die Sonderkonditionen zumindest auch bei der HUK und Provenzial gehabt. Nur waren da auch immer Unterschiede, die zu einem Wechsel geführt haben. Gruß Andrea
  11. Das ist wohl war, aber oft ist es ja schwer den Service einer Versicherung zu bewerten. Man kann ja nur auf eigene oder Erfahrungen anderer zurückgreifen. Ich selber habe das Glück gehabt, bisher noch keine dieser Leistungen in Anspruch nehmen zu müssen. Aus Erfahrungen anderer weiss ich, dass meine Versicherung in der Regulierung sehr zügig ist. Leider kann man nur als da rein, wenn man im kommunalen öffentlichen Dienst tätig ist. Ich finde die Einschränkung irgendwie blöd.
  12. Hallo, mich würde mal interessieren, was für ein Auto ihr gefahren habt, bevor ihr euch für den A2 entschieden habt. Also bei mir wurde ein Fiat Brava 1.4, Bj. '96, blaumetallic abgelöst. Grüße Andrea
  13. Ich hab mir das eben auch mal bei der WGV durchrechnen lassen. Irgenwie sind die Einstufungen der Schadensfreiheitsklasse bei der Vollkasko anders als bei meiner. Insgesamt ist die WGV 134,83 € teurer als meine derzeitige KFZ-Versicherung. Ist schon ein kleiner Unterschied finde ich. Gruß Andrea
  14. Nee, der war delfingrau mit BMer-Kennzeichen. Wenn ich da wieder fit bin, komme ich gerne zu dem Treffen. Grüße, Andrea
  15. Hallo, ich war bisher noch nie auf so einem Treffen. Bin quasi absoluter Neuling. Ist da jeder auf so einem Jahresabschluss willkommen? Gibt es da ein bestimmtes Programm? Leider war ich nicht auf dem Riesen-Treffen im Juli da. Wäre bestimmt ein tolles Erlebnis gewesen. Hab damals leider nur durch Zufall mal einen A2 mit nem Plakat an der Scheibe gesehen. Da stand was von einem Treffen drauf. Konnte mich dann aber später einfach nicht mehr entsinnen wann und wo das war. Aber jetzt weiss ich ja, dass es sowas gibt und werde mich auf dem laufenden halten. Grüße, Andrea
  16. Also ich konnte mich eigentlich gar nicht richtig entscheiden. Wenn ich ihn gebraucht genommen hätte, dann hätte ich ihn entweder in kobaltblau oder delfingrau metallic genommen. Mir gefällt er ja in fast allen Farben ganz gut. Ich hab ihn mir dann aber ganz neu in kristallblau bestellt, weil ich doch mal ein helles Auto mit einer Farbe haben wollte, die man unterwegs nicht so oft sieht. Ich hab bis jetzt in der Gegend erst einen anderen in kristallblau gesehen. Ich finde er ist insgesamt ganz gut gelungen. Grüße Andrea
  17. Bei uns in der Gegend hab ich zwar noch keine Fahrschule mit nem A2 gesehen, ich glaube nur einmal, als ich in Bergheim war. Dafür sieht man bei uns häufiger so ein Sicherheitsunternehmen, dass einen A2 als Firmenwagen hat. Sind ein paar Aufkleber zu viel drauf, aber ansonsten find ich das klasse! Endlich mal was anderes. Grüße Andrea
  18. Also am Anfang, als ich ihn mir gerade mal bestellt habe, meinten einige der sei doch total häßlich und viel zu teuer. Andere sagten aber wiederum, der sähe ganz nett aus, wäre mal was anderes und würde zu mir passen. (Was immer das auch heißen mag.) Aber seit ich ihn tatsächlich habe und die Leute mal mitgefahren sind, haben sich die Meinungen doch ein wenig gewandelt. Die, die vorher gelästert haben sind ganz positiv überrascht. Lediglich der Preis ist es, der noch negativ auffällt. Gruß Andrea
  19. Hi, also ich fahre immer Sommer normalerweise auch mit Alu-Felgen. Habe mir dann neulich meine Winterreifen draufmachen lassen. Ich finde die Radkappen eigentlich ganz ok. Hab auch schon einen A2 ganz ohne Radkappen mit den schwarzen Stahlfelgen rumfahren sehen. Also das sah wirklich blöd aus, aber mit den Radkappen kann man sich doch nicht beklagen, oder etwa doch? Grüße Andrea
  20. Vielen Dank, bin beim Stöbern im Forum schon fündig geworden und hab mich auch schon angemeldet. Finde ich eine gute Sache. )
  21. Ich hab mir das Multibox-System damals vor allem mitbestellt, wegen der Box im Fußraum. Musste aber feststellen, dass wenn ich noch Freunde im Auto mitnehmen möchte, ich die Box immer in den Kofferraum packen muss und dieser natürlich ungünstigerweise in dem Moment vollgepackt ist. Den Kram, den ich in der Box drin habe, brauche ich in der Regel auch nie. Aber es ist gut, dass man somit Stauraum hat, damit die Sachen nicht lose im Auto rumfliegen müssen und das Handschuhfach für wichtige Dinge frei ist. Was sehr sehr praktisch ist, sind die Getränkehalter in hinteren Mittelteil. Vorne die Getränkehalter nutze ich kaum, weil die nicht ganz so robust zu sein scheinen und fast leere PET-Flaschen leicht darin kippeln. Da greife ich lieber kurz nach hinten, wo die Flaschen sehr sicher und fest stehen. Man stößt da auch nicht aus Versehen mal dagegen wenn man vorne am Radio fummelt. Die Steckdose im Kofferraum habe ich bisher noch nie gebraucht. In der Nichtrauchervariante habe ich ja eine ungenutze Dose im vorderen Bereich des Wagens. Insgesamt gesehen ist das Multibox-System schon eine gute Sache, kommt aber darauf an, wie der Einzelne die Komponenten nutzen möchte. Grüße Andrea
  22. Hallöchen, gibt es da irgendwie ein paar Infos zu dem A2 Club? Würde mich mal interessieren, da ich selber noch nie in einem Auto-Club war. Sind neue Mitglieder noch willkommen? Grüße Andrea
  23. Baujahr '79, also 24 Jahre alt
  24. Hallo, mein 1,4 l TDI mit Erstzulassung im März 2003 hat mittlerweile 20.473 km gelaufen. Ist noch nicht so viel, aber für die relativ kurze Zeit denke ich doch schon. Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt. Bis jetzt bin ich auf jeden Fall super zufrieden mit dem Wagen. Grüße Andrea
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.